Der Prozess des Tätowierens - wie sehr es schmerzt und schadet

Vor einigen Jahrzehnten wurden Tätowierungen in unserem Land vor allem von Militärs, Menschen, die an nicht so weit entfernten Orten gewesen waren, Vertretern von Subkulturen vorgenommen. Heute hat sich die Einstellung zum Körperbild grundlegend geändert. Studenten und nicht mehr ganz so junge Menschen, Männer und Frauen, Vertreter verschiedener Berufe und sozialer Schichten der Gesellschaft besuchen aktiv Tattoo-Salons. Viele, die kurz vor ihrer ersten Tätowierung stehen, wollen wissen, wie man richtig tätowiert und welche Technik heute verwendet wird.

Tätowierung eines Dolches

Wie Tätowierungen gemacht werden

Lassen Sie uns verstehen, was eine Tätowierung in ihrem Wesen ist. Bei einer Tätowierung handelt es sich um ein dauerhaftes oder bleibendes Muster auf dem Körper, das durch Traumatisierung, Durchstechen der obersten Hautschicht und anschließendes Einbringen von Pigmenten in die Lederhaut angebracht wird.

Bevor das Bild auf Ihren Körper gemalt wird, gibt es mehrere Phasen, die wir im Folgenden besprechen.

Wahl des Designs und des Körperteils

Die Wahl des Musters und die Wahl des Körperteils sind die wichtigsten Punkte für eine Person, die sich dieser kosmetischen Operation unterziehen will. Denken Sie auch daran, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist und passen Sie das eine dem anderen an. Die Wahl der Skizze hängt von dem Zweck der Tätowierung ab. Es kann sich um ein ästhetisches Muster handeln oder um ein Bild mit einer Bedeutung, entweder etwas Persönliches oder mit einer gemeinsamen Bedeutung für alle. Was die Körperteile betrifft, so sollten Kopf, Hals, Hände und Leistengegend aus sozialer Sicht nicht "bedeckt" sein.

Anpassen des Musters, der Details

Sobald der endgültige Entwurf und der Standort festgelegt sind, beginnt der Handwerker mit seiner Arbeit. Zunächst muss er das Muster an die Gegebenheiten des Körpers anpassen und korrigieren, denn auf dem Papier ist es eine Sache, aber in den Kurven des Körpers eine andere. Sobald die aktualisierte Skizze fertig ist und mit dem Kunden abgestimmt wurde, können wir zur nächsten Phase übergehen.

Vorbereitung der Bewerbung

Die Vorbereitung der Bewerbung ist ein sehr verantwortungsvoller Moment, der von beiden Seiten des Verfahrens viel Aufmerksamkeit erfordert. Auf der Seite des Kunden handelt es sich um eine Vorbereitung des Körpers, genauer gesagt des Blutes. Nehmen Sie keine Medikamente ein, insbesondere solche, die das Blut verdünnen und die Blutgerinnung verringern, d. h. fiebersenkende und schmerzstillende Mittel wie Acetylessigsäure, Paracetamol, Analgin. Außerdem sollten Sie während der Anwendung nicht erkältet sein, Alkohol trinken oder verkatert sein.

Der Tätowierer muss sicherstellen, dass das gesamte Verfahren steril ist. Er sollte nur Handschuhe tragen, die Nadel vor Ihnen wechseln und das Instrument und die Hautoberfläche mit einem Antiseptikum behandeln. Denken Sie daran, dass es sich um eine kleine Operation handelt, aber dazu später mehr. Zur Vorbereitung des Tätowierers gehört auch die Anfertigung einer Skizze. Es wird mit Hilfe von Spezialpapier aufgebracht, wobei die Methode der Aufbringung der eines gewöhnlichen Kopierers ähnelt. Während der Arbeit wird die Skizze auf dem Körper mit Vaseline behandelt, um sicherzustellen, dass das Bild nicht abfärbt.

Antragsverfahren

Nun beginnt der Prozess des Tätowierens. Moderne Tätowiermeister verwenden eine Induktionsmaschine, aber im Großen und Ganzen braucht man nur eine scharfe Nadel, Tinte und einen Mechanismus, der die Haut mit einer bestimmten Kraft durchsticht. Nehmen wir als Beispiel eine modernere Methode.

Das Gerät wird eingeschaltet und an den Körper herangeführt. Die Nadel ist mit einer kleinen Menge Pigment imprägniert und durchsticht das Stratum corneum der Haut und dringt in die Dermis ein. Die Dermis ist die etwas tiefer liegende Hautschicht, in der sich die Talgdrüsen und Haarfollikel befinden. Darin verbleibt eine dosierte Menge an Farbstoff. Dieser Einstich erfolgt tausende Male, und während dieser Zeit führt der Handwerker die Maschine langsam an der Skizze entlang.

Die Anwendung beginnt immer mit einer Kontur, die mit einer feinen Nadel durchstochen wird. Dann werden die Schatten eingehämmert. Eine moderne Schreibmaschine hat eine Spitze, mit der mehrere Nadeln gleichzeitig gesetzt werden können und die Ritzlinie dicker wird.

Heilungsprozess

Nachdem der Ringträger alle Muster eines Tattoos gestochen hat, braucht es Pflege, aber dazu später mehr. Der Heilungsprozess ist individuell. Zeit der Heilung variiert je nach der Menge der Fettschicht auf der Tätowierung, wo mehr gibt es schneller, auch von der Dicke der Linien. Brust, Bauch, Oberschenkel, Gesäß - 4 bis 7 Tage, andere Teile wie Arme, Rücken, Nacken, Unterschenkel - 1 bis 2 Wochen.

Am ersten Tag wird die Tätowierung geschwollen sein und es wird sich Schleim mit Pigmenten bilden, was bedeutet, dass die Haut heilt. Am zweiten Tag beginnt die Haut, die Tinte aufzunehmen und nicht mehr zu nässen, es entsteht ein Gefühl der Trockenheit und des Spannungsgefühls. Am dritten Tag beginnt es stark zu jucken, aber das ist streng verboten. Es ist möglich, den Ort der Irritation ein wenig zu versohlen.

Maßnahmen im Vorfeld der Antragstellung

Der Kapitän muss mit seinem Mandanten Kontakt aufnehmen und ein gründliches und detailliertes Briefing durchführen. Er muss Ihnen detailliert erklären, was Sie während des Eingriffs tun können und was nicht empfohlen wird, und welche Folgen oder Komplikationen danach auftreten können. Solche Informationen sollten für den Kunden kein Geheimnis sein - er hat das Recht und muss sie kennen.

Vor dem Besuch eines Tattoo-Shops es ist strengstens verboten, Alkohol zu trinken

. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Alkohol die Blutgefäße erweitert. Der Tätowierer wird bei der Arbeit auf der Haut auf jeden Fall Nadeln verwenden. Das bedeutet, dass der Einstich unweigerlich die Blutgefäße betrifft, so dass es zu kleinen Blutungen kommen kann. Und wenn die Blutgefäße durch Alkohol erweitert sind, ist es schwierig, diese Blutung als klein zu bezeichnen - und noch viel schwieriger zu stoppen. Außerdem neigt der Konsum alkoholischer Getränke dazu, den Blutdruck zu erhöhen. Dadurch werden die hämatopoetischen Prozesse aktiviert - und das ist die Folge.
Der Farbstoff wird aus der Haut gespült
.

Zur Vorbereitung des Eingriffs wird die Haut einer speziellen Behandlung unterzogen. Der ausgewählte Bereich wird sorgfältig von den Haaren befreit, indem diese rasiert werden. Anschließend wird die Haut mit speziellen Mitteln entfettet und desinfiziert. Die Entfettung erfolgt mit grüner Seife oder Alkohollösung.

Anschließend wird die Haut mit einem Gel oder einem Gel-Deodorant behandelt. Das Produkt sollte gleichmäßig und dünn aufgetragen werden, sonst besteht die Gefahr eines unscharfen, verschwommenen Bildes.

.

Grundlagen der Pflege

Der wichtigste Grundsatz bei der Pflege einer Tätowierung in den frühen Stadien der Heilung ist es, sicherzustellen, dass keine Infektion in die beschädigte Epidermis eindringt. Unmittelbar nach der Fertigstellung sollte jeder Künstler die Tätowierung in Frischhaltefolie oder am besten in einen Verband einwickeln. Der Verband kann länger angelegt werden, jedoch nicht länger als 24 Stunden.

Nach dem Entfernen des Verbandes sollte die Tätowierung mit warmem Wasser und Seife gewaschen und der Verband auf keinen Fall wieder aufgewickelt werden. Es ist wichtig, dass Sie weder kaltes noch heißes Wasser verwenden und auch keinen Waschlappen benutzen. Waschen Sie Ihre Wunde einfach vorsichtig mit den Fingern.

Nach dem Abspülen sollten Sie sich nicht mit einem normalen Badetuch abwischen, da sich darin viele Bakterien ansammeln, die der größte Feind sind. Ein Papierhandtuch oder Toilettenpapier eignet sich hervorragend. Tupfen Sie die feuchte Hautoberfläche sanft ab, aber reiben Sie sie nicht. Die Spülung sollte mindestens zweimal täglich durchgeführt werden, bis die Haut vollständig abgeheilt ist.

Tragen Sie eine dünne Schicht Lotion oder Salbe auf die trockene Haut auf. Verwenden Sie zunächst eine Salbe zur Wundheilung, das beliebteste Produkt ist Bipanten. Später wird die Haut der Trockenheit ausgesetzt und es kann eine ölige Salbe oder Körpermilch verwendet werden.

Tragen Sie außerdem in den ersten Tagen leichte und lockere Kleidung, die die verletzte Hautpartie nicht einengt. Versuchen Sie, lange Schweißperioden zu vermeiden, und wechseln Sie Ihre Kleidung häufiger.

Wichtig! Versuchen Sie, Sonnenlicht und UV-Strahlen zu vermeiden, da die Tinte dadurch schnell verblassen kann. Wenn Sie es nicht vermeiden können, verwenden Sie Sonnenschutzmittel, das ist Ihr bester Freund.

Es braucht Zeit

Die vom Handwerker angegebene Zeit ist ein Näherungswert. einer sauberen Arbeit unter idealen Bedingungen.. Wie lange die Tätowierung in Wirklichkeit dauern wird, kann niemand sagen. Es kann sein, dass Sie eine Pause einlegen müssen, um Ihre Kräfte für den nächsten Versuch wieder zu sammeln. Sie mögen sich schlecht fühlen. Vielleicht haben Sie eine Haut, die nur schwer zu übertreffen ist (das kommt vor) oder bei der die Farbe nicht gut zur Geltung kommt (auch das kommt vor).

Hier ist ein grober (sehr grober) Leitfaden:

"Ärmel" (Abdeckung von der Oberkante der Schulter bis zum Handgelenk)6 Sitzungen à 4 Stunden (Minimum)
Schulter/Knöchel6 Stunden
Unterarm4 Stunden (Anker mit Rose), 6 Stunden (Totenkopf mit Uhr)

»

Schaden

Die größte Gefahr, die von Tätowierungen ausgeht, ist die Möglichkeit, sich eine Infektionskrankheit zuzuziehen. Deshalb ist es notwendig, auf die Desinfektion des gesamten Prozesses und die Nachbehandlung zu achten.

Der nächste Punkt ist die Schädlichkeit der Pigmente selbst. Sie müssen von guter Qualität sein, denn Tinte mit sich herumzutragen ist nicht gerade das, wovon Ihre Haut träumt. Sie können Allergien auslösen, daher ist es ratsam, sich über die verwendeten Pigmente zu informieren, um das Problem besser in den Griff zu bekommen.

Tätowiertinte ist auch ziemlich giftig, da sie Metalloxide und andere chemische Elemente wie Kupfer, Zink, Barium, Cadmium und Quecksilber enthält. Das Eindringen in das Blut und anschließend in die Organe kann zu akuten Erkrankungen oder zur Verschlimmerung chronischer Krankheiten führen.

Nicht selten trifft man heutzutage auf Menschen mit einer psychischen Sucht nach Tätowierungen, die nicht auf die Möglichkeit verzichten können, sich einen weißen Fleck auf der Haut stechen zu lassen. Hier kann nur ein Psychotherapeut oder Psychiater helfen.

Tut es weh, sich tätowieren zu lassen?

Der Begriff des Schmerzes ist in diesem Zusammenhang eher relativ, vergleichsweise liegt er irgendwo zwischen einem Mückenstich und einem Messerschnitt, aber das hängt von vielen Faktoren ab. Manche Menschen mögen dieses Gefühl sogar. Inwieweit der gesamte Prozess schmerzhaft sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Das Können des Tätowierers
  • Körperteil
  • Persönliche Schmerzempfindlichkeit
  • Zeitpunkt der Sperrung des Gebiets
  • Allgemeiner Zustand des Kunden

Das Geschick des Handwerkers besteht darin, zu wissen, wann er eine Pause einlegen und die Betäubungssalben richtig auftragen muss. Es lohnt sich auch, das vom Ringmacher verwendete Werkzeug und seine Anwendungstechnik zu berücksichtigen.

Ein Teil des Körpers hat einen starken Einfluss auf den Schmerz. Es gibt 2 Hauptfaktoren: die Dicke der Fettschicht und die Anzahl der Nervenenden. Die schmerzhaftesten Stellen sind Kopf, Nacken, Handgelenke, unterer Rücken, Knie und Unterschenkel.

Aufgrund der Komplexität des Elements in einigen Bereichen müssen Sie denselben Bereich mehrmals durchgehen. Das wiederholte Eindringen in ein Gebiet ist natürlich unangenehmer.

Auch die mentale Einstellung ist wichtig: Halten Sie sich nicht mit dem Schmerz auf, versuchen Sie, sich abzulenken, aber lenken Sie den Meister nicht ab. Sie können mit Kopfhörern Musik hören oder etwas lesen. Es ist auch eine gute Idee, nur dann teilzunehmen, wenn Sie frisch und wach sind. Duschen Sie sich, essen Sie eine gute Mahlzeit und schlafen Sie sich aus. Das Verfahren ist recht langwierig und Sie müssen darauf vorbereitet sein.

Für das Protokoll

  • Die Haut ist ein lebendes Gewebe. Sie verändert sich und dehnt sich aus. Auch bei perfekter Pflege muss eine Tätowierung aufgefrischt werden alle 3 bis 5 Jahre oder so.. Er kostet genauso viel wie ein neuer. Und es wird genauso weh tun.
  • Muttermale werden beim Tätowieren umgangen und im Muster versteckt.
  • An der Stelle, an der die Tätowierung angebracht wurde, werden die Haare weiter wachsen.
  • Wenn Sie eine Narbe oder eine Narbe haben, sollte es dauern mindestens ein Jahr bevor irgendetwas getan werden kann, um sie zu decken.
  • Sie müssen zur Sitzung kommen ...nüchtern, satt und schläfrig.... Auch das Trinken am Vorabend ist nicht erlaubt: Es wird schmerzhafter, die Blutung wird stärker und der Heilungsprozess verlangsamt sich.
  • Leichtes Fieber und Schwindelgefühl nach der Tätowierung ist normal, dies ist die einzige Nebenwirkung (neben Schmerzen und Schwellungen), die bei allen hygienischen Bedingungen und Pflegevorschriften möglich ist.
  • Zwischen den Behandlungen desselben Bereichs sollten mindestens zwei Wochen vergehen (z. B. wenn Sie einen "Ärmel" machen). zwei Wochen.
  • Die Tätowierung kann mit einem Laser um 90-95% reduziert werden. Es wird schmerzhafter, länger und teurerals die Tätowierung selbst.

Wie die Tätowierung durchgeführt wird und was sie kostet

Tattoo ist eine temporäre Tätowierung in Form von Make-up im Gesicht, mit der Sie Gesichtszüge hervorheben, Asymmetrien korrigieren, Narben und Narben verbergen können.

Alle Phasen des Auftragens und der Heilung sind absolut ähnlich wie bei einer normalen Tätowierung, der einzige Unterschied ist das Werkzeug und die Pigmente. Das Gerät sieht aus wie ein großer Schreibstift, nur dass anstelle des Stabs eine dünne Nadel zu sehen ist. Dieses Gerät dringt nur 0,5-1 mm tief in die Haut ein. Aus diesem Grund und weil die Pigmentzusammensetzung für die Tätowierung nicht so hart ist wie bei einer herkömmlichen Tätowierung, hält sie zwischen 1 und 5 Jahren.

Die Kosten hängen von der Komplexität der Tätowierung, zum Beispiel, die Tarnung der Narbe kann etwa 10000 Rubel kosten, und so der durchschnittliche Preis für ein Element, ob es Lippen, Augenbrauen oder Augen reicht um 5000 Rubel. Denken Sie daran, dass ein wesentlich niedrigerer Preis ein Zeichen dafür ist, dass Sie das Niveau der Handwerkskunst und die Qualität der Farbe in Betracht ziehen sollten, und denken Sie daran, dass es sich um dasselbe wie eine Tätowierung handelt und genauso schwer zu entfernen ist wie eine dauerhafte Tätowierung.

Auswahl des Standortes und Anpassung des Musters

Für den Träger der Tätowierung ist es von besonderer Bedeutung, wo das Motiv platziert wird und wie exponiert es ist. Nach sorgfältiger Abwägung aller Nuancen können Sie sich weiter mit den Fotos der fertigen Arbeit vertraut machen und beurteilen, inwieweit Tätowierungen auf dieser oder jener Körperseite gewinnend aussehen.

Vor dem Anbringen einer Tätowierung ist es besser, ein Gespräch mit dem Meister zu führen und von ihm Empfehlungen zu erhalten, wie man das Design korrigieren kann. Jedes Standardbild kann mit Originalelementen ergänzt, vergrößert oder verkleinert werden, wobei ein perfektes Gleichgewicht von Ästhetik und Harmonie erreicht wird.

Möglichkeiten der Kombination

Unabhängig davon, welche Methode Sie anwenden, müssen Sie bedenken, dass sich die Haut nie wieder in ihren früheren Zustand erholen wird und dass die verletzte Stelle immer größer sein wird als das tätowierte Muster. Dennoch werden mit den Techniken zur Reduzierung von Tätowierungen inzwischen gute Ergebnisse erzielt.

Thermische Methode: die am weitesten entwickelte Form der Laserbehandlung. Jede Art von Tätowierung, von jeder Größe oder Komplexität kann mit diesem Verfahren durchgeführt werden, es kann auch zur Korrektur verwendet werden.

Mechanisch: Entfernung einer Tätowierung mit Dermabrasion. Die Dermabrasion ist ein schichtweises Abschleifen der Epidermis. Geeignet für die Entfernung kleinerer Tattoos. Wird auch zur Entfernung von Narben, Narben und Verätzungen verwendet.

Chemisch: basiert auf der Entfernung von Pigmenten durch den Einsatz von Chemikalien. Sie wird von einem Peeling der Hautpartikel begleitet. Die Methode ist ähnlich wie beim Peeling. Die älteste Methode, bei der Chemikalien mehrere Stunden lang auf die Tätowierung aufgetragen werden und diese verätzen, wobei auch eine Verätzung auf der Haut zurückbleibt.

Natur

Für Frauen

Für Männer