Pflegehinweise für Septum-Piercings


Der Heilungsprozess eines Piercings

Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass ein Piercing im Grunde eine Wunde ist und der Heilungsprozess als Wundpflege betrachtet werden muss. Die Heilung kann in 3 Phasen unterteilt werden:

  • Das erste Stadium - oder die Entzündungsphase - ist eine frische, offene Wunde. Blutungen, Blutergüsse und Schwellungen sind in den ersten Tagen nach dem Einstich normal. Während dieser Zeit verdickt sich das Blut und die interzelluläre Flüssigkeit und granuliert dann. Die Zellen der Basalschicht (Grundschicht) der Haut beginnen sich zu bilden.
  • Die zweite Phase ist die Wachstumsphase. Die aktive Wundheilung dauert in der Regel etwa 2 Wochen, bei Piercings kann sie aber auch etwas länger dauern. Zu diesem Zeitpunkt beginnen neue Zellen, so genannte Epithelzellen, auf der Basalschicht von den Rändern der Wunde zur Mitte hin zu wachsen. Die Zellen verschmelzen miteinander, bis sie schließlich die Wunde vollständig bedecken. In diesem Stadium ist die neue Haut noch sehr zart und kann leicht reißen.
  • Die dritte Stufe ist die Reifung oder Reparatur. Es dauert mehrere Monate bis Jahre, bis die Zellen den Stichkanal von innen auskleiden - im Wesentlichen Narbengewebe. Dies ist die letzte Phase.

Wichtig Da eine Verzögerung bei einer der drei Sitzungen zu Komplikationen führen kann, ist es wichtig, das Piercing gut zu pflegen und nur Schmuck aus Titan zu verwenden, da Titan im Gegensatz zu medizinischem Stahl nicht oxidiert und hypoallergen ist. Mit Titanschmuck verläuft der Heilungsprozess reibungslos.

Normaler Ausfluss aus der Punktionswunde

Während des gesamten Heilungsprozesses bilden sich aufgrund der aus der Wunde abfließenden Flüssigkeit Krusten auf und um den Schmuck. Dies ist ein normaler Teil des Heilungsprozesses. Pflücken Sie diese Krusten nicht, insbesondere nicht mit schmutzigen Händen. Dieses Sekret ist von Eiter zu unterscheiden, einer blassgelben, dickflüssigen Flüssigkeit mit einem charakteristischen unangenehmen Geruch. Eiter setzt sich aus weißen Blutkörperchen, Bakterien und abgestorbenen Zellen zusammen. Sie tritt als Reaktion auf eine Entzündung oder Infektion auf. Im ersten Stadium können aufgrund der Entzündung kleine Mengen Eiter abgesondert werden. Wenn in späteren Stadien Eiter auftritt, ist dies nicht mehr normal. Dies ist oft ein Zeichen für eine Infektion im Inneren der Punktion.

Hautfett ist das Sekret Ihrer Hautdrüsen, das sich in den verheilten Kanälen ansammelt. Es handelt sich um körpereigene Sekrete, die Fett, Keratin und zelluläres Material enthalten. Lederfett schützt Ihre Haut und Ihr Haar vor dem Austrocknen und verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen. Es ist nicht mit Eiter zu verwechseln. Hautfett ist dichter und leichter zu unterscheiden, auch wenn es einen leicht fauligen Geruch hat, da es abgestorbene Zelltrümmer enthält.

Was zu erwarten ist

Leichte Blutungen, erhöhte Empfindlichkeit, Schwellungen oder Schmerzen sind unmittelbar nach der Punktion üblich. Gelegentlich kann es innerhalb einiger Tage zu leichten Blutungen kommen. Auch Blutergüsse an den Einstichstellen sind normal, wenn auch untypisch für manche Piercings. Wenn Sie viel und oft bluten, sollten Sie sich Sorgen machen und Ihren Piercer um Hilfe bitten.

Wenn das Piercing unmittelbar nach dem Eingriff blutet und anschwillt, sollten Sie es mit Eis kühlen. Am besten ist es, wenn es in eine saubere Serviette oder ein Papierhandtuch eingewickelt wird. Manchmal schwillt die Einstichstelle so stark an, dass man den Schmuck durch einen lockereren ersetzen muss. Ein erfahrener Handwerker wird dies mit einem Klopfer tun, um Sie nicht zu verletzen.

Einstiche, die unter der Hautoberfläche zu bluten begonnen haben, können einen hellen Bluterguss hinterlassen. Sie kann mit der wunderbaren Berg-Arnika-Pflanze aufgehellt werden, die in der Apotheke in Creme- oder Gelform leicht zu bekommen ist. Tragen Sie es einfach auf den Bluterguss auf und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit der Wunde.

Es kann vorkommen, dass die Schwellung auf einen Nerv drückt und vorübergehende Taubheit, Kribbeln und andere schmerzhafte Empfindungen verursacht. Dies sind oft nur vorübergehende Probleme.

Es ist durchaus möglich, dass die Schwellung und das Kribbeln über längere Zeit anhalten. Es kann auch sein, dass die Blutung nicht unmittelbar nach dem Eingriff auftritt, sondern erst mehrere Wochen oder Monate später. Das ist normal, und wenn es keine anderen offensichtlichen Komplikationen gibt, besteht kein Grund zur Sorge. Fangen Sie einfach an, das Piercing so zu behandeln, als ob es frisch wäre, und erhöhen oder verringern Sie die Pflege je nach Bedarf.

"Heilen" bedeutet nicht "geheilt".

Wenn keine Schmerzen, Krustenbildung oder Blutergüsse mehr auftreten, hat Ihr Piercing die ersten beiden Phasen der Heilung hinter sich. Das Einstichloch ist glatt, glatt umrandet und nicht rot. Wenn sich Hautfett im Piercing befindet, ist das ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass keine offene Wunde mehr vorhanden ist und Ihr Piercing die letzte Phase der Heilung, die Reifungsphase, erreicht hat.

Minimale Heilungszeit

Jeder Mensch ist anders, jeder hat ein anderes Immunsystem. Auch die Lebensbedingungen und die Einstellung zur Pflege von Piercings sind unterschiedlich. Daher können wir nur sehr ungefähre Heilungszeiten angeben, die im wirklichen Leben erheblich abweichen können. Wir haben oben angegeben, wie lange die einzelnen Phasen der Heilung dauern. Um die Heilungszeit so kurz wie möglich zu halten, empfehle ich Ihnen dringend, den Artikel über die Pflege von Piercings zu lesen, in dem beschrieben wird, wie Sie Ihr Piercing richtig pflegen.

Probieren Sie unseren neuen Online-Tattoo-Schriftservice aus!

Wie lange dauert die Heilung eines Bauchnabelpiercings?

Wenn das Piercing richtig gepflegt wird, heilt das Bauchnabelpiercing 4-6 Monate nach dem Eingriff ab. Zu den Empfehlungen für die Pflege gehören eine antibakterielle Behandlung sowie die Auswahl von Kleidung, die atmungsaktiv ist und die Wunde nicht beschädigt. Außerdem sollten Sie sich nicht zu sehr anstrengen, nicht springen, nicht rennen und beim Schlafen auf der Seite oder auf dem Rücken liegen, aber nicht auf dem Bauch.

Bauchnabelpiercing Heilung

MERKMALE DES PIERCINGS

Ein Septum ist ein Piercing, das an einer Hautstelle mit geringer Dicke durchgeführt wird. Das Piercing wird an der Nasenspitze zwischen den beiden Knorpeln durchgeführt, was zu minimalen Gewebetraumata und keinen ausgeprägten Schmerzen führt.

Falls gewünscht, können mehrere Öffnungen in der Nasenscheidewand vorhanden sein. In diesem Fall wird Schmuck verwendet, der so gut wie möglich zueinander passt oder kontrastiert. Das Mehrfachpiercing ist eine unkonventionelle, aber sehr originelle Lösung.

Beim primären Piercing werden Ohrringe mit einer Dicke von 1,2-3 mm verwendet. Die beliebtesten Optionen sind Ringe, Septumklicker, Zirkulare und Retainer. Verwenden Sie für das Verfahren die Ohrringe mit einer Dicke von weniger als 1,2 mm ist unpraktisch - ein dekoratives Element kann leicht ausbrechen versehentlich, die mit Verletzungen behaftet ist. Es ist auch schwierig, ein anderes Schmuckstück in das kleine Loch einzuführen, das verheilt ist. Die bevorzugten Materialien für das Primärpiercing sind Titan, Gold (nickelfreie Legierungen).

Bananen sind für die Durchführung von Septum-Piercings unerwünscht. Diese Juwelen haben keinen ausgeprägten Schwerpunkt. Daher können sie auf eine Seite rutschen, was nicht sehr ästhetisch aussieht. Abgesehen von Bananen ist es nicht wünschenswert, eine Langhantel für das erste Piercing zu verwenden, da man nicht wissen kann, ob das Loch gleichmäßig sitzt. Wenn Sie jedoch einen Ring oder einen Klicker einsetzen, können Sie den Fehler sofort erkennen und ihn korrigieren.

Gibt es ein Schmerzempfinden?

Das Schmerzempfinden muss berücksichtigt werden. Bei einigen Patienten können die Schmerzen übermäßig stark sein, während andere sie sehr gut vertragen. Es kann nicht gesagt werden, dass das Verfahren völlig schmerzfrei ist. Bei manchen Menschen führen kleinere Verletzungen zu Schreien und Weinen. Andere erweisen sich selbst bei schweren Verletzungen als widerstandsfähig.

Männer sind bekannt dafür, dass sie starke Schmerzen aushalten können, ohne einen Laut von sich zu geben, während Frauen eher emotional reagieren. Vieles hängt von den Fähigkeiten des Handwerkers ab. In einem lockeren Gespräch wird er schnell herausfinden, an welcher Stelle der Einstich erfolgen muss und wie er die Manipulation am schmerzärmsten durchführen kann.

WORIN LIEGT DER REIZ EINER NASENSCHEIDEWAND?

Das Septum-Piercing ist eine hervorragende Art der Körpermodifikation, die für Männer und Frauen geeignet ist. Da der Einstich knapp oberhalb des Knorpels erfolgt, hängt die Dekoration nicht über die Lippe. Bei korrekter Ausführung ragt die Dekoration um 2/3 aus den Nasenlöchern heraus. Das reicht aus, um einen dramatischen Look zu kreieren und ist bequem zu tragen.

Die Scheidewand erfüllt auch eine Reihe von ästhetischen Funktionen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, ein spektakuläres Aussehen zu erreichen:

  • die Form der Nase hervorheben, betonen oder korrigieren;
  • Unvollkommenheiten der Haut, wie z. B. Narben, kaschieren;
  • Machen Sie das Bild als Ganzes attraktiver und origineller.

Das Nasenscheidewandpiercing ist auch deshalb bemerkenswert, weil es vor anderen versteckt werden kann, ohne dass das Ornament entfernt werden muss. Zu diesem Zweck muss das Loch mit einem Kreis oder einer Halterung versehen werden, die auf Wunsch in die Nase gesteckt werden kann. Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Manipulationen nur bei vollständig verheilten Einstichen vorgenommen werden dürfen.

Wenn das Septum ermüdet oder unangenehm zu tragen ist, kann es jederzeit entsorgt werden. Nach der Heilung bleiben keine sichtbaren Narben am Körper zurück, wie bei anderen Piercings.

Service nach dem Piercing

Alle Kunden, die ihre Piercings bei mir machen lassen, erhalten kostenlos Folgekonsultationen und Kontrolluntersuchungen. Auch wenn Sie selbst nicht ändern können die Dekoration - kommen (Pre-Registrierung für Kontrollen), zu, meine Arbeit auf den Ersatz wird auch kostenlos sein.

Wenn etwas stört Sie nach dem Piercing - nicht googeln alle Arten von Leidenschaften-mordache im Internet, und vor allem, um die "Beratung" von Menschen ohne eine medizinische Ausbildung zu verwenden. Die Frage richtet sich an den Arzt, der das Piercing durchgeführt hat.

Ich arbeite nicht mit Komplikationen mit anderen Meistern.. Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich an denjenigen, an den Sie das Geld gezahlt haben. Ich korrigiere keine "Fehler" von anderen Künstlern. Schicken Sie mir keine SMS "Was soll ich tun?" Auf Facebook oder WhatsApp.

WIE WIRD EIN SEPTUM GEMACHT?

Ein Septum-Piercing wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Der Oberkellner wählt den Schmuck gemeinsam mit dem Kunden aus und bespricht die Einzelheiten und möglichen Folgen.
  2. Der Spezialist bereitet eine Nadel für den individuellen Gebrauch und Einweghandschuhe vor. In der Zwischenzeit werden der Schmuck und das Instrument in einem Sterilisator behandelt.
  3. Der gewünschte Hautbereich wird mit einer speziellen Zange gefasst, markiert und desinfiziert.
  4. Mit einer schnellen, sicheren Bewegung durchsticht der Handwerker die Haut, ohne den Knorpel zu beschädigen.
  5. Der Ohrring wird vorsichtig in das Loch eingeführt.
  6. Die Wunde wird mit einem Antiseptikum behandelt.

Eine vollständige Heilung dauert 6 bis 8 Wochen. Falls gewünscht, kann der ursprüngliche Schmuck innerhalb eines Monats nach der Behandlung ausgetauscht werden.

Mögliche Folgen

Jeder erfahrene Schmucktechniker wird Ihnen erklären, wie Sie den Schmuck vor dem Eingriff pflegen müssen, und kann Sie vor möglichen Komplikationen warnen. Die häufigste davon ist eine Infektion. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sterile Handschuhe getragen und die Wunde mit einer Chlorhexidin- oder Myrmistin-Formulierung behandelt werden.

Wenn Keloidnarben auftreten, die Rötungen, Brennen und Juckreiz verursachen, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. Septum ist unter den heutigen Bedingungen mit modernen Desinfektionsmitteln eine relativ sichere Manipulation, zu der viele Jungs und Mädels greifen!

SEPTUM PFLEGE

Damit das Septum-Piercing schneller heilt, sollten einfache Regeln beachtet werden. Es ist notwendig, die körpereigene Genesung nicht zu beeinträchtigen und die Hygiene sorgfältig zu beachten. Die verletzte Oberfläche darf nicht verstauben, schmutzig werden und es ist verboten, das Piercing mit ungewaschenen Händen zu berühren.

Für die Pflege von Piercings werden traditionell zwei Medikamente verwendet - Kochsalzlösung und Myrmistin. Eine kleine Menge Natriumchloridlösung wird in ein sauberes Gefäß gegossen und die Nase vorsichtig hineingesenkt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie durch den Mund atmen. Das Bad sollte 3 Minuten lang benutzt werden.

Nach dem Eingriff wird ein Wattestäbchen verwendet, um das getränkte Sekret aus der Wunde zu entfernen. Auf diese Weise ist es möglich, eingetrocknete Krusten auf der Schleimhaut zu entfernen, ohne sie zu traumatisieren. Schließlich wird die Wunde auf beiden Seiten mit MIRAMISTIN behandelt. Diese Prozedur wird 2 bis 3 Wochen lang zweimal täglich wiederholt, oder bis die Wunde verheilt ist.

Die Pflege eines Nasenpiercings dient auch dazu, negative Auswirkungen auf das Piercing zu verhindern. Der Schmuck sollte nicht gerieben, zum ersten Mal abgenommen oder mit alkoholhaltigen Produkten behandelt werden. Einen Monat lang nach dem Eingriff sollten Sie auf Solarium, Sauna, Schwimmbad und offene Gewässer verzichten.

Was ist besser für Knorpelpiercings - Nadel oder System-75

Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Ich glaube, dass für Knorpelpiercings (Nase oder Ohrläppchen) das System-75 ideal ist, weil: - sie zerquetscht den Knorpel nicht wie eine klassische Pistole (mit einer klassischen Pistole kann man keinen Knorpel durchstechen!), - die Ohrringnadel ist viel dünner! als der klassische Nadelkatheter, der für das Piercing verwendet wird, - das Piercing ist um ein Vielfaches schneller als eine klassische Nadel, was die Unannehmlichkeiten für den Patienten minimiert, außerdem ist das Piercingwerkzeug selbst schon eine Dekoration. Ansonsten ist der Lochstechmechanismus gleichwertig.

Aber wenn du ein Fan von klassischem BDSM der alten Schule bist - natürlich kann ich auch mit einer klassischen Katheternadel piercen )) Wenn Sie mehr Elend wollen, bitte sehr. Ihr müsst leiden, nicht ich.)

  • Informativ: Pflegehinweise für Ohrläppchen nach dem Piercing

PIERCING PFLEGE

Piercing ist seit vielen Jahren eine sehr beliebte Dienstleistung zur Körperdekoration. Viele Frauen und Männer unterstreichen damit ihren Stil und ihre Individualität. Dieser Dienst ist besonders bei der jüngeren Generation beliebt. Junge Menschen bevorzugen originelle und ungewöhnliche Piercings: Augenbrauen, Wangen, Zunge, Nase, Tunnel usw. Damit das Piercing aber immer schön und effektiv aussieht, ist es wichtig, in den ersten Wochen nach dem Piercing besonders auf die Pflege der gepiercten Körperstelle zu achten. Die Pflege des Piercings ist ein sehr wichtiger Vorgang, der nicht nur die Qualität der Dienstleistung, sondern auch Ihre Gesundheit beeinflusst. Wenn Sie alle Empfehlungen des Experten befolgen, heilt das Piercing relativ schnell, ohne verschiedene Entzündungsprozesse und Komplikationen.

In der ersten Zeit nach dem Eingriff muss das Piercing häufig mit antiseptischen Mitteln gewaschen werden. In den ersten vierzehn Tagen sollte man sich bis zu fünfmal täglich waschen. Danach kann die Punktion bis zu zwei Monate lang nur noch einmal täglich gespült werden. Es ist auch zu beachten, dass die Anzahl der Spülungen von der Art des Piercings abhängt. Ein durchstochenes Ohr ist zum Beispiel viel einfacher zu behandeln als ein flaches Piercing, das eine längere Behandlungszeit erfordert.

Die gebräuchlichsten antiseptischen Produkte für die Pflege von Piercings sind Miramistin und Octenisept. Es handelt sich um gebrauchsfertige Lösungen, die nicht mehr verdünnt werden müssen und in ihrer reinen Form angewendet werden sollten. Zu diesem Zweck wird ein Wattetampon oder eine Scheibe großzügig mit einem Antiseptikum befeuchtet und auf die Einstichstelle gelegt, um die gebildete Kruste aufzuweichen. Nachdem die Kruste eingeweicht ist, müssen Sie den Ohrring vorsichtig drehen und mit einem Antiseptikum behandeln. Es ist wichtig, dass die Lösung in den Einstichkanal selbst gelangt, damit die Wunde schneller heilen kann. Wichtig ist auch, dass Sie kein Jod, Alkohol oder Wasserstoffperoxid für das Piercing verwenden.

Für wen ist es geeignet?

Es ist unmöglich zu bestimmen, für wen ein Septum besser geeignet ist und für wen es nicht in Frage kommt. Sie wird von den Menschen als eine besondere Art von Kunst verwendet, die das Gesicht verändern kann. Die Nase wird durch das Septum-Piercing optisch verlängert, so dass Menschen mit einer spitzen Nase bei der Wahl des Schmucks besonders vorsichtig sein müssen. Diese Art von Piercing wird sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet.

EINSCHRÄNKUNGEN WÄHREND DES HEILUNGSPROZESSES

1. Rauchen Sie in den ersten zwei bis drei Stunden nach dem Piercing nicht.

2. Vermeiden Sie Alkohol am Tag vor und am Tag des Piercings sowie am Tag danach.

3) Verzichten Sie auf den Besuch von Schwimmbädern, Saunen und Badehäusern, bis sich die Haut an der Stelle des Piercings vollständig erholt hat.

4 Beschränken Sie sich auf das Baden und heiße Duschen. Das Duschen darf nur bei Zimmertemperatur erfolgen.

5. Vermeiden Sie das Auftragen von Make-up (Lippenstift, Foundation, Puder usw.) im Bereich des Piercings.

6. Vermeiden Sie es, den Ohrring unnötig zu berühren, zu ziehen oder zu zerren.

7. Berühren Sie die Piercingstelle nicht mit schmutzigen Händen.

8. Gehen Sie nicht in öffentliche Badeanstalten.

9. Der Ohrring muss zur Art des Piercings passen und auch bequem sein.

10. Es ist äußerst wichtig, dass die Ohrringe immer völlig steril sind und keine Schorfbildung oder Krustenbildung aufweisen.

Das Piercing muss täglich gepflegt werden. Denken Sie daran, dass die Qualität der Heilung des gepiercten Körperteils von Ihrer Behandlung abhängt. Während des Heilungsprozesses ist es wichtig, Entzündungen zu vermeiden, die später zu schwerwiegenden Folgen führen könnten. Wenn sich die Einstichstelle zu entzünden beginnt, sollten Sie sie nicht selbst behandeln. Der erste Schritt besteht darin, einen Piercer und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.

Wenn das Piercing abheilt, ist es auch notwendig, Vitamine oder Vitaminpräparate einzunehmen. Indem Sie den Körper mit Nährstoffen sättigen, helfen Sie auch den Hautzellen, schnell zu heilen.

Wie lange dauert die Heilung eines Nasenpiercings?

Die Heilungszeit des Nasenpiercings beträgt bei richtiger Pflege 4 bis 10 Wochen. Allerdings kann der Schmuck erst nach sechs Monaten entfernt werden, ohne dass es zu Schäden oder Infektionen kommt.

Die Rötung und die Bildung von Schleimbeuteln halten etwa zwei Wochen lang an. Eine regelmäßige Behandlung mit Chlorhexedin, Miramistin und anderen vom Masseur verschriebenen Produkten kann den Prozess beschleunigen. Um die Desinfektionsmittel nicht nur auf die Oberfläche, sondern auch in das Einstichloch zu bekommen, muss der Ohrring leicht gedreht werden.

WIE LANGE HEILEN VERSCHIEDENE KÖRPERPIERCINGS?

  • Lappenpiercings brauchen vier bis sechs Wochen zum Abheilen.
  • Ohrknorpelpiercings brauchen drei bis sechs Monate zum Abheilen.
  • Die Zunge braucht bis zu sechs Wochen, um zu heilen.
  • Die Heilung der Nasenscheidewand dauert acht Wochen.
  • Das Lippenpiercing braucht etwa vier bis acht Wochen zum Abheilen.
  • Das Monroe-Piercing braucht bis zu zehn Wochen zum Abheilen.
  • Die Schamlippe braucht acht bis zehn Wochen, um zu heilen.
  • Die Brücke heilt bis zu zehn Wochen lang.
  • Augenbrauenpiercings brauchen acht bis zehn Wochen zum Abheilen.
  • Nasenpiercings brauchen sechs bis acht Wochen zum Abheilen.
  • Bauchnabelpiercings brauchen drei bis sechs Monate zum Abheilen.
  • Flachpiercings brauchen bis zu neun Monate, um zu heilen.
  • Mikrodermalpiercings brauchen sechs bis neun Monate zum Abheilen.
  • Brustwarzenpiercings brauchen bis zu zehn Wochen, um zu heilen.
  • Klitorispiercings brauchen vier bis acht Wochen zum Abheilen.
  • Äußere Schamlippenpiercings brauchen drei bis fünf Monate zum Abheilen.
  • Das innere Schamlippenpiercing braucht sechs bis zehn Wochen zum Abheilen.
  • Christine-Piercings brauchen bis zu fünf Monate, um zu heilen.

Jede Art von Piercing kann in den ersten Tagen nach dem Stechen anschwellen oder sich röten. Außerdem kann es zu einer leichten Rötung kommen. Dies sind normale Phänomene. So regeneriert die Haut neue Zellen, um die Wunde zu heilen. Wenn Sie jedoch eine der folgenden Veränderungen feststellen, sollten Sie so bald wie möglich einen Spezialisten aufsuchen:

    Die Rötung geht lange Zeit nicht weg;

Verhärtungen oder Schwellungen um die Einstichstelle herum auftreten;

Anhaltende schmerzhafte Empfindungen an der Einstichstelle, Fieber;

  • Eitriger Ausfluss (gelber, grüner Ausfluss).
  • Es gibt Fälle, in denen eine Infektion mit einer Reizung durch Chemikalien verwechselt wird. Daher sollten Sie während der Heilung der gepiercten Stelle die Verwendung von Chemikalien, Reinigungsmitteln und anderen Reizstoffen einschränken.

    SCHRILLE ABLEHNUNG

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Körper einen Ohrring ablehnt. In den meisten Fällen geht die Ablehnung mit einem unangenehmen, schmerzhaften Gefühl einher, aber nicht immer. Wenn kein Schmerz empfunden wird, kann die Ablehnung des Schmucks anhand der unten aufgeführten Faktoren festgestellt werden.

    1. Die Punktion weitet sich allmählich und eine klare Flüssigkeit tritt aus.

    2. An der Einstichstelle entsteht ein ständiger Juckreiz, und es kann sich ein Ausschlag bilden.

    3. Der Ohrring scheint durch die Haut.

    Der häufigste Grund, warum der Körper ein Schmuckstück nicht annimmt, ist, dass die Legierung des Ohrrings nicht zu Ihnen passt. Wahrscheinlich müssen Sie den Schmuck durch einen Ohrring aus einem anderen Material ersetzen. Bevor Sie das tun, sollten Sie einen Handwerker aufsuchen, der Ihnen hilft, den Grund für die Ablehnung herauszufinden. Außerdem wird ein Fachmann weitere Ratschläge für die Pflege der gepiercten Körperstelle geben.

    WIE KANN MAN DIE HEILUNG VON PIERCINGS BESCHLEUNIGEN?

    Bei einigen Piercings kann es sehr lange dauern, bis sie verheilt sind. Die Heilung des Piercings kann mehrere Monate dauern. Was kann man also tun, um den Heilungsprozess zu beschleunigen? In diesem Fall kann eine Meersalz-Piercing-Behandlung sinnvoll sein. Wie Piercings mit Meersalz behandelt werden können

    Waschen Sie Ihre Hände gründlich; geeignet ist eine antibakterielle Seife ohne Duftstoffe, Cremes oder andere Verunreinigungen;

Verwenden Sie einen Wattebausch und Wasser, um Reste des Schatzes und andere Sekrete aus dem Ohrring zu entfernen;

  • verdünnen Sie Meersalz in warmem Wasser und behandeln Sie die Einstichstelle mit dieser Lösung.
  • Meersalz hilft, die Heilung der Punktion zu beschleunigen, beseitigt Reizungen und Entzündungen. Zusätzlich zu dieser Behandlung sollten Sie sich streng an die Hygienestandards halten und auf eine angemessene Ernährung achten. Fügen Sie Ihrer täglichen Ernährung mehr Obst hinzu, Sie können Vitaminpräparate einnehmen.

    Wichtig: Bei Diabetes sollte der Blutzucker kontrolliert werden, damit sich der Heilungsprozess nicht in die Länge zieht. In einem solchen Fall ist es notwendig, den Organismus mit Zink zu stärken, damit die Punktion schneller heilt. Erwähnenswert ist auch, dass Diabetiker nicht zu viel Vitamin C einnehmen sollten, da es das Blut verdickt und die Heilung des Piercings verlangsamt.

    VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR PIERCINGS

    Damit das Piercing schneller heilt, sollten auch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege des Piercings beachtet werden:

      Bei Piercings unterhalb des Halses sollten Sie enge, grobe Kleidung vermeiden und auf Kragen verzichten;

    Auch die körperliche Aktivität sollte auf ein Minimum beschränkt werden;

    Vermeiden Sie bei einem Ohrpiercing engen Kontakt mit Haaren, Kopfhörern oder Telefonen, um die Heilung nicht zu stören;

    Bei Piercings im Gesicht sollten Sie darauf achten, dass keine Kosmetika in den Bereich des Piercings gelangen;

  • Bei oralen Piercings ist es notwendig, den Mund nach jeder Mahlzeit gründlich auszuspülen; zum Ausspülen können Sie "Miramistine" oder eine Meersalzlösung verwenden; um Schwellungen zu reduzieren, können Sie ein Stück Eis in den Mund halten.
  • Wichtig: Wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, Ihre Piercings nicht selbst behandeln. Wenden Sie sich zunächst an einen Spezialisten, der gemeinsam mit Ihnen eine neue Methode zur Behandlung des Piercings finden wird.

    Wie lange dauert die Heilung eines Zungenpiercings?

    Zungenpiercings brauchen 3-4 Monate, bis sie vollständig verheilt sind. Dies ist eine recht lange Zeit, in der es wichtig ist, den Mund regelmäßig mit Desinfektionsmitteln zu spülen.

    Ob die Zunge ohne Komplikationen abheilen kann, hängt nicht nur von der regelmäßigen Reinigung der Wunde ab, sondern auch von der Einhaltung der empfohlenen Ernährungsgewohnheiten. In den ersten Tagen sollten Sie sich an eine flüssige Ernährung halten - nur Pürees und Brühen sollten gegessen werden. Weiche, warme Speisen sind erlaubt, wenn die anfängliche Entzündung abgeklungen ist und die starken Schmerzen verschwunden sind. Während der Erholungsphase ist es wichtig, Alkohol sowie heiße, kalte, saure und scharfe Speisen zu vermeiden.

    Was ist ein Septum-Piercing und welche Merkmale hat das Piercing?

    Ein Septum-Piercing ist ein Piercing in der zentralen Nasenscheidewand, die sich zwischen den Nasenlöchern befindet. In den meisten Fällen wird die Scheidewand im oberen Teil, an der Verbindung der beiden Knorpel, durchstochen. Dadurch wird ihr Trauma minimiert. Der Schmuck ist von den Nasenlöchern aus sichtbar und befindet sich oberhalb der Oberlippe. Es gibt verschiedenes Zubehör - Ringe, gebogene Halbringe, Stangen.

    Grundregeln für das Tragen von Schmuck für Piercings

    Es ist wichtig zu verstehen, dass neuer Piercingschmuck muss vollständig steril sein. Nichts kann die Sterilität des Schmucks so garantieren wie die Sterilisation im Autoklaven. Ein Autoklav ist ein spezielles Gerät, das von professionellen Piercern zur Reinigung von Schmuck und Instrumenten verwendet wird.

    Kaufen Sie Schmuck nur bei vertrauenswürdigen AnbieternKaufen Sie Schmuck nur in vertrauenswürdigen Geschäften, Salons und Ateliers, die Ihnen ein Schmuckzertifikat ausstellen können. Desinfizieren Sie Ihren Schmuck immer nach dem Kauf, bevor Sie ihn anlegen.

    Nehmen Sie keinen Schmuck mit, der bereits von einer anderen Person getragen wurde.. Dies gilt sowohl für frische als auch für verheilte Piercings. Wenn das Atelier einen Schmuckumtausch anbietet, kaufen Sie dort niemals Schmuck, denn es gibt keine Garantie dafür, dass der Schmuck, den Sie kaufen, nicht schon von jemand anderem getragen wurde.

    Goldschwalbe

    Was ist und was sind die Merkmale von Septumpiercings

    Das Septum-Piercing wird auf einer minimalen Hautfläche durchgeführt, was den Vorgang der Lochbildung selbst und die Rehabilitationszeit erheblich beeinflusst.

    Das Piercing hat tiefe historische Wurzeln. Sie wurde erstmals anderthalb Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung verwendet. Die Menschen in Indien verwendeten es bei der Durchführung von Ritualen. Das Nasenscheidewandpiercing hatte eine große heilige Bedeutung. Damals machten die Mädchen das Loch, weil sie glaubten, es würde die Geburt und die Erziehung des Kindes erleichtern.

    Der Ring wurde oft durch eine Vielzahl von Anhängern von großem Gewicht ergänzt. Das Septum-Piercing hat sich inzwischen auch in anderen Ländern und Völkern durchgesetzt. Die australischen Ureinwohner verwendeten schweren Schmuck, um ihre Nasen flach aussehen zu lassen, was sie für attraktiv hielten. Asiatische Frauen piercen sich immer noch die Nase, bevor sie heiraten, um für den Mann, den sie lieben, hübscher und begehrenswerter auszusehen.

    Heute beschließt ein junger Mann oder ein Mann in den 30ern oder 35ern, sich ein Nasenpiercing stechen zu lassen. Im Grunde sind sie Mitglieder der Rockkultur. Frauen ziehen es vor, sich auf dem Flügel punktieren zu lassen. Das gepiercte Nasenloch sieht ordentlich und sexy aus, im Gegensatz zu einem Widerhaken oder Ring am Nasenrand.

    Das Konzept

    Beim Piercing wird die Nasenscheidewand an der Stelle durchstochen, an der der Knorpel anschließt. Diesen Brauch gibt es seit der Antike, als die Menschen in wilden Stämmen, um bedeutend und wichtig zu erscheinen, den Teil der Nase durchbohrten, in dem sich der Knorpel befand, und dann einen massiven Gegenstand einführten. Meistens waren es kleine Knochen von Tieren, die sie getötet hatten. Auf diese Weise versetzten sie ihre Feinde in Angst und Schrecken.

    Bei einigen asiatischen Völkern hat die Scheidewand bis heute ihre grundlegende Bedeutung nicht verloren, da sie die von ihren Vorfahren begründeten Traditionen weiterführen. In Indien führen die Frauen den Eingriff am Vorabend der Geburt durch, in der Hoffnung auf eine baldige Entbindung.

    In Indien führten die Frauen diese Prozedur durch, wenn die Geburt nahte, in der Hoffnung, dass das Kind schnell und einfach zur Welt kommt.

    In der Folge wurde die Tradition des Nasenpiercings von den Menschen in den europäischen Ländern übernommen. Sehr bald wurde sie Teil der Kultur. In den 70-80-er Jahren waren Piercings nur bei Punks beliebt, die gegen die bestehende Ordnung protestierten. Heutzutage sehen Nasenringe sehr originell aus und sind eine Art trendiger Mainstream. Heutzutage gibt es den Schmuck in allen Formen und Größen und er sieht ein bisschen eleganter aus.

    Was passiert während des Piercings?

    Um den Erfolg des Weichteilpiercings zu gewährleisten, ist es wichtig, einen entsprechend qualifizierten und erfahrenen Handwerker zu beauftragen. Gehen Sie zu einem seriösen Salon, in dem die aseptischen Regeln eingehalten werden und das Loch richtig geformt wird.

    Wir empfehlen die Lektüre:

    Wie ein Nasenpiercing im Bereich der Nasenscheidewand gemacht wird:

    1. Der Handwerker und der Kunde besprechen den Durchmesser des zukünftigen Kanals und wählen ein Schmuckstück aus.
    2. Die wiederverwendbaren Instrumente und der Ohrring werden in ein spezielles Desinfektionsgerät gelegt.
    3. Während die Instrumente vorbereitet werden, berät der Spezialist über die Folgen, Kontraindikationen und die Pflege der frischen Wunde.
    4. Der Arzt zieht sterile Handschuhe an und nimmt eine Einwegkanüle aus der Einzelverpackung.
    5. Mit einer Zange wird ein Hautbereich gefasst und abgezogen, die Haut wird markiert und dekontaminiert.
    6. Mit einer schnellen Bewegung wird die Nadel eingeführt und die Nasenpunktion durchgeführt. Die Operation wird nur in den Weichteilen durchgeführt, die Scheidewand wird nicht angegriffen.
    7. Ohne die Nadel zu entfernen, wird die Spitze abgeschnitten und ein Ohrring in den hohlen Teil eingeführt und durch das Loch gezogen. Der Ohrring ist befestigt.
    8. Frische Piercings werden mit einem Antiseptikum behandelt.

    Wenn der Eingriff korrekt durchgeführt wird, hat der Patient nur 1-2 Minuten lang Schmerzen und die Heilung hängt dann nur noch von der Einhaltung der Regeln ab. Es wird keine Anästhesie verabreicht.

    Was ist das?

    Das Wort "septum" (lat. Scheidewand) bedeutet übersetzt "Scheidewand". Ein Septum-Piercing ist ein Durchstechen der Nasenscheidewand in und zwischen den Nasenlöchern. Wenn Sie ihn mit zwei Fingern eindrücken, spüren Sie dort zwei Knorpel. Die eine verläuft entlang der gesamten Nase von oben nach unten, die andere von der Oberlippe bis zur Nasenspitze. An der Stelle zwischen diesen beiden Knorpeln (wo sich der dünnste Teil der Scheidewand befindet) wird ein Einstich vorgenommen. Näher an der Nasenspitze.

    In den Zeiten der alten Vorfahren spielten solche Ornamente eine wichtige Rolle in der Kultur des Stammes. Durch das Durchstechen der Nasenscheidewand führten die Stammesangehörigen verschiedene Gegenstände in die Nase ein. Einige Völker taten dies, um ihre Feinde einzuschüchtern, indem sie ihnen Tierknochen einpflanzten. Andere sollen den Rang und die Bedeutung innerhalb des Stammes anzeigen.

    Interessanterweise gibt es auch heute noch einige dieser Stämme. Bei den Stämmen sind Septum-Piercings immer noch Teil ihrer Kultur.

    Moderne Menschen verwenden das Piercing als schönen Ohrring. Männer und Frauen auf der ganzen Welt lassen sich die Nasenscheidewand durchstechen, um aufzufallen und originell zu sein. Meistens handelt es sich um kreative Menschen, die nicht wie die graue Mehrheit leben wollen.

    Kann zu Hause durchgeführt werden

    Wir empfehlen dringend, minimalinvasive Eingriffe unter den Bedingungen eines Salons durchzuführen, in dem die Dienstleistung von einem professionellen Techniker erbracht wird. Die häuslichen Bedingungen tragen zur Entstehung von Komplikationen bei. Wenn Sie sich jedoch für eine Selbstinjektion entscheiden, denken Sie daran, dass die Operation vorschriftsmäßig durchgeführt werden muss.

    1. Achten Sie darauf, den Ohrring zu desinfizieren. Dazu kochen Sie es ab und legen es 20 Minuten lang in Wasserstoffperoxid ein.
    2. Nur mit einer speziellen Nadel stechen! Sie können es in einer Apotheke kaufen. Bewahren Sie es steril auf, bis Sie mit der Arbeit beginnen, und nehmen Sie es nicht aus seiner Einzelverpackung.
    3. Behandeln Sie die Einstichstelle mit einem Antiseptikum.
    4. Machen Sie eine Markierung gemäß der Fotoanleitung. Wenn Sie eine kleine Hautfalte erwischen, schmilzt das Gewebe und der Schmuck wird abgestoßen. Wenn Sie eine große Fläche greifen, besteht die Gefahr, dass der Knorpel beschädigt wird.
    5. Verwenden Sie die spezielle Zange, um die Nadel gleichmäßig zu führen. Diese sind in Fachgeschäften und Sanitätshäusern erhältlich.
    6. Greifen Sie zu, ziehen Sie die Haut zurück und machen Sie mit einer schnellen, sicheren Bewegung einen Einstich.
    7. Ohne die Nadel zu entfernen, führen Sie einen Teil des Ohrringdesigns in den hohlen Teil oder in den Katheter ein, schieben Sie ihn durch das Loch, bis der Stab oder Ring vollständig in den Kanal eingeführt ist, und schließen Sie den Verschluss.
    8. Behandeln Sie die Wunde nach der Operation mit einem Antiseptikum.

    Vor dem Eingriff sollten Sie keine Anzeichen einer akuten Atemwegsinfektion haben und Ihre Körpertemperatur sollte normal sein. Bei Rhinitis oder Pollinose ist das Piercing kontraindiziert, da sich sonst eine Entzündung entwickelt und Komplikationen wie Eiter, Schmerzen und Infektionen auftreten können.

    Die gefährlichste und erschreckendste Folge eines Septum-Piercings ist die Entfernung der Nasenscheidewand.

    Wie lange dauert die Heilung eines Lippenpiercings?

    In diesem Gebiet dauert die Erholung 1,5 bis 2 Monate. Bereits nach etwa 2 Wochen geht die Schwellung zurück, die Rötung verschwindet, es bilden sich Krusten und der Ausfluss hört auf. Die Behandlung der Wunde mit einem Antiseptikum wird die Heilung des Lippenpiercings beschleunigen. Das Wichtigste ist, den Schmuck nicht abzulegen, auch nicht für die Dauer der Behandlung.

    Während der Genesungszeit sollten Sie auf Alkohol, scharfe Speisen und Rauchen verzichten.

    Lippenpiercing Heilung

    Auswahl an Schmuck

    Die folgenden Ohrringdesigns sind für Septum geeignet:

    • Ringe des klassischen Looks;
    • Bananen und Haarspangen;
    • Halbringe (Hufeisen).

    Um eine allergische Reaktion zu vermeiden, sollten alle Schmuckstücke, die in eine frische Wunde eingesetzt werden, aus den folgenden hypoallergenen Materialien bestehen

    • Biokunststoff;
    • Gold der höchsten Stufe 750 proof;
    • Titan.

    Titan gilt als der Goldstandard für Sicherheit und Qualität. Dieses Material oxidiert nicht, enthält keine gefährlichen Einschlüsse und fördert eine schnelle Heilung.

    Der Durchmesser des primären Schmuckstücks beträgt 1-2 mm. Empfohlen werden Längen zwischen 10-12,5 mm für Herren und 8-10 mm für Damen.

    Das Strumpfband kann nach 2-4 Wochen gewechselt werden, sofern die Heilung gut verläuft. Wenn sich der Kanal gebildet hat und keine Schmerzen auftreten, kann man nach einem Monat auf ein anderes Produkt umsteigen.

    Wie versteckt man die Nasenscheidewand vor einem wichtigen Ereignis, bei dem eine strenge Kleiderordnung erwartet wird? Verwenden Sie Miniaturschmuck mit kleinen Klammern an den Rändern. Bananen oder Haarspangen sind die beste Lösung.

    Nach der Heilung kann er durch Ohrringe aus 925er Sterlingsilber, 585er Gold, Holz, Platin oder Knochen ersetzt werden.

    Welches Metall eignet sich am besten für Schmuck

    TitanEs ist das hypoallergenste, aber dennoch starke und leichte Metall. Derzeit wird Titan (nicht medizinischer Stahl) für permanente Stifte und Implantate im menschlichen Körper verwendet.

    Medizinischer QualitätsstahlHochreiner Stahl. Ein widerstandsfähiges Metall, das nicht zu Korrosion neigt.

    Eloxieren von MetallenSowohl Titan als auch medizinischer Stahl können eloxiert werden, d. h. die Farbe kann variiert werden (z. B. Gold oder Schwarz oder eine andere schillernde Farbe), ohne die Eigenschaften des Grundmetalls zu beeinträchtigen. Eloxieren wird häufig für Schmuck verwendet.

    GoldEs scheint mir ein recht umstrittenes Metall für Schmuck zu sein. Genauer gesagt, ist es nicht das Gold selbst, sondern seine Punzierung: das klassische russische 585, das beispielsweise eine unbekannte Menge Nickel als Lötmittel enthält. Sehr oft beklagen sich Mütter, die die Ohren ihrer Kinder gepierct haben, dass "wenn wir anfangen, goldene Ohrringe zu tragen, ihre Ohren anfangen zu schmerzen und zu eitern. Dies ist ein Zeichen für eine Metallunverträglichkeit. Höchstwahrscheinlich das Lötzinn, um genau zu sein. Die amerikanische Marke Stadex, für die ich in meinem Büro arbeite, hat eine spezielle Serie von hypoallergenem Schmuck namens Sensitive, bei dem es sich um medizinischen Stahlschmuck handelt, der mit reinem 999er Gold überzogen ist. Ich liebe diese Serie und empfehle sie jedem. Der Schmuck sieht sowohl an Erwachsenen als auch an Kindern wunderschön aus und löst keine Allergien aus.

    Wundversorgung und mögliche Folgen

    Wie lange dauert die Heilung einer Nasenscheidewand? Wenn alles ohne Komplikationen und Entzündungen verläuft, heilt die Wunde in 6-8 Wochen ab. Für eine erfolgreiche Rehabilitation ist eine regelmäßige Pflege erforderlich.

    • Die Einstichstelle darf nicht mit den Händen berührt werden, der Ohrring darf nicht eingeführt werden.
    • Die Wunde wird mit einem in Antiseptikum oder Salzlösung getränkten Wattestäbchen behandelt.
    • Um die innere Nasenschleimhaut zu heilen, empfiehlt sich die Anwendung von meersalzhaltigen Tropfen.
    • Die Krusten dürfen nicht abgeschält werden, um eine Infektion zu vermeiden.
    • Verwenden Sie keinen Concealer oder andere kosmetische Produkte.

    Die Scheidewand sieht schön und aufreizend aus, erfordert aber einen minimalinvasiven Eingriff, der zu Komplikationen führen kann. Wenn Sie sich für ein Piercing entscheiden, sollten Sie alle Nuancen berücksichtigen und die Vorsichtsregeln beachten. Bei nachlässigem Umgang mit dem Piercing drohen Entzündung, Abstoßung und Zerstörung der Nasenscheidewand. Seien Sie vorsichtig und beobachten Sie den Heilungsprozess sorgfältig.

    Wie lange dauert die Heilung eines Augenbrauenpiercings?

    Die vollständige Regeneration der Haut im Augenbrauenbereich dauert 2 bis 3 Monate. Um Komplikationen zu vermeiden, muss die Wunde während der Heilung des Augenbrauenpiercings mit antiseptischen Mitteln behandelt und Sekrete sorgfältig mit einem Wattebausch entfernt werden. Der Ohrring sollte sehr vorsichtig bewegt werden, um die sich erholende Haut nicht zu beschädigen.

    Fachleute raten davon ab, auf der Seite zu schlafen, auf der sich das Piercing befindet. Es ist auch wichtig, den Kopfkissenbezug täglich zu wechseln, solange noch Ausfluss vorhanden ist. Dadurch wird eine Infektion verhindert.

    Wie wählt man den Ort aus, an dem der Schmuck angebracht werden soll?

    Mikrodermale Implantate können an jeder Körperstelle eingesetzt werden - am Hals, am Dekolleté, an den Schlüsselbeinen, am Bauch und am Rücken. Viele Menschen schmücken gerne Gesicht und Hände, andere platzieren Titankonstruktionen dort, wo sie unsichtbar bleiben können - hinter dem Ohr, um den Bauchnabel, am unteren Rücken. Es ist wünschenswert, nicht auf den Bereich mit einem Piercing mit Kleidung zu berühren, nicht auf eine regelmäßige Traumatisierung auszusetzen.

    Hals-Piercing

    Effektiv sieht mikrodermal auf dem Hals - das ist einer der beliebtesten Orte der Installation. Oft schmücken die Steine die folgenden Bereiche:

    • Die Fossa jugularis, eine Vertiefung im unteren Teil des Halses, die durch die Schenkel des Musculus sternoclavicularis mastoideus gebildet wird. Dieses Schmuckstück ähnelt einem Anhänger, der ohne Kette an seinem gewohnten Platz gelandet ist.
    • Die Mittellinie des Nackens - dann werden mehrere Stücke übereinander gelegt.
    • Die Seite des Halses, die am oberen Ende des Trapezmuskels beginnt und hinter dem Ohr endet.

    Mikrodermale an den Schlüsselbeinen

    Die nächste beliebte Körperstelle, an der ein Ankerohrring angebracht wird, ist der Bereich des Schlüsselbeins. Es wird die Fossa subclavica oder supraclavicularis verwendet. Es ist nicht notwendig, den Schmuck symmetrisch zu befestigen - Produkte, die auf einer Seite in das Schlüsselbein oder den supraklavikulären Bereich implantiert sind, sehen beeindruckend aus. Das Piercing am Schlüsselbein sollte nicht von Personen gewählt werden, die keine Kleidung mit Ausschnitt tragen - hervorstehende Teile des Produkts werden regelmäßig den Stoff streifen.

    Microdermals im Gesicht

    Die Anpassung von Microdermal an das Gesicht ist am gewagtesten und fortschrittlichsten. Elegante und auffällige runde Schmuckstücke werden wie glänzende Steine seitlich an der Lippe, auf dem Wangenknochen, vor dem Ohrläppchen und auf dem Nasenrücken zwischen den Augenbrauen angebracht. Manchmal wird das Gesichts-Piercing an mehreren Stellen durchgeführt, an denen die Titan-"Ohrringe" angebracht werden - ähnlich wie bei einem traditionellen Piercing. Ein Nachteil des Verfahrens ist, dass nach dem Entfernen des Schmucks eine Narbe zurückbleiben kann.

    Piercings für den unteren Rücken

    Die Implantation von Titanschmuck in der Lendengegend wird sowohl von Frauen als auch von Männern durchgeführt. Wenn ein Mädchen am Übergang zwischen Becken und Wirbelsäule eine ausgeprägte Vertiefung auf dem Rücken hat, kann dort ein scheiben- oder kugelförmiger Schmuck angebracht werden. Da dieses Merkmal eher bei Frauen vorkommt, wird das Piercing bei Männern im unteren Teil der Wirbelsäule in Form einer Spur aus mehreren glänzenden Elementen angebracht.

    Septum-Piercing - Piercing-Technik, Auswahl von Ringen, Ohrringen und anderem Schmuck, lustige Fotos von der Arbeit

    Dekolleté-Piercings

    Das Dekolleté-Piercing ist ein Vorrecht des schwachen Geschlechts. Ein Microdermal im Dekolleté zwischen den Brüsten sieht sexy und unauffällig aus. Dabei kann es sich um ein einzelnes Schmuckstück handeln oder um mehrere Schmuckstücke, die in vertikalen Streifen angeordnet sind. Harmonisch aussehende Schmuckstücke, die von oben nach unten an Größe verlieren. Allerdings sollte man bedenken, dass sich der Schmuck im BH verfangen kann. Deshalb sollte man abwägen, bevor man ihn am Dekolleté anbringt.

    Natur

    Für Frauen

    Für Männer