20.02.2019 Deko-Aktie
Die bezaubernden Katzenfußabdrücke passen sicher zu Ihrer Einrichtung. Niedliche Katzenpfoten hinterlassen ebenso niedliche Fußabdrücke. Die Menschen wollen diese schönen Abdrücke oft dort machen, wo eine Katze sie nicht haben möchte. Ihre Pfoten mit Tinte zu bemalen und gegen ihren Willen Spuren zu hinterlassen, ist unmenschlich. Also lasst uns kreativ werden und eine Schablone herstellen.
Eine prächtige Miniatur.
Ein süßes schwarz-weißes Katzenpaar
Anmutige Kätzchen auf dem Körper eines Mädchens betonen kunstvoll das Wesen einer Frau, ihre anmutige Gestalt, ihr flexibles Gemüt und ihren klugen Charakter.
Weiter träumen?
Harmonie der Kontraste
Katzen-Trio
Das Leben ist schön!
Magische Katze
Eine ungewöhnliche Idee für ein Tattoo, das durch seine Kreativität überrascht. "Ein Herz für zwei"
Anmutige Silhouette
Originelle, kreative Illustration
Eine Katzentätowierung drückt Individualität aus, sieht auf dem Körper wunderschön aus, und die große Fülle an Möglichkeiten und Standorten erlaubt es Ihnen, die Zeichnung zu wählen, die am besten zu Ihnen passt.
In der Familie
Shalun Katze
Symbolisches Bild
Wie ein Spiegelbild
Katze in der Hand
Bilder von Katzen sind sehr beliebt, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe.
Aquarelleffekt
Strenge Silhouette
Charmantes Porträt
An welcher Körperstelle soll man sich tätowieren lassen?
Wenn die Skizze recht groß ist, wäre der ideale Platz dafür das Schulterblatt. Dieser Teil des Körpers kann sogar im Sommer versteckt werden, aber eine Tätowierung auf dem Schulterblatt sieht immer noch einprägsam und originell aus. Am Handgelenk sieht eine Katzen-Tätowierung sehr niedlich aus, da dieser Teil des Körpers recht zart ist. Männer ziehen es vor, es am Unterarm zu tun. Dieses Bild ist ein Symbol der Männlichkeit. Um ihre Sexualität und Überlegenheit zu betonen, lassen sich viele Frauen ein Tattoo in Form einer Katze auf das Bein tätowieren, und zwar unterhalb des Schienbeins und an der Seite.
Tattoo mit Humor
Verspielte und fröhliche, freche und optimistische Mädchen wählen oft lustige, komische Figuren in einer Cartoon-Version.
Katzenpfoten
Kuscheliges Kätzchen
Metallstempel
Diese Art von Stempeln aus rostfreiem Stahl wird in Asien für Holz, Leder, Stoffe und sogar Lebensmittel verwendet. In Japan kann man solche Katzenflecken in einem Hamburger oder einem Omelett sehen. Dieses Zeichen wird durch einen Metallstempel hinterlassen. Sie können es in jedem chinesischen Online-Shop kaufen.
Eine anschauliche Geschichte
Ein solches fiktives Werk kann endlos betrachtet werden.
Eine romantische Geschichte
Mysteriöse Abstraktion
Erstaunliche Geometrie
Ein sehr ungewöhnliches und attraktives Tattoo mit einer Katze, die nicht nur als eigenständiges Kunstobjekt fungiert, sondern eines der Elemente der gesamten künstlerischen Komposition ist.
Extravagante Symbolik
Eine echte Streichelkatze!
Wie viele Finger eine Katze hat
Katzen haben normalerweise 18 Zehen. Die Vorderpfoten haben fünf Zehen und die Hinterpfoten vier Zehen. Es gibt jedoch Menschen, die aufgrund einer genetischen Mutation mehr Zehen haben, die Polydaktylie. Wenn ein Elternteil die Mutation hat und der andere eine normale Anzahl von Zehen hat, werden bis zu 50 % der Jungtiere mit Polydaktylie geboren. Eine Katze aus Kanada mit 27 Zehen hat es in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Die zusätzlichen Zehen sind nicht gesundheitsschädlich und beeinträchtigen das normale Leben des Tieres nicht. Aber die Krallenpflege wird komplizierter, das Trimmen der Krallen erfordert mehr Zeit und Sorgfalt.
Bei manchen Menschen mit Polydaktylismus sind die Pfoten aufgrund der zusätzlichen Zehen an den Seiten wie Fäustlinge geformt (mit einem Daumen wie an einer Hand). Die Besitzer dieser Haustiere haben beobachtet, dass sie mit Hilfe des Daumens selbständig Fenster öffnen können.
Es gibt bestimmte Rassen (Maine Coon), bei denen Polydaktylismus ein Rassemerkmal ist und kein Defekt.
Realistische Katzen
Talentierte Künstler in der Kunst der professionellen Tätowierung können das Tier so "lebendig" darstellen, dass es manchmal scheint, als sei es immer bei Ihnen, wie ein Talisman.
Ein durchdringender Blick
Wichtige Katze
Pfotenballen
Die kleinen Ballen sind ungewöhnlich empfindlich, da eine große Anzahl von Nervenenden in ihnen konzentriert ist. Dank der Empfindlichkeit der Ballen können Katzen die Beschaffenheit von Oberflächen ertasten und Vibrationen wahrnehmen, wodurch sie die Entfernung zu ihrer Beute abschätzen können.
Die Pfotenballen sind resistent gegen widrige Umweltbedingungen, reagieren aber sehr empfindlich auf niedrige und hohe Temperaturen. Weiche Beläge werden durch den Kontakt mit der Oberfläche von erhitztem Asphalt oder vereistem Straßenbelag schnell beschädigt.
Katzen haben schwächere Vorderbeine und Pfoten, aber größere Hinterbeine. Diese Tiere können sehr gut hochklettern und sich mit ihren Krallen festhalten, aber ihre Krallen helfen ihnen nicht beim Abstieg. Katzen können sich oft nicht aus eigener Kraft aus großer Höhe abseilen, sie müssen springen, und dank ihrer Polster wird der Aufprall bei der Landung abgefedert. Sie scheinen anmutig und leicht zu landen, ohne Schmerzen zu empfinden.
Die Pigmentierung der Pads entspricht der Farbe des Fells. Farbige Katzen haben oft schwarze Flecken auf ihren Ballen, graue Katzen haben gräuliche Ballen, schwarze Katzen haben schwarze Ballen und weiße und rote Katzen haben rosa Ballen.
Die epathetischen Arbeiten
Der charmante Held aus dem Märchen Alice im Wunderland, die Grinsekatze, wird mit etwas Geheimnisvollem und Unfassbarem in Verbindung gebracht. Menschen, die sich für eine Tätowierung mit diesem Zeichen entscheiden, sind kreativ, mutig und in gewisser Weise einzigartig. Der Name der Katze stammt übrigens aus der Grafschaft Cheshire.
Berühmte Persönlichkeiten
Prominente lieben Katzen, sind aber skeptisch gegenüber Katzen-Tattoos. Es ist uns jedoch gelungen, Menschen zu finden, die ein Faible für Katzen haben und dies durch Körperkunst zum Ausdruck bringen. Darunter:
- Allison Green;
- Katy Perry;
- Miley Cyrus.
Spuren dieses Haustieres finden sich auch weit entfernt von menschlichen Siedlungen und an den unterschiedlichsten Orten. Und man muss sie nicht nur kennen, um sie nicht mit kleineren Wildkatzenfährten in derselben Gegend zu verwechseln. Der Pfadfinder interessiert sich auch für die Katze, die ein freies Leben führt oder sich zeitweise im Wald oder auf den Feldern aufhält und Futter finden, sich vor Feinden in Acht nehmen oder vor schlechtem Wetter verstecken muss.
Außerdem ist eine Katze ein sehr geeignetes Objekt, um Pfadfinderfähigkeiten zu entwickeln oder zu stärken. Wenn Sie es beim Wandern oder Jagen beobachten, können Sie sofort feststellen, welche Art von Fußspuren nach verschiedenen Tierbewegungen zurückbleiben - leise Schritte, schnelles Laufen oder Springen. Beobachten Sie, was sich in der Spur verändert, wenn sie in einen ruhigen, geduckten Schritt übergeht. Sieh dir an, wie die Fußspuren einer Katze aussehen, die sich lange Zeit in der Nähe ihres Baues an eine Maus herangepirscht hat. Diese Beobachtungen werden Ihnen auch helfen, die Handlungen von Wildtieren zu verstehen, wenn Sie beginnen, die von ihnen hinterlassenen Fußspuren zu entziffern.
Trotz der großen Anzahl der vom Menschen gezüchteten Katzenrassen, die sich in Felllänge, Farbe, Augenfarbe und natürlich Größe unterscheiden, werden wir am häufigsten auf reinrassige Landkatzen treffen. Diese Menschen landen oft in den Wäldern oder anderen Gebieten, leben dauerhaft außerhalb der menschlichen Siedlungen oder verlassen das Dorf, um zu jagen. Sie sind in der Regel kleine Katzen mit einem Gewicht von 2,5 bis 4,5 kg, obwohl einige Hauskatzen mit einem Gewicht von 5 bis 10 kg größer sein können. Es gibt auch eine australische Katze, die 25 kg wiegt.
c, d - Abdrücke der Vorder- und Hinterbeine entsprechend; e - Doppelabdruck im Trab
Ähnlich wie bei allen Katzen ist der Fußabdruck des Vorderbeins der Hauskatze etwas größer und abgerundet, und die durchschnittliche Größe des Vorderbeinabdrucks beträgt 3,5×3,2 und 2,8×3 cm.
Die Katze bewegt sich normalerweise im gemächlichen Trab, kann aber auch laufen oder galoppieren, wenn sie sich bedroht fühlt. Die Katze hinterlässt einen schmalen Pfad von Fußspuren, der an die geraden Fußspuren des Fuchses erinnert, die alle Jäger kennen. Die Kette der Katzenfährten ist jedoch weniger gleichmäßig, wobei das rechte Fährtenpaar leicht von der Mittellinie nach rechts und das linke leicht nach links verschoben ist.
Beim Traben ist die Hinterpfote der Katze weniger deutlich in der Spur der Vorderpfote. Auf dem Weg sehen wir abwechselnd zwei rechte und linke Fußspuren, die teilweise verdeckt sind. Die Länge ihrer Schritte variiert stark, von 18 bis 30 cm, je nach ihrer Geschwindigkeit.
Wenn die Katze wegläuft, galoppiert sie. Bei dieser Gangart werden die Spuren durch 4 Pfotenabdrücke aller Pfoten gruppiert, die nahe beieinander liegen. Manchmal gibt es einen langgezogenen Galopp, bei dem die Pfotenabdrücke hintereinander liegen. Und wären da nicht die großen Abstände zwischen den Gruppen von Fußspuren in diesem seltsamen Vierfüßler-Muster, könnte man meinen, das Tier würde sich im Schritt bewegen. Die Länge der Sprünge im gestreckten Galopp beträgt etwa 150 cm.
Katzen jagen entweder, indem sie sich in der Nähe des Baues zusammenkauern und geduldig darauf warten, dass das Nagetier auftaucht, oder indem sie sich anschleichen, wobei sich langsames Krabbeln mit häufigem Anhalten und Warten auf den richtigen Moment zum Weitergehen abwechselt. Auf diese Weise jagen Katzen Vögel oder Tiere, die sich an der Oberfläche befinden.
Spuren der Katze in verschiedenen Gangarten und Fußabdrücke: a - Schritt; b - Trab;
Katzen, die auf Feldern jagen, sind nicht so harmlos und können manchmal sogar nützlich sein, denn sie fangen meist Wühlmäuse und . Sie lassen keine Gelegenheit aus, eine Feldlerche oder andere Raubvögel zu fangen. In den Wäldern nimmt der Anteil der Vögel an der Beute der Katze deutlich zu. Deshalb sind Katzen im Wald nicht willkommen, vor allem nicht im Sommer.
Die größte Beute von Hauskatzen waren: Wasserratten, blaue Tauben, ein großes Meerschweinchen (unter städtischen Bedingungen) und ein junger Eichhörnchenhase (mit einem Gewicht von etwa 700 g), und der Hase wurde nicht einmal von einer Dorfkatze gefangen, sondern von einer mittelgroßen Stadtkatze, die für den Sommer aus der Stadt gebracht wurde. Aber nur wenige Hauskatzen trauen sich, große Exemplare zu fangen.
Kleine Tiere werden in der Regel als Ganzes gegessen. Bei größeren Beutetieren, z. B. Wasserratten, bleiben oft einige Fragmente zurück, Teile von Eingeweiden oder Magen, manchmal auch ein Fuß oder ein Schwanz. Die Katze fängt auch Regenwürmer, frisst sie aber meistens nicht ganz auf und wirft sie weg. In der Regel beginnt er am Kopf zu fressen, so dass der hintere Teil des Tieres nicht gefressen wird.
Die Katze Katze fängt Frösche und sogar Kröten. Er frisst den ganzen Frosch, aber nur Kröten haben ein Hinterteil, während der vordere Teil und der größere Teil der Haut übrig bleiben. Von kleinen Vögeln bleiben nur wenige große Federn, schlecht angekaute Flügel und manchmal der Kopf übrig.
Der Kot von Hauskatzen kann je nach Futter halbflüssig oder in Form eines Haufens aus einzelnen länglichen Lappen von etwa 1,5 cm Durchmesser vorliegen. Wenn sie fertig ist, harkt die Katze mit ihrer Pfote Sand oder Schnee auf den Kothaufen.
Katzen sind Zehengänger, sie stützen sich beim Gehen auf ihre Zehen. Das Gehen und Laufen auf den Zehenspitzen erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Jagd, da es die Geschwindigkeit erhöht, den Schritt verlängert und für Ruhe sorgt.
Die Vorderpfoten sind ideal für die Fellpflege. Mit den Vorderpfoten reinigen die Tiere schwer zugängliche Stellen wie Ohren, Hals oder Schnauze. Katzen lecken ihre Pfote zunächst mehrmals, um sie mit Speichel zu benetzen, und waschen sie dann. Kätzchen beginnen im Alter von 4 Wochen, sich mit ihren Vorderpfoten zu waschen.