Das Triskelion-Amulett ist ein Sonnenzeichen, das von vielen Völkern verehrt wird. Aufgeladen mit der Kraft der Natur, besaß er große Macht.
Seine verschiedenen Namen - Triskelion, Triskel, Triskele, Trefot, aber er meinte eines - die Einheit der drei. Mit ihrer Hilfe wurde der Mensch von der Kraft der Natur erfüllt, die seinen Geist stärkte und ihn vor allen Arten von Unglück bewahrte.
In diesem Artikel lesen Sie, wie das Amulett mit dem Bild von Trefot helfen kann und wie man es verwendet, um den größten Nutzen zu bringen.
Geschichte des Triskelion-Zeichens
Das Wort Triskelion (oder Triskele ) stammt aus dem Griechischen τρισκελης, "Triskeles", was "drei Beine" bedeutet. Dieses Symbol wird üblicherweise auf einen keltischen Ursprung zurückgeführt, was aber nur teilweise richtig ist. Es stimmt zwar, dass es in der zweiten Eisenzeit, der Tene (Ve - 2. Jh. v. Chr.), häufig verwendet wurde, aber das Triskelion gibt es schon seit der Jungsteinzeit, zum Beispiel auf dem Grabmal von Newgrange, das aus der Zeit um 3200 v. Chr. stammt. Das Triskel-Symbol erscheint in Stichen mehr als 2.500 Jahre vor dem Auftauchen der Kelten in Irland.
Theorien über den Ursprung des Symbols
In der Geschichte der Weltkultur hat das Symbol "Trixelion", für dessen Bedeutung es keine eindeutige Definition gibt, seine eigenen Intrigen ausgelöst. Bis heute sind sich die Historiker nicht einig, wer den Dreibein als Erster in der Weltkultur verewigt hat: die Griechen oder die Bewohner der fernen Insel Man, die zwischen Großbritannien und Irland liegt.
Die griechische Theorie
Die griechische Theorie besagt, dass es die griechischen Reisenden waren, die die Insel Sizilien zu Beginn des 8. Jahrhunderts v. Chr. entdeckten und sie Trinacria (trinacrios), d. h. dreieckig, nannten, woraus das Symbol entstand. Das Trinaclion, wie auch sein Name, hat seine Bedeutung von der Anzahl der Berggipfel, die die Insel im Süden, Osten und Westen begrenzen: Kap Pahin, Kap Pelor und Kap Lilibey. Das von den Griechen erfundene Zeichen wurde als sizilianischer Triskel bezeichnet. In den folgenden Jahrhunderten übernahmen die Völker Kretas und Mazedoniens, die keltischen und etruskischen Stämme dieses Zeichen und führten es in ihre Kultur ein.
Das Triskelion der Griechen wurde als Grundlage für die Flagge des Landes Sizilien gewählt. Es zeigt das Bild von Beinen, die von einem an den Knien angewinkelten Punkt ausgehen, mit dem Kopf einer Frau in der Mitte.
Interessant ist die Tatsache, dass das Zentrum der Verbindung der drei Beine ursprünglich der Kopf der Gorgone Medusa war, deren Haare als drei Schlangen gestaltet waren und an List, Weisheit und Verrat erinnerten. Es ist eines der furchterregendsten Ungeheuer mit dem Gesicht einer Frau, deren Blick einen Mann in Stein verwandelte und der von dem Helden der griechischen Mythologie, Perseus, enthauptet wurde.
Die Flagge wurde im Jahr 2000 geändert und das heutige Design ersetzt den grausamen Kopf der Gorgone Medusa mit einem Triskel in der Mitte durch das Gesicht der Fruchtbarkeitsgöttin mit Weizenähren anstelle der Haare. Die modernen Inselbewohner assoziieren das weibliche Gesicht auf ihrer Flagge nicht mehr mit der gefürchteten Gorgone. Und das Symbol "Triskelion" bekommt eine ganz neue Bedeutung.
Die Wikingertheorie
Die Befürworter der zweiten Version argumentieren, dass das Symbol von den Bewohnern der Isle of Man in der Irischen See um das V. bis VI. Das Triskelion-Symbol ziert bis heute die Flagge der Isle of Man und wurde zuletzt im 13. Jahrhundert verändert.
Das Interessante daran ist, dass die Zeichen der südlichen und nördlichen Länder, zwischen denen Tausende von Kilometern Wasser und Land liegen, bemerkenswert ähnlich sind. Es besteht die Möglichkeit, dass das Symbol viel ältere Wurzeln hat und sein tatsächlicher Ursprung noch von neuen Wissenschaftlergenerationen entdeckt werden muss. Und es ist möglich, dass die Zahl der Versionen des Ursprungs des Symbols zunehmen wird. Vielleicht werden neue Theorien auftauchen, um ihre Bedeutung zu enthüllen. Das Triskelion sorgt weiterhin für Überraschungen.
Das Wappen von Sizilien trinacria
Viele Touristen, die zum ersten Mal die Insel Sizilien besuchen, interessieren sich für ein ungewöhnliches Souvenir: ein Dreieck mit drei aus der Mitte herausragenden Beinen, in dem sich der Kopf des Fabelwesens Medusa Gorgon befindet. Die Legenden, die bis in die Antike zurückreichen, sind eng mit der Geschichte der Insel selbst verbunden.
Das Wappen von Sizilien, das ein Trixelion darstellt
Die erste Bedeutung des Wappens von Sizilien besteht darin, die Insel selbst mit drei Extrempunkten zu bezeichnen. Da Sizilien die Form eines Dreiecks hat, gibt es an jeder der Ecken ein Vorgebirge: Lilibeo im Westen, Peloro im Osten und Passero im Süden. So symbolisiert jedes der Beine der Trinacria die Ecken des Dreiecks. Der Name des Wappens von Sizilien stammt von dem antiken Namen der Insel, den die Griechen ihr gegeben haben.
Das Zeichen, das zu einem der wichtigsten Symbole des modernen Siziliens geworden ist, ist sehr alt. Einige Historiker sind der Meinung, dass die einzelnen Beine des Wappens ursprünglich die Bewegung der Sonne über den Himmel darstellten. Wenig später änderte sich die Bedeutung und die Trinacria wurde mit der Bewegung der Zeit selbst in Verbindung gebracht.
Es gibt jedoch auch andere Meinungen über die Entstehung eines solchen Symbols Siziliens wie der Trinacria. Nach einer nicht sehr verbreiteten Version war dieses Zeichen eng mit einer der Göttinnen des griechischen Pantheons verbunden. Die Schlangen auf ihrem Kopf sind nur die Weisheit, für die diese Göttin berühmt war.
Viele moderne Darstellungen des sizilianischen Wappens verwenden Weizenähren anstelle von Schlangenköpfen. Sie ist ein Erbe des alten Roms. Während der Kaiserzeit galt Sizilien (neben Ägypten) als Hauptlieferant von Brot für alle römischen Bürger.
Es wird jedoch angenommen, dass die Griechen die Trinacria als Symbol für Sizilien verwendet haben. Die griechischen Mythen der Antike erzählten faszinierende Geschichten über die Gorgonen, die diese große Insel bewohnten. Eine von ihnen war Medusa Gorgon, eine furchterregende Kreatur, die die Gestalt einer Frau annahm, aber Schlangen statt Haare hatte. Sie konnte jeden, der sie ansah, mit ihrem Blick in Stein verwandeln. Tausende von Wagemutigen wurden für immer in der Zeit eingefroren. Dem Helden Perseus gelang es jedoch, Medusa zu besiegen, indem er sie enthauptete. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass selbst ein abgetrennter Kopf des Monsters noch Menschen zu Stein verwandeln kann. Auf diese Weise gelangte sie in das Wappen Siziliens und wurde zu einem festen Bestandteil der sizilianischen Symbolik. Der Kopf der Medusa soll die Insel vor Feinden schützen können, wenn man ihn nur ansieht! Die älteste Abbildung eines Triskelions stammt aus dem siebten Jahrhundert vor Christus.
Triskelion Bedeutung
Für die Kelten im Altertum hatte das Symbol des Triskelion eine heilige Bedeutung, es wurde für heidnische Beschwörungen und magische Rituale verwendet. Das Zeichen wurde als Talisman verwendet, der das Gleichgewicht in der natürlichen Welt sicherte, die unabhängige Stabilität, die von keinem der Elemente beeinträchtigt wurde. Die Kelten malten das Triskelion auf Haushaltsgegenstände, Geschirr, Kleidung, Wände der Behausung.
Die Wikinger stellten sich das Symbol etwas anders vor als die Kelten und verwendeten es, um den Willen Odins, die Macht der Götter, darzustellen. Das Symbol der Normannen stellte eine Dreifaltigkeit von Seele, Geist und Körper dar. Dank der Wikinger fand das Zeichen weite Verbreitung, und die Bedeutung der Einheit der höheren Kräfte, der Zyklizität des Daseins und der Unendlichkeit des Universums wurde in ihm angelegt.
In der slawischen Mythologie wurde die Triskel mit dem Einfluss der Energien des Lebens und des Todes auf die menschliche Existenz in Verbindung gebracht. Das Symbol wurde als Talisman verwendet, der vor plötzlichem, zufälligem Tod, verschiedenen häuslichen Unglücken und Krankheiten bewahren sollte. Die nördlichen Völker Russlands pflegten das Symbol mit gestrichelten Linien zu zeichnen.
Drei Strahlen, die von einem einzigen Zentrum ausgehen, wurden mit Sonnenstrahlen assoziiert, die den richtigen Weg weisen oder einen Hinweis auf die Lösung von Lebensproblemen geben können. Die Slawen beschrieben das Symbol als die Einheit dreier Welten - Pravia, Yavia und Navi. Das Zeichen war verschlossen, es war nicht explizit und gut sichtbar abgebildet, daher wurde es bei Ausgrabungen nur sehr selten gefunden.
Im Buddhismus wurde das Triskelion in Form eines Rades dargestellt, wobei jeder Teil ein bestimmtes Konzept symbolisierte.
Die Nabe steht für die Regeln der Etikette, der Rand für die Wissenschaft der Meditation und die Speichen für die erworbene Weisheit des Lebens. Das Zeichen wurde als Mittel zur Vorhersage der Zukunft verwendet, die Menschen versuchten, vorauszuschauen, mögliche Ereignisse vorherzusehen und sich darauf vorzubereiten. Das Triskelion wurde von Mönchen benutzt, um meditative Techniken auszuführen, die Seele und Körper mit Ausgeglichenheit und spiritueller Kraft erfüllen sollten.
Das Triskelion wurde im mittelalterlichen Europa in der Heraldik verwendet. Das Symbol fand sich auf den Flaggen der europäischen Provinzen und auf den Wappen der berühmten Adelsfamilien. Heute ziert das Symbol die Flagge von Sizilien und der Isle of Man, wobei seine Strahlen als drei laufende Beine dargestellt sind, die den ununterbrochenen Lauf der Zeit verkörpern. Auf der Flagge Inguschetiens hebt sich das rote Triskelion leuchtend von einem weißen Hintergrund ab. Das Symbol findet sich auch auf den Emblemen des US-Verkehrsministeriums, einiger Fußballvereine und auf den Abzeichen der Offiziere der irischen Luftwaffe.
Symbolische Zahl 3
Die Symbolik des Triskelions führt uns zu der Zahl 3. In der Tat hat die Zahl 3 eine besondere Symbolik. Die Zahl 3 ist zunächst einmal ein Symbol der Dreifaltigkeit.. Es wird oft mit einem Kind assoziiert, der Frucht der Vereinigung zwischen einem Mann und einer Frau (1 + 2 = 3). Sie stellt den Höhepunkt, die Wiederauffüllung und das Gleichgewicht der Kräfte dar.
Im weiteren Sinne findet sich die Zahl 3 in der Zahl der Elemente wieder, wie wir in der Symbolik des Triskelions gesehen haben: drei räumliche Dimensionen (Höhe, Länge, Breite) oder drei Dimensionen der Zeit (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft; Kindheit, Reife, Alter).
Die Zahl 3 wird auch mit den drei
Welten (geistig, intellektuell, emotional), die drei Phasen des Mondes und der drei Königreiche (Tiere, Pflanzen, Mineralien).
В Christentum Der eine Gott wird durch den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist repräsentiert. 3 ist die Zahl der theologischen Tugenden (Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe).
Für Buddhisten Es gibt drei Eigenschaften der Existenz (Unpersönlichkeit, Unbeständigkeit und Unzufriedenheit) und drei "Gifte" (Gier, Unwissenheit, Ärger). Auch der Buddhismus findet seinen Ausdruck im Dreifachen Juwel: Buddha, Dharma, Sangha.
Taoisten glauben, dass die Zahl 3 perfekt ist. Die Drei ist allgemein als Grundzahl anerkannt. Sie drückt die geistige und spirituelle Ordnung Gottes im Kosmos und im Menschen aus.
Im Buddhismus.
Damit eine Person eine Verbindung zu einem Amulett herstellen kann, muss es notwendigerweise einen Knotenpunkt aufweisen.
Das buddhistische Trixel ist in vielerlei Hinsicht unverwechselbar und hat in seinem Heimatland eine enorme Bedeutung für die Menschen. Sie wird durch das Dharma-Rad dargestellt, und zwar durch seine 3 Komponenten: die Speichen, die Felge und die Nabe. Letztere sind die notwendigen Konzentrationsregeln für die Interaktion des Geistes mit dem Artefakt. Hinter den Speichen verbirgt sich die Weisheit, die die Unwissenheit durchdringt, während der Rand die Grundlagen der Meditation darstellt, auf die Buddhisten während ihrer Praxis zurückgreifen.
Bei den keltischen Völkern.
Durch das Trixelion erreichten die Kelten Harmonie mit der Natur und führten magische Rituale und Zeremonien durch. Für sie war ein Talisman eine Quelle der Energie, Gelassenheit und Lebenskraft. Die Kelten verwendeten dieses Symbol auf Haushaltsgegenständen, Kleidungsstücken, Leder und Waffen, um ihnen magische Eigenschaften zu verleihen und um sich mit höheren Mächten zu verbinden, indem sie Gnade fanden. Selbstständigkeit und Unabhängigkeit lagen in der Symmetrie der Triskellion-Struktur, die auch das Volk vergeistigte. Die Kelten sahen in den Spiralen des Symbols die zyklische Natur des Universums, die den Sonnenuntergang, den Sonnenaufgang und den Zenit darstellt.
Trixel mit den Skandinaviern
In der Antike brachten die Weisen und Seher dieses Symbol auf dem Körper an; nur Menschen im reifen Alter durften dies tun.
In der normannischen Kultur wurde das Zeichen anders dargestellt und unterschied sich von der keltischen "Quelle". Er wurde mit Odin identifiziert. Das Amulett symbolisierte die Dreifaltigkeit der verschiedenen Sphären der Existenz:
- göttlich - in der Wikingermythologie gibt es drei Hauptgötter: Odin, Thor und Loki;
- das Irdische - die Einheit von Seele, Körper und Geist des Menschen.
Interessant ist, dass sich die Triskel dank der Wikinger und ihrer Wanderungen in der Welt verbreitet hat.
Slawen
- Bei den Slawen waren es die Zauberer, und bei den "Normalsterblichen" erlangten Amulette den Ruf, mächtig und gefährlich zu sein - deshalb wurden sie immer an einem versteckten Ort aufbewahrt.
Unsere Vorfahren hatten ihre eigene Meinung über die Bedeutung des keltischen Triskel. "Triskel" bezog sich auf das Gleichgewicht der drei Welten: die Menschen (Jav), die Toten (Nav) und die Götter (Prav). Die Irreduzibilität der einzelnen Elemente des Musters symbolisiert die Macht von Kin. Ein solches Schutzamulett rief in einer außergewöhnlichen Situation die Hilfe aller "Blutsverwandten" herbei, einschließlich der Seelen der Vorväter.
Interessante historische Fakten
Viele historische Fakten mit dem Zeichen rollnut verbunden und einige von ihnen sind sehr interessant.
An dieser Stelle sei gesagt, dass das Symbol nicht nur von den Skandinaviern, sondern auch von den Kelten, den Deutschen und den Slawen verwendet wurde. Jedes dieser Völker hatte leicht unterschiedliche Bedeutungen des Symbols.
Bei den Slawen stand das Symbol der Knut für die Einheit der Natur und dafür, dass tapfere Krieger, die im Kampf fielen, ihren Lohn in einer besseren Welt erhalten würden.
Bei den Skandinaviern galt dieses Zeichen als magisch und wurde auf verschiedene Gegenstände, einschließlich Waffen, aufgetragen, um den Sieg zu erringen.
Bei den Kelten und Germanen galt die Valcnuss als Symbol für Stärke, Aufmüpfigkeit und Trotz. Diejenigen, die solche Eigenschaften besitzen wollten, trugen ihn oft als Talisman.
Das Klappmesser wurde auch häufig in Grabschiffe geschnitzt, in denen die Wikinger ihre gefallenen Krieger bestatteten. Man glaubte, dass das Symbol ihnen helfen würde, schneller nach Walhalla zu gelangen.
In Deutschland wurde dieses Symbol nach der Machtergreifung Hitlers zum Symbol des Nationalsozialismus und wurde aktiv als Symbol für die Unbesiegbarkeit des Dritten Reiches eingesetzt. In der Folge wurde die Walnuss in den Ländern, die von den Aktionen der Nazis betroffen waren, negativ wahrgenommen.
Moderne Verwendung des Symbols
Die Isle of Man und Sizilien sind weit weg, aber die Republik Inguschetien liegt viel näher, aber auch sie hat ein stilisiertes Zeichen auf ihrer Fahne angebracht. Der Autor der 1994 angenommenen Flagge war der Akademiker Ibrahim Abdurakhmanovich Dakhkilgov. Das Salz- oder Sonnenzeichen ist auf der Flagge mit drei Strahlen abgebildet, die an den Enden gegen den Uhrzeigersinn abgerundet sind. Dies ist die Richtung, in der sich die Erde um die Sonne dreht und die Sonne sich um ihre Achse dreht. Nach Ansicht der Inguschen schützt die Triskel sie vor Unglück und sichert ihnen Wohlstand und Wohlergehen.
Wir sehen das Bild des Triskelion überall um uns herum und im modernen Leben. Um das Glück anzuziehen und eine siegreiche Leistung auf dem Spielfeld zu gewährleisten, haben die Fans des österreichischen Fußballvereins First und des französischen Fußballvereins Gengham das Triskelion auf den Fahnen ihrer Mannschaften angebracht. Nur FC First - im Bild von drei laufenden Füßen in Fußballkleidung aus - im Bild der mathematischen Formel der Spiralen von Archimedes von Syrakus.
Oder die Flagge des US-Verkehrsministeriums ist nichts anderes als dasselbe stilisierte Salve.
Das Prinzip der "Dreibeinigkeit" findet sich auch bei der berühmten Automarke Mercedes wieder. Ist diese Tatsache nicht das Geheimnis der Beliebtheit der Autos der berühmten Marke?
Das Banner des Friedens
Das Symbol der drei Kreise oder Punkte hat eine sehr breite Palette von Interpretationen, die weitgehend dem gleichseitigen Dreieck ähneln. Die berühmteste Version des Emblems war das Friedensbanner, das der russische Künstler, Philosoph und Schriftsteller Nikolai Konstantinowitsch Roerich 1935 für den Internationalen Pakt zum Schutz des kulturellen Erbes entwarf. Die Beschreibung und der Zweck der Verwendung des Symbols im offiziellen Vertrag lautet wie folgt:
Inwieweit das Zeichen in der religiösen Kultur verschiedener Völker verbreitet ist und was den Künstler zum ideologischen und visuellen Inhalt des Friedensbanners inspiriert hat, sagt Roerich selbst in seinen Briefen und Notizen, die in seiner zweibändigen Sammlung "Die Tagebuchblätter" veröffentlicht wurden:
Magische Eigenschaften
Man muss sagen, dass das Triskelion eine geheimnisvolle Bedeutung hat, denn es enthält eine magische Komponente, an die die alten Völker glaubten.
Es ist leicht zu erkennen, dass im Mittelpunkt der Figur und ihrer Symbolik die Zahl drei steht. Die Magie dieser Zahl spiegelt sich auch in den späteren Religionen wider, die das Heidentum abgelöst haben. Im christlichen Kanon ist die heilige Dreifaltigkeit - Gott der Vater, Gott der Sohn, Gott der Heilige Geist - nichts anderes als ein Echo des heidnischen Symbols. Im mittelalterlichen Europa war das Sonnensymbol nicht nur in den Wappen der Adligen weit verbreitet, sondern wurde auch auf den Flaggen ganzer Ortschaften verewigt.
Zu wem würden die keltischen Triskel-Amulette passen?
Die Triskel trägt viel magische Energie in sich, weshalb sie bei besonderen Ritualen mit großer Sorgfalt verwendet werden sollte.
- Druiden benutzten das Triskel, um gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft zu sehen und sie bei Bedarf sogar zu verändern.
- Moderne Magier verwenden das Symbol, um die Wirksamkeit ihrer Rituale zu maximieren und den Moment der Wunscherfüllung näher zu bringen.
Als Amulett
Das keltische Triskel-Symbol funktioniert viel besser als Amulett:
- Sie hilft, angeborene, aber unentwickelte Talente zu entdecken, macht den Menschen scharfsinniger, weiser und ausgeglichener.
- Zur gleichen Zeit "Stativ" fungiert als "Falle" für eine andere Hexerei - jede magische Wirkung wird automatisch neutralisiert, wenn der Besitzer unter dem Schutz triskel ist.
Das Amulett wird nicht von Zeit zu Zeit benutzt, es ist ein Symbol, das sein Leben ein für alle Mal anvertraut.
Tätowierungen mit einer dreistrahligen Spirale haben große Popularität erlangt - sie wurden schon zu Beginn der Zivilisation gemacht. Die dreizackige Spirale ist eine beliebte Tätowierung - schon seit den frühesten Zivilisationen.
- Es gibt keine Geschlechterbeschränkung, aber ein solcher Talisman ist nicht für junge Menschen geeignet. Triskel als Talisman wird nur für Erwachsene mit ausreichender Lebenserfahrung empfohlen.
Wer sollte es nicht tragen?
Menschen, die von einem völligen Mangel an Vertrauen in sich selbst, ihre Fähigkeiten und Ziele geplagt sind. Triskelion wird keinen Anhaltspunkt finden und dem Besitzer nicht helfen können, wenn er selbst in seinen Wünschen und Bestrebungen verwirrt ist. Unkonzentrierte Energie wird sich zerstreuen, der Talisman wird sie nicht auffangen, und daher nicht in die richtige Richtung zugelassen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass man, wenn man ein solches Artefakt trägt, vernünftig mit seiner Kraft umgehen muss und sein Potenzial nicht sinnlos vergeuden darf.
Beschreibung der Sorten
Es gibt 2 Varianten des Valknut-Symbols. Das erste besteht aus drei Dreiecken, die ineinander verschlungen sind und ein einziges Ganzes bilden, das zweite aus einer durchgehenden gestrichelten Linie.
Bei der ersten Variante scheinen die Dreiecke einander zu überlappen, bei der zweiten sind sie ineinander verschlungen.
Auf den ersten Blick ähneln sich diese Varianten der Valcupta sehr, doch bei genauerer Betrachtung sind sie recht unterschiedlich.
Das erste Zeichen symbolisiert die absolute Macht Odins, der sowohl die Ketten zerbrechen kann, die die Entwicklung eines Menschen behindern, als auch seinen Weg und seine Gedanken verwirren und ihn vom rechten Weg abbringen kann.
Die zweite Bezeichnung weist auf die enge Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und erinnert uns daran, dass das eine untrennbar mit dem anderen verbunden ist.
Wie man ein Amulett auswählt
Triskele Amulett kann als Anhänger oder als Tattoo verwendet werden. Die Anhänger sind aus Metall oder Holz gefertigt. Die Herstellung eines Amuletts mit eigenen Händen ist sehr schwierig, daher kann es in einem Geschäft gekauft werden. Nehmen Sie am besten die, die Ihnen zuerst ins Auge gefallen ist und die Ihnen gefällt. Das Muster kann unterschiedlich sein, und dies ist auch eines der Kriterien für die Auswahl. Wenn du zum Beispiel ein Fußballspieler bist, ist es besser, ein Amulett zu nehmen, dessen geschwungene Linien den gebogenen Beinen ähneln. Für diejenigen, die mit ihren Händen arbeiten, ist es jedoch besser, ein Amulett mit ähnlichen Linien wie die Hände zu nehmen.
Für den Kauf des Triskelion-Amuletts ist es besser, einen Tag zu wählen, an dem Sie in guter Stimmung sind. Vorzugsweise sollte es ein sonniger Tag sein, an dem man nicht zur Arbeit gehen muss, denn die Sonne wird mit den Strahlen des Talismans in Verbindung gebracht.
Das Amulett kann auch auf die Kleidung gestickt werden. Heutzutage ist das selten, aber in der Antike stickten die Ehefrauen das Zeichen auf die Kleidung ihrer Ehemänner. Das gab ihnen Selbstvertrauen und schützte sie vor Feinden. Normalerweise wurde das Amulett auf die Ärmel von Hemden und Hosen gestickt. Zu diesem Zweck wurde ein roter Faden verwendet.
Wofür wird der Talisman verwendet?
Im Laufe der Zeit wurde das Kleeblatt auch als Talisman verwendet. Das Zeichen wurde auf der Rüstung, der Kleidung, den Amuletten für Menschen und Häuser abgebildet. Benutze ihn jetzt als Talisman. Trage ein Amulett, das das Symbol eines Mannes und einer Frau darstellt.
Das Sonnenzeichen ist in der Lage, einer Person zu helfen, Sonnenenergie zu sammeln. Das slawische Amulett ist auch ein Symbol für Schönheit, Glück und Jugend. Sie hat diese Wirkung:
- schützt vor Krankheiten, lindert Schmerzen;
- schützt vor unerwünschten Begegnungen;
- zieht viel Glück an;
- gibt lange Jahre des Lebens.
Das Kleeblatt-Symbol dient als Filter. Er ist in der Lage, nur die Energie ins Haus zu lassen, die von den Menschen akzeptiert wird. Zu diesem Zweck sollte das Zeichen zu Weihnachten oder Ostern mit einem roten Kosmetikstift in die obere rechte Ecke des Spiegels gezeichnet werden.
Andere polierte Oberflächen sind ebenfalls geeignet. Das Bild sollte die gleichen Blätter haben, nur dann erfüllt es seinen Zweck. Nach einem Jahr sollte das Symbol abgewaschen und ein neues gezeichnet werden.
Zur Erhaltung der Gesundheit sollte ein Zeichen auf die Kleidung gestickt werden. Sie wird auf den Gegenständen abgebildet, die sie auf eine lange Reise mitnehmen und vor neugierigen Blicken verstecken. Wenn eine Person einen Energieschutz braucht, lohnt es sich, das Kleeblatt-Amulett zu berühren.
Manchmal hilft es, den Talisman ein paar Minuten lang zu kontemplieren. Solche Handlungen werden das Glück verzögern, während man fruchtbare Gedanken besucht.
Getrockneter Klee wird von den Menschen verwendet, um das Haus von bösen Geistern zu reinigen und positive Energie anzuziehen. Häufig wird ihm auch Schlehdorn zugesetzt.
Wie man ein Triskel-Amulett mit eigenen Händen herstellt
Das Triskelion-Amulett kann man durchaus mit den eigenen Händen herstellen. Dazu ist es besser, einen Zeitpunkt zu wählen, an dem es einfach ist, konzentriert zu arbeiten. Du solltest dich durch nichts ablenken lassen, und die Gedanken sollten positiv sein, denn das Amulett absorbiert deine Energie.
Das wird Sie interessieren: Skandinavisches Amulett Helm des Schreckens - agiskhjalm
Denn die Herstellung von Amulett-Holz wird perfekt sein, weil es mit den Kräften der Natur vereint werden muss. Von den Metallen kann man Gold wählen - es ist mit dem Licht der Sonne erfüllt und passt perfekt zu den Eigenschaften von Triskel. Silber ist ein weiteres gutes Metall, das man in Betracht ziehen kann. Sie hat starke Schutzkräfte.
Sie können ein Amulett auf jede beliebige Weise anfertigen: als Ring, Anhänger, Anhänger, Armband. Das Wichtigste ist, dass Sie sich damit wohl fühlen. Das Symbol muss symmetrisch sein, denn es steht für Harmonie.
Wenn Sie sich Ihrer Sehkraft nicht sicher sind, bereiten Sie besser eine Schablone vor, die sich leicht ausdrucken lässt. Ein Triskelion, das Sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben, wird Ihre Energie verstärken und Ihnen definitiv positive Vorteile bringen.
Amulett zum Reinigen und Aufladen
Jedes Amulett erfordert eine Aktivierung, denn ohne diese ist es nur ein gewöhnlicher Schmuck. Wir sagen Ihnen, wie Sie Trefot richtig reinigen und aufladen.
Jedes Amulett sammelt im Laufe der Zeit in sich eine schlechte Energie, so ist es notwendig, es von ihm zu befreien. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte man nicht erwarten, dass es lange hält.
Die Wahl der Reinigungsmethode sollte sich nach dem Material richten, aus dem das Amulett gefertigt ist:
- Ein Amulett aus Holz oder Metall kann mit Quellwasser gewaschen werden. Wenn Sie es nicht bekommen können, können Sie auch Leitungswasser verwenden.
- Die zweite Methode ist Salz. Es ist notwendig, einen Behälter mit Salz vorzubereiten und den Talisman 3 Tage lang darin aufzubewahren. Nach der Reinigung sollte das Salz weggeworfen werden, und das Amulett kann getragen werden.
- Amulett der feinen Metalle, Gold und Silber ist perfekt für die Reinigung Feuer. Verwenden Sie dazu eine gewöhnliche Kerze. Zünde es an und führe das Amulett mehrmals darüber. Jetzt ist sie gereinigt.
- Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, können Sie das Amulett einfach in der Erde vergraben. Es hat auch magische Eigenschaften, und wenn man ein Amulett einen Tag lang darin liegen lässt, wird es aktiviert oder von Negativität gereinigt.
- Wenn du ein Liebhaber von Kräutern und würzigen Aromen bist, kannst du Salbei oder Zedernrinde verwenden, um dein Amulett zu reinigen.
Alle Aktivierungs- und Reinigungsrituale sollten bei zunehmendem Mond durchgeführt werden.
Das Amulett Triskelion hat bei verschiedenen Völkern seit langem den Ruf eines mächtigen Sonnenzeichens, das die unaufhörliche Bewegung der Zeit und die Zyklizität repräsentiert.
Er konnte seinen Besitzer schützen und ihn mit mächtiger Lebensenergie ausstatten. Aufgeladen mit der Kraft der Natur, ist es nicht veraltet in unserer Zeit und sicher sein, jedem zu helfen, der es benutzen will.
Pflege des Triskelion-Amuletts
Außerdem sollte das Produkt nach dem Kauf aufgeladen werden. Hierfür können Sie die Kraft der drei Elemente nutzen. Halten Sie das Amulett zunächst unter fließendes Wasser und hängen Sie es dann einfach auf, um es mit Luft aufzuladen. Wenn du einen Zaubertrank haben willst, musst du einen Zaubertrank herstellen. Auf diese Weise wird das Amulett mit Energie aufgeladen, die auf Sie übertragen wird.
Denke daran, dass ein magisches Amulett alle seine Eigenschaften verlieren kann, wenn du es nicht pflegst. Achten Sie darauf, dass das Amulett nicht auf den Boden fällt oder gegen harte Gegenstände stößt. Reinigen Sie das Amulett in regelmäßigen Abständen. Tun Sie es mit Wasser und Salz. Lösen Sie einfach einen Löffel Salz in Wasser auf und legen Sie das Amulett für 1 Tag hinein. Danach gießen Sie das Wasser in ein Waschbecken und legen das Triskelion-Amulett 24 Stunden lang in die Sonne.
Triskelion-Anhänger aus Silber.
Die Tätowierung ist jetzt besonders populär geworden und ist sogar noch häufiger als der Anhänger. Der Grund dafür ist, dass ein Tattoo im Gegensatz zu einem Anhänger nicht aufgeladen werden muss, sondern Ihnen sofort die benötigte Energie liefert und einfach die Fähigkeiten Ihres Körpers verbessert.
Definition des Begriffs
Was ist also ein Triskelion? Es ist ein Zeichen, das die Kraft der Sonne feiert - ihren Sonnenaufgang, Zenit und Sonnenuntergang. Im Laufe der Zeit hat der Begriff jedoch immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ihm wird die Macht der drei Elemente - Feuer, Wasser und Luft - zugeschrieben, er ist ein Beschützer von Überschwemmungen, Feuer und Diebstahl, steht für die Vergänglichkeit des Lebens, Geburt, Leben und Tod. So ist der numerische Ausdruck des Symbols ein Leitmotiv für das Wissen um die Bedeutung des Triskelions. Sie ist in allem enthalten, was zur Basis dieses Zeichens gehört.
Das Triskel-Tattoo: Zu wem es passt, Platzierung und Farbe
In der Antike wurden Tätowierungen mit diesem Symbol von Druiden und Weisen getragen, die mit der Gabe der Weitsicht ausgestattet waren. In heidnischen Zeiten durften nur reife Menschen (je nach Nation nicht jünger als 30 bis 33 Jahre) ihren Körper mit den Mustern schmücken.
Oft schmückte das Triskelion den Körper von Kriegern und diente als Schutzamulett. Die traditionelle Farbe für die Anwendung ist Schwarz. Jeder, unabhängig vom Geschlecht, kann sich das Triskelion auf den Körper malen: Das Zeichen ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Die Skizze hat eine fließende Linie und eine präzise Gestaltung. Die Tätowierung wird auf dem Arm (Handgelenk), dem Hals oder dem Rücken vorgenommen. Das Muster ist für diejenigen geeignet, die Intuition und innere Stärke entwickeln wollen.
Bedeutung der Tätowierung für Mädchen
Die Triskel wird oft als drei wirbelnde Spiralen dargestellt, die von einem einzigen Punkt ausgehen. Das kompakte und schöne Bild wird von Mädchen gewählt, um sich der Natur anzunähern, neue Eigenschaften zu erlangen und zu lernen, ihre von der Natur gegebenen Talente zu kontrollieren. Das Symbol, das von den Druiden für magische Rituale verwendet wird, hilft, die Intuition zu öffnen und schärft die Einsicht und die natürlichen Instinkte.
Mädchen, die gerne Hexerei Rituale sind, tun Tattoo triskelion in der Hoffnung, Hellsehen Fähigkeiten zu gewinnen, lernen, die Zukunft vorherzusagen.
Als Ausdruck von Lebensprinzipien wird das Triskel-Symbol von Mädchen gewählt, die an die Unendlichkeit des Lebenszyklus glauben. Diese Tätowierung wird als Zeichen für die ständige Bewegung der Zeit, den Wechsel der Elemente und der Jahreszeiten verwendet. Die Tätowierung ist ein Symbol für die ständige Bewegung der Zeit und die sich verändernden Elemente und Jahreszeiten, und sie ist ein Ausdruck dafür, wie wir unser Leben leben.
Solche Mädchen bevorzugen einen gesunden Lebensstil, eine gesunde Ernährung und treiben Sport oder Yoga.
Bedeutung von Tattoos für Männer
Als Talisman, der hilft, im Leben auf dem richtigen Weg zu bleiben, wird das Triskelion von Männern, die ein lohnendes Ziel haben, für die Tätowierung gewählt. Das alte Zeichen erinnert seinen Besitzer an die Notwendigkeit, mit der umgebenden Welt im Gleichgewicht zu sein und die Gesetze der Natur zu beachten. Das Triskelion ist die Tätowierung eines Mannes, der versucht, in schwierigen Situationen seine Intuition zu nutzen und die richtige Entscheidung zu treffen, indem er auf den Rat seines Unterbewusstseins hört.
Dies ist eine symbolische Darstellung der Einzigartigkeit des Triskelion. Diese Tätowierung weiß genau, was sie will, sie ist entschlossen, das zu bekommen, was sie will, und sie ist bereit, mit Zähnen und Klauen für Gerechtigkeit zu kämpfen. Diese Männer haben keine Angst vor Schwierigkeiten und körperlicher Anstrengung, klagen nie über Müdigkeit und Schmerzen, wenn sie Hindernisse überwinden, um dem gewünschten Ziel zumindest ein wenig näher zu kommen. Das Triskel-Symbol auf dem Körper schützt vor lächerlichen Unfällen, die den Verlauf des Lebens eines Tätowierten negativ beeinflussen können. Und selbst bei riskanten Unternehmungen wird sich der Träger sicher fühlen, da er sich der Gunst höherer Mächte sicher ist.
Das magische Zeichen, das die natürlichen Elemente vereint, gibt der Trägerin das Gefühl, in jeder Umgebung zu siegen. Die Umstände spielen keine Rolle für einen Mann, der das Triskelion-Tattoo gemacht hat. Solche Menschen sind so unabhängig und stark, dass selbst die Naturgewalten sie nicht in ihrem Bestreben, das gewünschte Ergebnis zu erreichen, aufhalten können.
Foto des Triskelions in der Tätowierung
Kleeblatt-Tätowierung
Das Bild eines Kleeblatts ist in der zeitgenössischen Tattoo-Kultur häufig zu sehen. Wird entsprechend der tatsächlichen Größe als einzelnes Element oder als Teil einer größeren Komposition ausgeführt. Ein Kleeblatt-Symbol auf dem Körper verliert nicht seine Aufgabe - Glück zu bringen. Tätowierungen werden in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen:
- Im Osten ein Symbol des ewigen Sommers, der Gelassenheit und der Entspannung;
- In Europa das Symbol der Dreifaltigkeit.
Am häufigsten wird das Bild im Nacken hinter dem Ohr angebracht. Sie wird auch an den Händen und Füßen durchgeführt. Frauen tätowieren sich ein besonderes Armband aus dem Bild der Pflanze, um ihre Zartheit zu betonen. Männer wählen die Wade des Beins für eine Tätowierung. Das Kleeblatt steht für ihre Männlichkeit und ihren Erfolg. Ein Kleeblatt-Symbol wird am besten auf den Schulterblättern dargestellt.
Ursprünglich wurden Tätowierungen im keltischen Stil mit den dazugehörigen schwarzen und grauen Farbtönen ausgeführt. Der Klee wird in Form von ineinander verwobenen Linien dargestellt. Inzwischen gibt es verschiedene Varianten der Anwendung. Häufiger ist es die grüne Farbe des Zeichens. Meister verstärken die Symbolik des Bildes mit anderen Details: Hufeisen, Kronen, Rosen, Veilchen usw. Ergänzen Sie die Zeichnung mit glücksbringenden Inschriften.
Abbildung
Das Triskelion besteht aus drei gebogenen Linien mit einem gemeinsamen Punkt in der Mitte. Sie können Laufbeinen, Spiralen oder sogar dem Kopf eines Tieres ähneln. Nach und nach änderte sich die Stilistik des Zeichens und nahm eine Vielzahl von Formen an. An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen, dass sich nur wenige Menschen der Bedeutung des Triskelions bewusst sind. Das Symbol, die Kultur, in der das Zeichen verwendet wird, sein materieller Ausdruck - all das ist sehr interessant, und die Zeichen bleiben nicht statisch, sondern verkörpern alle neue Formen.
So wurden die Amulette mit kunstvollen Ornamenten in Form von kompliziert geschwungenen Linien verziert. Sie konnten kosmogonische und zoomorphe Elemente enthalten oder umgekehrt klare geometrische Züge annehmen.
Es gibt jedoch ein allgemeines Muster bei der Anwendung von Triskelion - das Symbolmuster muss symmetrisch sein und eine starke energetische Ladung tragen. Wenn sich das Objekt mit dem aufgetragenen Muster im Uhrzeigersinn dreht, können Sie eine Art "Film" sehen, in dem der Bewegungszyklus wiederholt wird.
Valknut
Die drei ineinander greifenden Dreiecke haben ihren Namen von den alten skandinavischen Wörtern valr (getötete Krieger) und knut (Knoten). Das Zeichen ist auf vielen archäologischen Stätten der alten germanischen Völker zu finden. Das zusammengesetzte Substantiv valknut ist erst in der Neuzeit entstanden, und es ist nicht bekannt, wie das Symbol zur Zeit seiner historischen Darstellung hieß.
Die Gelehrten beschreiben zwar das Symbol der Dreifaltigkeit der Valknuts, finden es aber schwierig, es genau zu interpretieren. Manche verbinden das Zeichen mit dem Gott Odin. Die maßgebliche Expertin für germanisches und keltisches Heidentum, die Akademikerin Hilda Ellis Davidson, glaubt, dass die Figur Odin bedeutet, umgeben von seinen Attributen, zwei Wölfen oder Raben. Diese Tiere, wie auch der Ladestock, wurden häufig auf Brandurnen abgebildet, die auf angelsächsischen Friedhöfen in East Anglia gefunden wurden. Da das Symbol neben dem Bild von Odin auf Grabplatten und Opfergaben erscheint, glauben die meisten Experten, dass das Zeichen mit religiösen Praktiken im Zusammenhang mit dem Tod zusammenhängt.
Das Bild wird in der modernen Volkskultur des Neuheidentums verwendet. Wie andere uralte Symbole erfährt auch der Valknut heute neue Interpretationen. Er wird von verschiedenen politischen und kommerziellen Gruppen verwendet und findet sich manchmal in der zeitgenössischen Populärkultur. Da das Zeichen auf die Traditionen des germanischen Heidentums zurückgeht, wird es von einigen "weißen" nationalistischen Gruppen als Symbol für ihr Erbe verwendet. Trotzdem wurde der Valknut von der deutschen Regierung nicht als unerwünschtes Bild eingestuft.