In der Antike legten unsere Vorfahren großen Wert auf die Bilder, die sie am Körper anbrachten, und glaubten, dass diese sie vor Feinden, wilden Tieren und dunklen Mächten schützen könnten. Wenig später begann eine Vielzahl von Körpermarkierungen, die auf den Beruf des Besitzers, seine Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm, seinen Familienstand und seine Stellung in der Gesellschaft hinwiesen. Moderne Tattoos verblüffen durch ihre Vielfalt und gelten als eine bestimmte Art von Kunst mit dem schönen Namen Body Art, was so viel wie "Körperkunst" bedeutet. Besonders beliebt bei Männern und Frauen sind heute die Tattoo-Muster, die durch die Wahl traditioneller und phantasievoller Formen auffallen und ein sehr eindrucksvolles Schauspiel sind. Deshalb haben wir unser Material genau diesem Thema gewidmet und schlagen Ihnen vor, alles über diese Art von Tattoo zu erfahren.
Arten von Tätowierungen
Ein ähnlicher Trend in der Welt der Tätowierungen umfasst mehr als eine Art von Designs und Möglichkeiten, sie anzubringen. Wenn Sie die Beispiele der Zeichnungen auf dem Foto und der fertigen Arbeit auf dem Körper sorgfältig betrachten, werden Sie sehen, dass sich die Muster nicht nur durch Farbe, Dicke der Details, sondern auch durch Merkmale voneinander unterscheiden. Einige Zeichnungen bestehen aus klaren Linien in einem geometrischen Stil, andere wiederum ähneln verschlungenen Schriftrollen, einige sind eine Ansammlung vieler kleiner Teile, die vierte bedeckt die Körperfläche vollständig mit schwarzer Leinwand und lässt nur kleine Lücken auf der Haut. Daraus folgt, dass Tätowierungen sehr unterschiedlich sind, und zu den häufigsten Arten von Zeichnungen dieses Plans können keltische, skandinavische, slawische, skythische, indische und viele andere Muster gezählt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man Designs mit Maori-Mustern und floralen Variationen sieht. Dies und vieles mehr erfahren Sie weiter unten.
Das komplizierte Tattoo-Ornament und seine Bedeutung
Das Tattoo Ornament ist ein Bild, das einer Holzschnitzerei ähnelt. Die Entwürfe haben oft eine ganz bestimmte Bedeutung und sind oft mit einem Subtext versehen. Hinter dem Design kann ein Persönlichkeitsmerkmal, ein Lebensziel, eine Notlage oder eine andere Bedeutung stehen. Viele Menschen lassen sich eine Tätowierung in diesem Stil als persönliches Totem stechen. In der Antike dienten die Motive dazu, böse Geister abzuwehren, Glück zu bringen, einen Fluch umzukehren oder Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen. Heute entscheiden sich jedoch immer mehr Menschen für Tattoo-Ornamente, um ihren Körper zu schmücken.
Slawische Tattoo-Muster
Tätowierungen im slawischen Stil haben eine recht lange Geschichte. Obwohl diese Bilder in der fernen Vergangenheit verwurzelt sind, sind die verschiedenen Beispiele slawischer Muster und Ornamente, die bis heute überlebt haben, bei Liebhabern der Körperkunst beliebt. Solche Muster zeichnen sich durch komplizierte Verflechtungen und das obligatorische Vorhandensein von geometrischen Figuren aus, die durch Punkte, Spiralen oder Kreuze ergänzt werden können. Äußerlich erinnern Tattoos an schöne Stickereien, und die Hauptbedeutung solcher Motive ist die Fruchtbarkeit.
Geschichte der keltischen Symbole
Die Kelten - Die keltischen Symbole sind die Vorfahren der Schotten, Briten und Iren. Historiker vermerken ihr Auftreten im II. Jahrtausend v. Chr. Dieses alte Volk bewohnte das Gebiet von West- und Mitteleuropa.
Sie beschäftigten sich mit der Viehzucht und führten ständig Eroberungskriege. Von allen Völkern, die vor vielen Jahrhunderten die indoeuropäische Ebene bewohnten, waren die Kelten die kriegerischsten. Dies spiegelt sich in ihren Kulten, ornamentalen Motiven und Amuletten wider.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die keltische Symbolik von vielen europäischen Kulturen übernommen. Die keltischen Symbole sind von vielen europäischen Kulturen übernommen worden. Die Kelten brachten geheimnisvolle Bilder auf den Rüstungen der Soldaten an, um sie zu schützen, ihre Kleidung und Haushaltsgegenstände zu schmücken, die in Stein gemeißelt waren. Jedes Symbol hatte eine tiefe heilige Bedeutung.
Eine Tätowierung mit einem keltischen Symbol
Die Kelten glaubten an viele Götter, und ihre Bilder waren oft Ihre Bilder wurden häufig in Mustern verwendet. Darüber hinaus enthielten die Ornamente gewebte Knoten, Zeichnungen von wilden Tieren, Pflanzen und Vögeln. Die komplizierten Gewebe spiegeln den Glauben der Menschen an die Vorbestimmung des Schicksals und die Notwendigkeit wider, alle Nöte und Entbehrungen mit Würde zu überwinden.
Nach der Romanisierung der Kelten zu Beginn der Neuzeit hat sich ihre Symbolik in der Kulturwelt weitgehend durchgesetzt. Die Symbolik war fest in den kulturellen Traditionen des Römischen Reiches und später von Byzanz verankert. Dies erklärt das Vorhandensein sakraler Symbole in katholischen und orthodoxen religiösen Kanons.
VIDEO: Gemusterter Tattoo-Stil (Trible)
Trible ist eine Art von Tätowierung. Bedeutung, Skizzen und Fotos.
Trible ist eine interessante Art der Tätowierung, bei der verschiedene Tiere oder Gegenstände verkleidet werden. In dem Video erfährst du mehr über die Bedeutung des Trible-Tattoos, Skizzen und über Fotos.
Keltische Muster
Tätowierungen mit einem ähnlichen Thema stellen eine originelle Verschmelzung zweier Kulturen dar - der deutschen und der heidnischen, so dass man endlos über sie reden kann. Die keltischen Tattoos sind eine Verschmelzung von zwei Kulturen, der deutschen und der heidnischen. Sie können nicht mit anderen Trends verwechselt werden und sind praktisch unmöglich zu wiederholen. Keltische Knoten, Schleifen, Spiralen, Kreuze und Verschlingungen, die zusammen einem Labyrinth ähneln, sind ein gemeinsames Merkmal keltischer Motive. Zu den Interpretationen und der Symbolik dieser Körperkunst gehören das Streben nach geistigem Wachstum, die Ablehnung des Todes und die Wiedergeburt.
Bedeutung von Tieren und Vögeln in Tätowierungen
Das ist interessant: Tattoos für Mädchen. Die modischsten Designs + 120 FOTOS
Tätowierungen im keltischen Stil enthalten immer viele verschlungene Elemente. Jedes von ihnen trägt eine bestimmte Symbolik und impliziert Eigenschaften, die auf den Träger der Tätowierung übergehen sollen.
Keltische Muster kombiniert mit Tiermotiven
Die Anwesenheit von Vögeln in Ornamenten spiegelt Freiheit, Loslösung von allem Materiellen, Weltlichen wider. Vögel stehen auch für eine Verbindung mit höheren Kräften, für den Zugang zu subtilen Energien. Die verschiedenen Arten keltischer Vögel werden unterschiedlich interpretiert:
1Die Taube - ...steht für Treue in Freundschaft und Liebe.
2Rabe - Verbindung zu jenseitigen Kräften, Weisheit, Zugang zu arkanem Wissen.
3Ente - Vereinigung von Wasser und Erde.
4Eagle - Furchtlosigkeit, Unterscheidungsvermögen, Freiheit.
5Pfau - Attraktivität, Anmut, Reinheit der Seele und der Gedanken.
6Reiher - Besonnenheit, Vorsicht.
7Tiger - Wildheit, die Fähigkeit, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, Entschlossenheit.
8Wildschwein - Unverschämtheit, unbändiger Zorn.
9Pferd - verleiht dem Träger unbezwingbare Stärke.
10Schlange - Symbol der Heilung, Wiedergeburt zum irdischen Leben.
11Der Stier - verleiht dem Träger Unverwundbarkeit, körperliche Stärke und einen unbezwingbaren Willen.
12Hase - Symbol des Überflusses, des materiellen Wohlstands, der Fruchtbarkeit, der Unbestechlichkeit der Seele.
13Delphin - Schutzpatron der Seefahrer, schenkt Frieden, Spiritualität, Verbindung mit höheren Welten.
14Die Hirsche - Ein Symbol der Wiedergeburt, des Adels und der Einsamkeit.
Die Kelten glaubten, dass Bilder von fantastischen, nicht existierenden Tieren eine Bedrohung darstellen. Als Beschützer der irdischen Welt vor dem Eindringen feindlicher Wesen betrachteten sie einen Drachen.
Skythische Zeichnungen
Skizzen, die skythische Motive darstellen, werden auch als "Tier" bezeichnet. Zusätzlich zu den charakteristischen Details dieses Stils, die sich in der Verwendung von kreuzförmigen Figuren, Wellen, Dreizacken und Blumen-Hakenkreuzen ausdrücken, können die großen skythischen Muster Abbildungen von Vögeln, Tieren und Pflanzenornamenten enthalten, die in einem komplizierten geometrischen Muster oder einer Figur angeordnet sind. Die vielen zusätzlichen Elemente, der begrenzte Raum und die Anordnung von kleinen Bildern innerhalb größerer Bilder sind die Hauptunterschiede zwischen den skythischen Entwürfen.
Indisch
Indische Tattoos sind nicht nur eine Dekoration auf dem Körper und jedes Bild trägt eine spezifische Symbolik. Die Designs zeigen nicht nur die Zugehörigkeit des Trägers zu einer hinduistischen Strömung, sondern dienen auch als direkte Erinnerung an persönliche Erfahrungen, spirituelle Suche und den Weg zur Erleuchtung. Zu den beliebtesten indischen Motiven gehören eine Vielzahl von Skizzen, die von nationalen Motiven, Bildern indischer Götter, Yantras und Mandalas dominiert werden.
Inschriften in verschiedenen Sprachen
Die einfachsten und günstigsten Tätowierungen sind die Inschriften. Sie können in jeder beliebigen Sprache verfasst sein, sogar in Form von Hieroglyphen.
Es gibt zwei Arten von Tattoo-Inschriften:
- In Schwarz.
- In Weiß.
Die ersten sind traditionell und vertraut. Weiße Tattoos kommen gerade in Mode. Sie ähneln Narben, sehen aber originell und interessant aus.
Am häufigsten tragen moderne Fashionistas die folgenden Inschriften ein:
- Religiöse Phrasen.
- Ein lateinischer Ausdruck, der vielen Menschen vertraut ist und nicht übersetzt werden muss. (z. B. "Faber est quisque fortunae suae", was so viel bedeutet wie "Der Mensch ist seines eigenen Schicksals Schmied". Oder "Audaces fortuna juvat", was soviel bedeutet wie "Das Glück begleitet die Kühnen").
- Phrasen, die ein Lebensmotto widerspiegeln.
- Der Name eines geliebten Menschen.
- Ein denkwürdiges Date.
- Sätze, die die Einstellung des Mädchens gegenüber den Menschen und der Welt widerspiegeln.
- Ihre Initialen.
- Zitate aus Lieblingsliedern oder -büchern.
- Sprüche über die Liebe in arabischer Schrift.
Die Beschriftung kann in kleinen oder großen, dicken oder dünnen Buchstaben erfolgen. Es kann an jeder Stelle des Arms angebracht werden - am Handgelenk, am Unterarm usw.
Tattoos sind heute ein beliebtes Mittel zur Körperdekoration und Selbstdarstellung für Mädchen. Mit diesen Zeichnungen können Sie anderen Ihren Lebensstandpunkt zeigen oder den Charakter und die Vorlieben betonen. Sie können eine Vielzahl von Tattoos auf Ihrer Hand anbringen, die Hauptsache ist, die Option zu wählen, die dem Mädchen nahe steht und keine versteckte Bedeutung trägt, die überhaupt nicht zu ihr passt.
Autor: Ariadna Lynyk
Artikelgestaltung: Anna Winnizkaja
Maori-Muster
Die so genannten Maori-Tätowierungen stammen von dem gleichnamigen Stamm, der auf den pazifischen Inseln lebt, und gehören zum polynesischen Stil. Das Design zeichnet sich durch eine originelle Kombination aus fließenden Linien und geometrischen Formen aus, von denen die meisten Kreise und Ovale sind. Die Muster können eigenständige Körperteile zieren oder andere Bilder ergänzen. Für die Maori hat die Körperkunst eine tiefe Bedeutung, sie ist ein grundlegender Teil ihrer Kultur und ein bedeutungsvolles Detail, das sie mit dem Jenseits verbindet. Für Liebhaber der Körperkunst sind solche Muster rein dekorativer Natur.
Gemusterte Tattoos für Männer
Die Bedeutung von Tätowierungen kann je nach Herkunft variieren. Daher ist es wichtig, sich vor der Wahl einer geeigneten Option mit allen Varianten und ihren Interpretationen vertraut zu machen. Heute färben die Handwerker am häufigsten die folgenden Motive mit Ornamenten:
Das Stammesmuster - Das Trabble-Muster bezieht sich auf Muster verschiedener Indianerstämme, die Geheimnis und Rätselhaftigkeit, aber auch Weisheit und Intelligenz vermitteln.
Das keltische Muster - Ein keltisches Bommelmuster ist ein Geflecht aus weißen Linien auf schwarzem Grund, das die Unendlichkeit, die Elemente Erde und Luft, die Planeten Mond und Sonne und andere keltische Glaubensvorstellungen und religiöse Symbole darstellt.
Polynesisches Muster - Muster, die von den Stämmen des Pazifischen Ozeans stammen, ausgeführt in einem streng schwarzen Arbeitsstil. Verstehe die Bedeutung solcher Tattoos anhand der kleinen Details und Symbole, die sie darstellen.
Khokhloma-Muster - Muster aus den russischen Stämmen und Traditionen mit farbenfrohen Bildern von Khokhloma-Blumen. Neben Blumen sind auch Tiere, Pflanzen, Beeren, Kränze und Blätter abgebildet.
Indische Muster. - Diese Tätowierungen stammen von verschiedenen Stämmen und Völkern in Nord- und Südamerika. Die Bedeutung dieser Zeichnungen auf dem Körper ist längst verloren gegangen, so dass sie nur noch zu dekorativen Zwecken verwendet werden.
Bio - beliebte moderne Muster, die ein Symbol für die Verbundenheit des Menschen mit der Natur und dem Planeten, für die Liebe zum Leben und zu allem Leben auf dieser Welt sind.
Viola Madison
Master of Tattoo, 8 Jahre Erfahrung
Ein weiterer Aspekt ist die Gruppe der Muster, die sich einer Klassifizierung entziehen. Das können Muster aus Blättern und Blumen, Stacheldraht und verschiedene geometrische und grafische Verwicklungen sein. Stacheldraht ist in Gefängnissen beliebt, die anderen Varianten haben keine ernsthafte Bedeutung.
Florale und pflanzliche Muster
Blumen und Blumendrucke sind nicht weniger beliebt und können sowohl bei Damen als auch bei Herren zum Einsatz kommen. Alle Arten von Zweigen, Blüten, Knospen und Blättern werden von geometrischen Figuren, abstrakten Linien, Schnörkeln, Zickzacklinien oder Streifen geformt. Das Aussehen des gewählten Musters hängt von der Stilistik des Bildes und Ihren Vorlieben ab.
Tätowieren eines Pflanzenmotivs
In der Antike wurden Pflanzenmotive nur zu bedeutenden Anlässen auf den Körper aufgebracht, wie z. B. beim Erwachsenwerden, bei Hochzeiten, der ersten erfolgreichen Schlacht oder einer erfolgreichen Jagd. Die Tattoos waren Umrisse von Pflanzen: Bäume, Zweige edler Pflanzen, Blumen, mit abstrakten Elementen in Farbe oder in Schwarz-Weiß. Mädchen wählen am häufigsten Pflanzenmotive, um ihre Sanftheit und Bescheidenheit auszudrücken. Erfolgreiche Stellen für ein solches Muster sind die Schulter, der untere Rücken, die Rippe und der Unterarm.
Für Männer
Tattoo-Muster für Männer zeichnen sich durch das Vorherrschen von dunkleren Farben, klaren Linien, Symbolen und Bildern aus, die Stärke, Mut und Charakterfestigkeit ausstrahlen. Männer bevorzugen es, ihren Körper mit keltischen, skandinavischen, polynesischen und anderen auffälligen Mustern zu schmücken. Die meisten Tätowierungen befinden sich auf der Schulter, dem Unterarm oder in Form eines Ärmels. Die Muster sind nicht weniger auffällig, wenn sie auf dem Rücken, der Brust oder den Knöcheln angebracht sind.
Warum lassen sich Männer gemusterte Tattoos stechen?
Um zu verstehen, warum Männer gemusterte Tattoos bevorzugen, muss man nur einen Blick auf die Geschichte dieser Körperkunst werfen. Zum Beispiel:
- Die ersten, die Muster auf den Körper zeichneten, waren alte Indianerstämme wie die Maya, Maori und Azteken;
- Beliebt waren Muster bei den Kelten, die Tätowierungen in diesem Format als religiöse und heidnische Symbole betrachteten;
- Die polynesischen Stämme führten eine Mode für einen bestimmten Musterstil ein und verliehen jedem Muster eine große Bedeutung und Wichtigkeit;
- Die skandinavischen Völker verwendeten Ornamente und Muster als Amulette gegen Unglück und dunkle Mächte;
- Die slawischen Völker praktizierten Khokhloma-Muster, die Bilder der Natur vermitteln und ihre Verbindung zur organischen Welt betonen.
Die ersten Muster schmückten die Körper von Handwerkern, verschiedenen Heiden, einfachen Leuten und Kriegern. Mit der Zeit verwischten die markanten Motive die Ränder und wurden zu symbolischen Motiven im Bereich der Tätowierungen. Heute gelten solche Tätowierungen als die sichersten und einfachsten.
Für Frauen
Die Kopfbedeckungen der Frauen zeichnen sich durch weichere Linien und mehr Details aus. Die Bilder zielen darauf ab, die Weiblichkeit und die natürlichen Qualitäten ihrer Geliebten hervorzuheben. Die Muster variieren leicht in der Größe und sind nicht nur in Schwarz und Weiß gehalten. Florale Muster, Mandalas, verschiedene Wirbel und indische Kompositionen schmücken die Körper der Frauen am häufigsten. Es gibt aber auch sehr mutige Menschen mit einer Tätowierung eines Ärmels oder eines eindrucksvollen Musters auf der Hüfte im slawischen oder z. B. keltischen Stil.
Tattoos auf dem Arm für Mädchen am Handgelenk
Für Mädchen, die wirklich ein Tattoo wollen, aber ein kleines und ordentliches, ist ein Handgelenk Tattoo eine großartige Option. Diese Tätowierungen sind einfach, klein und können für ihren Träger symbolisch sein. Die kleine Tätowierung am Handgelenk ist nicht zu auffällig und kann bei Bedarf leicht durch eine Uhr oder Kleidung verdeckt werden.
Romantiker und Freigeister wählen Handgelenk-Tattoos in Form von Vögeln. Die Schwalbe zum Beispiel ist ein Symbol für Weiblichkeit und Zärtlichkeit. Sie wird schön und unauffällig am Handgelenk aussehen.
Schöne Tattoos auf dem Handgelenk für Mädchen werden ihre Attraktivität betonen.
Sehr modisch ist heutzutage die Zeichnung am Handgelenk - das Zeichen der Unendlichkeit. Ein solches Symbol wird von jenen Mädchen gewählt, die zur Selbstentfaltung neigen und ein großes Interesse an allen möglichen spirituellen Praktiken haben. Das Unendlichkeitssymbol steht für die Ewigkeit, für den ständigen Wunsch, voranzukommen. Oft entscheiden sich Mädchen für eine Tätowierung am Handgelenk in Form des Zeichens, um starke Gefühle für den Auserwählten zu zeigen.
In diesem Fall kann das Symbol mit Blättern, Blumen oder Wirbeln verziert sein. Das romantischste Design ist natürlich das Herz. Es wird als Zeichen der Liebe auf das Handgelenk eingraviert. Manche widmen sie einem Mann. Für manche Mädchen steht es für eine lange und treue Freundschaft. Das Herz am Handgelenk wirkt elegant und sehr zart.
Zeichnungen in Form einer Pulslinie haben nichts mehr mit Liebe und Romantik zu tun. In ihnen liegt das Streben nach Leben. Das Tattoo kann bedeuten, dass das Leben aus Höhen und Tiefen besteht. Viele Menschen wählen diese Tätowierung, um sich daran zu erinnern, dass sie niemals aufgeben sollten, sondern weitermachen und ihre Ziele erreichen müssen.
Es ist nicht ungewöhnlich, Tätowierungen mit Bildern am Handgelenk von Mädchen zu sehen:
- Wellen.
- Federn.
- Pfeil.
- Yin-Yang-Symbol.
- Die Krone.
- Musikalische Symbole.
- Die Sonne.
Wahl der Technik und Platzierung
Die endgültige Wahl der Tätowierungstechnik und der Platzierung hängt direkt von der Stilistik und der Größe des Musters ab. Denken Sie auch daran, dass Sie Platz brauchen, um alle Details zu zeigen, und dass es manchmal einfach unmöglich ist, eine groß angelegte Komposition auf einer kleinen Fläche zu zeigen. Hübsche kleine Muster lassen sich wunderbar auf Handgelenk, Knöchel, Unterarm, Innenarm, Schulterblatt oder Schlüsselbeinbereich platzieren. Manche Tattoos sehen in Form von Reifen oder Armbändern schick aus. Größere Zeichnungen sind auf dem Rücken, der Brust, den Oberschenkeln oder als Ärmel relevant und gehen nahtlos in den Schulterbereich, das Schulterblatt und den Hals über. Florale, indische und slawische Muster können mit leuchtenden Farben hergestellt werden. Skythische, skandinavische, keltische und Maori-Muster sind in Schwarz gehalten. Tribal, Grafik, Dotwork, Blackwork sowie Linework, Ornamentik oder Minimalismus gelten als die am besten geeigneten Techniken.
Muster auf dem Körper können einfach nur eine schöne Dekoration sein, oder sie können etwas Wichtiges und Bedeutungsvolles symbolisieren. Achten Sie bei der Auswahl solcher Motive auf die Kompatibilität des gewählten Motivs mit anderen Tattoos, falls vorhanden. Das Design sollte nicht nur ins Auge fallen, sondern auch harmonisch sein.
Tätowierungen an den Fingern für Mädchen
Tattoos auf der Hand für Mädchen können nicht nur am Handgelenk oder Unterarm, sondern auch an den Fingern angebracht werden. Ein solches Design sieht niedlich und charmant aus. Ein Miniatur-Tattoo ist ein echter Hingucker. Fingertattoos sind eine gute Wahl für kreative Typen, die an alles gewöhnt sind, was nicht alltäglich ist. Die Finger sind der am besten sichtbare Teil des Körpers.
Aus diesem Grund ist es besser, sich an dieser Stelle ein Tattoo stechen zu lassen, das schön aussieht und gleichzeitig eine besondere Bedeutung hat. Die Finger der Hand sind in ständigem Kontakt mit der Welt, so dass das Bild auf ihnen bald verblassen und unansehnlich werden kann. Um dies zu vermeiden, ist es besser, für solche Tattoos dunkle Farben zu wählen - Blau und Schwarz.
Farbige Tätowierungen sehen sicherlich schöner aus, sie können realistisch und lebendig sein, aber sie sind kurzlebig.. Wenn ein Mädchen nicht unerwünschte Aufmerksamkeit auf ihre Tätowierung lenken will, können Sie sie an der Seite des Fingers anbringen, dort wird sie weniger auffallen.
Zu den beliebtesten Fingertattoos gehört das Bild eines Schmetterlings. Er ist ein Symbol für Unbeschwertheit und Unbeschwertheit. Eine stilvolle Variante wäre es, die Hälfte des Schmetterlings auf den rechten Daumen und die andere Hälfte auf den linken Daumen zu zeichnen. Wenn du deine Hände zusammenlegst, hast du einen ganzen Schmetterling.
Auf einen der Finger können Sie Ihren Namen, Ihre Initialen oder einen Spruch schreiben, der Ihnen am Herzen liegt. Auch ein Gedenkdatum kann eingraviert werden. Die Beschriftungen können einfarbig oder mehrfarbig gedruckt werden, meistens werden jedoch nicht mehr als 3 Farbtöne verwendet, die nahtlos ineinander übergehen. Die Buchstaben können zweifarbig sein, wobei der obere Teil in einer Farbe und der untere Teil in einer anderen Farbe gehalten ist.
Alle Arten von Schleifen sehen an den Fingern wunderschön aus. Vor allem, wenn sie in Rot oder Rosa gehalten und mit einer schwarzen Umrandung versehen sind. Die Natur, philosophisch geneigt, wählen oft als Tätowierung von chinesischen Schriftzeichen, die weltliche Weisheit oder Credo verschlüsselt sind.
Die lustigen Tierschnauzen auf den Fingern sehen charmant und fröhlich aus.
Alle Arten von Mustern sehen interessant aus. Sie haben keine eindeutige Bedeutung. Es ist eine Dekoration. Das Muster sollte jedoch zum Gesamtstil des Mädchens passen, d. h. zu seiner Kleidung, seiner Frisur und seinem Make-up. Das Muster kann klein sein oder sich über den gesamten Finger erstrecken und sogar auf die Hand übergehen oder andere Finger betreffen.
Fingerkunst kann auch auf den Fingern schön aussehen:
- Ringe.
- Fische.
- Vögel.
- Abstrakte Symbole.
- Die Herzen.
- Violinschlüssel und Noten.
- Pfotenabdrücke.
- Drache.
- Delphin.
Tätowierungen auf den Fingern von Frauen sehen ungewöhnlich und charmant aus. Sie können für Außenstehende unauffällig sein oder umgekehrt die Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen. Aber für welche Zeichnung sich ein Mädchen auch entscheidet, sie wird in erster Linie ihre Originalität demonstrieren und erst dann als Dekoration dienen.