Startseite " Tattoo
In der Antike dienten Tätowierungen für Männer vor allem praktischen Zwecken. Erstens waren sie ein Unterscheidungsmerkmal des Stammes oder der Klasse. Zweitens dienten sie dazu, die Leistungen und Erfolge des Lebens festzuhalten. Darüber hinaus galten sie auch als Zierde. Heutzutage steht der ästhetische Aspekt im Vordergrund. Deshalb ist die richtige Platzierung und Wahl der Tätowierung so wichtig. Wenn Sie ein schönes Design haben wollen, sollten Sie sich alle Details genau überlegen.
Wie man ein männliches Tattoo auswählt
Das Hauptmerkmal einer schönen Tätowierung für Männer ist ihre Symbolik. Wenn du dich für ein durchdachtes Design entscheidest, wird die Tätowierung auch nach sechs Monaten nicht langweilig werden. Andererseits kann das Design eine tiefe Bedeutung haben, die nur der Träger verstehen kann. Bei der Auswahl eines Musters sollten die Lehrkräfte mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Die Bedeutung des Designs;
- ob es zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Aussehen passt;
- Der Ort, an dem es angewendet wird.
Wenn all diese Faktoren mit dem neuen Tattoo harmonieren, trage es mit Freude. In manchen Fällen ist jedoch eine Tätowierung zum Herauswachsen" die beste Option. Mit anderen Worten: Sie verwenden ein Symbol für das, was Sie erreichen möchten. Dieser Ansatz hat seine Vorteile. Erstens erhalten Sie eine greifbare Bestätigung für Ihre Träume. In der Hoffnung, Wissen und Weisheit zu erlangen, lässt man sich zum Beispiel eine Schlange tätowieren. Zweitens können Sie auf diese Weise sicher sein, dass Sie nicht in ein paar Jahren aus dem Design herauswachsen werden. Außerdem wird die versteckte Bedeutung der Skizze immer in Ihrem Leben präsent sein.
Wolf
Die Tätowierung hat eine tiefe, aber widersprüchliche Bedeutung. Das Raubtier ist der Feind des Menschen, aber es verfügt auch über eine bemerkenswerte Intelligenz, Disziplin und Loyalität zum Rudel. Das Bild wird von geistig starken Männern gewählt, die in der Lage sind, für ihre Position einzutreten und ihre Sippe zu schützen. Er ist ein Symbol für Furchtlosigkeit, Entschlossenheit und moralische Stabilität. Die Wolfs-Tätowierung wird von stolzen, selbstbewussten Menschen bevorzugt. Der Legende nach wurde Dschingis Khan von einem Wolf geboren, und die Gründer von Rom, Romulus und Rom, wurden von Wölfen aufgezogen. Sie waren die Söhne von Mars, dem Gott des Krieges, so dass das Bild des Wolfes manchmal Blutrünstigkeit und Grausamkeit symbolisieren kann.
- Das Bild eines rennenden Wolfes eignet sich für spielfreudige Naturen, die gerne Risiken eingehen, aber manchmal bedeutet es auch Rache.
- Das Auge des Wolfes - ein Symbol für Scharfsinn, ein Mann mit einem solchen Bild ist in der Lage, in Menschen zu erkennen, was andere nicht sehen.
- Tattoo Wolf, in rot gemacht, symbolisiert die Kühnheit, Stärke, Mut des Besitzers.
Wolf mit Muster
Der Wolf auf dem Arm
Tätowierungsorte für Männer
Das Bewerbungsverfahren muss berücksichtigt werden. Dies gilt zunächst einmal für die Stelle, an der die Tätowierung angebracht ist. Tätowierungen für Männer können an einer Vielzahl von Körperteilen angebracht werden. Zweifelsohne sind unter ihnen die beliebtesten:
- Der Unterarm;
- Schulter;
- Brust;
- Unterschenkel.
Bevor Sie sich für einen Ort entscheiden, sollten Sie überlegen, ob Sie das Tattoo ausstellen möchten. Wenn Sie ein persönliches Design wünschen, lohnt es sich, es an Stellen anzubringen, die von der Kleidung verdeckt werden. Wenn Sie hingegen möchten, dass das Bild von allen gesehen werden kann, tätowieren Sie es in einem offenen Bereich.
Die wichtigsten Faktoren für die Standortwahl sind:
- Ästhetik. Praktisch alle männlichen Tätowierungen sehen auf einer flachen Hautoberfläche auffällig aus. In diesem Sinne bleibt nur noch die Größe zu entscheiden. Wenn Sie ein dreidimensionales Bild wünschen, wählen Sie die Brust oder den Rücken. Wenn Sie sich für ein kleineres Design entscheiden, wählen Sie die Schulter oder den Unterschenkel;
- Praktikabilität. Wenn man jung ist, will man sich natürlich am liebsten von der Masse abheben. Es kann jedoch nicht schaden, an die Zukunft zu denken. Zweifellos gibt es viele Berufe, die dem Aussehen treu sind. Aber es ist gut, wenn man die Möglichkeit hat, seine Tätowierung mit Kleidung zu verbergen, wenn man das möchte. Vielleicht ist Ihr Beruf nicht ganz das, wofür Sie ihn halten;
- Beibehaltung des Aussehens der Tätowierung. Viele Tattoo-Designs für Männer sehen sehr auffällig aus. Beachten Sie jedoch, dass sie gewartet und eingestellt werden müssen. Dies gilt natürlich nicht für alle Standorte. Wenn Sie körperliche Arbeit verrichten, können Tätowierungen an den Händen und Unterarmen verblassen. Ein guter Handwerker wird keine Schwierigkeiten haben, das Kunstwerk zu korrigieren. Aber Sie müssen regelmäßig einen Meister aufsuchen;
- Schmerzhaftigkeit der Anwendung. Natürlich sind Männer das stärkere Geschlecht. Der Schmerz des Tätowierens kann jedoch selbst sehr mutige Männer abschrecken. Es genügt zu wissen, dass Bereiche mit ausreichend Körperfett nicht sehr empfindlich auf das Verfahren reagieren. Andererseits kann das Tätowieren des Schädels, der Hände, Ellbogen und Knie sehr schmerzhaft sein;
- Langlebigkeit. Damit Ihre Körperkunst auch nach Jahren noch eine Freude für das Auge ist, sollten Sie die richtige Stelle wählen. Wenn sich die Tätowierung verformt, erzielt man nicht den gleichen Effekt. So können Sie die Form immer beibehalten oder einen Ort wählen, der nicht anfällig für Veränderungen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Ortes für eine Tätowierung sehr individuell ist. Deshalb empfehlen die Meister, dass Sie sich die Idee einer Tätowierung gut überlegen. Um Enttäuschungen in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie sehr vorsichtig sein.
Spinne
Einige können den Ekel und das Entsetzen nicht verbergen, wenn sie das Insekt betrachten, und jemand bewundert seine Geduld und seinen Fleiß. Die Spinne kann wochenlang ein Netz weben und auf ihr Opfer warten. In vielen Glaubensrichtungen ist er der Vorbote einer guten Nachricht. Eine Spinne mit Kindern symbolisiert Treue zur Familie, Harmonie im persönlichen Leben. Ein Insekt im Spinnennetz wird von Menschen gewählt, die sich im Leben abmühen und ständig mit Schwierigkeiten konfrontiert sind. Die Tarantel steht für Führung und Aggression. Eine Spinne auf einer Zyste oder einer Hand ist ein Zeichen für einen Workaholic, der sein Ziel verfolgt, egal was passiert.
Spinne im Nacken
Spinne zur Hand
Themen der männlichen Tätowierungen
In der Regel sind Tätowierungen für Männer symbolisch und haben eine tiefe Bedeutung. Die Ideen und Anwendungen sind sehr individuell und können sehr unterschiedlich sein. Sie lassen sich jedoch in grundlegende Gruppen einteilen:
Ornamental. Dazu gehören keltische Muster, geometrische Designs, Stammes- und slawische Motive. Vor der Bewerbung empfiehlt es sich, die ursprüngliche Bedeutung der Zeichnung zu klären, die Sie anspricht. In der Antike hatten alle Muster eine bestimmte Bedeutung. Wenn man die Zeichen einer fremden Kultur kopiert, ist es daher besser, sich zuerst über ihre Bedeutung zu vergewissern;- Pflanzenmotive. Im Gegensatz zum schönen Geschlecht entscheiden sich Männer normalerweise nicht für Blütenknospen und Blütenstände. Die beliebtesten Tätowierungen sind Bäume, Disteln und Dornen. Darüber hinaus sind Bilder von Klee- oder Marihuanablättern üblich;
- Tiere. Natürlich bevorzugen Männer meistens starke und räuberische Vertreter der Tierwelt. Erstens unterstreicht ein solches Bild die Brutalität des Trägers. Zweitens unterstreicht ein grimmiger Wolf oder ein weiser Drache diese Eigenschaften seines Trägers. Außerdem sehen wilde Tiere als Tätowierung sehr wirkungsvoll aus;
- Ein Schädel. Dies kann eine realistische Skizze oder eine Skizze sein. Vielleicht ist dies die beliebteste Tattoos für Männer, Fotos von denen sind auf der Website;
- Bilder von Menschen. Hier hängt alles von den Vorlieben des Besitzers der Tätowierung ab. Das können natürlich auch Porträts von geliebten Menschen sein. Nicht weniger häufig sind jedoch Bilder von Film- oder Anime-Figuren. Außerdem kann es sich um Sammelbilder handeln, die nicht auf realen Prototypen beruhen;
- Bildunterschriften. Wenn du ein Lebensmotto oder ein Lieblingszitat hast, ist es perfekt für ein Tattoo. Die gebräuchlichsten Schriftarten sind Latein oder Englisch. Allerdings gibt es auch viele Fans der Hieroglyphen;
- Grundstückszeichnungen. Sie erfordern natürlich eine große Hautfläche und die Professionalität des Handwerkers. Aber die Wirkung einer schönen Leinwand ist kaum zu unterschätzen.
Das Tattoo wird für viele Jahre Ihre Visitenkarte sein. Lassen Sie sich also nicht von kurzfristigen Impulsen leiten. Wenn du sorgfältig über die Idee für dein Tattoo nachdenkst, wird es dir nur Freude bereiten. Meister empfehlen, sich mit einem männlichen Tattoo Foto, die auf unserer Website präsentiert werden, vertraut zu machen. So finden Sie sicher die richtige Idee für sich!
VÖGEL
Die Bedeutung der Vogelsymbolik in Tätowierungen hängt von der jeweiligen Art ab. Eulen können zum Beispiel für Weisheit stehen, Adler für Stärke und Spatzen für Freiheit. Geier stehen ebenso wie Totenköpfe für die Ewigkeit des Todes und die Zeitlichkeit des Seins. Tauben - das genaue Gegenteil: die Verkörperung von Leben, Hoffnung, ewiger Hingabe und Erneuerung.
Der Adler
Er ist ein Symbol für Wildheit, Freiheit, Stärke und Intelligenz. Kein Wunder, dass diese Tätowierung bei Männern so verbreitet ist. Sie stehen für Leistung und Entschlossenheit, für den Wunsch, neue Höhen zu erreichen.
Eulen
Eulen sind für ihre Weisheit bekannt und werden in der Folklore oft als Zauberer, Magier und Lehrer dargestellt. In einigen Kulturen ist eine Eule ein Vorbote des bevorstehenden Todes. Ein Eulen-Tattoo zeigt, dass du im Einklang mit den Gesetzen der Natur und des Lebens bist. Unheimlich und beängstigend, ist die Eule die Verkörperung der inneren Vernunft.
Stile und Farben
Je nach gewähltem Thema kann die Tätowierung in verschiedenen Stilen ausgeführt werden. Mit der Wahl des Stils wird auch das Farbschema festgelegt. Zum Beispiel impliziert "Tribal" eine einfarbige Lösung. Wenn Sie sich ein lebendigeres Bild wünschen, sollten Sie nach Zeichnungen mit Geschichten Ausschau halten.
Mit schwarzer Farbe gezeichnete Bilder sehen nur grafisch und stilvoll aus. Kleine Tätowierungen oder Inschriften sehen ähnlich aus.
Es gibt aber auch Tätowierungen, deren Reiz in der reichen Farbpalette liegt. Strahlend schöne Tattoos für Männer werden in der "New School"-Technik hergestellt. Wenn Sie Wert auf Dekoration und Originalität legen, sollten Sie eine reiche Farbpalette wählen.
Plots können entweder farbig oder einfarbig gestaltet werden. Die Technik des Aquarell-Tattoos beinhaltet außerdem subtile Farbübergänge.
Der Samurai
Der japanische Krieger ist die Verkörperung von Ehre, Würde und Treue. Ein japanischer Krieger steht für Ehre, Würde, Loyalität und familiäre Verpflichtungen. Die Samurai-Tätowierung repräsentiert die gleichen Eigenschaften wie der Samurai. Mit dieser Samurai-Tätowierung gibt der Mann anderen die Botschaft, dass er den richtigen Weg gewählt hat und seine Interessen nicht aufgeben wird. Meistens im Bauch oder auf dem Rücken gepierct, in der Farbtechnik ausgeführt. Dieses Symbol wird von Menschen gewählt, die ihren Prinzipien treu, ehrlich und würdig sind.
Samurai im Nebenberuf
Samurai zur Hand
Platzierung von Tätowierungen auf dem Körper
Natürlich ist die Fläche bei der Wahl des Standorts wichtig. Wenn Sie eine umfangreiche Zeichnung planen, benötigen Sie dafür eine große Fläche. Dies kann der Rücken, der Bauch, die Seite oder die Oberschenkel sein. Hier machen sich Storyline-Tattoos oder Porträts gut.
Wenn Sie sich für eine ornamentale Tätowierung entscheiden, bringen Sie sie an den traditionellen Körperstellen an. Ihre Handgelenke, Unterarme und Brust.
Das Gute an der minimalistischen Bildsprache ist, dass sie überall eingesetzt werden kann. Natürlich sollte man bei der Wahl des Ortes auch die Kombination des Musters mit offener Kleidung berücksichtigen.
Der Tiger
Ein anmutiges und schnelles Raubtier, das Majestät, Körperhaltung und Kraft bewundert. Der Träger der Tätowierung mit einem Tiger ist ein aufmerksamer, entschlossener Mensch, er wird von anderen respektiert. Ein Tiger ist ein Zeichen von Überlegenheit und Macht. Ein Tiger auf der Brust steht für Furchtlosigkeit. Wenn das Maul des Raubtiers geöffnet ist und die Reißzähne entblößt sind, deutet dies auf die aggressive Natur des Besitzers der Tätowierung hin. Das Bild des Tigers zierte die Rüstungen der alten Krieger, das Bild des Raubtiers auf dem Rücken - ein Amulett gegen das Unglück und das Zeichen eines Helden.
realistischer Tiger
Tiger auf der Brust Tigerschnauze
Ideen und Skizzen für männliche Tattoos
Natürlich ist jede Persönlichkeit einzigartig. Das gilt auch für die Auswahl der Ideen für die Körperkunst. Allerdings können alle Tattoos für Männer in Klassen eingeteilt werden. Darüber hinaus gibt es beliebte und unmodische Designs. So sind zum Beispiel keltische Muster und Tiermotive derzeit sehr beliebt. Schauen wir uns jede dieser Ideen einmal genauer an.
Keltische Muster
Die vielleicht häufigste Tätowierung für Männer ist das keltische Ornament. Diese Beliebtheit hat natürlich ihre Gründe. Erstens hat das resultierende Design eine tiefe Bedeutung. Zweitens: Keltische Tätowierungen sehen sehr brutal aus. Ein Armband am Bizeps zum Beispiel betont dessen Volumen und Stärke. Natürlich sollte man solche Zeichnungen nicht machen, wenn man nicht körperlich stark ist. Aber auch für schlanke Männer gibt es passende keltische Designs.
Nach allgemeiner Auffassung beschränken sich die keltischen Motive auf Ornamente aus ineinander verschlungenen Elementen. Aber das ist nicht der Fall. Diese alte Kultur hat eine ganze Reihe von Bedeutungen und Konnotationen. Die Kelten zum Beispiel fertigten Zeichnungen mit realen und mythischen Tieren an. Wenn Sie eine Liste der häufigsten Elemente zusammenstellen würden, sähe sie wie folgt aus:
- knoten. Das traditionelle runde Liniengeflecht. Ausgeführt in Schwarz;
- Das keltische Kreuz. Symbolisiert die Sehnsucht nach Freiheit und nach den Prinzipien der christlichen Religion. Darüber hinaus ist das Kreuz oft in das Grundstück eingeschrieben. Darüber hinaus kann es durch andere Elemente ergänzt werden;
- Die Sonne. Ein Sonnensymbol steht für den Schutz vor Feinden. Wenn du Glück und Schutz vor dunklen Mächten brauchst, wird es dein Amulett sein;
- Drachen. Ein Fabelwesen symbolisiert Weisheit. Außerdem schützt er Sie vor Feinden und schlechten Einflüssen;
- echte Tiere. Die alten Kelten verwendeten Bilder von Tieren aufgrund ihrer Eigenschaften. Zum Beispiel Tapferkeit, Gerissenheit, Gewandtheit oder Geschicklichkeit;
- Armbänder. Sie enthalten oft Elemente wie ein Herz, Hände und eine Krone. Sie steht für Liebe, Freundschaft und Treue zum König. Das Symbol ist universell und sieht auch sehr männlich aus;
- Herz. Ein magischer Knoten aus Seele und Liebe.
Das Wichtigste, was die Kelten in die Körperkunst investierten, ist, dass das Bild seinen Träger beeinflusst. So werden beispielsweise die Eigenschaften des in der Tätowierung dargestellten Tieres an den Menschen weitergegeben. Ein solcher Ansatz ist sehr praktisch. Erstens hilft es der Person, ein besserer Mensch zu werden. Zweitens kann der Träger der Tätowierung artikulieren, was er oder sie möchte. Darüber hinaus vermitteln die abgebildeten Ornamente und Kreaturen ihrem Besitzer Vertrauen und Seelenfrieden.
Tiere
Je nach Art der Ausführung können die Bilder von Tieren unterschiedlich aussehen. Zum Beispiel kann ein Drache auf realistische Weise eine brutale Kreatur sein. Gleichzeitig sieht ein Drache im Anime-Stil sehr dekorativ und lustig aus.
Wenn Sie sich ein Tattoo in Form eines Tieres stechen lassen wollen, sollten Sie die Bedeutung solcher Bilder bedenken:
- Wildschwein. Das Wildschwein ist die Verkörperung von Wildheit und Aggression. Natürlich sieht das Cartoon-Schwein sehr niedlich aus. Aber vergessen Sie nicht, dass das Wildschwein ein sehr gefährliches Tier ist;
- Hirsche. Bedeutet Beweglichkeit, Erneuerung, Geschwindigkeit. Die Anmut und Schnelligkeit dieses Tieres ist kaum zu übersehen. Aber wir sollten ihre Macht nicht vergessen;
- den Stier. Ein Symbol der Stärke. Natürlich ist es schwierig, den Stier als weises Tier zu bezeichnen. Aber er ist wirklich stark und geduldig;
- Hund. Sie dient als Symbol der Loyalität. Außerdem kann ein Tattoo in Form eines Hundes Glück bringen;
- Drachen. Symbol für Magie, Weisheit, Wissen und Macht. Sehr attraktive Eigenschaften;
- Löwe. Das bei weitem häufigste Symbol für Adel und Mut. Wenn Sie "König der Tiere" sagen, denkt jeder an dieses bestimmte Tier;
- das Pferd. Anmut und Durchhaltevermögen zugleich. Natürlich kann die Schönheit dieser Tiere nicht hoch genug eingeschätzt werden;
- Rabe. Ein Symbol des Todes;
- Schlange. Das bedeutet sowohl Intelligenz und Weisheit als auch Heilung.
Viele Glaubensvorstellungen und Symbole aus der Antike sind bis heute erhalten geblieben. Natürlich können wir Volksweisheiten für unsere eigenen Zwecke nutzen. Wir können aber auch ein wenig kreativer werden. So können Sie zum Beispiel einen keltischen Knoten auf die gleiche Art und Weise in Ihren eigenen verwandeln. Erstens wird sie eine uralte Bedeutung haben. Zweitens werden Sie ihm eine neue Bedeutung verleihen. Außerdem wird eine solche Tätowierung sehr wirkungsvoll aussehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht einfach ist, ein männliches Tattoo auszuwählen. Aber eine erfolgreiche Wahl wird Ihrer Männlichkeit und Stärke zugute kommen. Deshalb sollten Sie die Wahl sehr sorgfältig treffen.
Eagle
Der Raubvogel ist ein Held der Mythen und Legenden. Die Sumerer glaubten, dass die Adler den Menschen zeigten, wie man Feuer macht. Daher der Glaube, dass sie die Elemente beherrschten und ihre Geheimnisse kannten. Für die Azteken war der Adler ein Symbol für Mut und Stärke und brachte gute Nachrichten. Im alten Rom diente der Vogel als Wegweiser in das Reich der Toten, denn es war Brauch, den Kaiser auf seine letzte Reise zu verabschieden, indem man den Adler in den Himmel entließ. Die Inkas und Mayas schmückten den Kopfschmuck ihrer Krieger mit Adlerfedern, da sie glaubten, dass diese die Tapferkeit und den Mut erhöhten. Dem Volksglauben zufolge hat die Tätowierung eines Adlers in der heutigen Welt eine positive Botschaft und steht für Mut, Furchtlosigkeit, Entschlossenheit und Stärke.
- Das Bild eines Adlers auf der Brust ist ein Symbol für Ehrgeiz und den Wunsch zu herrschen.
- Das Symbol des Adlers auf der Schulter ist eines der häufigsten Motive, ein Zeichen von Stolz und Macht.
- Sind die Flügel des Vogels nach oben gerichtet und die Krallen ausgefahren, bedeutet dies Selbstvertrauen und die Bereitschaft, für seine Interessen einzutreten. Solche Menschen werden niemals von ihren Überzeugungen abrücken.
- Ein aufsteigender Adler passt zu denjenigen, die Freiheit und Unabhängigkeit schätzen. Diese Person sieht keine Hindernisse und Barrieren, um das Ziel zu erreichen.
Adler auf der Brust
Adler auf der Schulter
Charakteristische Elemente
Das keltische Motiv ist voll von Ornamenten, geometrisch verschlungenen Linien zwischen den Zeichen. Es ist eine Art magischer Knoten, der weder Anfang noch Ende hat. Bei den alten Völkern bedeutete diese Symbolik Einheit mit der Natur, eine enge Verbindung zur geistigen Welt.
Die häufigste Tätowierung auf der Schulter für Männer in Form von einem Kreuz. Es hat mehrere Bedeutungen: Ehre, Glaube, Hoffnung. In einigen Ländern wird er mit dem Symbol des Christentums assoziiert, in anderen mit dem heidnischen Sonnengott. Dieses Bild ist ernst zu nehmen, denn bei einer bestimmten Art von Skinheads bedeutet das Kreuz, dass die weiße Rasse allen anderen auf der Welt überlegen ist.
Hier finden Sie auch das Kleeblatt-Ornament, ein magisches Symbol für den Kreislauf des Lebens auf der Erde.
Das wichtigste keltische Ornament sind Knoten, die in Form von Blumen, Spiralen, Vögeln und Tieren verflochten sind. Wenn regelmäßiges Weben den Kreislauf des Lebens bedeutet, symbolisiert die Anwesenheit von Tieren körperliche Kraft, Energie, Langlebigkeit und geistige Stärke.
Die Originalität solcher Tätowierungen ist durch farbige Einschlüsse gegeben.
Geschichte von tattoosi
Die Geschichte der Tätowierungen reicht weit zurück. Vor mehreren Jahrtausenden schmückten sich primitive Krieger mit Tätowierungen. Dies würde ihre einzigartige Tapferkeit und ihr Können sowie ihre Leistungen auf dem Schlachtfeld kennzeichnen. Das Bild könnte auch ein Zeichen ihres Stammes oder Clans sein. Oft wurde der Körper in Form eines Totems bemalt, d. h. beispielsweise eines Tieres, das als Schutzpatron gilt.
Einige Nationen haben Tätowierungen magische Kräfte verliehen. Die Vietnamesen glaubten zum Beispiel, dass Körperbemalung sie vor Angriffen von Meeresräubern schützen könnte. Zu diesem Zweck haben sie Bilder von Drachen auf ihren Körpern angebracht.
Die Einstellung zu Tätowierungen änderte sich allmählich. Im Mittelalter wurde die Körperbemalung inakzeptabel. Das geschah nach der Ausbreitung des Christentums. Die Gläubigen schafften die heidnischen Rituale ab und hielten sich an die biblischen Gesetze, in denen es heißt: "Um der Verstorbenen willen sollst du dir keine Schnitte am Körper machen und die Schriften nicht auf dich tätowieren. Dies galt natürlich nur für Europa. Stämme, die weiterhin nach ihren eigenen Gesetzen lebten, schmückten sich erfolgreich mit Bildern.
Im 18. Jahrhundert änderte sich die Situation erneut. Die Europäer begannen, auf ferne Inseln zu reisen, um den Eingeborenen ihren Glauben beizubringen. Stattdessen lernten sie "auf die harte Tour" und erfuhren viel über Tätowierungen. Vor allem James Cook brachte von einer weiteren Reise nicht nur das neue Wort "Tatoo" mit, sondern auch einen fast vollständig gemalten Bewohner der Inseln. Später wurde er mit großem Erfolg im Zirkus gezeigt. Der Einheimische wurde zu einer Art Wanderausstellung.
Einige Jahre später ließen sich auch Amerikaner und Europäer, die in Zirkussen auftraten, tätowieren, um dem Publikum zu gefallen. Gewöhnliche Menschen schauten sich die Bilder nur von der Seite an und trauten sich nicht, sich zu verschönern. Und es gab nichts zum Schmücken - die Auswahl an Bildern war dürftig und uninteressant. Matrosen tätowierten Bilder auf ihre Untertanen, während andere Arbeiter primitive Aphorismen verwendeten. Menschen aus höheren Gesellschaftsschichten interessierten sich einfach nicht für all das.
Im Jahr 1891 wurde eine elektrische Tätowiermaschine erfunden. Jetzt war es möglich, sich zu verbreiten, aber - ach! - Die Situation hat sich praktisch nicht geändert. Und hier haben etwa in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts Tattoos endlich einen Kunstwert gefunden und sind sehr populär geworden.
Die Situation in Russland war etwas anders als in Europa oder Amerika. In unserem Land wurden Tätowierungen immer mit der Armee oder dem Gefängnis in Verbindung gebracht. Die Wurzeln der russischen Tattoo-Kultur lassen sich in der Tat bis in die Zone zurückverfolgen. Dort setzten die Männer aktiv "Partaks" ein, die jeweils eine bestimmte Bedeutung hatten. Das funktionierte genauso gut wie bei primitiven Stämmen, nur die "Errungenschaften", die in Bildern auf den Körper geprägt wurden, waren hier ganz anders.
Erst in den letzten Jahren haben die Einwohner Russlands begonnen, Tätowierungen als normal zu akzeptieren. Natürlich werden in Gefängnissen immer noch schreckliche blaue Tattoos gemacht, aber sie haben nichts mit den normalen Bildern gemein, die man in den Salons bekommt. Viele Männer schmücken sich aktiv mit einer Vielzahl von Bildern, um sich von der Masse abzuheben und Aufmerksamkeit zu erregen.
Hieroglyphen .
Am häufigsten sind sie auf dem Hals, den Unterarmen und den Waden eingraviert. Sie sind eine Chiffre, deren Bedeutung nur dem Träger bekannt ist. Wir sehen oft, dass die japanischen und chinesischen Zeichen Reichtum und Wohlstand anziehen.
Hieroglyphen auf der Brust
Hieroglyphen auf der Rückseite
Schädel
Denken Sie nicht, dass das Zeichnen von menschlichen Überresten ausschließlich negativ ist. Ein Totenkopf und eine Schlange stehen für Unsterblichkeit und Wissen. Jugendliche identifizieren die Zeichnung mit Mut und Entschlossenheit und der Bereitschaft zur Veränderung. Eine Rose in einer Komposition mit Überresten steht für ewige Liebe. In verschiedenen Kulturen hat diese Tätowierung ihre eigene Bedeutung.
- In Lateinamerika ist sie eine Erinnerung an die Endlichkeit des Lebens in der Welt, an die Existenz des Lebens nach dem Tod. In Lateinamerika erinnert die Tätowierung an die Endlichkeit des Lebens in der Welt und an die Existenz des Lebens nach dem Tod.
- Der "Adamskopf" der Piraten (am besten bekannt als die "Jolly Roger"-Flagge) symbolisierte das Seelenheil und wurde daher oft an einfache Seeleute geheftet.
- Die Indianer sahen das Bild als eine Art Abschreckung für den Tod. Biker, Rocker und Metalheads haben diese Bedeutung übernommen.
Totenkopf auf dem Arm
Schädel-Design