Lippenpiercing: Arten von Piercings, Verfahren und Pflege

Arten von Lippenpiercings

Es gibt mehrere Haupttypen von Lippenpiercings: Monroe - linke Oberlippe

Monroe-Piercing

Madonna - Das Piercing befindet sich ebenfalls oberhalb der Oberlippe, aber auf der rechten Seite

Madonna-Piercing

Vertikales Labret - die Lippe wird vertikal durchbohrt

vertikales Labret-Piercing

Medusa - das Piercing befindet sich in einer Aussparung oberhalb der Oberlippe

Quallenpiercing
Es gibt auch verschiedene Variationen und Kombinationen dieser Piercings, die als Jestrum, Horizontal Lip, Dahlia, Angel Bites, Cyber Bites, Canine Bites, Dolphin Bites, Spider Bites, Shark Bites, Snake Bites bekannt sind (es gibt noch andere Namen für Lippenpiercings, die von Liebhabern exotischer Kombinationen erfunden wurden)
Jestrum - Ähnlich wie ein vertikales Labret, aber die Oberlippe durchbohrt

Jestrum durchstechend

Horizontale Lippe - das Piercing ist an der Unterlippe streng horizontal angebracht (in der Regel blutet dieses Piercing stark und heilt schlecht)

horizontale Lippenpiercings

Dahlien - Zwei durchstochene Lippenwinkel (manchmal auch Dahlienbiss genannt)

Dahlienbiss-Piercing

Angel Bites - Verbindung von zwei Madonna- und Monroe-Piercings

Angel Bites Piercing

Cyber Bites - Eine Variation der Medusa und zentrales Piercing unter der Unterlippe

piercing Cyber Bites

Delfinbisse - Die beiden Piercings befinden sich mittig unter der Unterlippe

Dolphin Bites-Piercing

Spinnenbisse - Doppeltes Unterlippenpiercing, an der Ecke einer Seite angebracht

Spinnenbiss-Piercing

Haifischbisse - Ähnliches Piercing, jedoch auf beiden Seiten symmetrisch

Haifischbiss-Piercings

Schlangenbisse - Ähnliches Piercing, aber auf jeder Seite wird nur ein Piercing gestochen

Schlangenbiss-Piercings

Muss ich den Ohrring während des Heilungsprozesses verdrehen?

In den ersten 2-3 Wochen nach dem Piercing sollten Sie den Ohrring nicht berühren, geschweige denn verdrehen. Wenn das Schmuckstück von guter Qualität ist, hat es eine glatte Oberfläche, die ein Einwachsen in das frenetische Gewebe ausschließt.

Piercing unter der Oberlippe (Smiley) auf dem Lippenbändchen. Fotos, Folgen, Bewertungen

Wenn die Wunde regelmäßig gestört wird, löst sich die Kruste vorzeitig ab und die Einstichstelle blutet ständig. Dies führt zu einer Vernarbung des Gewebes und zu Komplikationen in der Zukunft.

Lippenpiercing-Schmuck

Für die primäre Einheilung des Lippenpiercings sind Titan-Labrettes geeignet Größe 1,6x10/12 mm, aber alles hängt von Ihrer Individualität ab, die Auswahl des Piercingschmucks sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

Lippenpiercing-Schmuck Lassen Sie immer genügend Platz, damit das Lippenpiercing nach dem Stechen anschwellen kann.Die Piercings sollten nie zu eng oder zu fest sitzen. Ringe oder Kreise können frühestens nach 3 Monaten in das Piercing eingesetzt werden. Für die vertikalen Labretts empfehlen wir Ptfe, da es weicher ist als Titan.Es ist weicher als Titan und ermöglicht eine viel bessere Heilung. Es ist möglich, die Banane nach 1-3 Monaten durch eine Titanbanane zu ersetzen. Schmuck aus Gold, Silber oder chirurgischem Stahl wird nicht empfohlen.Sie enthalten Nickel, das im Körper oxidieren und eine Reihe unangenehmer Nebenwirkungen verursachen kann. Wählen Sie Schmuck aus TitanTitan ist eines der hypoallergensten Metalle überhaupt. Wenn du nur darüber nachdenkst, dir ein Piercing stechen zu lassen, dich aber nicht traust, ist ein Lippenpiercing-Cheat eine gute Möglichkeit, ein Schmuckstück anzuprobieren und zu sehen, ob es dir gefällt.

Kontraindikationen

Jede Körperkunst birgt gewisse Gesundheitsrisiken. Es gibt einige Kontraindikationen für Körperpiercings. Die ersten sind Herpes und andere Hautkrankheiten. Es wird nicht empfohlen, die Haut bei einer Erkältung zu durchstechen.

Entzündung des Lippenpiercings
Entzündung von Lippenpiercings

Andere Kontraindikationen für das Piercing:

  • Schwangerschaft. Dies ist keine kategorische Vorschrift, aber während der Stillzeit und in der "interessanten" Position werden körperliche Eingriffe nicht empfohlen;
  • Blutkrankheiten. Wenn das Piercing abheilen muss - der Grund liegt in der Blutzusammensetzung. Bei einer niedrigen Thrombozytenbildungszeit oder anderen Erkrankungen wird empfohlen, den Schmuck zu entfernen;
  • Sie sollte nicht durchgeführt werden, wenn eine verminderte Immunität vorliegt.

Die Hauptfolgen, mit denen die Träger von Lippenpiercings konfrontiert werden, sind Schwellungen, Eiterungen oder Infektionen. Wenn sich das Piercing eines Mädchens infiziert, muss der Schmuck entfernt, eine antiseptische Kompresse auf die Wunde gelegt und das Loch besser gepflegt werden.

Manchmal entsteht die Entzündung jedoch nicht durch unsachgemäße Pflege, sondern durch das falsche Material des Piercingschmucks oder das Gewicht des Ohrrings. Wenn die Schamlippe zum Beispiel zu schwer ist, kann sie die Haut wegziehen und die Heilung beeinträchtigen. In diesem Fall sollte die Dekoration in Gold oder Silber geändert werden, aber dünner und leichter.

Verfahren des Piercings

Also, wie macht man ein Lippenpiercing? Nach der Auswahl des Schmucks muss eine Piercingmarke gesetzt werden. Im Falle des Lippenpiercings an der Seite (Monroe und Madonna) kann das Piercing fast um den gesamten Umfang herum gestochen werden, solange die Stelle gefällt. Oberlippenpiercings und Unterlippenpiercings (Medusa und vertikales Labret) werden jedoch ausschließlich in der Mitte durchgeführt.

Zuerst desinfiziert der Piercer die Stelle und setzt die Spitze, dann hält er die Haut mit einer Klemme fest und sticht die Stelle, dann führt er vorsichtig die Labrette mit einem Kegel ein und schraubt das Gewinde ein. Das Lippenpiercing ist relativ schnell gemacht und wird daher nicht als besonders schmerzhafter Einstich empfunden.

Mögliche Folgen

Das Piercing kann, wie jede Störung der Gewebeintegrität, zu recht unangenehmen und sogar gefährlichen Folgen führen. Zu den Risiken, die mit einem Lippenpiercing einhergehen, gehören:

  1. Die Möglichkeit, ein Nervenende zu treffen, was sich sofort oder nach einiger Zeit bemerkbar machen kann. Dies kann zu Veränderungen in der Mimik einer Person führen.
  2. Langfristige Heilungszeiten sind möglich. Für die Anpassung des Verfahrens muss ein Arzt konsultiert werden.
  3. Wahrscheinlichkeit der Ansteckung mit Infektionskrankheiten, HIV oder Hepatitis. Dies ist der Fall, wenn der Handwerker die Instrumente nach dem Durchstechen nicht behandelt.
  4. Mögliche Schädigung von Zahnschmelz und Zahnfleisch. Dieser Faktor ist am häufigsten bei Lippenpiercings zu beobachten.

Doch obwohl die möglichen Folgen beängstigend sind, können sie vermieden werden. Es genügt, einen kompetenten Fachmann zu konsultieren und alle Empfehlungen zu befolgen. Dann wird Ihr Lippenpiercing genau den Zweck erfüllen, den Sie sich erhofft haben.

Pflege des Lippenpiercings

Die Pflege eines Lippenpiercings erfordert sorgfältige Pflege. Zunächst benötigen Sie antiseptische Sprays mit Octenisept oder Miramistin, die Sie zweimal täglich anwenden.

Für 3-4 Wochen Bäder, Saunas und heiße Bäder sind zu vermeiden (nach dem Duschen ist ebenfalls eine Behandlung erforderlich).

Zu Beginn ist es ratsam, scharfe, salzige und würzige Speisen zu vermeiden, da auch dies den Heilungsprozess fördert.

Im Falle einer Verletzung oder Entzündung sollten Sie Baneocin-Salbe (Zweimal täglich für maximal 5 Tage auftragen). Um eine gute Heilung zu erreichen, sollten Sie mechanische Traumata vermeiden, keine Wattestäbchen oder Wattebäusche während der Behandlung verwenden und im Falle einer Blutgerinnung diese nicht aufheben, sondern nur mit einem Antiseptikum behandeln, das sich dann von selbst abwaschen wird. Ersetzen des Hauptornaments durch ein kürzeres (nach unten) nach 2-3 Wochen..

Wo kann ich mir die Lippen piercen lassen?

Am besten lassen Sie sich Ihre Lippen in einem medizinischen Tattoo-Studio oder bei einem professionellen Piercer piercen. Achten Sie auf die Erfahrung seiner Arbeit, lesen Sie sorgfältig das Portfolio und die Bewertungen.

Schamlippe in der Lippe

Es macht nicht viel Sinn, ein Gesundheitszentrum oder einen Schönheitssalon aufzusuchen. Trotz der erforderlichen Ausbildung haben diese Fachleute keine Kenntnisse über die Anatomie des Piercings und verfügen auch nicht über spezielle Werkzeuge für das Verfahren. Vermeiden Sie auch Piercings an ungetesteten Orten, wie z. B. in Clubs, und in Abwesenheit von behandelten Instrumenten.

Schamlippe Unterlippe

Es sollte klar sein, dass ein Profi niemals eine Schminkpistole verwenden wird, da dies unhygienisch ist. Aufgrund der Kunststoffteile kann es nicht bei hohen Temperaturen sterilisiert werden und hält Mikropartikel von biologischen Flüssigkeiten und Epithelium zurück, in deren Umgebung sich Bakterien vermehren. Gute Handwerker stechen nur mit einer sterilen Nadel ein.

Das Verfahren selbst läuft folgendermaßen ab:

  • Ein Wattestäbchen wird auf die großen Speicheldrüsen gelegt, um den Speichelfluss zu reduzieren.
  • Die zu punktierende Stelle wird mit Chlorhexidin oder einem anderen Antiseptikum behandelt.
  • Die Lippen werden in einer für die Arbeit angenehmen Position geklemmt.
  • Falls erforderlich und wenn keine Allergien vorliegen, wird eine Behandlung mit Lidocain als Anästhetikum durchgeführt.
  • Die Lippe wird mit einer Nadel rechtwinklig durchstochen.
  • Ein desinfiziertes Labret wird in die Einstichstelle an der Lippe eingeführt.
  • Die gepiercte Lippe wird mit Peroxid und die Mundhöhle mit Miramistin behandelt.

Kriterien für die Auswahl eines Salons und eines Handwerkers

Die Ärzte erinnern Sie daran, dass jeder invasive Eingriff mit einem hohen Risiko verbunden ist. Sie sollten daher die Person, die das Piercing durchführt, und den Ort, an dem alles stattfindet, verantwortungsbewusst auswählen. Erstens sollten Sie nur Schönheitssalons oder Tätowierstudios in Betracht ziehen - nur hier haben Sie die Chance, alle Einrichtungen und einen qualifizierten Fachmann zu bekommen. Grundlegende Punkte:

  • Ein guter Meister ist jemand, der eine einschlägige Ausbildung absolviert hat und von der Association of Professional Piercers zertifiziert ist. Ein ärztliches Attest ist ebenfalls wichtig, und im Idealfall sollte der Piercer einen medizinischen Abschluss haben.
  • Der Salon, in dem der Piercer arbeitet, muss eine Lizenz für die Erbringung kosmetischer Dienstleistungen und ein ärztliches Attest besitzen.

Benachteiligungen

Was sind die Nachteile von Lippenpiercings, auf die man sich im Voraus einstellen sollte?

  • Viele Kontraindikationen;
  • Das Salonverfahren ist nicht vor dem 18. Lebensjahr möglich, obwohl es ab 16 Jahren möglich ist, aber nur in Anwesenheit und mit Erlaubnis der Eltern;
  • sehr gefährliche Folgen einer Infektion (HIV, Septikämie, Meningitis usw.);
  • verminderte Empfindlichkeit der Lippen;
  • Beeinträchtigte Diktion;
  • Nach der Abheilung bleibt eine Narbe zurück, und die gleiche Stelle darf nicht noch einmal durchstochen werden;
  • Unwohlsein und Unbehagen beim Essen und Küssen;
  • Nicht alle Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern aufgrund der Kleiderordnung das Tragen von solch extremem Schmuck;
  • die Einstellung der meisten Menschen zu gepiercten Lippen ist sehr negativ.

Nicht alles davon ist schlecht, aber wenn Sie die Bewertungen lesen, sind dies einige der häufigsten Probleme, mit denen Sie konfrontiert werden.

DIE RICHTIGE PFLEGE IST DER SCHLÜSSEL ZU EINER RASCHEN HEILUNG!

Das Piercing selbst ist zwar nicht sehr unangenehm, heilt aber nicht so gut ab. Häufig treten Hyperämie, Rötung und Schmerzen auf. Das Essen fällt schwer und die Aussprache ist beeinträchtigt. Planen Sie daher für mindestens eine Woche nach dem Eingriff keine wichtigen Termine oder Veranstaltungen.


EINEN TERMIN FÜR EIN PIERCING VEREINBAREN

  • Wechseln Sie Ihre Zahnbürste und denken Sie daran, zweimal am Tag zu putzen.
  • Essen Sie weiche Nahrung ohne Gewürze.
  • Spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit, nach dem Trinken oder Rauchen und reinigen Sie Ihren Mund vor dem Schlafengehen. Eine Zahnspülung oder Kochsalzlösung (1/4 Teelöffel pro Glas Wasser) kann als Reinigungsmittel geeignet sein.
  • Das Lippenpiercing sollte regelmäßig gespült und mit einem Antiseptikum behandelt werden, um Infektionen zu vermeiden. Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie Fieber, eitrigen oder blutigen Ausfluss aus dem Loch, Kribbeln oder Empfindlichkeitsverlust verspüren, rufen Sie sofort Ihren Piercer oder Arzt an.

Vorbereitung auf das Piercing

Einige Tage vor dem Eingriff wird empfohlen, dass Sie

  • Behandeln Sie die künftige Einstichstelle mit lindernden Salben, falls sich dort Entzündungsherde oder Reizungen gebildet haben;
  • Trinken Sie keine alkoholischen Getränke;
  • Nehmen Sie kein Aspirin und Vitamin E, kein Naproxen und Ibuprofen und keine Antibiotika. Wenn Sie krank sind, ist es am besten, den Eingriff zu verschieben, bis Sie sich vollständig erholt haben;
  • Verzichten Sie auf Kaffee und grünen Tee, Energydrinks, Knoblauch und Ginseng;
  • Nehmen Sie Vitamin K in Ihre Ernährung auf, z. B. durch Kohl, Kürbis, Olivenöl, Bananen usw;
  • Putzen Sie Ihre Zähne besonders sorgfältig oder lassen Sie sie sogar von einem Zahnarzt professionell reinigen.

Tut eine gepiercte Lippe weh?

In den allermeisten Fällen ist das Durchstechen der Lippe ungefähr so schmerzhaft wie eine Blutentnahme am Finger.Und die Punktion des Bändchens gilt als schmerzlos.

Das Empfinden während des beschriebenen Vorgangs hängt jedoch größtenteils von der Schmerzgrenze und der Hautempfindlichkeit des "Draufgängers" ab. Menschen, die Angst vor Schmerzen beim "Stechen" eines Piercings haben, sollten wissen, dass der Künstler das potenzielle Loch mit einem speziellen Betäubungsmittel betäuben kann.

Wie werden Monroe-Piercings gemacht?

Das Monroe Oberlippenpiercing ist recht einfach durchzuführen, Es geht nur um die Markierungen.. Idealerweise sollte das Piercing einen Zentimeter oberhalb der Lippe platziert werden, aber wenn der Kunde es wünscht, können die Markierungen auch höher oder tiefer angebracht werden. Dann kommt das Piercing - die Haut wird mit einem speziellen dreieckigen Clip fixiert und mit einer hohlen Piercingnadel durchstochen. Der Einstechdorn wird auf den Konus geschraubt, der Konus wird abgeschraubt und das Gewinde wird auf das Labret geschraubt. Ist das Verfahren abgeschlossen, gibt der Handwerker Empfehlungen für die Pflege.

Monroe-Piercing

Welcher Schmuck am besten zuerst platziert wird

Als ersten Schmuck, der in das "frisch gestochene" Loch eingeführt wird, empfehlen erfahrene Piercing-Meister eine Labret mit einem länglichen Widerhaken aus einer medizinischen Legierung. Die medizinische Legierung minimiert das Risiko einer Infektion und der weiteren Entwicklung einer Infektion im Bereich der Hautpenetration sowie die Schmerzen nach dem Eingriff selbst.

Lippenpiercing: oben, unten. Bilder von Mädchen, wie man es macht, wie lange es heilt, wie man es pflegt, der Preis des Verfahrens

Der verlängerte "primäre Schamlippensteg" sorgt wiederum für ein bequemes Tragen des Schmucks bei SchwellungenDies gewährleistet ein angenehmes Tragen des Schmucks bei einer Schwellung, die mehrere Tage nach dem Stechen der Lippe anhält, unter günstigen Bedingungen für die Wundheilung.

Die Verwendung anderer Ohrringe für "frische" Piercings kann zu schmerzhaften Empfindungen führen, wenn sich die Haut regeneriert, und birgt außerdem die Gefahr, dass das "Loch" selbst beschädigt wird, da es sich im Ohrring verfangen, ziehen oder einklemmen kann, der eine "komplexe" Konstruktion aufweist.

Natur

Für Frauen

Für Männer