Medizinische Tattoos und ihre Bedeutungen. Medizinische Symbole

Medizinische Tattoos
Tätowierung auf der Schulter "do no harm"

Medizinische Tätowierungen beziehen sich auf professionelle Bildsprache. Es ist eine coole Mischung aus Humor, Ästhetik und tiefer Symbolik. Antike und moderne medizinische Embleme werden für Tätowierungen verwendet. Die Tätowierung soll den Status des Trägers und seine Beziehung zum Beruf unterstreichen. Für die meisten Trägerinnen und Träger ist sie eine Art Entlastung, die sie an die positiven Seiten ihres Berufes erinnert.

Arten von Tätowierungen

Medizinische Themen sind mit der Erforschung und Behandlung von Krankheiten verbunden. Aber der Begriff selbst umfasst viel mehr Designs und Motive. Medizinische Tattoos werden immer beliebter und gefragter, weil sie interessante Kombinationen und ungewöhnliche Interpretationen der Symbole bieten. Skizzen können nicht nur eine allgemeine Bedeutung haben, sondern auch eine versteckte Bedeutung für den Träger des Entwurfs. Es hängt alles davon ab, welche zusätzlichen Elemente bei der Erstellung der Tätowierung verwendet werden sollen.

Medizinische Tattoos

Medizinische Tätowierungen lassen sich in drei große Kategorien einteilen:

  • Skizzen, die sich auf einen bestimmten medizinischen Beruf beziehen.
  • Zeichnungen und Motive, die darauf hinweisen, dass eine Person eine chronische Krankheit hat. Solche medizinischen Tätowierungen werden oft nur mit schwarzem Pigment in der Nähe der betroffenen Stelle durchgeführt.
  • Tätowierungen, deren Hauptzweck es ist, Narben nach einer Operation zu verbergen. Die Designs variieren in Größe und Art des Designs. Ähnliche medizinische Tätowierungen werden von Frauen nach einem Kaiserschnitt angebracht.

Jeder Typ hat seine eigenen Merkmale, seine Symbolik und seine versteckte Bedeutung. Deshalb ist es schwierig, allein eine Entscheidung zu treffen. Es ist notwendig, sich zunächst mit Fachleuten zu beraten.

Fallstudie: Rekonstruktion des Warzenhofs

Bei der Patientin wurde der Warzenhof oberhalb der Mastektomienarbe rekonstruiert.

Verwendung von kreisförmige BewegungDer Spezialist konnte einen Welleneffekt erzeugen, der zu einem strukturierten und natürlich wirkenden Warzenhof führte.

Zum Erstellen die Illusion einer hervorstehenden Brustwarze. Mehrere hellere Farbtöne wurden verwendet, um die Illusion einer hervorstehenden Brustwarze zu erzeugen.

Der Spezialist bearbeitete jeden Bereich mit einer anderen Nadel, um das Ergebnis so natürlich wie möglich aussehen zu lassen.

Diese Art der Behandlung kann dauern zwei oder mehr Sitzungen..

Wenn das Narbengewebe ist dichtBeim Einstechen der Nadel muss darauf geachtet werden, dass die richtige Positionierung des Pigments Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Das Verfahren dauert in der Regel etwa zwei Stunden..

Nach dem Eingriff kann es zu Schmerzen oder Schwellungen kommen.

Lesen Sie die interessantesten Artikel unter Telegramm!

Beruf und Symbol

Die Bilder können verschiedene Aufschriften, Symbole oder Zeichenelemente enthalten. Anhand der medizinischen Tätowierungen dieses Plans kann man feststellen, welchen Beruf eine Person ausübt. Chirurgen bevorzugen das Bild eines Skalpells oder medizinischer Instrumente, die bei Operationen verwendet werden.

Oft wählen Ärztinnen eine schöne Inschrift in Latein oder Aphorismen über den Beruf. Die Skizzen können verschiedene Elemente und Symbolik kombinieren. Auch das Pflegepersonal hat seine eigenen Tattoos. Es handelt sich um Verbandsmaterial und Spritzen. In jüngster Zeit haben sich jedoch auch Drogenabhängige Tätowierungen mit einer Spritze und/oder Nadel stechen lassen. Das Bild wird meist auf die Stelle aufgetragen, an der die Injektionen vorgenommen werden.

Äskulapstab

Häufig wird ein rotes Kreuzmuster verwendet. Dies ist ein direkter Hinweis darauf, dass eine Person einem medizinischen Beruf angehört. Die Ärzte betrachten es als eine Art Tätowierung, aber zusätzlich zu diesem Symbol werden auch andere Inschriften oder zusätzliche Zeichen angebracht.

Ein beliebtes Bild ist die medizinische Schlange, die sich um eine Schale wickelt. Er ist ein Symbol für Medizin und Weisheit. In der Regel werden in diesem Bild keine zusätzlichen Elemente verwendet. In seltenen Fällen kann man eine solche Tätowierung mit lateinischen Inschriften finden.

Das Tattoo "DON'T REIGN": Recht, Ethik und Fallstudien

In den sozialen Medien und anderen Medien wird nicht selten über Menschen berichtet, die zu Lebzeiten eine Patientenverfügung verfasst haben. Dies ist in der Regel auf eine chronische Krankheit zurückzuführen, die Leiden mit sich bringt und eine schlechte Prognose für die Genesung hat. Eine Tätowierung ist kein schlechter Weg, um medizinisches Personal über wichtige Punkte in Bezug auf den Gesundheitszustand des Trägers zu informieren, falls dieser bewusstlos ist und keine Angehörigen in der Nähe sind. Aus irgendeinem Grund sind Tätowierungen mit der Aufschrift "Nicht wiederbeleben" für Journalisten und SMM-Leute besonders attraktiv, und wenn man schreibt, dass die Ärzte selbst sie ständig anbringen, geht die Nachricht wie ein Virus um.

Benachrichtigungen über Veröffentlichungen auf unserer Website und andere Neuigkeiten aus der Notfallmedizin - auf dem Telegram-Kanal "Neunter Aufruf".

Hat die Tätowierung "Nicht wiederbeleben" in Russland eine Bedeutung? Die Regeln für den Verzicht auf Wiederbelebung sind gesetzlich festgelegt:

Föderales Gesetz Nr. 323-FZ vom 21.11.2011 "Über die Grundlagen der Gesundheitsversorgung der Bürger in der Russischen Föderation

Artikel 66. Bestimmung des Todeszeitpunkts einer Person und Beendigung der Wiederbelebungsmaßnahmen

7. Wiederbelebungsmaßnahmen werden nicht durchgeführt:

1) im Zustand des klinischen Todes (Stillstand der lebenswichtigen Funktionen des menschlichen Körpers (Kreislauf und Atmung) mit potenziell reversiblem Charakter bei fehlenden Anzeichen des Hirntods) vor dem Hintergrund des Fortschreitens sicher festgestellter unheilbarer Krankheiten oder unheilbarer Folgen eines akuten, mit dem Leben unvereinbaren Traumas;

2) bei Vorliegen von Anzeichen des biologischen Todes einer Person.

So steht es auch in der Verordnung der Regierung der Russischen Föderation vom 20.09.2012 № 950 "Über die Verabschiedung der Regeln für die Feststellung des Zeitpunkts des menschlichen Todes, einschließlich der Kriterien und des Verfahrens für die Feststellung des menschlichen Todes, der Regeln für die Beendigung der Wiederbelebungsmaßnahmen und der Form des Protokolls über die Feststellung des menschlichen Todes".

Eine Tätowierung ermöglicht es uns nicht, eine unheilbare Krankheit oder die Auswirkungen einer akuten Verletzung zu ERKENNEN, so dass sie nicht als Leitfaden für die medizinische Versorgung dienen kann.

Es sei daran erinnert, dass "eine notwendige Voraussetzung für einen medizinischen Eingriff die freiwillige Einwilligung des Bürgers oder seines gesetzlichen Vertreters in Kenntnis der Sachlage in den medizinischen Eingriff ist" (Artikel 20 Absatz 1 desselben Gesetzes). (Artikel 20, Absatz 1 desselben Gesetzes). Zugleich, ibid,

9. Medizinische Eingriffe ohne Zustimmung des Bürgers, eines Elternteils oder eines anderen gesetzlichen Vertreters sind erlaubt 1) wenn ein medizinischer Eingriff aus dringenden Gründen notwendig ist, um eine Lebensbedrohung zu beseitigen, und wenn der Zustand der Person eine Äußerung ihres Willens nicht zulässt...

In den Ländern, in denen sich der patientenorientierte Ansatz durchgesetzt hat, ist die Tätowierung "Nicht wiederbeleben"oder kurz "DNR" genannt. "DNR"veranlasst bestimmte Maßnahmen der Ärzte, wie zwei interessante klinische Fälle zeigen.

Klinischer Fall Nr. 1

Wir stellen den Fall eines Mannes vor, der sich aus Angst vor der Schwere seiner Lebensprognose ein "Do Not Resuscitate"-Tattoo auf die Brust stechen ließ [1]. Sanitäter brachten einen bewusstlosen 70-jährigen Mann mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Diabetes mellitus und Vorhofflimmern in die Notaufnahme, wo ein erhöhter Blutalkoholspiegel festgestellt wurde. Einige Stunden später wurden auf der Intensivstation eine Hypotonie und eine metabolische Azidose mit einer hohen Anionendifferenz von pH 6,81 festgestellt. Er trug eine Tätowierung auf der Vorderseite seiner Brust mit der Aufschrift "Nicht wiederbeleben" und seiner angeblichen Unterschrift (siehe Abbildung 1). Da der Patient ohne Papiere und Angehörige eingeliefert wurde, wurde der Sozialdienst eingeschaltet, um bei der Suche nach seinen Familienangehörigen zu helfen. Alle Bemühungen, die reversiblen Ursachen der unterdrückten Gedanken zu beheben, führten nicht zu einer Wiederherstellung eines ausreichenden geistigen Zustands, um die Behandlungsziele zu erörtern.


Abbildung 1

Zunächst beschlossen wir, die Tätowierung zu ignorieren und uns auf den Grundsatz zu berufen, angesichts unzureichender Informationen keinen unumkehrbaren Weg einzuschlagen. Diese Entscheidung brachte uns in Konflikt mit dem ausdrücklichen Wunsch der Patientin, die sich unbedingt tätowieren lassen wollte. Daher wurde eine Ethikberatung beantragt. Der Patient erhielt empirische Antibiotika, eine intravenöse Infusionstherapie und Vasopressoren, und die Atmung wurde mit BiPAP unterstützt.

Nach der Prüfung des Patienten rieten uns die Ethikberater, das "Do Not Resuscitate"-Tattoo des Patienten zu berücksichtigen. Es sei davon auszugehen, dass die Tätowierung eine echte Präferenz zum Ausdruck bringe und die Vorsicht des behandelnden Arztes eher der Einhaltung einer Formalität entspreche und dass das Gesetz nicht immer flexibel genug sei, um sicherzustellen, dass die Interessen des Patienten angemessen gewahrt werden. Die Papiere für die Wiederbelebungsverzichtserklärung wurden ausgefüllt. Die Sozialarbeiterin besorgte sich daraufhin beim Gesundheitsamt von Florida eine Kopie der Weigerung des Patienten, wiederbelebt zu werden, deren Unterschrift mit der Tätowierung übereinstimmte. Der Zustand des Patienten verschlechterte sich im Laufe der Nacht, und er starb ohne Wiederbelebung.

Die tätowierte Verweigerung der Wiederbelebung bei diesem Patienten sorgte eher für Verwirrung als für Klarheit, da Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Tätowierung bestanden und der wahrscheinlich unbegründete Glaube, dass solche Tätowierungen nicht den tatsächlichen Willen des Patienten widerspiegeln und unter Alkoholeinfluss angebracht werden könnten. Wir waren erleichtert, als wir seine schriftliche Ablehnung der Wiederbelebung erhielten, da wir an einen Fall dachten, in dem ein DNR-Tattoo nicht seinem wirklichen Willen entsprach (siehe Klinischer Fall Nr. 2). Mit diesem Bericht soll die Verwendung von Tätowierungen als Ausdruck des Willens, die Wiederbelebung zu verweigern, weder unterstützt noch abgelehnt werden.

Klinischer Fall Nr. 2

Ein 59-jähriger Mann mit Diabetes mellitus, peripherer Gefäßerkrankung, Bluthochdruck und Dyslipidämie wurde wegen einer Amputation der unteren Gliedmaßen unterhalb des Kniegelenks aufgrund chronisch nicht heilender Wunden ins Krankenhaus eingeliefert. [Die körperliche Untersuchung ergab eine Tätowierung "D.N.R." auf seiner Brust (siehe Abbildung 2). Wir besprachen mit dem Patienten den Umfang der Wiederbelebung, und er äußerte den Wunsch nach vollständiger Wiederbelebung im Falle eines Atem- und Kreislaufstillstands. Er wollte jedoch keine längeren Wiederbelebungsversuche.


Abbildung 2

Auf die Frage, warum seine Tätowierung seinem wahren Wunsch nach vollständiger Wiederbelebung widerspreche, erklärte er, dass er in jungen Jahren eine Wette beim Pokern verloren habe, während er betrunken war; der Verlierer musste sich "D.N.R." auf die Brust tätowieren lassen. Anschließend wurde die Zustimmung zur Wiederbelebung mit einer weiteren Erklärung seiner Wünsche in seiner Krankenakte entsprechend dokumentiert. Trotz seiner Komorbiditäten war er im Alltag relativ aktiv und sein Zustand blieb während seines Krankenhausaufenthalts stabil. Wir fragten den Patienten, ob er die Tätowierung entfernen lassen wolle, um zukünftige Verwechslungen zu vermeiden. Er erklärte, er glaube nicht, dass jemand seine Tätowierung ernst nehmen würde und weigerte sich, sie entfernen zu lassen.

Quellen:

  1. N Engl J Med 2017; 377:2192-2193 November 30, 2021 DOI: 10.1056/NEJMc1713344 https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMc1713344
  2. J Gen Intern Med. 2012 Oct; 27(10): 1383. Veröffentlicht online 2012 Mai 2. doi: 10.1007/s11606-012-2059-8 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3445694/

Ansichten: 31 760
VK teilen

Linkedin

Drucken

Krankheiten

Neben den Tätowierungen von Ärzten gibt es noch weitere beliebte Tätowierungen, die von Personen getragen werden, die keinen Bezug zu ihrem Beruf haben, aber an Krankheiten oder bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden. Was die Energie betrifft, so gilt es als falsch, sich Symbole auf den Körper zu kleben, die auf Krankheiten hinweisen.

Schlange

Aber Tattoo-Meister sagen, dass auf diese Weise eine Person wehrt gesundheitliche Probleme, und diese Art von Tattoo dient als Talisman gegen wiederholte Probleme. Es gibt mehrere Gruppen von gesundheitsbezogenen Tätowierungen:

  • Symbolik für Diabetiker. In den meisten Fällen ist die Inschrift, die die Krankheit bezeichnet, in Latein oder Englisch. Die Menschen machen solche Zeichen, damit die Ärzte im Falle eines Problems sofort verstehen, worum es sich handelt, und helfen, das Problem zu lösen.
  • EKG-Zeichnungen für Menschen mit Herzerkrankungen. Ein Bild mit einem Herzschrittmacher ist Standard. Aber auch völlig gesunde Menschen bekommen diese Tätowierung. Es wird nicht nur als Kardiogramm bezeichnet, sondern auch als Pulslinie oder Lebenspuls. Es steht für Lebenslust, starke Energie, Selbstbeherrschung, Sieg über schwere Krankheiten, Sorge um die Gesundheit, Wunsch, das Leben weiterzuführen.
  • Krebszeichen. Die Tätowierung zeigt deutlich die Stelle am Körper, die für die Krankheit anfällig ist. Ein beliebtes Symbol für dieses Bild ist übrigens die medizinische Schlange. Viele Krebspatienten haben solche Tätowierungen, die vorübergehend sind. Beachten Sie, dass viele Mediziner die Onkologie als Kontraindikation für jede Art von Tätowierung ansehen.

Manche Patienten lassen sich die Krankheit an einer gut sichtbaren Stelle tätowieren, damit im Falle eines Problems (z. B. eines Krampfanfalls) die Umstehenden wissen, was passiert. Dazu gehört zum Beispiel der Begriff "Epilepsie".

Die Wahl des Schildes hängt von der Art des Problems ab. In den meisten Fällen handelt es sich um mittelgroße farbige Symbole, aber es kann auch ganze Parzellen mit schönen Motiven geben. So ist beispielsweise der Äskulapstab auf einem Originalhintergrund abgebildet.

Symbol der Krankheit

Frage Nr. 8: Was sollte ich tun, damit meine Tätowierung heilt?

Wenn der Künstler Ihnen vorschlägt, Ihren Arm in Frischhaltefolie zu wickeln und ihn erst zu waschen, wenn das Muster vollständig verheilt ist, dann wissen Sie, dass er irgendwo in den späten 90er Jahren stecken geblieben ist. In der heutigen Welt hängen die Regeln für die Pflege von der Größe der Tätowierung ab.

Anastasia Danilova erklärt, dass je größer die Arbeit ist, desto mehr Behandlungen erforderlich sind. Eine großflächige Tätowierung - z. B. ein "Ärmel" oder ein ganzer Rücken - behandelt der Künstler nach der Sitzung mit Chlorhexidinlösung, Cremes und deckt sie mit saugfähigen Einwegwindeln ab. Zu Hause muss die Tätowierung mit antibakterieller Seife gewaschen und neu verbunden werden. Die Prozedur muss fünf Tage lang 3-4 Mal täglich wiederholt werden, und dann noch einmal fünf Tage, um das Muster zu cremen.

Für eine kleine Tätowierung reicht eine medizinische Folie zur Heilung von Verbrennungen aus. Zum Beispiel das deutsche "Suprasorb F". Sie brauchen es nicht zu wechseln und können es abwaschen. Nach fünf Tagen wird die Folie entfernt und die Tätowierung mit antibakterieller Seife gewaschen. Zur vollständigen Abheilung wird das Muster mit speziellen Cremes für Wunden und Verbrennungen, wie Depantenol oder Bepanten, eingeschmiert.

Anwendungsbereiche

Je nachdem, was die Bedeutung des Tattoos ist, was das Symbol bedeutet oder wovor es warnt, wird der Ort der Anbringung ausgewählt. Wenn es sich um einen direkten Hinweis auf das Vorhandensein der Krankheit handelt, erfolgt die Tätowierung an einer prominenten Stelle, wie wir bereits oben festgestellt haben.

Ist das Symbol ein Hinweis auf einen Beruf, wird es auf dem Arm oder Unterarm angebracht. Arbeitsbezogene Tätowierungen werden nach dem Geschmack des Einzelnen angefertigt. Man kann jeden Ort wählen, den man möchte. Als beliebte Körperstellen gelten Unterschenkel, Oberschenkel, Schultern und Unterarme. Der Bauch und der Rücken können weniger häufig verwendet werden.

Manchmal werden Tätowierungen an den Beinen, an den Oberschenkeln gemacht. Dies wird vorzugsweise von Mädchen gewählt, obwohl auch Männer Symbole auf diesen Körperstellen anbringen können.

Ärzte Tattoos

Frage 6: Welche Farben verwenden Sie?

Pigmente von schlechter Qualität sinken schnell unter die Haut und verlieren ihre Leuchtkraft. Darüber hinaus können sie gesundheitsschädlich sein. Yulia Grigorieva erklärt, dass Pigmente von schlechter Qualität schädliche Bestandteile enthalten können. Rote Farbstoffe enthalten zum Beispiel Quecksilber oder Polymere, giftige Kunststoffpartikel. Der Körper scheidet diese Stoffe nicht von selbst aus, und es besteht die Gefahr einer Vergiftung. Zögern Sie also nicht, nach dem Herkunftsland und der Zusammensetzung der Farben zu fragen.

Der Name des Unternehmens ist nicht so wichtig - es gibt inzwischen eine Menge guter amerikanischer, deutscher und russischer Hersteller. Das Wichtigste ist, dass auf der Dose ein klares Etikett mit der Zusammensetzung angebracht ist. Darüber hinaus wird der Meister Sie gerne über Qualitätsfarben informieren. Wenn er zögert oder sich weigert, zu antworten, handelt es sich wahrscheinlich um "China ohne Namen".

Olga Postolova, Meisterin der Tätowierung

Verkleidung von Narben

Um Hautunreinheiten zu kaschieren, werden auch Tattoos verwendet. Hier gibt es keine Wahl des Ortes, da Sie die Narbe markieren müssen. Dabei kann es zu Schwierigkeiten kommen, da die Haut in der Zeit der Narbenbildung dichter wird und das Pigment viel heller ist.

Als Standardfarbe für die Maskierung wird nur Schwarz verwendet, obwohl es auch farbige Varianten gibt. Um die Narbe auf dem Arm verstecken wird spektakulär aussehen Stab des Asklepios. Die Tätowierung ist zwar eine Herausforderung, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Diese Tätowierung hat viele Bedeutungen: Weisheit, Langlebigkeit, Sieg über Krankheiten, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, Heilung, Unsterblichkeit. Deshalb ist dieses Bild sowohl bei Medizinern als auch bei kranken Menschen so beliebt.

Frauen verstecken Narben von Kaiserschnitten mit Hilfe solcher Tätowierungen, wobei sie neben medizinischen Varianten auch tierische und pflanzliche Motive wählen. Selbst wenn das gewählte Motiv nicht in die Vorgaben passt, kann der Tätowiermeister ein größeres Motiv entwerfen und dem Standardelement schöne Details hinzufügen.

Blutgruppe

Die Angabe der Blutgruppe und des Rhesusfaktors wird als eine Unterart der Tätowierung betrachtet. In den letzten Jahren lassen sich immer mehr Menschen diese Körperzeichen geben, um den Ärzten im Bedarfsfall Zeit zu sparen.

Das Symbol sieht knapp und einfach aus, kann aber mit anderen Daten ergänzt werden. Es wird am Handgelenk gestochen, so dass die Tätowierung sofort ins Auge fällt.

Die Beliebtheit solcher Tätowierungen haben Militärs und Menschen, deren Arbeit mit einem großen Lebensrisiko und erhöhten Gesundheitsgefahren verbunden ist. In diesem Fall ist die Tätowierung knapp unter der Achselhöhle gemacht, so dass es auffällig war, aber zur gleichen Zeit die Symbolik ist nicht sofort ersichtlich. Die Verwendung von schwarzem Pigment wird empfohlen.

Medizinische Tattoos und ihre Bedeutungen

Plastische Chirurgie

Auch in dieser Branche sind medizinische Tätowierungen beliebt. Sie sind eine ästhetische Bereicherung des Erscheinungsbildes und ermöglichen es, verpfuschte Operationen oder die Auswirkungen von heilenden Narben zu kaschieren. In der plastischen Chirurgie werden Tätowierungen auf den Lippen verwendet, um die Kontur zu betonen und kleine Unvollkommenheiten zu kaschieren.

Schwarzes Pigment wird auch für die Konturen der Augenlider verwendet. So können die Augen ohne chirurgischen Eingriff optisch verbessert werden. Postoperative Narben können vom Chirurgen aufgehellt oder mit einem leichten Schatten versehen werden, um sie weniger auffällig zu machen.

Tätowierungen in dieser Anwendung können als wahre Kunst angesehen werden, da gewöhnliche Pigmente in den Händen des Meisters in eine Waffe der Jugend verwandelt werden, die es nicht nur ermöglicht, kleine Mängel zu beseitigen, sondern auch das Erscheinungsbild optisch zu verbessern.

Ratschläge von den Meistern

Bevor Sie das Symbol auf Ihrem Körper anbringen, müssen Sie sich über medizinische Tätowierungen und ihre Bedeutung informieren. Wenn Sie nicht sicher sind, dass es schön wird und nicht nach einer Weile langweilig wird, sollten Sie die Idee lieber aufgeben.

Dies sollte nicht spontan geschehen. Bodypainting ist ein ernsthafter und bewusster Schritt, der im Vorfeld vorbereitet werden muss. Den Meistern wird empfohlen, mehrere Entwürfe auszuwählen und sie sorgfältig zu studieren, bevor sie beginnen.

Wenn Sie sich zwischen einer farbigen und einer schwarzen Tätowierung entscheiden müssen, sollten Sie sich für ein einfarbiges Design entscheiden. Eine schöne Tätowierung kann nicht nur Unvollkommenheiten kaschieren, sondern auch Ihr Aussehen verbessern.

Einen Herzschrittmacher haben

Die Verwendung spezieller medizinischer Geräte, wie z. B. eines Herzschrittmachers, bringt gewisse Einschränkungen bei der Wiederbelebung mit sich. Daher kann ein Bild, das das Vorhandensein eines solchen Geräts anzeigt, als eine medizinische Tätowierungsidee betrachtet werden.

Im Allgemeinen sind medizinische Tätowierungen nicht obligatorisch. Meiner Meinung nach werden sie heutzutage meist aus ästhetischen Gründen und nicht aus rein praktischen Gründen durchgeführt. In unserem Artikel über Blutgruppentattoos haben wir gesehen, dass selbst eine so einfache Idee ein echtes Kunstwerk ergeben kann. Und nun die lang erwarteten Fotos der medizinischen Tattoos!

Natur

Für Frauen

Für Männer