Tattoos mit Totenkopf für Männer: Bedeutung und 73 Fotos

Tattoo - eine ziemlich häufige Art der Dekoration des menschlichen Körpers. Wenn Sie sich entscheiden, einen Schädel Tattoo Bedeutung zu tun, die die wichtigste Rolle bei Ihrer Wahl spielen sollte, weil das Zeichen ungewöhnlich und ungewöhnlich ist, hat es eine starke Energie und ist nicht für jedermann geeignet. Eine solche Tätowierung hat etwas Weltfremdes, Mystisches und Beängstigendes an sich. Dies ist bereits eine besondere Kultur, die seit vielen Jahren nicht an Relevanz und Popularität verliert.

Jede Tätowierung hat ihre eigene versteckte Bedeutung, ihre eigene Bedeutung, so dass, bevor Sie auf Ihrem Körper ein Muster, finden Sie heraus, was es bedeutet. Der Hauptzweck einer Tätowierung besteht darin, dem Körper eine sinnvolle und aussagekräftige Tätowierung zu geben. Manche Menschen betrachten Tätowierungen als Kunst und bemalen ihren ganzen Körper, ohne auch nur eine kleine Stelle unberührt zu lassen. Die meisten beschränken sich auf eine kleine, saubere Tätowierung irgendwo auf der Schulter, dem Bein oder dem Handgelenk.

(Sehen Sie sich das Video über die Bedeutung des Totenkopf-Tattoos 3 Minuten an)

Eine kleine Geschichte

Jedes Jahr werden Totenkopf-Tattoos trotz ihrer Dunkelheit immer begehrter und beliebter. Schädel gibt es schon seit sehr langer Zeit, und es ist bekannt, dass alte Schamanen, Priester und Zauberer sie auf ihren Körpern platzierten, um ihre Besonderheit, Heiligkeit und Tapferkeit im Angesicht des Todes zu zeigen.

Das Bild des Totenkopfes wurde von vielen Völkern und Subkulturen nicht nur in Form einer Tätowierung verwendet. Die Slawen betrachteten es als Glücksbringer, den Schädel eines Feindes oder eines erbeuteten Tieres im Haus zu platzieren. Ein feststehender Totenkopf am Tor konnte Haus und Hof vor den dunklen Mächten schützen. Schädel wurden auch im Bauwesen verwendet, um Fundamente zu legen, und wurden von den Mayas und Freimaurern benutzt. Der Totenkopf ist seit jeher ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens und dafür, dass nichts ewig währt.

Die ersten Tätowierungen tauchten vor mehr als viertausend Jahren im alten Ägypten auf, wie aus den Aufzeichnungen von Wissenschaftlern hervorgeht, die die Gräber und Pyramiden untersuchten, wo von Zeit zu Zeit Mumien mit gut erhaltenen Zeichnungen auf der Haut gefunden wurden. Es gibt jedoch Beweise dafür, dass die primitivsten Tätowierungen bereits in der Altsteinzeit vor 60.000 Jahren entstanden sind. Tätowierungen sind eine primitive, ursprüngliche Kunst der Körperverzierung, die den Menschen des primitiven Gemeinwesens vertraut ist.

Gibt es Richtlinien für die Tätowierung eines "Totenkopfes" in verschiedenen Kombinationen?

Bevor du dich zum Künstler begibst, um dir ein Totenkopf-Tattoo stechen zu lassen, solltest du ein paar wichtige Dinge wissen:

  • der Zweck - Überlege dir, warum du eine Tätowierung auf deinem Körper haben möchtest;
  • Platz auf Ihrem Körper - die gewünschte Skizze und die Körperstelle so aufeinander abstimmen, dass sie miteinander harmonieren;
  • emotionale Botschaft - Entscheiden Sie, ob es ein gutmütiges oder ein erschreckendes Bild sein soll;
  • zusätzliche Elemente - Ein Totenkopf allein ist vielleicht wenig aussagekräftig, also ergänzen Sie ihn mit passenden Zeichen, Symbolen und Details;
  • Stil - Wähle aus, wie du dein Totenkopf-Tattoo haben möchtest; wähle ein Farbschema;
  • Bild - Beurteilen Sie, ob das Design zu Ihrem Image, Ihrem Lebensstil oder Ihrem Beruf passt oder nicht.

Findest du, dass der Totenkopf ein zu aggressives Tattoo ist?

JaNein

Bedeutung und Symbolik des Totenkopf-Tattoos

Der Schädel ist ein Teil des menschlichen Körpers, des Skeletts. Normalerweise löst ein solches Bild Angst aus, deprimiert und verängstigt die Menschen. Aber in vielen Ländern, wie z.B. Mexiko, wird das Bild des Totenkopfes sehr unterschiedlich behandelt. Es ist ein Symbol der Wiedergeburt, der Reinkarnation und besagt, dass man alles aus dem Leben nehmen sollte, heute und jetzt. Düstere Tätowierungen stehen für Tod, Traurigkeit, Verlust und Entbehrung, während hellere, verschnörkelte Tätowierungen ein Symbol für unbeschwerte Liebe und Weisheit sein können.

Biker sehen den Totenkopf als Zeichen des Schutzes vor dem Tod, so dass das Bild nicht nur als Tätowierung, sondern auch auf der Kleidung oder dem Motorrad selbst zu sehen ist. Ein Totenkopf darunter ist ein Piratenzeichen. Sie wird häufig von Personen angewendet, die wegen Diebstahls oder Betrugs im Gefängnis waren. Früher war es das Erkennungszeichen von Menschen, die mit Banditentum, Ausschweifung und Raub in Verbindung gebracht wurden.

Viele Subkulturen haben ihre Totenköpfe als Zeichen der Verehrung des Todes und allem, was dazu gehört, aufgemalt. Bei Mädchen findet man Schädel, die mit Blumen, Ornamenten usw. geschmückt sind. Sie symbolisieren die ewige Jugend, die Erhaltung der Schönheit.

Es wird angenommen, dass die Bedeutung des Totenkopf-Tattoos sowohl Selbstaufopferung als auch Vergebung symbolisieren kann. So heißt es im Christentum: Nachdem Jesus gekreuzigt wurde, wusch sein Blut das Grab Adams. Auf Ikonen und Kirchenkreuzen ist oft das Bild eines Totenkopfes mit gekreuzten Knochen zu sehen. Tätowierungen selbst werden jedoch vom Christentum nicht anerkannt und äußerst negativ behandelt, obwohl es keine Kanones gibt, die sie verbieten.

Mehrere buddhistische Bewegungen verwenden Schädel als Amulette, um uns an die Heiligkeit des Lebens zu erinnern. Die keltischen Stämme glaubten, dass die Seele nach dem Tod im Schädel erhalten bleibt, und so trugen sie stets die Schädel ihrer berühmten Verwandten, Krieger usw. bei sich. Der Besitz eines solchen Schädels bedeutete, dass man die Macht und die Würde des Verstorbenen innehatte, und wurde mit Respekt und Vorsicht behandelt. Die Indianer tätowierten sich Totenköpfe auf den Körper, weil sie glaubten, dass der Tod an ihnen vorbeigehen würde, als ob die Person bereits tot wäre.

Tattoo Totenkopf in der Grafik

Was gibt ein Totenkopf-Tattoo einem Mann?

Der Totenkopf ist ein uraltes Symbol, das seinen Ursprung in der Religion, den alten Völkern und ihren Legenden hat. Es wird geglaubt, dass Jesus Christus Adams totes Haupt mit seinem Blut gewaschen und damit die Sünden der Menschheit gesühnt hat. Seitdem ist sie zu einem Schutzsymbol für Krieger, verschiedene Militärs und Spezialeinheiten geworden.

In der Antike glaubten die Kelten, dass der Schädel der Hüter der menschlichen Seele sei. Deshalb bewahrten sie die Köpfe von toten starken Männern, Kriegern und Verwandten auf, um von ihnen Weisheit und Stärke zu lernen. Bei den Maya-Stämmen war das Objekt ein furchterregendes Symbol vor den Augen seiner Stammesgenossen, das die Beherrschung des Bösen und der Zeit demonstrierte.

In Mexiko steht er für Tapferkeit und Wiedergeburt, neues Leben und Widerstandsfähigkeit. Zur Feier des Tages der Toten wurde der Zuckerschädel einer Calavera als Begleiter für die toten Seelen geschaffen. Es wird angenommen, dass alle Toten an diesem Tag auf die Erde kommen und mit Süßigkeiten, Tänzen und Liedern begrüßt werden.

Wo sollte ich mir einen Totenkopf tätowieren lassen?

Nicht nur die Tätowierung selbst ist wichtig, sondern auch wo und wie sie angebracht wird. Männer platzieren den Schädel meist auf dem Rücken, dem Unterarm und manchmal sogar auf dem Kopf oder dem Hals. Mädchen lassen sich solche Tattoos auf dem unteren Rücken, den Hüften und den Schultern stechen. Es ist auch erwähnenswert, dass der Totenkopf eine recht verbreitete militärische Symbolik ist. So waren sie im XVIII. Jahrhundert auf Emblemen, Mützen und Uniformen vieler Einheiten in Russland, Europa und Amerika abgebildet.

Tattoo Totenkopf mit Kreuz

Beliebte Stile und Farben für das "Totenkopf"-Tattoo

Solche Arbeiten kann der Meister in ganz unterschiedlichen Stilen und Varianten ausführen. Zum Beispiel:

erschreckender Realismus;

klassische alte Schule;

gesprenkelte Aquarellfarbe;

lakonischer Minimalismus;

Brutale Schwarzarbeit.

Das Hauptfarbschema für Tätowierungen mit Totenköpfen ist Schwarz und Weiß. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Künstler gelbliche und beige Töne verwenden, um Knochen glaubhaft darzustellen. Wenn die Tätowierung weitere Details und Elemente aufweist, sind kontrastierende Farben angebracht.

Interessante Fakten über Tattoos

Das Verbreitungsgebiet von Tätowierungen ist recht groß - es umfasst praktisch alle Kontinente, auf denen Menschen leben. Es ist interessant, dass die folgende Tatsache deutlich nachgezeichnet wird - helle Menschen tragen verschiedene Zeichen, Ornamente und Blumenbilder auf ihren Körper auf, dunkelhäutige Menschen bevorzugen die Skarifikation - der Prozess des Zeichnens wird nach Schnitten auf der Haut durchgeführt, die dann vernarbt sind und in Form von Narben bleiben.

Die Indianer gehörten zu den ersten, die Frauen und Kinder mit Tätowierungen versahen, weil sie glaubten, dass diese sie vor bösen Geistern schützen würden. Es waren die Indianer, die begannen, den Totenkopf als Schutz vor dem Tod und bösen Mächten auf ihrem Körper zu tragen. Die ersten Tätowierungen dieser Art waren jedoch äußerst schmerzhaft und oft tödlich. Zunächst wurden Wunden auf der Haut geschlagen, die dann mit einer Mischung aus Holzkohle und Ruß eingerieben wurden. Viele Stämme und Völker verwendeten Tätowierungen, um den Rang oder die Leistung eines Kriegers zu kennzeichnen. Je mehr solcher Zeichen ein Mann trug, desto stärker, erfahrener, angesehener und verehrter war er.

Heute ist der Prozess des Tätowierens viel weiter fortgeschritten: Es werden spezielle Farben und Maschinen verwendet, um sie herzustellen. Jede Tätowierung erfordert eine besondere Pflege und Vorbereitung, dann wird sie dich lange erfreuen und du wirst keine unangenehmen Folgen erleben.

(Sehen Sie sich das Schädeltattoo-Video an: 2 Minuten).

Wie wähle ich ein Tattoo-Design für meine Körperstelle?

Es ist wichtig, eine Harmonie zwischen dem gewählten Tattoo-Entwurf und der Stelle am Körper herzustellen, an der es später angebracht werden soll. Was ein Mann beachten muss:

  • Die Skala - Je größer und aufwändiger das Design ist, desto mehr Fläche am Körper wird dafür benötigt;
  • Verdeckbarkeit - Wenn Sie die Tätowierung unter bestimmten Umständen verbergen müssen, wählen Sie Bereiche, die durch Kleidung verdeckt werden können;
  • anatomische Merkmale - Wenn die gewählte Körperstelle beweglich und häufig mechanischer Belastung ausgesetzt ist, wählen Sie einfache und kleine Designs;
  • Schmerzgrenze - Große und komplexe Ideen werden am besten dort umgesetzt, wo die Empfindlichkeit mäßig und erträglich ist; schmerzhafte Bereiche werden am besten mit kleinen und einfachen Skizzen abgedeckt;
  • Verhältnismäßigkeit - Bringen Sie keine kleinen, einfachen Skizzen auf großen Flächen des Körpers an, damit sie nicht verschwommen und vage wirken, machen Sie keine komplexen, detaillierten Tätowierungen auf kleinen Flächen des Körpers, damit sie nicht unbeholfen aussehen und keine häufigen Korrekturen erfordern.

Wichtig! In der Körperkunst gibt es weibliche und männliche Bereiche für die Tätowierung mit einem Totenkopf. Männern wird empfohlen, sich eine solche Tätowierung auf den Rippen, im Gesicht, auf dem Bauch, hinter den Ohren und am Hinterkopf sowie auf Teilen des Rückens stechen zu lassen.

Schädel Tattoo Bedeutung mit Rosen, Schlange, Flügeln oder Krone

Die aufgelisteten Tattoos können unterschiedlich sein: groß oder klein, farbig, beängstigend oder eher lustig. Wichtig ist, was zusammen mit dem Schädel abgebildet ist:

  • Die Bedeutung der Tätowierung Totenkopf mit Rosen ist die folgende - sorglos, Unsterblichkeit der Gefühle. Menschen, die sich ein solches Tattoo stechen lassen, haben keine Angst vor dem Tod, sie leben einen Tag lang in ständiger Freude. Die Bedeutung des Totenkopfes mit Rosen Tattoo kann mehr romantisch sein, es spricht von unsterblicher Liebe, und das ist, warum viele Jungs sind Füllung sie für ihre Seelenverwandten, als Bestätigung der Ernsthaftigkeit der Absichten. Aber wenn eine Rose um einen Schädel geflochten ist, ist das ein Zeichen für den Verlust eines geliebten Menschen.
  • Ein Totenkopf und eine Schlange stehen für Weisheit.
  • Ein geflügelter Totenkopf ist ein Symbol für Freiheit, Sorglosigkeit, Befreiung vom Alltag.
  • Eine Krone mit einem Totenkopf symbolisiert ihren Besitzer als einen Mann, der nach Macht strebt.
  • Handelt es sich nicht um einen menschlichen Schädel, sondern beispielsweise um ein gehörntes Tier, so ist er ein Symbol der Lebenskraft.
  • Wenn du dich für einen Totenkopf mit einem Raben entscheidest, sei vorsichtig, eine solche Tätowierung bringt nichts als Zerstörung und Enttäuschung. Er ist in der Tat ein Symbol für Tod und Gefahr.
  • Ein von einem Dolch durchbohrter Schädel gilt als Zeichen des Todes, und wenn du dich für diese Tätowierung entscheidest, bedeutet das, dass du ein tapferer Mann bist.

Totenkopf-Tattoo für Männer. Die beliebtesten Designs

Betrachtet man die verschiedenen Skizzen von männlichen Tattoos mit Totenköpfen, kann man zu einem allgemeinen Schluss kommen - der Totenkopf symbolisiert die Vergänglichkeit des Lebens, Chaos und Gefahr. Für manche Männer ist der Totenkopf ein Symbol der Verzweiflung, für andere ist er eine Verbindung zum Risiko sowie ein Talisman und Beschützer vor Gefahren. In jedem Fall hängt die Bedeutung direkt von der gewählten Skizze ab.

Im Zeitraum 2018-2019 sind die folgenden Ideen am beliebtesten:

Mit Würfeln - Ein Symbol eines gefährlichen Spielers, vor Ihnen steht ein echter Glücksbringer.

Mit Rosen - eine populäre Vorstellung, die besagt, dass die Liebe nur durch den Tod gebrochen werden kann.

Zuckerschädel oder Calavera - Sie haben eine leidenschaftliche Natur vor sich, die das Leben liebt und alle seine Möglichkeiten und Vorteile nutzt.

Im Feuer - Indikator für einen unnachgiebigen und starken männlichen Charakter, mit einer festen Haltung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

mit einer Uhr - Indikator dafür, dass der Mann sich der Vergänglichkeit des Lebens bewusst ist, jede Minute zu schätzen weiß und keine Zeit verschwendet.

Mit der Schlange - Symbol für die Verbindung und den Übergang zwischen den Welten, da diese Kreatur ihre Haut abstreifen und wiedergeboren werden kann.

Mit dem Helm. - Symbol der Biker und auch ein Hinweis darauf, dass der Mann sich der Gefahren seines Hobbys bewusst ist und sich schützt.

Mit einer Krone - bedeutet Macht über den Tod, völlige Beherrschung des eigenen Lebens und Schicksals, keine Angst vor dem Tod.

Ziegenschädel. - Güte und Frieden, sowie eine Fülle von Vitalität und Kraft, außerdem ist es ein rein männliches und brutales Tattoo.

Der Rabe auf dem Schädel - Zerstörung, Zerstörung. Wenn der Vogel jedoch ein helles Gefieder hat oder in der Nähe des Nestes ist, ist dies ein Zeichen für Langlebigkeit, Familie und Weisheit.


Stellungnahme des Sachverständigen

Viola Madison

Tätowiermeister, 8 Jahre Erfahrung

Gehen Sie sehr bedacht und verantwortungsvoll vor, wenn Sie eine Skizze für eine Tätowierung mit einem Totenkopf auswählen oder zeichnen. Die Bedeutung der Tätowierung hängt von ihrer visuellen Darstellung ab: mit einem guten Umriss ist ein Symbol für Erfolg, Schutz und Glück, mit dem bösen - Dunkelheit, jenseitige Kräfte und Tod.

Tätowierung eines Totenkopfes mit Flügeln

Symbole, die mit einer Tätowierung eines "Totenkopfes" kombiniert werden können

Heute sieht man nur noch selten eine Tätowierung mit einem Totenkopf ohne begleitende Zeichen oder Elemente. Meistens werden ihr die folgenden Symbole beigefügt:

Dolch - bedeutet Sicherheit;

Rose - die Bedeutung geht in den Bereich der Liebe;

Krone - Macht;

Karten oder Würfel - Aufregung, Risiko;

Flamme - Leidenschaft;

Schlange, Rabe - Verbindung zur Unterwelt.

Tätowierung eines Totenkopfes auf der Hand

Wo kann man sich am besten tätowieren lassen?

Eine solche Körperskizze sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Meister tätowiert werden. Sie arbeiten in Tätowierstudios mit einer Lizenz, während die Ansprache zu Hause und an ungeprüfte Privatpersonen droht:

  • Verletzung;
  • Infektionen;
  • schlechte Qualitätsergebnisse;
  • keine Garantien;
  • Die Notwendigkeit, die Arbeit zu korrigieren.

Die Erfahrung eines Mannes lässt sich anhand eines Katalogs seiner bisherigen Arbeiten sowie anhand des Feedbacks früherer Kunden eindeutig beurteilen.

Tattoo Totenkopf auf der Brust

Schädel eines Widders

Auf dem Körper zeigt eine sehr seltene Charaktereigenschaft eines Menschen an. Es ist, wie Sie vielleicht schon erraten haben, Ausdauer und grenzenlose Belastbarkeit. Der Wunsch, ihre Ziele mit allen Mitteln zu erreichen, ist bei Menschen mit einer solchen Tätowierung höher als bei anderen.

Totenkopf-Tätowierung auf dem Bein

Schädel einer Ziege

Von vielen als Symbol für unreine Mächte und okkulte Gruppen interpretiert. Aber ganz so düster ist es dann doch nicht. Dieses Bild liest sich wie eine Darstellung von Frieden, Energie und Vitalität. Der Schädel dieses Tieres wurde oft den Göttern geopfert, um Priestern und Pilgern ewige Kraft und Gesundheit zu verleihen.

Tätowierung eines Totenkopfes auf seinem Rücken

Hirsch-Schädel

Dies ist eine weitere uralte Weisheit, die in der modernen Realität ihren Niederschlag gefunden hat. Der Hirsch symbolisiert seit jeher und zu allen Zeiten den Sieg des Guten über das Böse, den Sieg des Geistes über die materielle Not.

Tattoo Totenkopf auf der Hüfte

Totenkopf umrahmt von Blumen

Das Streben, zu leben und das Leben zu genießen. Blumen verleihen einem so dunklen und mystischen Objekt wie dem menschlichen Schädel sinnliche Zärtlichkeit. Die Tätowierung ist vor allem bei Frauen verbreitet.

Tätowierung eines Totenkopfes mit Blumen

Mit einem Dolch durchbohrter Schädel

Die gewagtesten und einschüchterndsten Arbeiten. Die Besitzer solcher Tätowierungen wollen symbolisch die eigene Wut und aggressiv ausgerichtete Persönlichkeitsmerkmale betonen. Dieses Bild ist in der kriminellen Welt weit verbreitet und steht für eine Blutfehde gegen den Feind. Aber auch schon früher wurden solche Motive auf dem Körper mutiger Piraten angebracht, die keine Angst vor dem Tod hatten.

Eine Tätowierung eines Totenkopfes auf einer Schulter

Ein in eine Schlange eingewickelter Schädel


Sie ist ein Hinweis auf das intellektuelle Potenzial einer Person. Die Schlange ist eine Metapher für lebenslanges Wissen und Erfahrung. Und eine Schlange mit einem Totenkopf steht für Wissen, das auch nach dem Tod ihres Meisters weiterlebt und für immer Unsterblichkeit und Weisheit symbolisiert.

Zucker-Totenkopf-Tattoo

Gestaltungsvarianten

Totenköpfe werden in der Regel als furchterregende und bedrohliche Symbole angesehen, aber Tatsache ist, dass sie für jede Person angepasst werden können und verschiedene Bedeutungen darstellen. Ein schwarzes oder graues Muster kann beispielsweise Macht und Tod symbolisieren. Andererseits kann ein Totenkopf in zarten Farben mit Augen in Herzform niedlich und ansprechend aussehen. Betrachten Sie die beliebtesten Tattoo-Designs für Jungs und Mädchen.

Tattoo Totenkopf Bedeutung

Schädel und Knochen

Dieses Bild wurde erstmals zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert von Piraten verwendet. Sie waren die erste Gruppe, die das Symbol auf ihren Flaggen verwendete und es manchmal mit gekreuzten Knochen kombinierte. Auf diese Weise schüchterten die Piraten ihre Opfer ein, damit sie sich ohne großen Widerstand ergaben, da sie sonst den Tod erwartete.

Zuckerschädel-Tätowierung (Calavera)

Dieses Symbol ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen mexikanischen Feiertags "Tag der Toten", der jedes Jahr am 2. November stattfindet. An diesem Tag versammeln sich Familie und Freunde zum Gedenken an die Verstorbenen und backen essbare Zuckerplätzchen in Form von Totenköpfen, die mit Blumen und dekorativen Mustern verziert sind.

Dieses Element wird auch als Ehrenzeichen für einen verstorbenen geliebten Menschen verwendet. Diese Elemente sind Teil der mexikanischen Kultur und werden heute häufig als Motiv für Tätowierungen verwendet. Das Tattoo trauert um eine verstorbene Seele und feiert gleichzeitig das Leben, das nach seinem Ableben weitergeht.

Totenkopf und Rosen

Es handelt sich um ein originelles Design, das positive und negative Gefühle vereint: Das Motiv erinnert die Menschheit an Schönheit und Tod.

Totenkopf in Blumen

Der geblümte Totenkopf sieht ansprechender aus, weshalb er häufig für den Körper eines Mädchens gewählt wird. Das Motiv steht für Schönheit und das Gleichgewicht von Gut und Böse.

Schädel mit Flügeln

Dieses Motiv ist ein Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und Glauben. Geeignet für Menschen, die ihre eigene Meinung über alles andere stellen.

Totenkopf mit Kapuze

Ein Totenkopf mit Kapuze und Sense, der ein düsteres Aussehen hat, vermittelt die zyklische Natur von Leben und Tod. Die Sense kann durch einen lustigeren Gegenstand, wie z. B. eine Gitarre, ersetzt werden, um dem Entwurf einen gewissen Sinn für Humor zu verleihen.

Totenkopf in einer Krone

Schädel mit Krone

Dieses Bild wird von Menschen gewählt, die eine hohe Position in der Gesellschaft einnehmen oder Macht ausüben wollen. Aus diesem Grund ist das Totenkopf-Tattoo in der kriminellen Welt sehr beliebt.

Das Mädchen und der Schädel (Santa Muerto)

In den letzten Jahren ist dieses Motiv nicht nur in Mexiko, dem Ursprungsland, sondern in der ganzen Welt populär geworden. Das Motiv symbolisiert den Tod eines geliebten Menschen oder Verrat, kann aber in manchen Fällen auch als Talisman dienen.

Realistisches Design

Die im Stil des Realismus angefertigte Zeichnung stellt das Vertrauen und die Stärke ihres Besitzers dar. Außerdem kann diese Art von Tätowierung eine Person symbolisieren, die den Tod überwunden hat, wie z. B. das Überleben eines Autounfalls oder die Überwindung einer tödlichen Krankheit.

Einige Tattoo-Motive können auch andere Objekte enthalten, wie Flammen, Vögel (wie Phönix oder Kolibri), Schmetterlinge, Federn, Anker, Traumfänger, Dolche, Engel, Flügel und Sterne: Die Wahl hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab.

Totenkopf-Tattoo am Hals

Leitlinien für die Platzierung

Im Allgemeinen bevorzugen Männer eine Totenkopf-Tätowierung auf dem Arm (Schulter), der Brust, der Hand oder dem Hals. Diese Bereiche liegen frei, so dass es schwierig ist, das Design vor neugierigen Blicken zu verbergen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Symbol in diesem Bereich anzubringen, überlegen Sie, ob es die berufliche Tätigkeit beeinträchtigen wird.

Die Bedeutung des Schädels als Talisman

Der Schädel eines Tieres oder eines Menschen steht für die Vergänglichkeit des Lebens, das unaufhaltsame Altern, das Verblassen und auch für den Tod, denn Hexen benutzen oft den knöchernen Teil des Kopfes, um mit der Welt der Toten und jenseitigen Wesenheiten Kontakt aufzunehmen. Im Christentum wurde das Symbol neben den Heiligen abgebildet, um den Verzicht auf das irdische Leben und sinnlose Erfahrungen zu zeigen. Zur Wahrsagerei, um eine Antwort zu finden, stellten die Praktizierenden den Schädel an das Kopfende des Bettes und baten um Hilfe im Traum.

Der Schädel des Totemtieres der Wahl des Praktizierenden wird die Stärke am besten erhöhen und das Haus schützen. Dieses Amulett hilft dir auch, Kontakt mit einem magischen Tier aufzunehmen.

Moderne Esoteriker verwenden ein altes magisches Symbol für die folgenden Zwecke:


Ein solches Attribut wird von Schwarzmagiern häufig zur Durchführung bestimmter Rituale verwendet.

  • Kontakt mit Toten, um schwarzmagische Rituale durchzuführen;
  • Lügner in Träumen erkennen;
  • Verstärkung schwarzmagischer Rituale;
  • Förderung der geistigen Fähigkeiten und der Konzentration;
  • Schutz durch einen Totemtierschädel.

Nach dem Glauben der europäischen, slawischen und orientalischen Völker befindet sich im Schädel auch die gesamte Lebenskraft des Menschen, da der Geist nach dem Tod dort verbleibt. Das materielle Gefäß stellt die Kommunikation mit dem Verstorbenen her, an den man sich um Hilfe wenden und heiliges Wissen erlernen kann. Der im Schädel eingeschlossene Geist kann auch die Lebenden schützen und bewahren, weshalb im Mittelalter Menschen in das Mauerwerk von Gebäuden eingemauert wurden. Die Knochen waren ein Garant dafür, dass die dunklen Mächte dem Gebäude keinen Schaden zufügen würden, und der magische Gegenstand fungierte als ständiger Wächter.

Die Geschichte des Symbols

В Christentum ist ein wichtiges Symbol. In einigen Bewegungen, wie z. B. in der Orthodoxie, wird der Schädel auf dem Kruzifix zu Füßen Christi abgebildet. Dies ist auf die Tradition zurückzuführen, nach der Christus am Kreuz gekreuzigt wurde und sein Blut auf Adams Schädel floss, wodurch die Sünden der Menschheit gesühnt wurden.

В Buddhismus wird in Amuletten und Amuletten als Symbol verwendet, das an die Heiligkeit der menschlichen Existenz erinnert.

Unter den Bewohnern der der Maya-Stämme.Nur Schamanen hatten die Macht, das Böse zu kontrollieren. Dies wurde durch eine rituelle Schale aus einem Schädel belegt. Man glaubte, dass nur ein Schamane sie in den Händen halten konnte.

Die alten Kelten glaubten, dass der Schädel die menschliche Seele beherbergt. Die Bewohner der Region waren auch die ersten, die die Schädel ihrer verstorbenen Vorfahren und berühmten Krieger zu Gesicht bekamen. Im Volk glaubte man, dass der Schädel ein Geschenk für den Mut und andere wichtige Eigenschaften des Verstorbenen sei.

В Lateinamerika Tätowierungen werden oft von dem Satz "Vergiss nicht, dass du sterben sollst" begleitet. Die Bedeutung dieses Satzes ist, dass man jeden Moment genießen und das Leben in vollen Zügen leben sollte, denn das Ende ist für alle gleich. In diesem Land wird jedes Jahr der Tod gefeiert. Hier handelt es sich in der Tat um ein Fest, d. h. um eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.

Orte und Stil der Tätowierung

Der Totenkopf mit Krone ist der absolute Spitzenreiter. Dies ist die häufigste Skizze für eine solche Tätowierung. Auf der einen Seite ist das schlecht, weil jeder der Besitzer einer individuellen Zeichnung sein möchte. Aber sehen Sie sich die folgende Collage an. Ist es möglich, diese Arbeit als dieselbe zu bezeichnen? Im Vergleich dazu: Totenköpfe mit Hüten, die wie Gangster aussehen. Und der Totenkopf in der Baskenmütze - das Symbol des Militärs.

Für Männer.

Tätowierungen für Männer sind in der Regel brutal. Es kann ein stilisiertes Schwarz-Weiß-Bild sein, das das Thema Tod aufgreift.

Pinselstrich-Tattoos sind gerade auf dem Vormarsch. Bevor Sie sich für ein Design entscheiden, müssen Sie eine Reihe von Aspekten berücksichtigen. Erstens: Der Ort ist immer gut einsehbar. Zweitens: Sie müssen sich genau überlegen, wie Sie die Skizze positionieren. Ob bei einer Mahlzeit oder einem wichtigen, angespannten Gespräch - Menschen neigen dazu, viel zu gestikulieren.

Die häufigste Stelle für eine Totenkopf-Tätowierung ist das Handgelenk. Die Tätowierung wird an den Handgelenken, Unterarmen und Schultern angebracht. Manchmal sogar an den Händen.

Totenkopf im Gesicht - ist ein gängiger Suchbegriff. Aber, es ist keineswegs mit der Popularität dieses Ortes für die Zeichnung der Tätowierung verbunden. So versucht man, den Namen eines kanadischen Tattoo-Modells zu finden.

Rick Genest (geboren am 7. August 1985 in Chateaugue, Kanada) ist ein kanadisches Model aus Montreal, besser bekannt als Zombie Boy. Zombie Boy) aufgrund von Tätowierungen, die ein menschliches Skelett darstellen. Tattoo-Optionen von einem Schädel in einer Krone. Wiki

Das Bild, bei dem der Schädel von einer Krone gekrönt wird, ist das häufigste unter diesen Tätowierungsdesigns. Auch beliebte Skizzen können aufgerufen werden: Schädel einer Ziege, ein Stier, ein Widder, ein Indianer, ein Schädel mit Flügeln, in einer Baskenmütze.

In den Weltkulturen.

Die Skizze eines Skelettkopfes symbolisiert die Wahrheit, die alles andere vernichtet und tötet. Außerdem kann eine solche Skizze Vergebung und Aufopferung symbolisieren. Diese semantische Botschaft hat ihren Ursprung in der Zeit der Ausbreitung der christlichen Religion.

In einer der Legenden heißt es, dass nach dem Martyrium Jesu Christi sein Blut in die Erde floss und die Überreste Adams - des ersten Menschen - berührte. Folglich hat Jesus die Sünde von Adam und Eva mit seinem eigenen Blut gesühnt. Aus diesem Grund zeigen die Kreuzigungssymbole den Kopf eines Skeletts mit gekreuzten Knochen.

Bestimmte buddhistische Vereinigungen verwenden Skelettköpfe als Talisman, um sie an die Heiligkeit des Seins zu erinnern. Die keltischen Völker, die durch Europa zogen, glaubten, dass der Schädel die ewige menschliche Seele beherbergt. Aus diesem Grund bewahrten die Kelten die Schädel ihrer eigenen Vorfahren und tapferen Kämpfer auf und behandelten sie mit Ehrfurcht. Die Kelten glaubten, dass der Besitzer eines fremden Schädels stark ist und einen unbezwingbaren Charakter hat.

Die keltische Tätowierung des Skelettkopfes wurde mit Sterblichkeit und Verfall assoziiert. Allerdings kann die Bedeutung dieser Tätowierung auch eine Erinnerung an das kurze Leben sein. Sowohl bei Bikern als auch bei Indianerstämmen gilt der Kopf des Skeletts als Talisman, der vor einem Unfalltod schützen soll.

Solche Tätowierungen sind in dem mexikanischen Staat sehr beliebt. Die Mexikaner feiern jedes Jahr das Fest des Todes. Für sie ist es auf keinen Fall ein trauriger Feiertag. Bei diesem Fest bemühen sich die Mexikaner, ihr Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Für sie gilt ein Skelettkopf als Symbol für neues Leben, Wiedergeburt, Reinkarnation.

Jeder, der sich einen Totenkopf tätowieren lässt, gibt ihm eine besondere Bedeutung. Für die einen ist es die Erinnerung an den Tod eines geliebten Menschen, für die anderen ist es ein Symbol für Wut und Hass. Aus diesem Grund wird die Skelettkopf-Tätowierung als eine universelle Option für eine Vielzahl von Personengruppen angesehen.

Schädel 5 (100%) 11 Stimme(n)

Für wen ist es gedacht?

Wer ist für ein Totenkopf-Tattoo geeignet? Viele denken, das Bild sei für Männer gedacht, da es ziemlich brutal und sogar einschüchternd wirkt. Die Trägerin oder der Träger muss hart oder sogar grausam und düster sein.

Sie wird jedoch häufig von jungen, "leichtlebigen", risikofreudigen, freizügigen oder spielsüchtigen Menschen begangen, was mit einigen Interpretationen verbunden ist.

Ein Totenkopf kann gut zu einem Mädchen passen, wenn er auf eine sanftere, elegantere oder sogar lustige Weise dargestellt wird und nicht auf eine einschüchternde Weise.

Vorschläge

Ein paar Tipps für alle, die sich noch nicht für ein so ungewöhnliches Tattoo entscheiden können:

  1. Wählen Sie zunächst einen geeigneten Standort für die Anwendung. Wenn Sie möchten, dass Ihr schönes Tattoo unauffällig bleibt, lassen Sie es sich zum Beispiel auf dem Rücken oder am Knöchel stechen. Wenn Sie hingegen das Design zur Schau stellen wollen, tragen Sie es am Arm. Häufig werden solche Tätowierungen an den Waden oder Oberschenkeln vorgenommen. Und manche entscheiden sich für die Rückseite. Aber um ein solches Bild auf der Brust ist nicht zu empfehlen, weil es geglaubt wird, dass in der Nähe des Herzens sollte nur die intimsten sein.
  2. Selbst die dunkelste Tätowierung ist lebendiger und interessanter machen helle Farben, so bringen ein wenig saftige Farben auf den Schädel, und es wird in einer anderen Weise wahrgenommen werden!
  3. Um das richtige auszuwählen, können Sie Beispiele im Internet oder in Tattoo-Katalogen studieren.

Jetzt weißt du alles über die Tätowierung!

Natur

Für Frauen

Für Männer