Die verbotenen Tattoos der Welt und die unerwarteten Vorzüge anderer Tattoos
Das Windrosen-Tattoo ist eines der ältesten Symbole, mit dem Seeleute ihren Körper schmücken. Bis heute ist sein Bild unverändert geblieben - es ist ein stilisierter Polarstern mit gleich langen Strahlen, die die Seiten der Welt anzeigen. Die vier langen Strahlen stehen für Norden, Süden, Westen und Osten, die vier kurzen für die dazwischen liegende Rumba. Die Anzahl der Strahlen kann zwischen vier und sechzehn variieren.
Die Windrose Tattoo-Skizze kann andere Elemente enthalten: eine Rose, einen Totenkopf, eine Karte, eine Feder und mehr. Das hängt von Ihrer Idee und der Vision des Meisters ab. Die Tätowierung sieht in Schwarz-Weiß genauso gut aus wie in Farbe.
Das Bild diente als Talisman für abergläubische Seefahrer, die glaubten, dass der Kompassstern sie nach Hause führen und sie davor bewahren würde, sich zu verirren und verloren zu gehen. In der Antike wurde der Seeweg oft ohne Karte zurückgelegt, man ließ sich von den Sternen leiten, und der Rückenwind half den Seeleuten immer.
Die Bedeutung der Windrose Tattoo ist die Verfolgung eines Ziels, ein Bezugspunkt auf den Seiten der Welt, und die Richtung zu Hause. Die Windrosen-Tätowierung wurde später mit der größten Tapferkeit und den tapfersten Kriegern in Verbindung gebracht. Diese Tätowierung wurde auch von Piraten verwendet.
Das Zeichen der Windrose passt auch zu denen, die nicht auf dem Meer segeln, sondern einfach nur das Reisen lieben, das Gewöhnliche aufhellen und davon eilen wollen. Für sie steht diese Tätowierung für Freiheit. Manchmal bedeutet dieses Tattoo, seinen eigenen Weg zu finden.
Das Bild hat auch eine andere Bedeutung im Zusammenhang mit der Gefängnissymbolik. Sie wird von Blatnoys, den ranghöchsten Mitgliedern der Gefängnisbevölkerung, getragen. Die Gefangenen tragen auf den Knien, unter den Schlüsselbeinen und auf den Schultern paarweise Tätowierungen, die die achtzackige Rose der Winde darstellen. Dies ist ein Zeichen der Rebellion, der Ablehnung des Gefängnisregimes. Die Sterne auf den Schultern sind das Zeichen für einen "Dieb im Gesetz".
Eine auf die Knie tätowierte Windrose zeigt an, dass ihr Besitzer nicht vor dem Gesetz niederknien wird. Die Tätowierung unter dem Schlüsselbein gehört zu den Sträflingen, die gegen die Gefängnisordnung verstoßen.
Das Bild der Rose der Winde ist weit verbreitet: Es ist zum Beispiel das Symbol des russischen Ministeriums für Notfälle und der südafrikanischen Spezialeinheiten. Die vierstrahlige Rose ziert die NATO-Flagge und symbolisiert den Wunsch der Organisation, ihren Einfluss auf allen Kontinenten zu stärken. Die Rose mit den 16 Strahlen ist ein Symbol der CIA.
Das Windrosen-Tattoo wird in der Regel von Männern gewählt, die es sich auf die Schulter oder den Knöchel stechen lassen. Das Bild ist eher monochromatisch.
Romantische Frauen können sich auch für dieses Zeichen entscheiden, manchmal wird in der Mitte eine echte scharlachrote Rose anstelle eines Vektorstrahls angebracht. Eine solche Tätowierung hat eine schöne Farbe.
Wo man ein Tattoo mit einem Kompass bekommt
Wenn alles mit den Hauptpunkten der Wahl der Zeichnung übereinstimmt, bleibt noch zu entscheiden, wo es vorteilhafter ist, sie zu platzieren. Das hängt zunächst einmal von der Bildgröße ab. Denn wenn die Zeichnung nicht mehr als ein durchschnittlicher Apfel ist, muss man verstehen, dass auf den großen Flächen, wie dem Rücken und der Brust, es wie ein schmutziger Fleck aussehen wird. Deshalb ist es besser, sich ein Kompass-Tattoo auf den Arm, um die Schulter, das Schlüsselbein oder den Nacken stechen zu lassen.
Für Mädchen sieht ein Kompass-Tattoo am Handgelenk ziemlich süß aus. Überlegen Sie auch hier, ob das Bild auf Kosten des zusätzlichen Hintergrunds mehr oder weniger rund oder länglich sein wird. Ein langgestrecktes Kompassbild auf dem Unterarm sieht günstiger aus, in Richtung des Ellenbogens. Wenn er sehr groß ist, liegt er an der Brust oder am Schulterblatt an. Ein Bild des Kompasses auf dem Bein, wird harmonisch um die Wade passen. Kleinere sind am Knöchel, Handgelenk oder an der Hand angebracht. Ein Kompassmuster auf dem Hals ist ebenfalls würzig.
Spinnen und Spinnennetze. Überall auf der Welt.
Nur wenige Menschen wissen, dass Spinnennetze Gefängnis bedeuten. Und selbst ein Neuling in einem Tattoo-Studio wird Ihnen das Gleiche sagen. Ein mehrschichtiges Spinnennetz bedeutet, dass Sie mehr als einmal inhaftiert waren, und wenn es auch eine Spinne gibt, haben Sie einen grausamen Mord begangen. Wer würde dich wohl dazu bringen, dir solche Tattoos stechen zu lassen? Gefängnisse und ähnliche Einrichtungen haben "ihre" Regeln, Verantwortliche und andere Betreuer, die dich nicht sauber und unversehrt gehen lassen werden. Sie erhalten Zeichnungen von solcher Schönheit und Qualität, dass es fast unmöglich sein wird, sie wieder herauszuholen.
Wenn Sie noch nie ein Verbrechen begangen haben, stellt sich die Frage, warum Sie auf solchen Zeichnungen bestehen. Sie wissen wahrscheinlich, dass es kein Jahr oder Horoskop für eine Spinne gibt, also wäre es logisch, dass man Ihnen eine Gegenfrage stellt. In Russland bedeuten Spinnen auch, dass man lange Zeit drogenabhängig war. Es handelt sich um eine Person, die beschließt, solche "Erkennungszeichen" anzubringen, mit denen man sich in den Warteschlangen der Geschäfte oder am Strand unwohl fühlen kann.
Nazi-Zeichen, Runen, Adler und Totenkopf. Deutschland und Russland
In Deutschland und Russland können diese Zeichen nicht angebracht werden. In einem guten und teuren Tattoo-Salon wird der wahre Meister seines Fachs Sie nicht davon abbringen, sondern Ihnen anbieten, Ihre Ansichten über die Zeichnungen für einen luxuriösen Körper zu überdenken. Nicht jeder Salon hat die Möglichkeit, gute Handwerker zu beschäftigen. Es lohnt sich also, die Fachleute im Voraus zu fragen, warum Adler und Totenköpfe nicht tätowiert werden sollten. Im Prinzip kann man sich tätowieren lassen, aber man darf sie auf keinen Fall lässig oder ostentativ zur Schau stellen. Dies gilt für Arztbesuche - Chirurgen, Anästhesisten usw. Ein Arzt in Deutschland kann sich weigern, einen Patienten zu behandeln, obwohl er den hippokratischen Eid geleistet hat. Es hat Fälle gegeben, in denen Chirurgen den Operationssaal verließen, wenn sie Nazi-Symbole auf den Körpern von Patienten sahen. In Russland können solche Tätowierungen nicht nur zu Geldstrafen, sondern auch zu Gefängnisstrafen führen, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass irgendjemand sonst dies praktiziert.
Stile für das Kompass-Tattoo
Am häufigsten sind Bilder mit einem regelmäßigen, chinesischen Zirkel und ein Bild mit einem Runenmuster. Es gibt eine ganze Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten. Zu Beginn sollte man sich entscheiden, welches Tattoo einem besser gefällt: das klassische Schwarz-Weiß-Tattoo oder das bunte, leuchtende Aquarell-Tattoo mit Kompass. Die Wahl ist nicht schwer, denn es gibt viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines Fotokompasses. Es lohnt sich auch, auf die Technik der Tätowierung zu achten. Bilder des Kompasses sehen in verschiedenen Stilen vorteilhafter aus:
Tattoo-Grafiken - ausgeführt in Farbe und Schwarz-Weiß. Die Besonderheit der Ausführung besteht darin, dass die Schattierungen des Bildes durch Striche aufgetragen werden. Das Bild hat klare Formen und Linien.
Klassiker - nur in Schwarz und Weiß ausgeführt. Und sind mehr gemeinsame Stil
Tattoo Aquarell - für ausdrucksstarke und romantische Naturen. Lebendiges und einprägsames Bild.
Biomechanik der Tätowierung - sehr interessantes Aussehen, organische Verflechtungen, gebrochene Musterfragmente, 3D-Effekte
Tattoo-Minimalismus - sehr lakonischer Stil. Elegantes und einfaches Design
Orientalisches Tattoo - orientalisches Aussehen mit Farbeffekten
Polynesien ist eine der intensivsten und lebendigsten Stilrichtungen
SC Tattoos: Katalog der Tattoos und ihrer Bedeutungen (76 Stück)
Viele kriminelle männliche Tätowierungen zeigen weibliche Figuren. Gleichzeitig symbolisiert die Zeichnung nicht unbedingt die Liebe oder lyrische Gefühle.
Krimineller Tattoo-Katalog
Kriminelle Tätowierungen zeichnen sich durch einen fehlenden semantischen Bezug zur Zeichnung oder zum Text aus. Eine halbnackte Frau mit einer Blume kann Brutalität symbolisieren, das wohlklingende "GOD" bedeutet "vom Staat verurteilt" und die Tätowierung einer Katze weist auf einen "gebürtigen Gefängnisbewohner" hin.
Hier ist ein klassischer Katalog der Tätowierungen, die am häufigsten bei Berufsverbrechern zu sehen sind.
1. Halbnackte Frau in Husarenkleidung, die mit einer brennenden Fackel in der Hand auf einer Kanone sitzt. "Es gibt zwei schöne Phänomene auf der Welt - die Liebe und den Tod". Symbolisiert die Treue zu einer Frau und die versteckte Drohung, sich für den Ehebruch zu rächen. Anwendung auf Brust oder Rücken.
2. nackte Frau an einen brennenden Pfahl gefesselt. "Tod durch Verrat". Bedeutet, dass der Träger der Tätowierung wegen Mordes an einer Frau verurteilt wurde. Die Protokolle können die Länge der Strafe angeben. Ort der Tätowierung - Brust, Oberschenkel.
3. Scharfrichter, der nackte Frauen hinrichtet. Die Tätowierung wird manchmal durch die Abkürzung "GOD" ergänzt (siehe). Symbolisiert den Hass auf Gesetze und Verwaltungsbeamte.
4. Die Frau und der Teufel. "Liebe und Hass (Gut und Böse) liegen immer nebeneinander". Das bedeutet, dass der Besitzer der Tätowierung wegen einer Frau inhaftiert ist. Anwendung auf Brust oder Oberschenkel.
5. Frau mit Flügeln. Kleine Tätowierung, die am Handgelenk angebracht wird. Symbolisiert Glück, Reichtum, Zufallsglück. Am häufigsten bei Dieben zu sehen.
6. Nackte Frau mit einer brennenden Fackel in der Hand, Gefängnisgitter, Schlange, Kreuz, menschlicher Schädel, Axt, Geld. "Nichts ist ewig in dieser Welt". "Gottes Wille für alles". Tätowierung einer Lagerbehörde. Kann von einem Text über die Vergänglichkeit der irdischen Existenz begleitet werden. Wird nur auf der Brust angewendet.
7. Fragment von Stacheldraht. Ein allgemeines Symbol, das anzeigt, dass der Träger der Tätowierung eine Justizvollzugsanstalt durchlaufen hat. Angewandt auf das Handgelenk.
8. Scharfrichter mit Axt, halbnackte Frau, Schafott. Tätowierung bei Personen, die wegen Mordes an einem Verwandten (oder mehreren Verwandten) verurteilt wurden. Zweite Bedeutung: "Tod dem Verräter". Es wird auf der Brust angewendet.
9. Mittelalterlicher Helm. Symbol für Kampf, Brüderlichkeit und Entschlossenheit. Ursprünglich nur am Handgelenk angewandt, heute auch an Schulter und Oberschenkel. Weist auf einen Dieb oder Räuber hin.
10. Bajonett. Das älteste Symbol der Welt des Diebstahls. Symbolisiert Bedrohung, Warnung, Stärke. Sie wurde auf das Handgelenk, den Unterarm und manchmal auch auf den Oberschenkel aufgetragen. Die Tätowierung war bei Wiederholungstätern üblich. Heute ist sie extrem selten.
11: Eine nackte Frau an einem Kreuz mit der Aufschrift "Amen". "Ich habe den Verrat in vollem Umfang gerächt." Ein abstraktes Symbol der Rache (nicht unbedingt an einer Frau). Die Tätowierung ist bei den Anführern der Diebe zu beobachten und wird auf der Brust oder dem Oberschenkel angebracht.
12. ein Gefängnisgitter, eine Rose und ein Dolch. Der Besitzer der Tätowierung verbüßte eine Strafe wegen Rowdytums in einer Erziehungsarbeitskolonie. Es wird auf den Unterarm oder die Schulter aufgetragen. Wenn Dolch und Rose ohne Gitter - "Blut für Verrat".
13. Der Kopf des Mädchens. "Die Mehrheit traf sich im VTC". Ort der Tätowierung - Schulter, seltener - Brust.
14. Nackte Frau auf einem geflügelten Rad. "Glücksrad". Symbolisiert den Glauben an das Glück. Angewandt auf der Brust.
15. Schädel, durchbohrt mit einem Dolch, Rose, Schlange, obvivshuyusya Dolch. Symbol für einen Dieb. "Unser Leben ist ein Kampf". Die Krone über der Schlange deutet auf eine Tätowierung hin, die auf die Autorität eines Diebes hinweist - eines Diebes im Gesetz, eines Poliers, eines Aufsehers. Sie findet sich an der Schulter, seltener an der Brust.
16. Kreuz mit einer Kette. Er pickt an seinem Brustkorb und zeigt damit an, dass er an sein Schicksal glaubt. Wenn das Kreuz als Keulenanzug dargestellt wird, ist der Besitzer der Tätowierung ein Dieb.
17. Eine nackte Frau, eingehüllt in eine Schlange, mit einem Apfel in der Hand. Die biblische Geschichte vom Schlangenversucher. "Es war die Frau, die ihn zu dem Verbrechen getrieben hat." "Frau Verführerin". Angewandt auf Brust und Schulter. Tätowierung, die manchmal bei passiven Homosexuellen zu finden ist (meist auf dem Rücken).
18. Eine Hand mit einer Tulpe, die um einen Stacheldraht gewickelt ist. WTC traf 16". Der Ort der Tätowierung ist die Schulter.
19. Gefesselte Hände, die eine Rose halten. "Hat 18 Jahre im VTC verbracht" (die Fesseln symbolisieren einen "vollwertigen Kriminellen"). Auf die Schulter aufgetragen.
Die letzten beiden Tätowierungen sind auch bei Frauen weit verbreitet.
Katalog: Weibliche Gefängnistätowierungen
20. Meerjungfrau auf einem Anker. Tritt bei Seeleuten und bei Personen auf, die wegen Vergewaltigung oder unsittlicher Nötigung im Gefängnis waren. Weniger häufig bei passiven Homosexuellen. Die Tätowierung wird auf der Brust oder dem Rücken angebracht.
21. Pitchfork. Eines der ältesten kriminellen Symbole Russlands. Zunächst diente es als Erkennungszeichen für große Himbeeren und Diebesbosse. Sie wurde an den Gefängnismauern hinterlassen und als Kommunikationsmittel verwendet. Später wurde sie an der Schulter, der Hüfte oder dem Unterarm angebracht. Symbolisiert die Bedrohung, die Gewalt. Jetzt selten.
22. Achtzackiger Stern. Tätowierung von Lagerchefs - Gesetzesbrecher, Leugner, Haudegen. Wird unter dem Schlüsselbein aufgetragen.
23. Halbnackte Frau, die auf einer Zauberkugel sitzt. Über dem Kopf befindet sich eine Mondsichel. Symbolisiert den Glauben an jenseitige Kräfte. Anwendung auf der Brust oder dem Rücken. Das trifft auf Muslime und Juden zu.
24. Bär hält eine mittelalterliche Axt mit dem Bild von Clubs Anzüge. Weist auf einen bärentragenden Einbrecher hin. Es könnte auch bedeuten, dass der Verurteilte seine Strafe in einem "Holzfällerlager" verbüßt hat, einer Strafvollzugsanstalt, die auf Holzeinschlag spezialisiert ist. "Das Gesetz ist die Taiga, die Schaufel ist die Norm, der Bär ist der Ankläger".
25. Gekreuzter Pfeil und Schlüssel. Symbol für einen Einbrecher. Anwendung auf dem Unterarm oder Oberschenkel.
26. Frau mit nackter Brust und an die Lippen gepresstem Zeigefinger. "Silentium!" - "Schweigen!" Symbolisiert das Misstrauen gegenüber der Frau. "Solange es Frauen auf der Welt gibt, wird es keine Geheimnisse geben". Auf der Brust angewendet.
27. Davidstern in einer geflügelten Schlange eingewickelt. Der Besitzer der Tätowierung ist Jude und gehört zu den geflügelten - Lagerbehörden.
28. Schwert ohne Scheide. Das Tattoo symbolisiert Aggressivität und geheime Bedrohung. Angewandt auf den Unterarm, das Handgelenk. Säbel in der Scheide bedeutet, dass der Verbrecher "gefesselt" ist. Das kommt sehr selten vor.
29. Inschrift Hoc est in votis. "Liebt nicht das Geld - es wird euch zerstören, liebt nicht die Frauen - sie werden euch betrügen, sondern liebt Gott (oder die Freiheit).
30. Frau, Waffe, Geld, Flasche, Spritze, Messer, Karten. "Das ist es, was wir lieben" oder "Das ist es, was uns ruiniert". Symbolisiert ein ausschweifendes Leben, Verschwendungssucht.
31. Löwe umgeben von mittelalterlichen Waffen - Schwert, Axt, Pfeil und Bogen, Streitkolben. Symbolisiert Macht und Autorität. Das Buch, das vor dem Löwen liegt, steht für Weisheit. "Grausam, aber gerecht". Tätowierung der Autorität. Die Anwendung erfolgt fast immer auf der Brust.
32. Fliegender Dämon. Die Zeichnung kann durch die Inschrift "Fatum" (Fels) ergänzt werden. Wird auf die Brust aufgetragen und bedeutet Grausamkeit. "Mein Gott ist ein böser Dämon". "Die Sünden werden von Satan bezahlt". Gefunden bei Stieren, Kämpfern und Leugnern.
33 и 34. Tätowierungen von Drogensüchtigen. Ein Flaschengeist fliegt aus einem Krug. Anwendung auf Brust, Schulter oder vorderem Oberschenkel. Eine Spinne mit einem Spinnennetz kann auf dem Kopf unter dem Haar hervorlugen. Eine Spinne ohne Netz ist ein Taschendieb.
35. Drei von einem Pfeil durchbohrte Karten. Tragezeichen von Kartenbetrügern.
36. Der Adler auf dem Gipfel des Berges. Ein Symbol für Macht und Freiheit. Tätowierung der Lagerleitung.
37. Die Hölle. Nakolka bezieht sich auf das so genannte "Grinsen" und symbolisiert den Hass auf die Verwaltungsstrukturen. Angewandt auf der Brust. Begleitet von Texten mit staatsfeindlichem Inhalt.
38. Amor mit dem Bogen, der Schlangenverführer, Tauben, ein Pfeil durchbohrte das Herz. Künstlerische Tätowierung. "Für immer von dir verführt". Anwendung auf Brust oder Rücken.
39. Drache fliegt über eine Burg. Tätowierung bei Veruntreuern von staatlichem oder kollektivem Eigentum, "tsehoviks". Das bedeutet auch die vollständige Beschlagnahme von Eigentum. Angewandt auf Brust und Rücken.
40. "Die Katze ist die gebürtige Bewohnerin des Gefängnisses". Das Bild einer Katze wird von Wiederholungstätern verwendet, die sich mit diesem Tier vergleichen. Die Katze verbindet Stolz und Verbundenheit mit ihrem Zuhause (das Zuhause des Diebes ist das Gefängnis). Die Zeichnung kann von Texten wie "Und hier bin ich zu Hause" begleitet sein.
41. Ein Symbol für die Macht des Pharaos. Zunächst nur bei den Lagerbehörden zu finden. Dann begann die Tätowierung von Dieben gestochen zu werden, die gestohlene Waren weiterverkauften. Heutzutage ist das sehr selten. Es wurde auf die Hände aufgetragen.
42. Ein brennendes Kruzifix mit einer Frau. "Eine Frau, die zu einem Verbrechen gedrängt wird." "Gerächt für den Verrat". "Verurteilt wegen Mordes an einer Frau".
43. Ein laufendes Reh. "Ich wurde frei geboren und werde frei sterben." Wird auf die Brust aufgetragen und deutet auf eine Neigung zum Weglaufen hin.
44. Ritter. "Stärke und Loyalität". Angewandt auf der Brust.
45. Cowboy mit nacktem Mädchen zu Pferd. Die Zeichnung kann mit der Abkürzung "OMUT" ("Es ist schwer, von mir wegzukommen") versehen werden. Zeigt eine Neigung zu Risiko und Abenteuer an. Die Tätowierung wird auf der Brust angebracht.
46. "Cowgirl" - Cowgirl. "Gold und Kühnheit regieren die Welt". Sie gehören zu den schlimmsten Übeltätern der Lagerordnung.
47. Eine Frau, eine Rose, ein Dolch. "Rache für Verrat". Tätowiert auf dem Unterarm.
48. Frau mit Schwert, die Herzen auffädelt. "Herzensbrecher". "Herzensbrecher". Das Tattoo ist der Dame des Herzens gewidmet und wird auf der Brust oder dem Oberschenkel angebracht. Sie tritt auch bei Frauen auf. Die Anzahl der Herzen gibt die Anzahl der besiegten Männer an.
49. Eine Frau in einem Hufeisen, eingewickelt in Stacheldraht. "Eine Frau verdankt ihre Inhaftierung einer Frau".
50. Eine gefesselte Hand, die ein Messer umklammert. "Hand zum Dieb, Messer zum Staatsanwalt". "Ich werde durch ein Erschießungskommando reformiert". Symbolisiert Grausamkeit und Gewalt. Die Tätowierung findet sich bei den Leugnern, den Schwertkämpfern.
51. In Flammen stehendes Kreuz mit der Aufschrift "Glaube an Gott, nicht an den Kommunismus". Politisches Tattoo. In der Regel von politischen Gefangenen angebracht (siehe Kapitel Politische Tattoos).
52. "Das ist das, was von uns übrig geblieben ist." Der Besitzer der Tätowierung hatte viele Jahre in Gefängnissen und Lagern verbracht (die Anzahl der Widerhaken auf dem Draht könnte auf eine Erfahrung in der Strafarbeit hinweisen). Die sekundäre Bedeutung des Tattoos ist "Ich werde alles an den Bullen rächen". Tritt an Brust und Rücken auf.
53. Ein weinender Sträfling hinter Gittern. "Verflucht sei derjenige des Jahrhunderts und bis zum Jahrhundert, der durch das Gefängnis beschloss, den Menschen zu reformieren." Anwendung auf Brust oder Rücken. Wie die vorherige Tätowierung weist es auf einen Lagerältesten hin.
54. "Nun, Kupfer, warte!" Karikatur eines Polizeibeamten. Oft wird der Wolf in einer einheitlichen Mütze, Tunika und mit einem Geschirr dargestellt. Auf Hüfte und Taille aufgetragen.
55. Tanzende Skelette. Symbolisiert Risiko, Furchtlosigkeit, Verachtung des Todes. Die Tätowierung tauchte zuerst in Mexiko auf und wurde in den 60er Jahren in die Sowjetunion "importiert". Die Tätowierung wird auf der Schulter oder der Brust angebracht.
56. Neptun. Macht und Autorität. "Mitleid mit dem Mann erniedrigt den Dieb." Die Zeichnung ist auch auf Seglern zu finden.
57. Indisch. "Entmündigt". Ähnliche Tätowierungen wurden von politischen Gefangenen und Dissidenten angebracht.
58. Segelboot. "Ewiger Vagabund" oder "Ewiger Wanderer". Zeigt an, dass es sich um einen Tourensegler handelt. Weiße Segel weisen auf einen Dieb hin, schwarze Segel auf einen Gopnik. Manchmal ist die Anzahl der Masten ein Hinweis auf die Anzahl der Verurteilungen. Angewandt auf Brust und Oberschenkel.
59. Kämpfende Stiere. "Der Stärkere hat Recht". Symbolisiert Aggression, Machtkampf. Von den Lagerbehörden angewandt. Der Zeichnung kann ein Text beigefügt werden. Die Tätowierung befindet sich auf der Brust.
60. Tigerkopf. Grausamkeit und Wut". Träger der Tätowierung sind Stiere und Kämpfer (Menschen, die auf Befehl eines Diebes im Gesetz körperlich angreifen). Tritt an Brust und Schulter auf.
61. Lateinischer Buchstabe "D", Tiger, der einen Totenkopf in der Pfote hält, Krone, Pik-Farbe. Symbolisiert Gewalt. Die Tätowierung ist charakteristisch für Gopniks.
62. Gladiator. Angewandt von Stieren und Kämpfern. Am häufigsten auf der Brust. Von dem Schwert kann Blut tropfen, was auf einen Kämpfer mit "Erfahrung" hinweist.
63. Ein Pirat mit einem Messer zwischen den Zähnen. Das Messer trägt die Aufschrift "IRA" ("Going to cut the activists"). Die Tätowierung findet sich bei Leugnern. Der Aktivist des Lagers ist der Interne Ordnungsdienst ("IAS"). Dieser Dienst wird von den Leugnern "Bitch Out for a Walk" und "Bitch Out for Half" (vorzeitige Entlassung) genannt.
64. Gefesselte Hände, die das Kreuz mit der Kreuzigung von Jesus Christus umklammern. Symbolisiert den Glauben an die kriminelle Bruderschaft, die Hingabe zum Diebstahl.
65. Mönch mit Gänsefeder. Bezeichnet einen "Schreiber" - einen Taschendieb, der Diebstähle mit scharfkantigen Gegenständen begeht - Rasierklingen, Münzen, Ringe.
66. Adler mit einem Koffer in den Klauen. Bedeutet einen Wanderadler. Wenn in Pfoten einer Frau - "Verurteilt wegen Vergewaltigung". Eine Tätowierung kann auf eine Fluchttendenz hinweisen.
67. Eine Frau mit einer Schlange um ihren Hals. impliziert Grausamkeit und Gewalt. Kommt bei östlichen Völkern vor.
68. Napoleon. Symbol der Macht und des Abenteurertums.
69. Käfer. "Viel Glück beim Stehlen." Das Tattoo der Taschendiebe. Er wird zwischen Daumen und Zeigefinger aufgetragen. Anstelle eines Käfers kann auch eine Spinne ohne Netz oder ein Floh abgebildet werden.
70. Eine Hand mit einem Dolch, der den Teufel durchbohrt. Antisemitische Tätowierung. "Schlagt die Juden, rettet Russland!", "Einen Juden zu töten ist kein Verbrechen, sondern die Welt von den Boten des Satans zu reinigen". Solche Tätowierungen galten als politisch und wurden zerstört.
71. Der Teufel mit dem Sack. "Es gab ein Glück, aber der Teufel hat es genommen". Der Besitzer der Tätowierung hat viel Erfahrung als Dieb.
72. Eine Frau mit nackten Brüsten. Auf ihrer Brust trägt sie ein Amulett in Form des Buchstabens "M" und eine Krone. "Rache für Verrat". Symbolisiert Aggressivität, Gewalt, Grausamkeit.
73. Weinende Muse. Die Tätowierung symbolisiert das Umherirren, unerkannte Talente, Enttäuschungen. Auch bei Frauen zu finden.
74. Greifen. "Hüter der Geheimnisse". Häufig bei östlichen Völkern.
75. Norden - "Hat seine Strafe im Norden abgesessen".
76. Ein Adler zwischen zwei Bäumen aus verschiedenen Klimazonen. Bedeutet einen Dieb-Ghostler und eine Tendenz zur Flucht. Der Schädel in den Krallen symbolisiert Gewalt.
A.V. Kuczynski
Bedeutung der Sonnen-Tätowierung
Das Sonnenbild auf der Haut eines Mannes oder einer Frau hat nur positive Bedeutung und je nach gewähltem Tattoo-Sketch kann die Sonne Macht, Wiedergeburt, Fruchtbarkeit, Mut, Kreativität, Sexualität, Würde, Freiheit, Leben, Freundlichkeit, Weiblichkeit, Ewigkeit, Anfang, Führung bedeuten.
Sonnen-Tattoo, Aquarell
Das Sonnen-Tattoo eignet sich für entschlossene, starke Menschen, die einen Sinn im Leben finden, Schwierigkeiten überwinden, ihre Kompetenz, Freiheit, Reinheit oder Kreativität betonen wollen. Sie hilft dem starken Einzelgänger, der sich auf sich selbst zu verlassen gewohnt ist, seine Freiheit, sein Glück und seinen Schutz vor bösen Mächten zu finden. Meistens haben solche Zeichnungen die folgenden Bedeutungen:
Eine Sonne, die als Kreuz in einem Kreis dargestellt ist, steht für die Spiritualität einer Person.
Die übermäßig helle Sonne auf einer Tätowierung zeigt an, dass ihr Träger sehr unzufrieden mit der Welt um ihn herum ist.
Eine Kombination aus einem Sonnensymbol und einer Hieroglyphe unterstreicht die Bedeutung des Aphorismus.
Ein Muster, das neben der Sonne auch Blumen wie Lotusblumen, Chrysanthemen, Lilien, Rosen, Sakura und Sonnenblumen enthält, wird sich wahrscheinlich nicht ändern und positiv interpretiert werden.
Eine Tätowierung mit dem Yin-Yang-Zeichen bedeutet Harmonie, Bewegung und Unendlichkeit.
Die Bedeutung einer Tätowierung mit einem Stern im Inneren einer Leuchte wird durch die Bedeutung des Sterns selbst bestimmt.
Die Kombination aus Sonne und Flamme, die ein Symbol für Spiritualität ist, wurde in der Antike als zeremonielles Motiv verwendet. Bevor Sie einen solchen Entwurf bewerten, müssen Sie die möglichen Varianten sorgfältig prüfen, um sich nicht zu verletzen.
Sonnenaufgang auf der Tätowierung ist ein Zeichen für die Geburt von etwas Helles im Leben, Perfektion. Der Sonnenuntergang bedeutet das Ende, den Halt. Beide Zeichnungen sind gleichzeitig geprägt von Erneuerung, Zyklizität und Harmonie.
Die Sonne mit dem "alles sehenden Auge" im Inneren des Kreises symbolisiert Weisheit und Spiritualität und schützt vor bösen Mächten.
Die Sonne ist ein Talisman und eine Koryphäe mit einem menschlichen Gesicht.
Tätowierung der Sonne mit einem Gesicht
Das Sonnen-Tattoo erhöht die Ausdauer, stärkt die Selbstbeherrschung, zieht materiellen Reichtum an und umgibt seinen Träger mit Güte, aber es ist nicht geeignet für willensschwache, schüchterne Menschen, die es wahrscheinlich ermüden und reizbar machen wird.
Was bedeutet das Mond- und Sonnen-Tattoo?
Eine Tätowierung der Sonne und des Mondes in einem Kreis hat die Bedeutung von Harmonie, Selbsterneuerung und der Unendlichkeit der Welt. Der Mond und der Mond symbolisieren die Einheit der beiden gegensätzlichen Kräfte. Selbsterneuerung und hilft, einen Ausweg aus jeder schwierigen Situation zu finden.
Die Figur wird verwendet, um die Familie wiederherzustellen, stärken die Beziehungen mit geliebten Menschen, eine ständige Zufuhr von positiver Energie und als ein mächtiger Talisman. Es hilft, die Pläne von Feinden zu enträtseln und zu neutralisieren, die Beziehungen zu lieben Menschen zu verbessern. Wenn die Sonne den größten Teil des Kreises einnimmt, wird der Träger des gepaarten Sonnen- und Mond-Tattoos sich selbst suchen und entwickeln.
Tattoo gepaart Sonne und Mond
Tätowierung von Sonne und Mond auf dem Arm
Ein Gemälde, in dem die Koryphäen ausgeglichen sind, eignet sich für einen harmonischen Menschen, der weiß, was er vom Leben erwartet, und der seine magischen oder kreativen Fähigkeiten entwickeln möchte.
Die Bedeutung der Sonne Tattoo für Männer
Die Bedeutung des Tattoos in dieser Variante ist in erster Linie ein Talisman, der schützt, Glück bringt, eine Quelle positiver Energie ist und die Kraft vervielfacht. Sie ist eine Bestätigung für die Weisheit und Gerechtigkeit des Überbringers. Tattoo der Sonne und Mond für Männer symbolisiert die moralische Stärke des Trägers, seine Entschlossenheit und Ausdauer.
Tätowierung der Sonne und des Mondes auf seiner Brust
Bedeutung Sonne Tattoo für Mädchen
Es wird davon ausgegangen, dass die Sonne ein Zeichen der Männlichkeit ist, da sie in der üblichen Interpretation mit den Göttern in Verbindung gebracht wird, die symbolisch in der Gestalt von Männern dargestellt werden. Allerdings gibt es in der Weltmythologie auch weibliche "Sonnen"-Göttinnen. Die hethitische Arinniti, die ägyptische Bastet, die arabische Shams, die japanische Amaterasu o-mikami - sie alle schenkten den Menschen Wärme, Liebe, Freude und Glück und erleuchteten die Erde.
Vielleicht hat die Sonnen-Tätowierung für Mädchen deshalb oft eine mystische Bedeutung oder wird als Talisman eingraviert, der Wohlstand und Kraft verleiht. Das farbenfrohe Design wird meist von Bildern von Vögeln, Pflanzen und dem Mond begleitet.
Sonnen-Tattoo auf dem Arm
Was bedeutet eine Gefängnissonnentätowierung auf meinem Arm?
Sonnentätowierungen von Häftlingen auf dem Handrücken (seltener auf dem Unterarm) stellen in der Regel die aufgehende Sonne dar, die den Beginn eines neuen Lebens symbolisiert. Die Zahl der Strahlen steht in diesem Fall für die Anzahl der im Gefängnis verbrachten Jahre. Eine häufige Variante, bei der die Zeichnung des Leuchtkörpers durch das Wort "NORTH" ergänzt wird.
Die Bedeutung der Sonne im Gefängnis Tattoo in diesem Fall ändert sich dramatisch. Das Symbol weist darauf hin, dass die Person in den nördlichen Gefangenenlagern Kälte und Hunger ausgesetzt war und sich an die harten Lebensbedingungen gewöhnt hat.
Herkunft der keltischen Symbole
Das ist interessant: Tattoo auf dem Bein für Mädchen. Die modischsten Designs + 120 FOTOS
Keltische Tätowierungen spiegeln die Symbole einer reichen Kultur wider und verkörpern eine tiefe mystische Bedeutung und kraftvolle Energie. Die Bilder sind voll von komplexem Design und einzigartiger Komplexität, und die anmutigen, endlosen Linien sind durchdrungen von der majestätischen Bedeutung eines alten Volkes.
Wer sind die Kelten?
Die Kelten sind Stämme, die den Indoeuropäern in Sprache und Tradition nahe standen. Ihre Geschichte begann im II. Jahrhundert v. Chr. und erreichte ihren Höhepunkt im IV. und V. Jahrhundert v. Chr. Das Volk bewohnte das Gebiet des heutigen Westeuropas.
Ein Bild der alten Kelten
Die Kelten lebten in einzelnen Stämmen, die regelmäßig in die Mittelmeerländer einfielen. Die Mitglieder dieser Nation zeichneten sich aus durch Die keltischen Völker zeichneten sich durch ihr freiheitsliebendes und kriegerisches Temperament und ihre mangelnde Bereitschaft aus, eine einheitliche Front zu bilden. Dies war der Grund, warum ihre frühere Macht schwand allmählich.
Während der großen Völkerwanderung kamen neue Siedler nach Europa und vermischten sich mit der einheimischen Bevölkerung, wodurch die Kelten allmählich weiter nach Westen verdrängt wurden. Den Stämmen gelang es, die Gebiete der Bretagne, Irlands, Wales und Schottlands zu erobern. Die keltischen Traditionen und alten religiösen Riten werden in diesen Regionen immer noch respektiert.
Das Leben der Kelten war eng mit der Natur verbunden, weshalb Die meisten Tätowierungen symbolisieren die Harmonie einer Person mit der Welt um sie herum und die Entwicklung der spirituellen Welt.
Eine Träne, ein Strom von Tränen. Westeuropa
In Westeuropa, vor allem in der Welt der Inhaftierten, werden Ihre Tränen von Todsünden sprechen. Dort bedeutet ein einfacher Tropfen in der Nähe des Augenwinkels versuchten oder begangenen Mord. Was ist schon dabei, wenn Sie noch nie an einem Ort waren, der so weit von Menschen entfernt ist, fragen Sie? Es ist ganz einfach: Es gibt viele Gefängnisse im westlichen Teil Europas, in die praktisch alle gefährlichen Gefangenen kommen. Es gibt eigens für sie gebaute Fabriken und Betriebe, in denen nur ehemalige Häftlinge, Mörder und Vergewaltiger beschäftigt werden. Sie werden entweder mit Besorgnis behandelt oder für "einen der ihren" gehalten.
In den USA oder Großbritannien gibt es dasselbe System der "Identifizierung der eigenen Leute" in einer Menschenmenge. Du kannst 14 oder 80 Jahre alt sein, aber du wirst für einen sündigen Menschen gehalten werden. Auf den Straßen dieser Länder kann es vorkommen, dass die Polizei auf Sie zukommt und Ihre Identität überprüft, Sie nach Ihrem Pass fragt und Sie zum Verhör festhält, wohlgemerkt nicht zum Verhör. Sie werden mit Ihnen sprechen, sich vergewissern, dass Sie entweder Ihre Strafe verbüßt haben oder nie inhaftiert waren, und Sie freilassen. Aber auch das ist nicht gerade eine angenehme Erfahrung, vor allem, wenn man mit Freunden oder der Familie in den Urlaub fährt.
Porträt von M. Jackson und M. Monroe. USA
Die beiden Porträts von Michael Jackson und Marilyn Monroe sind erst seit kurzem im Gedächtnis der Menschen verankert und bringen jedem Unglück, der ihre Porträts am Körper trägt. Diese Worte sollten Sie nicht erschrecken, aber wir können nicht untätig darüber reden. Daten eines statistischen Zentrums in den USA bestätigten, dass von 100 Patienten auf der Intensivstation nur 19 Personen überlebten, die Porträts der einen oder anderen Person hatten. Die Gesichter toter Berühmtheiten bringen ihren Fans nur Unglück, daher ist es am besten, ihre Poster und Plakate an den Wänden oder in Zeitschriften auf den Computern zu haben.
Auch Wissenschaftler in Amerika sagten, dass die häufigsten Porträts von M. Jackson und M. Monroe auf den Körpern von Menschen gefunden werden, die alkohol- und drogenabhängig waren. Vielleicht ist es nur ein Zufall, aber wer weiß, ob es wirklich wahr ist und warum viele Fans, die sich tätowieren ließen, drogenabhängig und psychisch krank wurden. Wir werden diese Informationen nicht nachprüfen, aber es hat auch keinen Sinn, sie zu verschweigen.
Was bedeutet die Tätowierung für Männer?
Traditionell ist das Segeln eine Männersache. Es ist unter den Männern, dass die häufigste Tätowierung ist derjenige, der die Bedeutung der Kompass-Tätowierung als ein Symbol des Seins ein Seemann interpretiert. Auf "professionellen" Tätowierungen wird es meist vor einem Hintergrund aus Segeln, Schiffen, gekrümmten Schiffsfiguren, Ankern und anderen nautischen Utensilien abgebildet. In diesem Fall soll die Tätowierung dem Mann auf dem Meer helfen und ihn durch alle Stürme und Unwetter nach Hause bringen.
Auch Männer wählen häufiger als Frauen den Runenkompass, da sie ihn fälschlicherweise für einen Teil der Wikingerkultur halten und ihre positive Einstellung zu dieser Kultur zum Ausdruck bringen wollen.
Tätowierungen von Eskimos und anderen Völkern des Nordens und Sibiriens
Die Eskimos sind eines der wenigen kleinen Völker, die den alten Brauch des Tätowierens bis heute bewahren konnten. Das lag daran, dass eines der Hauptmotive des Tätowierens die Medizin war. Zweifellos war dieser Zweck von Tätowierungen vielen Völkern auf ihrem langen historischen Weg der Schaffung kultureller Werteorientierungen bekannt (Vertreter der Pazyryk-Kultur kannten die Fähigkeit von Punkt-Punkt-Kerben, Schmerzen in der Wirbelsäule zu reduzieren).
Die Besonderheiten der Tätowierungen der Eskimos der Tschuktschen-Halbinsel sind uns dank der Forschungen von Spezialisten auf dem Gebiet der ethnischen Tätowierungen der Völker der Welt SI bekannt. Rudenko. "Im Sommer 1945", schrieb er, "besuchte ich im Rahmen archäologischer Forschungen an der Beringseeküste der Tschuktschen-Halbinsel alle Eskimosiedlungen. Anders als bei den Küstentschuktschen sah ich überall Tätowierungen, sowohl im Gesicht als auch an den Händen, vor allem bei den Frauen.
Im Norden, in der Gegend von Kap Deschnew, ist es nicht so kompliziert: Normalerweise bedecken mehrere vertikale, unterbrochene Linien das Kinn; manchmal gibt es Kreise an den Mundwinkeln. Im Süden, von Cape Chaplin bis zur Siedlung Sirenik, sind die Tätowierungen oft recht komplex, mit zwei Linien, die von der Stirn entlang der Nase verlaufen und oft beide Wangen, das Kinn, die Hände und die Handgelenke sowie die Unterarme der Hände bedecken".
Während er in der Bucht von Provideniya auf einen Dampfer wartete, hatte S.I. Rudenko die Gelegenheit, in der Eskimosiedlung Urelik, die von Eskimos aus anderen Siedlungen besucht wird, Tätowierungen zu zeichnen. Und er hatte Glück dabei. In Urelik traf er Eskimos aus allen südlichen Siedlungen und konnte in kurzer Zeit viele Zeichnungen anfertigen.
Der Brauch, Mädchen in der Pubertät, also vor der Heirat, zu tätowieren, hat sich bei den modernen Eskimos erhalten. Die angewandten Muster dienen den gemeinsamen Regeln - Riten der jeweiligen ethnischen Gruppe und sind unserer Meinung nach gleichzeitig eine Zierde. Sie entsprechen der gängigen Mode und den Vorstellungen von Schönheit und Attraktivität für das andere Geschlecht.
Die Technik des Eskimo-Tätowierens ist einfach: Ein mit Ruß eingeriebener Faden wird unter die Haut gezogen. Seit jeher wurde die aufwändigste Tätowierung von einer erfahrenen Frau in einem, selten in zwei Tagen ausgeführt. Männer waren selten tätowiert, meist bestanden ihre Motive aus Kreisen oder Halbkreisen auf den Wangen oder an den Mundwinkeln sowie aus kurzen Linien an den Schläfen, und nur einer der untersuchten Männer hatte eine menschliche Figur (yuhak) auf der Stirn, oberhalb der Augenbrauen.
Das weibliche Tattoo ist viel reicher und vielfältiger. Am Kinn, von der Unterlippe abwärts, befinden sich in der Regel drei, fünf, sieben doppelte, selten dreifache Linien, wie sie Nelson bei den Eskimos in Alaska beobachtet hat. Zwei parallele Linien, die auf der Stirn zwischen den Augenbrauen gezogen werden, verlaufen auf beiden Seiten der Nase. Die Tätowierung der Wangen ist etwas komplizierter. Es gibt keine exakte Wiederholung des Musters auf beiden Wangen. In der Regel ist die rechte Wange mit einer komplexeren Tätowierung versehen als die linke. Manchmal wird nur eine Wange tätowiert.
Bei der Wangentätowierung verlaufen drei unterbrochene parallele Linien von den Schläfen bis zu den Ecken des Unterkiefers, von denen aus ein mehr oder weniger komplexes Muster auf das Ohr und die Wange übertragen wird. Ein weniger komplexes Tätowierungsmuster auf der linken Wange bildet "Walschwänze", die auf unterbrochenen Linien liegen, oder komplexere "Walschwänze", die in "Hörner" übergehen.
Zwischen der Wangenknochen-Tätowierung und den Mundwinkeln werden zweizeilige Halblinien (Tutak) oder Kreise mit einem Punkt in der Mitte dargestellt.
Bei Frauenhänden bedeckt die Tätowierung den Handrücken, das Handgelenk und den unteren Teil des Unterarms. Das Muster umfasst oft beide Hände, manchmal aber auch nur die rechte oder linke Hand. Vom Handgelenk bis zu den Fingern werden zwei leicht divergierende Linien in der Mitte der Hand gezogen, auf denen am vorderen Ende des Musters Bögen, manchmal mit Kreisen und "Walschwänzen", eingeschrieben sind.
Trotz der offensichtlichen Vielfalt der Handtätowierungen bestehen sie immer aus einer relativ kleinen Anzahl traditioneller Elemente, die für die Eskimohautmalerei typisch sind. Es handelt sich um "Walschwänze" in Form von geraden Linien, Bögen oder Kreisen, konzentrischen Kreisen und Ellipsen, Klingen, Dreizacken und Schabern.
In Bezug auf die Erweiterung der Semantik und Motivation der Eskimo-Tätowierung betonte S.I. Rudenko, dass sie früher zweifellos eine magische Bedeutung hatte.
Eines der häufigsten Tätowierungssymbole war seiner Meinung nach eine V-förmige Figur, die von Eskimos allgemein als "Walschwanz" interpretiert wurde und mit einer besonderen Beziehung zum Wal in Verbindung gebracht wurde. Dieses Motiv findet sich in Tätowierungen auf den Wangen und Armen von Frauen und in den Mundwinkeln von Männern. Die über den Augenbrauen abgebildeten Krähenfüße hatten eine magische Bedeutung.
Die Tätowierung, die bis heute erhalten geblieben ist, wurde von den Eskimos vor fast zweihundert Jahren praktiziert. Dieses Fortbestehen des Brauchs, das Fehlen jeglicher Entwicklung sowohl in der Gesamtkomposition als auch in den einzelnen Elementen des Designs, trotz der bedeutenden Veränderungen, die in dieser Zeit in der materiellen Kultur und der sozialen Lebensweise der Eskimos stattfanden, zeugt von der tiefen Altertümlichkeit dieses Brauchs.
In der vorschriftlichen, meist vorstaatlichen Periode seiner Entwicklung schuf der primitive Ethnos über viele Jahrtausende hinweg eine Tätowierkultur, die trotz der Höhen und Tiefen im Entwicklungsprozess erst mit der menschlichen Rasse verschwunden zu sein scheint. Im Laufe eines langen Entwicklungsweges hat sich die Kunst der Hautbemalung in einer allgemeinen methodologischen, philosophischen und anwendungsspezifischen Rolle definiert, die in den folgenden Richtungen dargestellt werden kann: 1) als Initiation in den Kreis der "Auserwählten"; 2) als Schutzzeichen - Talisman; 3) als besonderes, auffälliges Zeichen zur Suche und Identifikation; 4) als Zeichen (Symbol) mit kultisch-magischer, sakraler Kraft; 5) als Element des Initiationsrituals (Einführung) des Verstorbenen ins Jenseits; 6) als familiärer und persönlicher, faksimilierter Schriftzug (Unterschrift) - Klischee (Siegel); 7) als medizinisches, präventives und kosmetisches Hilfsmittel
8 ) als eine Form des künstlerischen Schaffens.
Wer kann sich das Tattoo eines Diebes stechen lassen?
Diebstahl-Tattoos haben, wie alle Tattoos, eine Klassifizierung. Autoritäre Tätowierungen können von Personen mit einem hohen Status gestochen werden, den sie durch die Schwere ihrer Verbrechen und ihre Verbindungen in kriminellen Kreisen erworben haben. Das heißt aber nicht, dass jeder verurteilte Straftäter, der sich für einen Dieb hält, einen Stern bekommen kann. Immerhin, für die Sterne der Diebe im Gesetz, die die maßgebliche Tätowierung sind, wenn überhaupt, können sie auch "gefragt" werden. Das heißt, zu fragen, welche Tat sie verdient haben. Daher müssen die Tätowierungen der Diebe verdient werden. Die beliebteste Tätowierung unter den Dieben ist das Bild eines Rings. Dieses Diebeszeichen kann Auskunft darüber geben, wie viele Jahre, wo und wofür der Verbrecher gesessen hat.
Kleeblatt. USA
Das Kleeblatt-Tattoo ist ein Symbol für den St. Patrick's Day, ein Symbol für das Land Irland. Aber das ist nicht die einzige Bedeutung, die das Design hat. In den USA bedeutet diese Tätowierung, dass Sie ein Bandenmitglied aus Nordamerika sind. Einfach ausgedrückt: Sie sind entweder ein Bandit oder gehören zu einer Gruppe von Familien, die einst Zivilisten ausgeraubt und ermordet haben. Ja, es gibt Kreise, in denen es üblich ist, das Kleeblatt genau auszustopfen, um seine Stellung in der Gesellschaft zu signalisieren, und in der Regel reisen diese Menschen nicht über ihre Stadtgrenzen hinaus, um andere Menschen nicht mit ihrer Lebensgeschichte zu erschrecken.
Banden aus Nordamerika haben bereits fast 1/5 aller bekannten und lauten Tötungsdelikte auf dem gesamten Kontinent verübt. Daher ist es am besten, wenn das Kleeblatt mit Kleidung oder einem dekorativen Accessoire verdeckt wird. Es ist unwahrscheinlich, dass die Amerikaner Ihnen zuhören und sagen: "Ich komme aus einem anderen Land, ich wusste nicht, was das bedeutet" usw. Das entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, und seien Sie nicht überrascht, wenn Sie jemand schlägt. Es ist okay und die Polizei wird sich nicht für dich einsetzen, selbst wenn du St. Patrick liebst.
Andere beliebte Tattoos im skandinavischen Stil
Neben den Sonnensymbolen sind Runeninschriften einer der beliebtesten Trends bei skandinavischen Tätowierungen. Die skandinavischen Runen werden Futhark genannt. Der Weltenbaum ist ein Symbol für die Welt, die uns umgibt, und er ist ein Symbol für die Harmonie, die wir alle teilen:
Der Weltenbaum. Der Baum des Universums ist die Verbindung zwischen allen Welten des Universums und dem großen Yggdrasil, dem ältesten Baum der Wikinger. Eine Tätowierung, die diesen Baum darstellt, steht für die Suche des Trägers nach Wissen über die Welt und eine tiefe Bekehrung zu den heidnischen Traditionen der Skandinavier.
Erstens. Bild des obersten Gottes der skandinavischen Pantheon ist gut geeignet für diejenigen, die in der Nähe der zugeschrieben werden, um den Gott Qualitäten - Weisheit, List, Einsicht in die Welt um ihn herum.
Die Raben von Odin. Der Legende nach wurde Wotan stets von zwei Dienern begleitet, den Raben Munin und Hugin. Ihr Bild passt zu Menschen, die in der Welt um sie herum einen Sinn suchen, die mit Erkenntnis und Reflexion zurechtkommen.
Die Walküren. Ein Bild der geflügelten Jungfrau Krieger stellt den Mut und die Tapferkeit der Trägerin dar. Solche Tätowierungen sind nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen beliebt.
Neben Abbildungen von Gottheiten und anderen mythologischen Figuren umfasst der skandinavische Stil auch verschiedene Ornamente. Diese gehören zu den ältesten Varianten der traditionellen Tätowierungen. Die beliebteste ist die Runenligatur, ein Ornament, das aus ineinander verwobenen nordischen Runen besteht.
Andere Ornamente im nordischen Stil sind nicht minder beliebt und können dank ihrer Vielseitigkeit an fast jeder Körperstelle angebracht werden. In den meisten Fällen haben sie keine tiefe sakrale Bedeutung und dienen lediglich einer ästhetischen Funktion.
Die nördlichen Themen Tattoos mit der Sonne sind auch in anderen Richtungen der Körper Zeichnungen gefunden. Zum Beispiel, unter der Tätowierung der slawischen heidnischen Stil. In diesen symbolisiert das Bild der Sonne die Gottheit des slawischen Pantheons - Yarilo. In der Antike hatten solche Tätowierungen eine Schutzfunktion und wurden zusammen mit verschiedenen Amuletten verwendet, um das Eindringen von "bösen Geistern" in den Körper zu verhindern. Heutzutage werden sie verwendet, um eine bestimmte Subkultur hervorzuheben.