Grundlegende Kenntnisse über Tattoonadeln

Damit eine Tätowierung schön wird, ist es wichtig, das richtige Werkzeug zu wählen. Die Wahl der Nadeln ist der wichtigste Teil bei der Erstellung von Tätowierungen, da sie verwendet werden können, um schärfere Linien zu zeichnen oder eine vollständige Färbung des Bereichs durchzuführen.

Je höher die Qualität des Materials ist, desto zufriedener wird der Kunde mit dem Ergebnis sein. Tätowiermaschinennadeln gibt es in verschiedenen Durchmessern und auch in der Art, wie sie auf das Gelenk aufgesetzt werden. Die Hauptsache ist, dass man die richtigen Werkzeuge wählt, um das gewünschte Design so umzusetzen, dass es schön und gleichmäßig ausfällt.

Wie wählt man Tätowiernadeln aus?

Der größte Teil des Erfolgs beim Tätowieren hängt von der richtigen Nadel ab. Allerdings ist nicht jeder Handwerker in der Lage, diese Aufgabe zu bewältigen, vor allem, wenn er nicht über eine beeindruckende praktische Erfahrung verfügt. Das Problem liegt in der Vielfalt der Geräte, mit denen die Kunst des Tätowierens ausgeführt wird. Unterschiedliche Modelle von Tätowiermaschinen, das Fehlen einer einheitlichen Norm für die Nadelkalibrierung und die Vielzahl der Hersteller lassen selbst professionelle Tätowierer zögern. Dieser Artikel soll allen, die mit dem Problem der Nadelauswahl konfrontiert sind, helfen und die Arbeit einfacher und effizienter machen.

Inhalt

  • Tattoo-Nadeltypen - Design Klassische Tattoo-Nadeln
  • Tattoo-Patronen - die neue Welle
  • Tattoo-Nadeltypen - Art des Schärfens
      Tattoo-Nadeln mit langem Anspitzen
  • Tattoostifte mit mittlerer Schärfe
  • Tätowiernadeln mit kurzem Anspitzen
  • Standard- und strukturierte Tattoostifte
  • Durchmesser der Hechtnadel
  • Tattoo-Nadeltypen - Löttyp
      Runde Löt-Tattoonadeln Round Liner, oder RL-Tattoonadeln
  • Tätowiernadeln Round Shader, oder RS
  • Flachlöt-Tattoostifte
      Flache Shader-Tattoostifte, oder FS
  • Magnum Tattoo Nadeln Magnum Tattoo Nadeln M1
  • Magnum Tattoo Nadeln M2
  • Runde Magnum Tattoo-Nadeln
  • Größe der Tattoo-Nadeln
  • Wie wähle ich meine Tätowiernadeln aus?
  • Tattoo-Nadeln für Tattoo-Nadeln

    Die Nadeln sind der wichtigste Teil der Piercing-Nadel, denn sie sind für die Fixierung der Nadeln verantwortlich und sorgen dafür, dass sie das Ziel treffen. Die Hersteller produzieren eine Vielzahl von verschiedenen Spitzen, die jedoch immer auf dem Grad der Schärfe basieren. Es gibt insgesamt drei verschiedene Kegelschärfungsarten:

    • Kurz. Je kürzer die Verjüngung, desto mehr Tinte fließt durch die Nadel und gelangt unter die Haut. Solche Modelle sind für eine vollständige Erfassung des Musters unerlässlich;
    • Medium. Die universellste Option, aber es ist besser, sie mit einer gewissen Erfahrung zu nutzen;
    • Lang. Lange, spitz zulaufende Spitzen werden in Linern zur Konturierung verwendet. Je länger die Feder ist, desto weniger Farbe fließt auf die Nadel, so dass der Strich feiner und genauer wird. Dieser Nadeltyp ist auch bei der Arbeit mit schwarzem Pigment die erste Wahl, da er dem Handwerker mehr Zeit für die Bearbeitung des Musters lässt.

    Nadeln mit großem Durchmesser und kurzer Spitze hinterlassen fettige Pigmentflecken auf dem Körper. Der kleine Durchmesser und die lange Spitze ermöglichen hingegen kleine Flecken.

    Einigen professionellen Handwerkern zufolge gibt es jedoch keinen großen Unterschied in der Größe des Kegels, und alle Spitzen können mit etwas Geschick gleichermaßen effektiv verwendet werden. Die Wahl wird nur durch persönliche Vorlieben bestimmt. Die Hauptsache ist, Nadeln für die Tattoo-Maschine, mit der die Arbeit wird bequem und vertraut zu kaufen.

    Die Struktur des Moduls

    Das Werkzeug ist ein Kunststoffgehäuse, das mit Nadeln zusammengeschweißt ist. Jedes Stück wird mit hoher Präzision entworfen und geformt. Der Handwerker kann die Konfigurationen leicht ändern und die Maschine während einer Sitzung einstellen. Das Produkt selbst besteht aus hermetisch versiegelten Komponenten:

    • ein Federmechanismus, der die Bewegung abschwächt und ihre Amplitude verringert;
    • ein Modul mit einem Tintenreservoir;
    • die Nadeln sind in die Form der Nadeln eingelötet;
    • einen Körper aus chirurgischem Kunststoff, der für die Kunden sicher ist.

    Patronen gibt es sowohl mit einer einzelnen Nadel als auch mit einem ganzen Lot. Die Kommissare kommen herein:

    • Flach in Reihe: Die in einer einzigen Reihe verbundenen Nadeln werden zum Schattieren, zur Erzeugung von Schatten und ultrafeinen Linien verwendet (normalerweise zwei bis siebzehn in einer Reihe);
    • Rundnadeln: drei bis achtzehn lange oder kurze gedrehte Nadeln, die zur Mikropigmentierung, Schattierung und Konturierung von vorgeformten Konturen verwendet werden;
    • Einzelne Nadeln: Sie sorgen für ein tiefes Eindringen der Farbe und eine saubere Linie und eignen sich daher besser für sehr feine Konturen, insbesondere bei der "Haar"-Technik.

    Die Nadeln selbst sind in der Regel aus:

    • Legierter Stahl - eine Legierung, die gegen Chemikalien beständig und stark genug ist, um nicht zu rosten, da sie chemisch gebundenen Stickstoff, Kupfer, Chrom und/oder Nickel enthält;
    • Nickel - hat eine Oberflächenoxidschicht, die seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien erhöht;
    • Platin - Dieses Metall wird häufig als Legierungsmittel zum Schutz gegen organische Verbindungen verwendet: Das Produkt hat eine helle, silberne, fast weiße Farbe.

    Das Material wirkt sich auf die Kosten und die Qualität der Nadeln sowie auf die Sicherheit des Verfahrens aus.

    Aufbau des Moduls
    Das clevere Design der Kartusche ermöglicht es Ihnen, sich schnell auf eine Sitzung vorzubereiten. Jeder Anfänger kann es installieren, ohne um Hilfe zu bitten.

    Dicke und Anzahl der Nadeln

    Alle Nadeln unterscheiden sich im Durchmesser (Gesamtbreite der Spleißung), in der Form und in der Anzahl der in die Spleißung einbezogenen Feinelemente. Dies sind die Hauptmerkmale, die für den Grad der Hautschädigung und die Menge des Pigmentfarbstoffs, der bei jedem Aufprall unter die Haut geht, verantwortlich sind.

    Die Nadelgröße kann zwischen 0,2 mm (Größe 6) und 0,35 mm (Größe 12) variieren. Je dünner die Nadel ist, desto härter ist die Linie. Umgekehrt sind breite Nadeln besser für volles und schnelles Malen. Eine Zehntelnadelstärke von 0,3 mm gilt als optimal für das Streichen.

    Was sind strukturierte Nadeln?

    Strukturierte Spiele für Permanent Make-up halten mehr Pigmente zurück. Im Vergleich zu glatten Modellen verbleibt nicht mehr Farbstoff im Inneren, wenn sie auf der Haut haften.

    Das strukturierte Werkzeug sollte langsam gearbeitet werden und eignet sich am besten für eine dichte Abdeckung der Lippenkontur. Das Produkt ist nicht für Augenlider und andere empfindliche, dünne Hautpartien geeignet.

    strukturierte Nadeln
    Mit bloßem Auge ist der Unterschied nicht zu erkennen - aber im Gegensatz zu polierten Nadeln sind strukturierte Nadeln mit Mikrorillen durchzogen. Die Fläche des Werkzeugs ist größer (obwohl sich Länge und Durchmesser nicht ändern) und das Pigment kann nicht von der rauen Oberfläche abrutschen. Selbst bei einem einzigen Durchgang verbleibt mehr Farbstoff unter der Haut. Dies führt zu einer schnelleren Heilung, einem geringeren Trauma und einer maximalen Geschwindigkeit beim Auftragen der Pigmente.

    Form der Tätowiernadeln

    Es gibt verschiedene Arten von Klebstoffen, die jeweils ein bestimmtes Ergebnis erzielen sollen. Herkömmlicherweise können alle Nadeln in zwei Haupttypen unterteilt werden: Liner und Shader. Erstere sind für klare Linien und detaillierte Bilder konzipiert. Letztere sind ideal zum Füllen oder Schattieren von Pigmenten. Zahlreiche Änderungen beruhen auf diesen Modellen.

    Runder Liner (RL)

    Die Nadel ist eine kreisförmige Spleißnadel, bei der die Enden der dünnen Elemente unten zusammengeschmolzen sind. Die Zahl im Namen der Nadel gibt die Anzahl der Elemente an, die auf einen Ausleger gelötet sind, und diese Zahl beeinflusst die Linienstärke. Je mehr Nadeln in der Schweißnaht sind, desto dicker werden die Konturlinien.

    Diese Art von Nadeln wird am häufigsten für Schriftzüge oder Permanent Make-up verwendet, bei denen es auf die Feinzeichnung kleiner Elemente ankommt. Für diesen Nadeltyp ist jede Tätowiermaschine geeignet: entweder Induktionsliner oder ein Rotor, der einem harten Schlag ausgesetzt ist.

    Runder Shader (RS)

    Lose Nadeln. Dieses Lot wird meist zum Übermalen des Designs verwendet. Es ist ideal für die Erstellung kreisförmiger Muster. Ebenso effektiv wird damit gearbeitet, als Induktions-Shader, und Rotations-Tattoo-Maschine unter dem weichen Schlag eingestellt.

    Magnum

    Der Magnum Tattoo Shader ist die am weitesten verbreitete Methode zum flächigen Auftragen von Pigmenten auf großen Hautflächen. Sie werden in Typen unterteilt: M1 und M2. Bei der ersten Spleißung sind die Enden der Nadeln versetzt und werden für weiche Schattierungen und Schattenbildung verwendet. Hierfür eignet sich eine Shader-Induktions-Tätowiermaschine oder ein Soft-Impact-Rotor. Der M2 ist ein zweireihiger Steckling, der für eine tiefe und dichte Beschattung konzipiert ist.

    Runde Magnum (RM)

    Die sanfteste aller Nadeln, die die Haut nur minimal verletzt. Wird meist für sanfte Oberflächenschattierungen verwendet.

    Wohnungen (F; FS).

    Einer der beliebtesten professionellen Stile. Ermöglicht das Ändern von Farben, das Erstellen von Halbtönen und weiche Farbübergänge. Die dünnen Elemente im Spleiß sind dicht in einer einzigen Reihe angeordnet.

    Unabhängig davon, welche Technik verwendet wird - Vollfarbe, Umriss oder Schattierung - ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu wählen, um die Qualität Ihres Kunstwerks ohne Komplikationen zu verbessern. Jede Technik erfordert die Verwendung spezifischer Klebstoffe. Strukturierte Nadeln eignen sich zum Beispiel besser zum Malen. Der Nachteil ist, dass sie die Haut stark schädigen, aber das Design ist reicher und klarer. Und natürlich sollten diese Nadeln nicht für Permanent Make-up verwendet werden. Für diese Art von Arbeit müssen Sie dünne Nadeln kaufen, die so wenig Wunden wie möglich hinterlassen. Meistens wird die Nadel zu diesem Zweck aus Edel- oder Halbedelmetalllegierungen hergestellt: Platin, legierter Stahl oder Nickel.

    Konfiguration des Lötens von Nadeln

    Die Nadeln können in verschiedenen Varianten und Anzahlen zusammengelötet werden. Die Mindestanzahl der verlöteten Nadeln beträgt zwei, die Höchstzahl 30, wobei in seltenen Fällen auch mehr erreicht werden können. Es wird unterschieden zwischen:

    • R oder rund sind, werden als Nadeln bezeichnet, die im Kreis gelötet sind. Es gibt konturierte - "Liner" (bezeichnet mit RL) oder schattierte - "Shader" (bezeichnet mit RS). Konturnadeln zeichnen sich dadurch aus, dass diese Nadeln dicht aneinander gelötet und gebündelt sind. Wie der Name schon sagt, werden sie verwendet, um feine Linien zu erzeugen. Die Meister bevorzugen für diese Art von Nadeln einen kurzen Schliff und einen kleineren Durchmesser. Bei der "Shader"-Schweißung hingegen werden die Nadeln getrennt, so dass sie parallel verlaufen. Dies ist vorteilhaft, da es eine größere Beschattungsfläche bietet. Ein größerer Durchmesser und mittelscharfe Nadeln werden häufiger verwendet.
    • Mwas für Magnum steht, die Bezeichnung für die Paarung von Nadeln in übereinanderliegenden Reihen. Es werden auch zwei Typen unterschieden. M1, sie haben eine gemeinsame Basis, laufen aber zum Ende hin auseinander, was eine weichere Schattierung und eine Möglichkeit zur Anpassung des Schattierungsgrades bietet. M2, dicht aneinander gelötet, ermöglicht eine dichte Schattierung.
    • F, aka Flache, flache Nadeln in einer Reihe verschmolzen. Sowohl der Durchmesser als auch die Schärfe können variiert werden. Diese Nadeln werden auch verwendet, um einen dichten Farbton zu erzielen. Diese Nadeln werden in einer einzigen Linie halbmondförmig verschmolzen. Dies geschieht, um eine saubere Schattierung ohne abrupte Übergänge zu erreichen und um die Schädigung der Haut zu minimieren.

    Erzeuger

    Jede Werkstatt für Tätowiermaschinen beschäftigt sich auch mit der Herstellung von Zubehör. Die Tätowiermaschine wird von der gleichen Marke hergestellt wie die Tätowiermaschine selbst.

    Bei der Auswahl von Ersatzteilen und Ausrüstungen ist es besser, Modelle der gleichen Marke wie die Tätowiermaschine selbst zu wählen. Darüber hinaus sind die meisten Hersteller beliebt bei den Künstlern sind spezielle Sets, die zusätzlich zu der Maschine alle notwendigen Geräte, einschließlich einer Reihe von Nadeln enthalten. Dies ist eine ideale Wahl für diejenigen, die gerade erst mit der Kunst des Bodypaintings beginnen und noch nicht viel Erfahrung haben.

    Die Funktionsweise der Kartusche

    Schauen wir uns zunächst die Konstruktion der Patrone an. Es besteht aus:

    • Ein Gehäuse aus medizinischem Kunststoff;
    • Die Nadeln selbst sind aus medizinischem Stahl gefertigt. Und es gibt zwei Arten von Steckverbindungen: F ist flach und R ist rund;
    • Aufbewahrungsfach für Tinte;
    • Ein Federmechanismus, der die Bewegung der Nadeln abfedert und den Vorgang weniger schmerzhaft macht.

    Darin sind die Module gut:

    • Der Prozess wird effizienter und schneller;
    • Alles ist steril und versiegelt, so dass eine zusätzliche Nadelbehandlung nicht erforderlich ist;
    • Weniger Vibrationen, dank der speziellen Vorrichtung, die eine sehr saubere Arbeit ermöglicht.

    Zu den Nachteilen gehören eindeutig der Preis und die Tatsache, dass es weniger Lötmöglichkeiten für solche Module gibt, was bedeutet, dass es auch weniger Arbeitsmöglichkeiten gibt.

    Im Allgemeinen ist je nach Arbeit die Nadel oder die Patrone geeignet, und natürlich kann der Meister selbst bequemer sein, mit dem einen oder dem anderen Werkzeug zu arbeiten.

    Wie kann man ein Tattoo selbst anbringen?

    Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen? Dann ist es an der Zeit, sich im Detail zu überlegen, wie man sich ein Tattoo mit einer Nadel selbst stechen kann. Der gesamte Prozess ist in mehrere Schritte unterteilt.

    Schritt 1

    Sterilisieren Sie die Nadel - ein Feuer ist dafür ideal:

    1. Sie sollten es direkt über die Flamme eines Feuerzeugs oder einer Kerze halten, bis es feuerrot wird.
    2. Das andere Ende sollte mit einem Lappen festgehalten werden, damit Sie sich nicht die Finger verbrennen.
    3. Dann umwickeln Sie die Nadel mit einem Baumwollfaden, 3 mm von der Spitze entfernt, und wickeln Sie den Faden allmählich um 6 mm, so dass Sie eine ovale Kugel erhalten. Das ist wichtig, denn wenn Sie die Nadel in die Untertasse stecken, saugt der Faden die Farbe auf.

    Wichtig: Sie können ihn auch an der Spitze Ihres Bleistifts befestigen, indem Sie ihn einfach mit einem Radiergummi durchstechen und den Faden um die Spitze wickeln.

    Schritt 2

    Tauchen Sie eine Nadel in die Tinte, stechen Sie in die Haut und hinterlassen Sie einen kleinen Punkt. Es kann ein Blutstropfen auftreten. Manchmal gibt es einen leichten Knall, wenn die Haut durchstochen wird.

    Wichtig: Denken Sie daran, dass nur die obersten Hautschichten durchstochen werden müssen. Wenn alles richtig gemacht wird, hält die Haut die Nadel leicht fest, wenn sie herausgezogen wird.

    Schritt 3

    Arbeitet entlang der Linien:

    1. Füllen Sie die Zeichnung nach und nach mit kleinen Punkten aus und halten Sie sich dabei an die Linien.
    2. Verwenden Sie ein Tuch oder Wattestäbchen, um überschüssige Tinte oder Blut zu entfernen.

    Wichtig: Die Haut schwillt beim Einstechen leicht an, so dass die Tätowierung zunächst ungleichmäßig aussieht. Möglicherweise müssen Sie das Design nach Abklingen der Schwellung etwas anpassen, um glatte Linien zu erhalten.

    Schritt 4

    Reinigung der Tätowierung:

    1. Nachdem das gesamte Design aufgebracht wurde, sollten Sie die Stelle mit Alkohol abwischen.
    2. Entsorgen Sie die restlichen Instrumente, da sie nicht mehr steril sind.
    3. Verwenden Sie für die Korrektur eine neue Nadel.

    Wie bereitet man sich auf eine Tätowierung vor?

    Um ein Körperkunstwerk zu Hause zu erstellen, benötigen Sie einen gewöhnlichen Gelstift und Nadeln.

    Wichtig: Diese Technik unterscheidet sich von einer echten Tätowierung, da die Tinte nicht so tief unter die Haut gelangt. Aber keine Angst, denn die Einstiche sind so unbedeutend, dass der Partak in ein paar Wochen von der Haut verschwindet. Das liegt daran, dass sich die menschliche Haut sehr schnell erneuert, so dass solche Muster häufig durchgeführt werden können.

    Bevor Sie den Partak mit einer Nadel schlagen, sollten Sie sich wie folgt vorbereiten.

    Schritt 1

    Holen Sie sich in einem Geschäft ein spezielles Kit für den Hausgebrauch. Es enthält in der Regel Nadeln und spezielle Tinte. Verwenden Sie die Nadel, solange sie neu und vollkommen sauber ist.

    Wenn Sie keine Spezialtinte verwenden können, nehmen Sie einen normalen Gelschreiber. Diese Kits sind absolut sicher und enthalten neben den erforderlichen Werkzeugen auch eine Anleitung.

    Achten Sie darauf, dass die Tinte schwarz ist, da farbige Tinte oft giftig ist.

    Sie können jede Art von Nadel verwenden - Nähnadeln, gerade Nadeln, Sicherheitsnadeln. Die Hauptsache ist, dass sie steril sind.

    Wichtig: Alte Nadeln sind für diesen Zweck völlig ungeeignet. Auch sollten nicht mehrere Personen gleichzeitig dieselbe Nadel verwenden, da dies häufig zu schweren Infektionen führt.

    Schritt 2

    Rüsten Sie Ihren Arbeitsplatz ordnungsgemäß aus. Besorgen Sie sich ein paar andere nützliche Dinge - einen Permanentmarker, einen Wasserbecher, ein Baumwolltuch, ein paar saubere Lappen, Alkohol.

    Schritt 3.

    Rasieren und reinigen Sie die zu tätowierende Hautpartie gründlich. Es ist wichtig, dass die gewählte Stelle vollkommen sauber ist und mit warmem Wasser gewaschen wurde. Die Haut sollte dann mit einem Wattestäbchen mit Alkohol sterilisiert werden.

    Schritt 4

    Zeichnen Sie ein Bild Ihrer Wahl direkt auf die Haut. Zeichnen Sie das Bild an der ausgewählten Stelle. Es ist besser, eine andere Person damit zu beauftragen, damit es deutlicher wird. Für diesen Schritt sollte man sich so viel Zeit wie möglich nehmen.

    Da Sie die Tätowierung selbst machen werden, sollten Sie dafür den günstigsten, von allen Seiten zugänglichen Ort wählen. Je nach Komplexität des Entwurfs werden Sie nicht mehr als ein paar Stunden für die Arbeit benötigen. Schwer zugängliche Stellen, wie Schultern und Brust, sind keine gute Idee, da man sich ziemlich drehen muss, um das Muster aufzusetzen.

    Videomaterial

    Wie sich herausstellt, kann jeder herausfinden, wie man sich zu Hause mit einer Nadel tätowieren kann. Dabei kommt es nicht auf die Erfahrung an, sondern darauf, wie ernst man diesen Prozess nimmt und ob man alle Empfehlungen zur Pflege befolgt. Aber denken Sie daran, dass das Tätowieren zu Hause immer mit dem Risiko einer schweren Infektion verbunden ist. Verwenden Sie auf jeden Fall keine fremden oder alten Nadeln, um nicht Träger von Hepatitis, HIV oder Staphylokokken zu werden.

    Natur

    Für Frauen

    Für Männer