Die Tätowierung eines Gargoyles: Bedeutung und mittelalterliche Legenden

Tattoos sind längst nicht mehr nur Matrosen und Räubern vorbehalten, in der modernen Welt schmücken sich damit auch normale Menschen, um die Individualität zu betonen oder sich an etwas zu erinnern. In diesem Fall kann die Bedeutung des Gargoyle-Tattoos seinem Besitzer als Bremse dienen, wenn er sich wieder entscheidet zu stolpern.

Tätowierungen dämonischer Kreaturen sind längst keine Seltenheit mehr, und das Vorhandensein einer solchen Person deutet nicht darauf hin, dass sie einer Sekte angehört. Höchstwahrscheinlich sind solche Menschen gar nicht besonders religiös.

Eines der beliebtesten Bilder von dämonischen Kreaturen unter den Tätowierungen ist der Wasserspeier. Dieses Bild hat viele Bedeutungen. Aus religiöser Sicht bereut eine Person, die dieses Bild für eine Tätowierung wählt, ihre Sünden.

Die Legende besagt, dass Wasserspeier die Seelen reuiger Sünder sind. In diesem Fall wird die Tätowierung die Person daran erinnern, dass sie früher oder später für ihre Taten geradestehen muss. Obwohl es möglich ist, dass die Tätowierung wegen des schönen Bildes gewählt wurde, und der Träger des Bildes ist einfach in der mittelalterlichen Kultur und Mystik interessiert.

Unten sehen Sie einige Beispiele für Fotos von Gargoyle-Tattoos.

Der Wasserspeier in anderen Quellen

Im Glauben einiger Völker des europäischen Teils unseres Kontinents ist der Wasserspeier ein Amulettsymbol. Skulpturen von Wasserspeiern sind häufig an Kathedralen und Kirchen im gotischen Stil zu finden.

Die berühmtesten Wasserspeierstatuen der Welt sind in der Kathedrale Notre Dame de Paris zu sehen. Nur in gotischen Kathedralen wurden sie als Metall- oder Steinschmuck verwendet, der die Dachrinnen schmückte. Gewöhnliche Dachrinnen wurden mit gruseligen Schnauzen verziert, um dem Gebäude ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

Wenn man sich Fotos von gotischen Kathedralen genau ansieht, kann man Rohrstücke erkennen, die aus den Mündern einiger Skulpturen herausragen. Gargoyles sollten vor der Invasion böser Geister und Dämonen schützen. Sie hatten eine seltsame Vorstellung von einem heiligen Ort, d. h. einem Tempel: Er wurde von Dämonen vor den Mächten des Bösen bewacht? Warum sollte ein Tempel einen solchen Schutz benötigen, wenn er anderweitig geschützt ist? Es ist ein Tempel.

Die häufigsten Dämonentätowierungen sind

  • Azrael - blutender, giftiger, vieläugiger Todesengel mit einem Schwert, der einem Menschen beim Übergang in die andere Welt hilft;
  • Balthasar - heimtückischer und grausamer Dämon, der Sohn eines gewöhnlichen Sterblichen und einer Dämonin;
  • Beelzebub - ein Diener des Teufels selbst, ein böser Geist der Völlerei;
  • Mephistopheles ist ein mächtiger gefallener Engel mit ausgeprägten kantigen Gesichtszügen, einer scharfen Nase und einem Espagnolo-Bart;
  • Ronve und Orakel Orobas sind gelehrte Dämonen. Die erste belohnt einen Mann mit dem Verständnis einer beliebigen Sprache; die zweite liefert zuverlässige Informationen über jedes historische Ereignis und sagt die Zukunft voraus.


Natürlich, Qualität Arbeit oft nicht über die Bedeutung der Tätowierung zu reflektieren und macht Sie nur bewundern das Kunstwerk. Aber glauben Sie trotzdem, dass das Bild einen Dämon oder Teufel darstellt?

Wichtig: Sie sollten die Skizzen Dämon und Teufel nicht verwechseln, da sie sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Der Dämon, der "gibt Weisheit" ist in erster Linie eine Versuchung, deren Hauptzweck - die Sündhaftigkeit auch die unschuldigsten Menschen zu wecken, sowie die Schirmherrschaft der bösen Geister, Versuchung und Betrug. Im Falle der Tätowierung eines Dämons ist die Tätowierung eines Dämons eine Erinnerung an diesen Kampf. In solchen Fällen hilft ein dämonisches Tattoo dabei, die Versuchung zu überwinden, und die Tätowierung ist eine Erinnerung an diesen Kampf. Bevor du ein Tattoo mit diesem Bild anfertigst, solltest du dich eingehend mit der Dämonologie befassen, dich vergewissern, dass die von dir gewählte Zeichnung zu einem Dämon gehört, seinen Namen und alle ihm innewohnenden Eigenschaften lernen!


Dämonen-Tattoo-Skizze ist klassisch, sieht auch in Farbe schön aus

Bedeutung für Frauen

Die Tätowierungen von Frauen haben meist eine ästhetische Bedeutung. Und das Gargoyle-Tattoo ist da keine Ausnahme. Verschiedene Tattoostile ermöglichen es Ihnen, aus jedem Bild eine originelle Dekoration zu machen. Bei der weiblichen Hälfte der Gesellschaft ist der Wasserspeier jedoch nicht sehr gefragt.

Frauen bevorzugen meist Tätowierungen in bescheidener Größe, und komplexe, realistische Bilder benötigen mehr Platz. Die Bedeutung der Gargoyle-Tätowierung ändert sich nicht je nach Geschlecht des Trägers.

Bei der Analyse der ausländischen Literatur lassen sich drei Hauptbedeutungen der Gargoyle-Tätowierung entsprechend der basurmanischen Weltanschauung feststellen:

  • Talisman,
  • Ein Talisman, der negative Einflüsse von außen abwehrt,
  • Eine Erinnerung an die eigenen Sünden.

In der slawischen Kultur wurden solche Bilder nicht verwendet, Monster als Amulette wurden nicht gewählt, also nichts als eine Erinnerung an Sünden, dieses Bild ist nicht.

Erfahrungsberichte von Menschen, die einen Dämon gehabt haben

Vor kurzem habe ich ein Buch gelesen, in dem eine der Hauptfiguren eine Dämonin namens Kitsune ist, die die Gestalt einer schönen, kultivierten, weisen und verführerischen Frau annimmt. Ich habe mir das Fuchsmädchen fast sofort tätowieren lassen, ohne viel über die Bedeutung nachzudenken, weil ich die Figur einfach sehr mochte. Als ich wissenschaftliche und mythologische Artikel über diese Figur las, freute ich mich doppelt über mein neues Tattoo)

Swetlana, Tjumen

Von klein auf war ich von der japanischen Kultur und Mythologie fasziniert und mochte schon immer die Militanz, die Weisheit und das Geheimnis des Ostens. Meine Eltern waren mit meinen Hobbys nicht einverstanden und versuchten sogar, mir das Lesen dieser Art von Literatur zu verbieten, so dass ich diese Art von Tätowierungen vor ihnen nicht einmal erwähnte. Sobald ich 18 wurde, rannte ich sofort mit der ausgewählten und vorbereiteten Skizze zum Tattoo-Studio. Der Meister schuf ein beeindruckendes Bild des Dämons Rokurokubi. Ich bin wahnsinnig glücklich!

Wjatscheslaw, Moskau

Lange Zeit wollte ich mir ein großes Tattoo im dämonischen Stil auf den Rücken stechen lassen, konnte mich aber nicht für den endgültigen Entwurf entscheiden, weil ich die Konfrontation und Einheit von Gut und Böse darstellen wollte. Das Bild eines Engels und eines Dämons schien zu banal, gewöhnlich und sogar abgedroschen. Als ich den Salon aufsuchte, um mich beraten zu lassen, zeigte mir der Meister eine beeindruckende, handgezeichnete Skizze eines Dämons und eines Wasserspeiers. Meine Verwandten sind natürlich nicht begeistert davon, aber alle meine Freunde bewundern dieses Kunstwerk an meinem Körper.

Kolja, Rostow am Don

Bedeutung für Männer

Die Europäer wählen dieses Bild viel häufiger in der klassischen Schwarz-Weiß-Version. Seltener trifft man auf das Bild eines Wasserspeiers in Farbe.

Der beliebteste Ort für eine Tätowierung sind die Schultern, und besonders farbenfroh sehen dämonische Wesen in komplexen, realistischen Techniken aus. Und Männer geben ihren Tätowierungen in der Regel eine tiefere Bedeutung als die reine Ästhetik.

Tätowierungen, die Gargoyles darstellen, sind häufig auf den Armen zu finden. Wenn die Tätowierung nicht nur der Ästhetik dient, sondern eine Bedeutung hat, dann bedeutet das Bild, dass diese Hände nicht böse sein werden.

Männer neigen dazu, helle, auffällige Motive in Schwarz- und Grautönen zu wählen. Farbige Versionen sind weniger verbreitet.

In der griechischen Mythologie ist es ein übernatürliches Wesen, das das Schicksal eines Menschen bestimmt. Ein Vermittler zwischen ihren Göttern und den Menschen.

Allerdings ist die häufigste Bedeutung des Wasserspeiers Tattoo - dämonischen Ursprungs in den Menschen, die Tendenz zu Laster und das Bewusstsein für diese. Außerdem symbolisiert der Wasserspeier die Kräfte des Chaos, die durch das Göttliche gebändigt werden, und seine einschüchternden Flügel und Klauen sollen seinen Träger schützen. Wenn wir uns der Mythologie in der Architektur zuwenden, können wir diese Kreaturen oft auf den Schultern sündiger Menschen sehen.

Der Dämon der Unterwelt Tattoo

Wenn eine Person einen bestimmten Vertreter der Dämonenwelt tätowiert, möchte sie sich oft mit den Eigenschaften oder Lastern identifizieren, die sie mit einem bestimmten Dämon verbindet. Meistens handelt es sich um Tätowierungen von Dämonen, die das Gegenteil einer Gottheit darstellen, mit zerrissenen Flügeln, einem gespaltenen Schwanz und Hörnern, die in Schwarz-Weiß oder Rot in verschiedenen Grau- und Brauntönen gehalten sind.


Ein prächtiger leuchtender, vielgesichtiger Dämon

Wie wählt man einen Stil?

Im Folgenden sehen wir uns die am besten geeigneten Stile für eine solche Tätowierung an:

  • Schwarzarbeit. Tätowierungen, bei denen die Farbe Schwarz überwiegt. Schwarz ist wirklich ein großer Teil solcher Tattoos, kleine Tattoos in Schwarz gehören nicht zur Schwarzarbeit.
  • Realismus. Die teuersten und gleichzeitig unglaublichsten Tattoos. Sie zeigen feinste Details und sehen aus wie ein Foto auf der Haut.

In guten Salons ist der Kunde immer bereit, eine große Anzahl von fertigen Entwürfen anzubieten. Wenn du einen "Talisman" an deinem Körper trägst, sollte er eine hervorragende Leistung erbringen.

Technik

Einfarbige Tattoo-Skizzen sehen in Schwarzarbeitstechnik spektakulär aus (siehe Foto in der Galerie). Dieser gefragte Stil verbindet Elemente des Minimalismus und der Geometrie. Das Wesen der Arbeit besteht darin, ein Muster in schwarzer Farbe auf einer großen Fläche des Körpers aufzubringen. Nicht nur eine Kontur, sondern auch eine Füllung, manchmal mit roten oder weißen Elementen. Der Wasserspeier sieht auf Ihrem Arm, Rücken oder Bein originell aus. Denn farbige Tattoos entsprechen dem Stil des Realismus.

Interessantes Video

Bilder von Tätowierungen mit Gargoyles

Skizzen von Tätowierungen des Dämons

Ein Fabelwesen, das ziemlich furchterregend aussieht, mit Reißzähnen, Klauen und riesigen Flügeln. Wenn Sie schon einmal im Herzen von Paris waren oder sein werden, kennen Sie die Hauptattraktion der Stadt.

Notre Dame de Paris ist eine katholische Kirche im Herzen der französischen Hauptstadt und eines der Wahrzeichen von Paris. Auf den Säulen dieses Tempels sind riesige Statuen von Gargoyles zu sehen. Die gleichen Bilder dieser mystischen Kreaturen sind auch auf dem Veitstempel zu sehen. Man glaubte, dass Gargoyles die Tempel vor bösen Geistern und Dämonen schützen sollten.

Für welche Art von Person ist es gedacht?

Jemand mit einer Vorliebe für Mystik. Wenn Sie an die Existenz böser Mächte glauben und Schutz vor deren Einfluss suchen, kann der Wasserspeier ein mächtiger Talisman sein. Diese Tätowierung wird jedoch nur selten vom schönen Geschlecht gesehen. Das soll nicht heißen, dass die Tätowierung eindeutig männlich ist.

Orte und Stil der Tätowierung.

Meistens wird eine solche Tätowierung in Schwarz-Weiß ausgeführt. Der Gargoyle sieht sich die großen Teile eines Körpers genauer an: die Brust, den Rücken. Häufig sind solche Tätowierungen mit einem Bild der katholischen Kirche versehen.

Varianten, Stile, Kompositionen

Für den Anfänger Tattoo-Künstler, viele Bilder und Fotos werden ein Leitfaden für die Schaffung der Gargoyle Tattoo sein. Das Bild ist erkennbar, wenn seine charakteristischen Merkmale vorhanden sind: ein humanoider Körper, eine kurze Schnauze, stachelige fledermausartige Flügel, graue Haut.

Das Tattoo sieht in einer Vielzahl von Stilen gut aus:

Traditionell wird der Wasserspeier sitzend in einer Warteposition dargestellt. Wenn sie dem Bild ein groteskes Aussehen verleihen wollen, wird eine Körperhaltung eingenommen, die ein Gefühl der Vorbereitung auf den Sprung vermittelt. Die Schnauze wird durch einen Schnabel, eine Mähne und Reißzähne ergänzt.

Um Assoziationen mit der Unsterblichkeit und der fehlenden Kontrolle über die Zeit zu wecken, kreiert der Besitzer einen ruhigen schlafenden Wasserspeier. Es sieht aus, als sei es in Erwartung der Nacht erstarrt und bereit, in der Dunkelheit zu erwachen.

Einsatzorte

Der Wasserspeier hat einen eigenen Lageplan auf dem Körper. Tattoo-Meister empfehlen Männern, Monster auf der Brust, Schulter, Bein zu verhängen. Mädchen wird empfohlen, das Präparat auf den Rücken, den Ober- oder Unterschenkel zu legen. Ansonsten hängt die Position des Bildes von der Art der Ausführung und den Wünschen des Besitzers ab.

Natur

Für Frauen

Für Männer