Lateinische Liebessprüche


Zitate über die Liebe auf Lateinisch

Die Liebe, das schönste Gefühl, das einen Menschen in Hochstimmung versetzt und ihn alles in der Welt vergessen lässt. Sie wurde im Laufe der Jahre von den Klassikern beschrieben, die die Liebe in den unterschiedlichsten, manchmal auch den unwahrscheinlichsten Momenten zeigen.

Sie werden eine unglaubliche Anzahl von Phrasen entdecken, wenn Sie unsere Hilfe mit Zitaten über die Liebe auf Latein, übersetzt ins Russische, in Anspruch nehmen. Vielleicht nimmst du sie in die Hand, wenn du dich in deiner dunkelsten Stunde befindest, oder du benutzt sie, wenn dein Herz voller Freude ist.

Amor wincit omnia. - Die Liebe besiegt alles.

Amor magister optimus. - Die Liebe ist der beste Lehrer.

Amor non quaerit verba. - Liebe braucht keine Worte.

Si vis amari, ama. - Wenn ihr geliebt werden wollt, liebt.

Amor timere neminem verus potest. - Wahre Liebe fürchtet nichts.

Amor etiam deos tangit. - Selbst Götter sind empfänglich für die Liebe.

Corda nostra laudus est. - Unsere Herzen sind krank vor Liebe.

Amantes sunt amentes, Liebende sind verrückt.

1. Organisation 2. Der Ort der Hochzeit. 3. Hochzeitsdruck 4. Toastmaster und Musik für die Hochzeit 5. Dekoration des Veranstaltungsortes 6. Schmuck 7. Blumen 8 Autos 9. Fotos und Video
Lateinische Redewendungen über die Liebe
Die lateinischen Sätze oder ihre Übersetzungen können nicht nur für den Hochzeitsdruck verwendet werden, sondern auch für die Herstellung von Einladungen, die Dekoration von Räumen, Hochzeitszubehör (z. B. Gläser) und für die Gravur von Ringen.

ab ovo - von Anfang bis Ende Ab hodierno - von nun an ad delectandum - zum Vergnügen Ad infinitum - bis ins Unendliche Aere perennium - beständiger als Kupfer (verwendet im Sinne von "langlebig") Aeternae veritates - ewige Wahrheiten Aeterna historia - ewige Geschichte Amicus meus - mein Freund Amantes - ammentes - verrückte Liebhaber Amor vincit omnia - Liebe besiegt alles. Ars longa, Vite brevis - Die Kunst ist lang, aber das Leben ist kurz. Ein Würfel - Von diesem Tag an. A solis ortu usque ad occasum - Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Absque omni exceptione - Zweifellos Audentes fortuna juvat - Das Glück begünstigt die Kühnen Ab imo pectore - In aller Aufrichtigkeit, von Herzen Ad finem saeculorum - Bis ans Ende der Zeit Amor non est medicabilis herbis - Liebe kann nicht mit Kräutern geheilt werden Amor omnibus idem - Liebe ist eins für alle Amor tussisque non celantur - Liebe und Husten lassen sich nicht verbergen Beati possidentes - glücklich sind die, die besitzen Bene placito - bereitwillig Beata stultica - glückselige Dummheit Beati possidentes - glückliche Besitzer Carpe diem - Nutze den Tag, nutze den Moment Caritas et pax - Respekt und Frieden Con amore - Mit Liebe Consensu omnium - Im gegenseitigen Einvernehmen Konsortium omnis vitae - Commonwealth des Lebens Credo - Ich glaube! De die in diem - Von Tag zu Tag Dei gratia - durch die Gnade Gottes, Gott sei Dank. Evviva - Es lebe Gott! Ex consensu - in Übereinstimmung Fac fideli sis fidelis - Seid dem treu, der (euch) treu ist. Fata viam invenient - Du kannst deinem Schicksal nicht entkommen Fiat voluntas tua - Dein Wille geschehe Fortiter ac firmiter - Stark und fest Hoc erat in votis - Das war das Objekt meiner Begierde Hoc erat in fatis - Es war also Schicksal. Ibi victoria, ubi concordia - Wo Einigkeit herrscht, herrscht auch Sieg. In aeternum - Für immer und ewig. In saecula saeculorum - Für immer und ewig. Lex fati - Gesetz des Schicksals Liberum arbitrium - Freiheit der Wahl Lux in tenebris - Licht in der Dunkelheit Mane et nocte - Morgens und abends Natura sic voluit - Die Natur hat es so gewollt Ne varietur - Nicht zu ändern Nil nisi bene - Nichts als gut Non dubitandum est - Es besteht kein Zweifel Non solus - Nicht allein Nunc est bibendum! - Jetzt wird geschlemmt! Omnia vincit amor et noc cedamus amori - Die Liebe besiegt alles, und wir unterwerfen uns der Liebe. Omnium consensu - Im gegenseitigen Einvernehmen Optima fide - Mit vollem Vertrauen Oge uno. - Einstimmig (wörtlich: mit einem Mund) Peccare licet nemini! - Kein Mensch soll sündigen! Per aspera ad astra - Durch die Dornen zu den Sternen! Pia Desideria - Gute Wünsche, liebgewonnene Träume! Platzieren Sie diis - Wenn es den Göttern gefällt. Pro bono publico - Für das Gemeinwohl Pro ut de lege - Auf rechtmäßige Weise Probatum est - Genehmigt Proprio motu - bereitwillig Quilibet fortunae suae faber - Jeder ist seines Glückes Schmied Sancta sanctorum - Allerheiligstes Sic fata voluerunt - es war der Wille des Schicksals Sponte sua - bereitwillig Sed semel insanivimus omnes - Eines Tages sind wir alle wahnsinnig Sic erat in fatis - Es war vorherbestimmt, dass das passiert. Sursum corda! - Aufgepasst! Ubi concordia - ibi victoria - Wo Harmonie herrscht, da ist der Sieg. Vires unitae agunt - Die Kräfte wirken zusammen. Vale et me ama - sei gesund und liebe mich Vivere est cogitare - Leben heißt denken! Volente deo - So Gott will

Interessante Materialien auf der Website "Bitter72.ru

Hochzeitsaccessoires: Ringkissen, Gläser, Bonbonnieren.
Organisation einer Winterhochzeit.
Eine Sommerhochzeit.
Die Frühlingshochzeit.
Die Besonderheiten der Organisation einer Hochzeit im Herbst.
Herstellung von Einladungen für Hochzeiten in Tjumen.
Exklusive Accessoires für die Hochzeit: Bijouterie. Geschenke für die Gäste, Dekoration von Gläsern. In Tjumen und Jekaterinburg

Zurück zum Abschnitt...

Omnis homo errat. Ille est vir. Jeder Mensch macht Fehler. Immerhin ist er ein Mensch.

Manchmal muss man sich einfach hinsetzen und überlegen, wie man mit seinem Leben weitermacht. Es ist unwahrscheinlich, dass man ohne weise Gedanken kommt, also wähle Statuen in Latein.

  1. Quia non voluit credere in Deum, et paratus sum pro peccatis. Wenn Sie sich für den Glauben an Gott entscheiden, müssen Sie bereit sein, für Ihre Sünden zu büßen.
  2. Solet fieri posse putas accidere vitae. Normalerweise passieren im Leben Dinge, von denen man denkt, dass sie nie passieren könnten.
  3. Proficisci paratum esse, et ex rebus. Seien Sie bereit, anzufangen, und das ist bereits ein Teil des Erfolgs.
  4. Non nihil est, quod non est amare vincere. Es gibt nichts, was die Liebe nicht besiegen kann.
  5. Non loqui et non animadvertentes ad focus sedens melius clausus. Anstatt zu reden und zu bemerken, ist es besser, sich hinzusetzen und zu schweigen.
  6. Difficile est mundus in quo vivimus, in mortem, et adsidue eligere inter victoriam. Es ist schwierig, in einer Welt zu leben, in der man ständig zwischen Sieg und Tod wählen muss.
  7. I non in omnes. Ego iustus pro se et suos. Ich bin nicht gegen jeden. Ich bin einfach für mich und für meine Freunde da.
  8. Honestam vitam vivere - in vestri optimus interest. Es ist in Ihrem Interesse, ein ehrliches Leben zu führen.
  9. Et impetum potest non semper necesse, sed de necessitate defendere verius. Es ist vielleicht nicht immer notwendig, anzugreifen, aber es ist sicherlich notwendig, sich zu verteidigen.
  10. Imperat, in una, carpens ad cibum. Dominieren, dominieren, essen gehen.
  11. Non ad auxilium quisque, sed adhuc stat ad pauperem. Man muss nicht jedem helfen, aber man sollte trotzdem jemandem in Not helfen.

Ab altero expectes, alteri quod feceris. Was Sie selbst tun, ist das, was Sie erwarten.

  1. Interdum Silentium vere potens telum. Manchmal ist Schweigen eine wirklich mächtige Waffe.
  2. Fiducia opus est, sed tamen facit. Man muss vertrauen, sich aber auch vergewissern.
  3. Vita tam cito transit ut necessario habent tempus ad utilitatem. Das Leben vergeht so schnell, dass man Zeit haben muss, um es zu nutzen.
  4. Interdum confidens, te dare occasionem ad malum. Wenn man Vertrauen hat, gibt man manchmal Anlass zum Übel.
  5. Si fueris fortis, et auxiliatus sum tibi fata. Wenn du mutig bist, wird dir sogar das Schicksal helfen.
  6. Necesse est miseria, nisi experientia amicis. Elend ist nur nötig, um Freunde zu testen.
  7. Quod si nos eamus, et ibo. Vanum es caeli contremiscunt. Wenn Sie gehen, gehen Sie. Es gibt nichts, was die Luft erschüttern könnte.
  8. Minus fiduciam in posterum. In generali, vivet in praesentem diem. Haben Sie weniger Vertrauen in die Zukunft. Generell gilt: Lebe für das Heute.
  9. Ad medium conversa diem, in facto, cum opus est initium est rectam. In der Tat ist die Hälfte der Fälle bereits eingetreten, wenn der Anfang auf die richtige Weise erfolgt ist.
  10. Scilicet, artem magni momenti est quia vivunt, iam non magis quam hominibus. Natürlich ist die Kunst wichtig, denn sie lebt länger als der Mensch.
  11. Omnia in mundo ad hoc constituitur ab exiguis rebus. Praecipue great res. Alles auf der Welt ist aus kleinen Dingen aufgebaut. Besonders große Taten.

Lateinische Redewendungen über Liebe und Schmerz

Lateinische Redewendungen über die Liebe

Die lateinischen Inschriften über Liebe und Schmerz haben eine tiefe Bedeutung, die nicht jedem klar ist. Daher bedarf die Bedeutung bestimmter Sprüche einer Erklärung. Wir werden uns populäre lateinische Redewendungen über Liebe und Schmerz, Leidenschaft und den Wahnsinn der Liebe ansehen.

Der Wahnsinn der Liebe

Per aspera ad astra - Durch die Dornen zu den Sternen!

Amantes sunt amentes

Amare et sapere vix Deo conceditur - Lieben und vernünftig sein können kaum die Götter selbst sein

Insano nemo in amore videt - Im Wahnsinn der Liebe sind alle blind

Odero, si potero - Hasse, wenn ich kann

Odi et amo - Hass und Liebe

Da mi basia mille Gib mir tausend Küsse

Amorem canat aetas prima - Lass die Jugend von der Liebe singen

Animae dimidium meae - Die Hälfte meiner Seele

Omnia vincit amor et noc cedamus amori - Die Liebe besiegt alles und wir unterwerfen uns der Liebe

Sed semel insanivimus omnes - Eines Tages sind wir alle verrückt

Sic erat in fatis - So sollte es sein.

Prima cartitas ad me - Die erste Liebe bin ich

Amoris abundantia erga te

Amata nobis quantum amabitur NULLa - Geliebt von uns, wie kein anderer geliebt werden wird

Liebe und Schmerz

Vale et me ama Lebe wohl und liebe mich

Odi et amo - Hass und Liebe

Ira odium generat, concordia nutrit amorem - Zorn erzeugt Hass, concordia nährt die Liebe

Amor dolor Liebe ist Leiden

Antiquus amor cancer est - Die alte Liebe ist nicht vergessen

Castigo te non quod odio habeam, sed quod amem - Ich bestrafe dich nicht, weil ich hasse, sondern weil ich liebe

Amantium irae amoris integratio est - Zorn der Liebenden - Erneuerung der Liebe

In venere semper certat dolor et gaudium - In der Liebe wetteifern immer Schmerz und Freude

Leidenschaft

Desideria carnis - Fleischliche Begierden

Jus primae noctis - Das Recht auf die erste Nacht

Peccare licet nemini! - Keiner darf sündigen!

Juvat inconcessa voluptas - Angenehmes, unverfügbares Vergnügen (Verbotene Früchte sind süß)

Nitinur in vetitum semper, cupimusque negate - Wir streben immer nach dem Verbotenen und begehren das Unverzeihliche

Ad delectandum - Zum Vergnügen

Nil magis amat cupiditas, quam quod non licet - Die Leidenschaft liebt nichts mehr als das, was verboten ist

Quod licet, ingratum est - Das Erlaubte zieht nicht an

Rubrik: Latein

Hippokratischer Eid Material aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie.

Text des Eides ins Lateinische übersetzt (gekürzt) "Per Apollinem medicum et Aesculapium, Hygiamque et Panaceam juro, deos deasque omnes testes citans, mepte viribus et judicio meo hos jusjurandum et hanc stipulationem plene praestaturum. Illum nempe parentum meorum loco habiturum spondeo, qui me artem istam docuit, eique alimenta impertirurum, et quibuscunque opus habuerit, suppeditaturum. Victus etiam rationem pro virili et ingenio meo aegris salutarem praescripturum a pemiciosa vero et improba eosdem prohibiturum. NULLius praeterea precibus adductus, mortiferum medicamentum cuique propinabo, neque huius rei consilium dabo. Caste et sancte colam et artem meam. Quaecumque vero in vita hominum sive medicinam factitans, sive non, vel videro, vel audivero, quae in vulgus efferre non decet, ea reticebo non secus atque arcana fidei meae commissa. Quod si igitur hocce jusjurandum fideliter servem, neque violem, contingat et prospero successu tarn in vita, quam in arte mea fruar et gloriam immortalem gentium consequar. Sine autem id transgrediar et pejerem contraria hisce mihi eveniam".

Ich schwöre bei Apollo, dem Arzt, bei Asklepios 1, bei Hygiea und Panacea, bei allen Göttern und Göttinnen und nehme sie als Zeugen, den folgenden Eid und die folgende schriftliche Verpflichtung nach meiner Kraft und meinem Verstand aufrichtig zu erfüllen: Denjenigen, der mich die Heilkunst gelehrt hat, als meinen Eltern gleichwertig zu betrachten, meinen Reichtum mit ihm zu teilen und ihm in der Not beizustehen; seine Nachkommen als meine Brüder zu betrachten und diese Kunst, wenn sie sie erlernen wollen, frei und ohne Vertrag zu lehren; meinen Söhnen, den Söhnen meines Lehrers und meiner Schüler, die an das Gesetz der Heilkunst gebunden und darauf vereidigt sind, aber niemandem sonst, Unterweisungen, mündlichen Unterricht und alles andere in der Lehre zu übermitteln. Ich leite die Behandlung der Kranken nach meiner Kraft und meiner Intelligenz zu ihrem Nutzen und unterlasse es, ihnen Schaden oder Unrecht zuzufügen. Ich werde niemandem das tödliche Mittel geben, um das ich bitte, noch werde ich einen Weg für ein solches Vorhaben aufzeigen, noch werde ich irgendeiner Frau ein abtreibendes Pessar aushändigen. Ich werde mein Leben und meine Kunst in Reinheit und Keuschheit führen. Ich werde auf keinen Fall Sektionen an steinkranken Menschen durchführen, das überlasse ich den Leuten, die sich damit befassen. In welches Haus ich auch immer eintrete, ich werde dort zum Wohle der Kranken eintreten und mich von allem Vorsätzlichen, Ungerechten und Verderblichen fernhalten, insbesondere von Liebesbeziehungen mit Frauen und Männern, Freien und Sklaven. Was immer ich in der Behandlung und auch ohne Behandlung über das menschliche Leben gesehen oder gehört habe, was niemals verbreitet werden darf, werde ich verschweigen, da ich es für ein Geheimnis halte. Mir, der ich meinen Eid treu halte, möge Glück im Leben und in den Künsten und Ruhm bei allen Menschen in Ewigkeit zuteil werden; dem aber, der den Eid bricht und einen falschen Eid ablegt, möge das Gegenteil geschehen.


Die Flagge der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen mit dem Äskulapstab in der Mitte.

Asklepios (griechisch Ἀσκληπιός) oder Äskulap (lateinisch: Aesculapius) ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Medizin.

Invia est in medicina via sine lingua Latina - ohne Latein kein Weg in die Medizin

1.Nes quisquam melior medicus, quam fidus amicus. Es gibt keinen besseren Arzt als einen treuen Freund.

2) Nihil aeque sanitatem impedit, quam remediorum crebra mutatio. Nichts beeinträchtigt die Gesundheit so sehr wie der häufige Wechsel von Medikamenten.

3. omnium profecto artium medicina nobilissima est. - Von allen Künsten ist die Medizin bei weitem die edelste (Hippokrates).

(4) Optimum medicamentum quies est. - Ruhe ist die beste Medizin (Celsus).

5) Non est census supersalutis corporis. Es gibt nichts Wertvolleres als Gesundheit.

6. non curator, qui curat. Wer von Sorgen übermannt wird, ist nicht geheilt. (Inschrift an den Thermen in Rom).

7) Non quaerit aeger medicum eloquentem, sed sanantem. Der Kranke sucht nicht die Beredsamkeit des Arztes, sondern die des Heilers.

8) Officium medici est, ut toto, ut celeriter, ut jucunde sanet. Es ist die Aufgabe des Arztes, sicher, schnell und angenehm zu behandeln.

9. omnes salvos volumus! Wir wünschen allen eine gute Gesundheit.

10. praesente medico nihil nocet. Im Beisein des Arztes ist nichts schädlich.

11. primum non nocere, seu noli nocere, seu cave ne laedas. Vor allem: Tue nichts Böses und fürchte nicht, dass du etwas Böses tust.

12. senectus insanabilis morbus est. Das Alter ist eine unheilbare Krankheit.

13. si juvatur, natura laudatur, si non juvatur, medicus accusator. Wenn es hilft, loben Sie die Natur, wenn nicht, geben Sie dem Arzt die Schuld.

14. sublata causa, tollitur morbus. Durch die Beseitigung der Ursache wird auch die Krankheit beseitigt.

15. Summum bonum medicinae sanitas. Das oberste Gut der Medizin ist die Gesundheit.

16. facile omnes, cum valemus, recta consilia aegrotis damus. Wenn wir gesund sind, fällt es uns leicht, den Kranken gute Ratschläge zu geben.

17. qui bene interrogat, bene dignoscit; qui bene dignoscit, bene curat.

18. Salus aegroti suprema lex medicorum. - Das Wohl des Patienten ist das oberste Gesetz für Ärzte. 19.tuto, cito, jucunde. - (Zu behandeln) sicher, schnell, angenehm. 20. die Hygiena amica valetudinis. - Hygiene ist der Freund der Gesundheit.

21.Ignoti NULLa curatio morbi. - Man darf eine unerkannte Krankheit nicht behandeln.

22. Medicina soror philosophiae. - "Die Medizin ist die Schwester der Philosophie" (Demokrit).

23. Vis medicatrix naturae. - Die Heilkraft der Natur.

24. Medicus nihil allud est, quam animi consolatio. - Ein Arzt ist nichts anderes als ein Trost für die Seele" (Petronius).

25. non est via in medicina sine lingua Latina Kein Weg in der Medizin ohne Latein

https://latinum.ru/

Natur

Für Frauen

Für Männer