Arten von Piercingschmuck

Das Tragus-Piercing ist in unserer Zeit sehr beliebt. Wenn es auch vor 20 Jahren noch keinen besonderen Vertrieb hatte, so bieten es doch heute verschiedene Salons ohne Probleme an. Nicht jeder weiß jedoch, was es ist und was in diesem Fall durchbohrt wird. Als Tragus bezeichnet man den dreieckigen Teil der Ohrmuschel, der sich genau gegenüber der Ohrmuschel befindet.

Ein anderer Name für diesen dichten Knorpel ist Gehörknöchelchen. Das Piercing des Gehörknöchels ist sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen beliebt. Auf diese Weise kann man seine Einzigartigkeit wirkungsvoll unterstreichen, denn ein kleiner Ohrring sieht schön und dezent aus. Am häufigsten wird der Tragus gepierct, weil:

  • Es ist wunderschön;
  • Sie unterstreicht den eigenen Stil;
  • Es tut nicht so sehr weh wie andere Arten von Piercings.

Heutzutage wird das Tragus-Piercing nicht einmal als Piercing angesehen. Sie ist so alltäglich und einfach durchzuführen, dass sie auch zu Hause durchgeführt werden kann. In Bezug auf die Neuheit, Tragus Ohr Piercing ist sehr interessant für potenzielle Menschen, die eine ähnliche Dekoration für sich selbst machen wollen.

Das Piercing wird mit einer Hohlnadel mit kleinem Durchmesser durchgeführt. Die Nadel kann entweder gerade oder gebogen sein. Das Piercing selbst muss mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass das tiefe Gewebe des Ziegenbarts bricht.

Welche Ohrringe sind geeignet?

Für Tragus Ohrpiercing Nagelohrringe werden für das Tragus-Ohrpiercing verwendet. Auch Ringe sind geeignet.

Die Hauptsache ist, dass der Schmuck aus natürlichem Metall - Gold oder Silber - hergestellt ist.

Tragus-Ohrringe

Tragus-Ohrringe für Ziegenpiercing

Nachdem der Kunde abgewartet hat, bis sich die Haut an der Einstichstelle erholt hat, kann Schmuck in einem anderen Design verwendet werden.

Nagel-Ohrring

Auswahl an Schmuck

Wenn Sie sich nicht sicher sind, für welches Schmuckstück Sie sich entscheiden sollen, überlassen Sie die Wahl des Schmucks Ihrem Handwerker. Ihr erster Ohrring für den Targus sollte aus nicht oxidierendem Material sein. Sie können sich zum Beispiel für einen Ohrring aus Chirurgenstahl entscheiden. So kann die Wunde schneller und ohne Entzündung heilen.

Der beliebteste Schmuck für das Targum-Piercing ist

  • ein Ring, der einen Verschluss hat;
  • eine gebogene Langhantel mit einer Kugelspitze;
  • Ohrstecker.

Bei der Auswahl des Designs ist für jeden Geschmack und jede Farbe etwas dabei. Ohrringe können mit Mustern, Edel- und Halbedelsteinen und anderen dekorativen Elementen verziert werden.

Wie wird ein Ziegenbart-Piercing gemacht?

Tragus-Piercing wird auf zwei Arten durchgeführt:

  1. Mit einer automatischen Pistole (eine scharfe Nadel durchsticht den Ohrknorpel sofort, ohne Schmerzen zu verursachen);
  2. Ein Handwerker durchsticht das Trommelfell mit einer Nadel von Hand.

Der ungefähre Preis für ein Tragus-Piercing liegt zwischen 800 und 3.000 Rubel.

Tragus mit neuem Ohrring

Nadel oder Pistole

Wählen Sie die Nadel, sie ist von höherer Qualität.

Nachteile der Waffe:

  1. Das ist nicht schick.
  2. Stumpfes Durchstechen, traumatisiert die Haut.
  3. Das Loch kommt direkt mit dem Ohrring heraus.

Vorteile der Waffe:

  1. Schnell.
  2. Schmerzfrei.

Durchbohren mit einer Pistole

System 75 zum Durchstechen

Ohrringdurchstich mit dem System 75, das einen fortschrittlichen Piercing-Mechanismus verwendet.

  • Es ist eine Waffe von .
  • Das Einstechen erfolgt mechanisch durch Druck auf den Griff der Maschine.

System 75

Wie wird der Tragus gepierct?

Die Ohrmuschel ist eine Ansammlung von Nervenenden. Der Tragus ist jedoch derjenige, der am wenigsten davon hat. Für diejenigen, die sich fragen: "Tut es weh, den Ziegenbart zu stechen?" - Die gute Nachricht ist, dass das Durchstechen des Tragus normalerweise nicht mit starken Schmerzen und Blutungen verbunden ist. Deshalb ist diese Art der Körpermodifikation bei Teenagern beliebt, die versuchen, das Piercing zu Hause selbst zu stechen.

Die damit verbundenen Risiken sind hoch. Wie jedes Piercing sollte auch diese Arbeit von Fachleuten durchgeführt werden. Ein unvorsichtiger Umgang mit der Nadel kann tiefe Gewebeschäden verursachen und den Gehörgang stören. Außerdem besteht die Gefahr einer Infektion durch die Verwendung von unsterilen Werkzeugen.

Ein erfahrener Piercer führt ein Tragus-Piercing in wenigen Minuten durch - sorgfältig und sicher. Ihre medizinische Ausbildung hilft ihnen auch dabei, keine aktiven Punkte zu treffen, die das Gehör oder die Nervenfasern schädigen könnten.

Die wichtigsten Schritte des Verfahrens:

  1. Behandlung der Oberfläche des Knorpels (innen und außen) mit einem Desinfektionsmittel.
  2. Richtiges Piercing - mit einer Hohlnadel mit kleinem Durchmesser (kann gerade oder gebogen sein).
  3. Einsetzen des Ohrrings nach der Nadel.
  4. Behandeln Sie die Einstichstelle erneut mit einem Desinfektionsmittel.

Verwenden Sie nur eine Nadel zum Einstechen in den Ziegenbart. Die Verwendung einer Pistole ist in diesem Fall verboten, da der Chirurg die Eindringtiefe der Nadel sorgfältig überwachen muss. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Blutungen kommen, die innerhalb einer halben Stunde von selbst aufhören (dies hängt von den individuellen Besonderheiten des Organismus ab).

Der Heilungsprozess

Dies ist eine der größten Unannehmlichkeiten des Tragus-Piercings - die vollständige Heilung kann 3 bis 6 Monate dauern, da nicht nur die Haut, sondern auch der Knorpel beschädigt wird.

Die richtige Pflege der Piercingstelle hilft, diesen Zeitraum zu verkürzen und eine mögliche Infektion zu vermeiden. Und jede Vereiterung kann an einer sichtbaren Stelle eine unansehnliche Narbe hinterlassen, die nur durch Laserresurfacing entfernt werden kann.

Wenn Ihnen das Piercing nicht gefällt, heilt es nach dem Entfernen des Ohrrings schnell und dauerhaft ab und hinterlässt keine Spuren.

Wie pflegt man das Piercing?

Das Wichtigste ist die Einhaltung der Hygieneregeln:

  • Behandeln Sie die Wunde mindestens zweimal täglich mit einem Wattestäbchen, das mit einer Desinfektionslösung getränkt ist. Erst nach 2-4 Wochen kann dieses Verfahren durch das Waschen mit antibakterieller Seife ersetzt werden;
  • Wechseln Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig, denn ein verbrauchter Kopfkissenbezug kann ein idealer Nährboden für krankheitserregende Bakterien sein;
  • Ziehen Sie den Ohrring tagsüber nicht durch und vermeiden Sie es generell, die Wunde mit den Händen zu berühren.

Wenn Sie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um eine mögliche Blutvergiftung zu vermeiden. Ein Spezialist wird die Problemstelle behandeln und empfehlen, ob der Ohrring entfernt werden soll oder nicht.

Kontraindikationen

Das Tragus-Piercing wird nicht empfohlen, wenn Sie unter den folgenden Erkrankungen leiden:

  • Diabetes mellitus;
  • Schuppenflechte, Ekzeme;
  • Probleme mit der Blutgerinnung.

Wenn bei Ihnen eine der in dieser Liste aufgeführten Krankheiten diagnostiziert wird, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, da das Vorhandensein dieser Krankheiten das Risiko einer Vereiterung des Nabels mit allen sich daraus ergebenden Folgen erhöht.

Vorbereitung auf das Piercing

Vor dem Eingriff:

  • Beenden Sie die Einnahme von Medikamenten, Kräutern und Tinkturen 7 Tage im Voraus.
  • 2 Tage vor dem Piercing sollten Sie keinen Alkohol mehr trinken.
  • Reinigen Sie Ihr Ohr und Ihren Gehörgang am Morgen, 1 Stunde bevor Sie zum Masseur gehen.

Fragen Sie den Arzt nach eventuellen Kontraindikationen. Manchmal können Diabetes, Menstruation und andere Gründe eine Kontraindikation für ein Ohrpiercing sein.

Beispiel für Tragus und Spirale

Arten von Piercingschmuck

Beginnen wir mit der Definition von Ohrringen, Ohrringe, was sind sie also?

Ohrringe

- Ein Ohrring ist ein Schmuckstück in Form eines Rings, Anhängers usw., das in das Ohrläppchen eingesetzt wird. Die meisten Ohrringe sind aus Gold, Silber und anderen Metallen, aber auch aus Knochen und Edelholz gefertigt. Ursprünglich waren sie vor allem ein Männerschmuck. Später wurde sie zu einem wichtigen Bestandteil der Damenmode.

WARNUNG!

Dieser Begriff gilt nicht für alle anderen Arten von Piercingschmuck! Sie haben ihre eigenen Namen. Es gibt keine "Nabelohrringe", "Nasenohrringe" usw.

Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der wichtigsten Arten von Piercingschmuck mit Fotos zusammengestellt und werden sie bei Bedarf ergänzen. Viel Spaß beim Stöbern ;)

Langhantel

(Eine Hantel ist ein Schmuckstück, das aus einem geraden Stab (Basis) mit kreisförmigem Querschnitt besteht, auf den auf beiden Seiten geschraubte oder gedrehte Kugeln (Zacken, Kegel, Spiralen usw.) aufgesetzt sind. Es gibt Arten von Stangen mit Innen- und Außengewinde. Universeller Schmuck, der für die meisten Arten von Piercings verwendet wird. Zungenpiercings, Knorpelpiercings (chelix, flatt, scaph, indestrial), Nasenpiercings (bridge, septum), Wangenpiercings, Genitalpiercings, etc.

Labret

(Labret - Ornament zum Durchstechen, bestehend aus einer Basis (gerader Stab), einer Scheibe einerseits und einer Kugel oder einem Drall andererseits. Es gibt als festen Rahmen dh Festplatte ist nicht abnehmbar, und demontierbar, mit otkruchivayuschimi Festplatte. Es gibt Außen- und Innengewinde, d.h. Kugeln oder Gewindestangen werden entweder auf oder in den Rahmen geschraubt. Größe: Sockeldicke ab 1,6 mm; Sockellänge von 6 mm bis 20 mm. Geeignet für Lippen, Ohren usw.

Mikro-Labrette

(Das Micro Labret hat eine dünnere Basis (1,0 mm oder 1,2 mm) und eignet sich für Ohrläppchenpiercings, Ohrknorpelpiercings und Nasenpiercings.

Banane

(Englisch. Banane) - besteht aus einer gebogenen Stange mit kreisförmigem Querschnitt, auf die beidseitig Kugeln (Spikes, Kegel, Kristallschrauben usw.) aufgeschraubt sind. Es gibt Bananentypen mit Innen- und Außengewinde. Verwendet für Nabelpiercing, Ohrpiercing, Brustwarzenpiercing, Augenbrauenpiercing, Intimpiercing, vertikales Lippenpiercing, etc. Verwendete Materialien: 316L-Stahl, Schwarzstahl (PVD), Titan ASTM F136, Gold, Biokunststoff, PTFE usw.

Im Einzelnen können wir unterscheiden geformte Bananen

Unabhängig davon sind die Navel Bananas für das Bauchnabelpiercing bestimmt, und in seltenen Fällen werden sie auch als Ohrringe für Ohrläppchenpiercings verwendet. Sie können sowohl mit Innen- als auch mit Außengewinde hergestellt werden.

Nostril

(Englisch. Nostril oder Nose Studs) ist ein Nasenflügelschmuck, normalerweise in Form eines Hakens, der unter dem rechten oder linken Nasenloch gebogen ist, oder eines geraden "Stocks" - solche Nasenlöcher sind universell, die Form wird vom Piercingmeister vor dem Einsetzen in das Piercing vorgegeben. Wird nur für die Nase verwendet. Meistens aus: 316L-Stahl, schwarzem Titan (PVD), Gold, Biokunststoff und anderen Materialien.

Getrennt davon können wir spezielle Nasenringe

Die Ringe werden in die Innenseite des Nasenrings eingesetzt.

Klaue/Ohr

(Die Claw/Ear Spirale ist ein Schmuckstück für erweiterte Ohrläppchenpiercings. Die Krallen haben die Form eines gebogenen Kegels, und die Spiralen sind wie Spiralen geformt, daher der Name. Sie werden nicht nur aus Schönheitsgründen getragen, sondern dienen auch als "Verlängerungen", um die Kanäle allmählich zu vergrößern. Meistens aus organischen Stoffen, aber auch Metall- oder Acrylprodukte sind zu finden.

Twister/Spirale

(englisch: Twister, Body spiral) ist ein Ornament, das einer Federwindung ähnelt. Wird für Ohrläppchen- und Knorpelpiercing verwendet, eignet sich aber auch zum Einstechen in Schamlippen, Bauchnabel, Nase und Lippen. Verwendete Materialien: 316L-Stahl, ASTM F136-Titan, schwarzer Stahl oder Titan (PVD-beschichtet) und andere Materialien.

Kugelring

(Der Kugelverschlussring ist ein Ring mit einem Segment, das entfernt und durch eine Kugel, das Segment selbst oder einen geformten Einsatz ersetzt wurde. Geeignet für Ohr-, Lippen-, Nasen-, Brustwarzen-, Genital-, Augenbrauen-, Nabel- und Zungenspitzenpiercing. Die gängigsten Größen: Querschnittsdurchmesser von 1,2 mm bis 10 mm oder mehr. Der Durchmesser des Schmucks beträgt 6 mm oder mehr.

Rundschreiben

(Die runde Langhantel hat die Form eines halbmondförmig gebogenen Stabes, auf den beidseitig Kugeln (Zapfen, Kegel, Twists usw.) aufgedreht oder aufgeschraubt sind). Wird für Ohr-, Lippen-, Nasen-, Brustwarzen- und Intimpiercing verwendet, manchmal auch für Augenbrauen- und Nabelpiercing usw. Die am häufigsten verwendeten Materialien: Stahl 316L, Titan ASTM F136, Gold, Biokunststoff usw.

Pflege von Einstichstellen

Lassen Sie die Ohrringe nicht an Ihrem Haar oder Ihrer Kleidung hängen, um den Knorpel nicht zu verletzen.

Mehrfaches Ohrlochstechen

Wie sollte man sich in den ersten Tagen nach dem Piercing verhalten?

Behandeln Sie die Einstichstelle zweimal täglich mit einer Chlorhexidinlösung mit einem Wattestäbchen, um das Eindringen von Keimen zu verhindern.

Frische Piercings

Natur

Für Frauen

Für Männer