Geisha Tattoo - Bedeutung und Designs, Lage, schöne Fotoideen

04.07.2020Rub: Erziehen ohne Strafe

Versuchen wir, die Bedeutung der Geisha-Tätowierung zu verstehen. Das ist ein Kunsthandwerker-Wort, das "Kunst" und "Mensch" bedeutet. Dies ist die übliche Bezeichnung für eine Frau, die Besucher und Gäste mit Tanz, Gesang und der Durchführung einer traditionellen japanischen Teezeremonie unterhält. Eine japanische Frau ist in einen Kimono gekleidet und trägt traditionelles Make-up und eine traditionelle Frisur. Die klassische Frisur ist ein hoher Dutt. Um sie zu erhalten, schläft die Geisha mit ihrem Nacken auf einer Holzrolle. Dieses Verfahren hilft schließlich nicht nur, eine spektakuläre Frisur zu erhalten, sondern auch die Körperhaltung, den Rücken und den Nacken graziöser aussehen zu lassen. Vor ihren ersten Auftritten tragen die japanischen Schönheiten die Frisur "momoware", was übersetzt "geteilter Pfirsich" bedeutet.

Geishas sind an verschiedenen Banketten in speziellen Teehäusern sowie in japanischen Hotels und japanischen Restaurants beteiligt. Sie sind die Hauptakteure bei solchen Veranstaltungen. Es ist die Aufgabe der Geisha, die Gäste (Männer und Frauen) zu unterhalten. Von ihr wird erwartet, dass sie ihr Bestes tut, um die Zeit der Besucher wirklich lustig und interessant zu gestalten. Eine Geisha leitet oft das Gespräch und flirtet manchmal sogar. Aber gleichzeitig versucht die japanische Frau, ihre Würde zu bewahren.

Im modernen Japan sind Geishas nicht mehr so häufig anzutreffen. In den zwanziger Jahren gab es mehr als achtzig Frauen in diesem Beruf, aber heute sind es nicht mehr als eintausend. Außerdem kann man in den Städten oft Menschen sehen, die sich als japanische Frauen verkleidet haben und für ein Foto posieren, anstatt eine echte Geisha zu sein.

Geisha-Tätowierungen werden meist von Frauen gezeichnet. Manchmal entscheiden sich aber auch männliche Angehörige des männlichen Geschlechts dafür, solche Tätowierungen zu tragen. Jetzt wollen wir herausfinden, was eine solche Tätowierung für Männer und Frauen bedeuten würde.

Bedeutung der Geisha-Tätowierung für Frauen

Viele Frauen und Mädchen bevorzugen die Tätowierung einer schönen Japanerin. Außerdem muss es eine Geisha sein. Ein solches Tattoo für Frauen bedeutet:

  • attraktive Schönheit
  • Tapferkeit
  • Geheimnis
  • Wunsch nach Schönheit
  • Leidenschaft für japanische Traditionen

Ein auffälliges Tattoo mit einer japanischen Frau macht eine Frau in den Augen der Männer noch attraktiver. Dieses Körperbild kann die Schönheit und den Charme seines Besitzers hervorheben.

Und auch ein spektakuläres Bild wird über das Geheimnis einer Frau erzählen. Die Tätowierung kann dir auch sagen, dass das Mädchen nicht nur ein schönes Aussehen hat, sondern auch einen starken Willen.

Geisha-Tätowierungen weisen meist darauf hin, dass ihre Besitzerinnen ungewöhnliche Menschen sind und stets nach dem besten, idealen Leben streben. Für sie ist die Schönheit in all ihren Formen sehr wichtig.

Die Bedeutung des Geisha-Tattoos für Männer

Trotz der Tatsache, dass diese Tätowierung ist besser geeignet für das schöne Geschlecht, manchmal ist es gewählt und Männer. Für sie wird eine solche Körperzeichnung bedeuten:

  • Wunsch nach Schönheit
  • Liebe für die sanften und schönen Mädchen
  • Japanische Kultur.

Wenn ein Mann seine Vorliebe für schöne Frauen unterstreichen will, kann er seinen eigenen Körper mit einer solchen spektakulären Zeichnung schmücken. Darüber hinaus wird die Tätowierung betonen seine Wunsch nach Schönheit

Vielleicht möchten Sie Ihrem Partner auch Ihre Meinung sagen und einen Stift geben, um das Leben interessanter und schöner zu machen.
6. Juni 2011, 19:01
Eine der Arten von japanischen Tätowierungen sind Damentätowierungen. Ursprünglich konnten die japanischen Geishas die Prohibition durch Tätowierungen umgehen und ihren nackten Körper in aller Ruhe zeigen. Das liegt daran, dass japanische Tätowierungen praktisch jeden Zentimeter der Haut bedecken und nur Gesicht, Hals, Handflächen und Füße untätowiert bleiben. Dadurch wirkte der Körper, als sei er von einem mehrfarbig gemusterten Stoff bedeckt. Die legendären japanischen Geishas wechselten ihre Partner nicht - sie mussten aufgrund ihres Status einen festen Partner haben. Geisha wurde praktisch 2 Ehepartner, mit denen der Kunde ist nicht so viel Spaß auf den Matten, sondern auch ein Gespräch zu halten, um Rat zu fragen, beschwerte sich über ihre eigenen Probleme. Die Geisha wurde also zur Seelenverwandten des Mannes, und es ist nicht verwunderlich, dass zwischen ihnen oft große Gefühle aufkamen, zu deren Erinnerung die Paare die gleichen Tätowierungen anbrachten. Als Symbol der Treue und Loyalität zu einem Freund wurden beispielsweise Maulwurfspunkte eintätowiert, die sich mit den Handflächen überschneiden konnten, wenn sie zusammengefügt wurden. Noch stacheliger waren die Namen von Liebhabern und Tätowierungen und die Hieroglyphen "inoti", was "Schicksal" bedeutet, mit einer russischen Interpretation von "Liebe bis ins Grab". Eine interessante Variante einer weiblichen Tätowierung in Japan war die ausgeprägte Form der Tätowierung, das kakushi-boro. Diese Tätowierung wurde mit Reispulver hergestellt, das in kunstvoll angelegte Einschnitte gerieben wurde. In seinem einfachen Zustand war auf der Haut nichts zu sehen. In einem einfachen Zustand war auf der Haut nichts zu sehen. Das Gleiche geschah nach dem Schwimmen. Alte Legenden und japanische Märchen wurden als Motive für Damentätowierungen verwendet, wobei Drachen, Samurai-Ritter und verschiedene Tiere, die Glück bringen, die Hauptrolle spielten. Aktualisiert 06/06/11 23:55

Ich habe ein Foto von einem Kakushi Boro gefunden.

Ein alter Beruf der japanischen Frauen. Schöne (für japanische Verhältnisse) Geishas unterhielten ihre Gäste mit Gesang, Tanz und Smalltalk.

Für wen würde sie geeignet sein?

Dies ist eine schöne, feminine und sehr anspruchsvolle Tätowierung. Geeignet für Mädchen, die in der Lage sind, jeden Mann zu bezaubern, an dem sie interessiert sind. Sie setzt alle weiblichen Reize ein, um dies zu erreichen. Oft wird diese Tätowierung mit dem Schwerpunkt auf ihrer Helligkeit und Attraktivität gemacht. Die Bedeutung des Symbols und die Tatsache, dass das Bild einer Geisha in der alten japanischen Kultur verwurzelt ist, werden nicht beachtet.

Ort und Art der Tätowierung.

Solche Tätowierungen werden am häufigsten auf dem Rücken oder der Schulter angebracht. Effektiv sieht helles realistisches Bild. Seltener werden Zeichnungen in Schwarz-Weiß-Tönen verwendet.

Die besten Orte für ein Tattoo

Geisha-Tätowierung kann auf jedem Teil des Körpers gemacht werden. Um das Bild gezielt zu zeigen und die Details deutlicher zu zeichnen, wählen viele die Rückseite. Hier kann die Verführerin mit einem Fächer oder einem Regenschirm abgebildet werden, es ist auf jeden Fall viel Platz vorhanden.

Die Geisha in voller Länge kann auf dem Unterarm oder auf dem Rücken abgebildet sein. Auf dem Schienbein wird die Tätowierung übrigens sehr wirkungsvoll aussehen.

  • Das Gesicht schön aussehen würde harmonisch auf die Schulter oder Arm.
  • Männer setzen sich oft das Bild einer Geisha auf die Brust.

Jedes Tattoo-Studio hat ganze Alben mit Skizzen und Fotos der fertigen Arbeiten. Die Meister werden dir sagen können, welche Art von Tätowierung du an welcher Stelle stechen lassen musst, und sie werden dir die Symbolik erklären. Die Geisha-Tätowierung kann sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe angebracht werden und vermittelt so das leuchtende und farbenfrohe Bild der japanischen Verführerin.

Bedeutung des Symbols

Geisha Tattoo symbolisiert das Geheimnis der Seele einer Frau, ansprechende Schönheit, Raffinesse und Anmut der Bewegung. Der Name dieses alten Berufes setzt sich aus zwei Buchstaben zusammen: "Mensch" und "Kunst". So ergibt sich die wörtliche Übersetzung: "Mann der Kunst". Eine Geisha ist eine Frau, die Männer "erhebt". Dieses Bild verbindet die sanftmütige Unterwürfigkeit und die große Stärke des Geistes. Die Bedeutung des Symbols - das Streben nach Schönheit, intern und extern. Das Streben nach allem, was schön und raffiniert ist. Für Mädchen kann die Bedeutung des Symbols wie folgt formuliert werden:

  • Weiblichkeit,
  • ein sanftmütiges Gemüt,
  • Schönheit,
  • Stärke des Geistes.

Die Geisha-Tätowierung, selten auch bei Männern zu sehen. Bild einer Geisha auf dem Körper eines Mannes

steht für sein Verlangen nach Schönheit. Eine Wertschätzung der weiblichen Schönheit und des weiblichen Körpers.

In Japan war es verboten, den nackten Körper zur Schau zu stellen. Daher ist die gesamte Oberfläche des Körpers Geisha, mit Ausnahme der Handflächen, Gesicht und Füße, mit Zeichnungen bedeckt. Die Geisha stellte historische Ereignisse und Mythen auf ihrem Körper dar. Die Geisha war traditionell nur mit einem Mann intim. Heutzutage ist es den Geishas in Japan hingegen verboten, auf ihrem Körper zu zeichnen. Dieses Verbot wurde jedoch dank der Technik der weißen (unsichtbaren) Tätowierung erfolgreich "umgangen".

Video

Der Prozess der Anwendung der Tätowierung Geisha auf seinem Bein.

Geisha Tattoo ist exquisit schön, ist es oft auf Menschen, die alle die Schönheit zu schätzen wissen, Menschen der Kunst angewendet. Geisha - ein berühmter Frauenberuf in Japan, die Geisha unterhielt die Gäste mit Gesang, Tanz und interessanten Gesprächen. Diese Tätowierung ist wegen ihrer Schönheit und Eleganz sehr verbreitet. Geisha-Tattoos werden am häufigsten auf dem Rücken oder der Brust angebracht, es ist eine saftige, lebendige Tätowierung.

Die Bedeutung einer Geisha-Tätowierung ist einfach. Sie steht für verführerische Schönheit, weibliche Geheimnisse und geistige Stärke. Aber auch die Sehnsucht nach dem Schönen und Erstaunlichen, dem Wunderbaren und alles Verzaubernden. Die Geisha ist seit langem für ihre bezaubernde Schönheit und ihr sanftes Gemüt bekannt. Sie kann jeden verführen, ihre Reden sind ein Genuss für das Ohr und ihr Aussehen eine Freude für das Auge.

Geisha-Tätowierungen werden sowohl von Frauen als auch von Männern getragen. Das weibliche Geschlecht symbolisiert Weiblichkeit, Sanftmut, Schönheit und Geistesstärke.

Tattoo mit einer Geisha auf einem Mann bedeutet sein Verlangen nach Schönheit, Liebe für das weibliche Geschlecht, vor allem für die zarte, charmante junge Dame. In diesem Bild oft die Wahl der Frauen wegen seiner Eingängigkeit und Wirksamkeit zu stoppen.

Sie ist sowohl in Russland als auch im Westen sehr beliebt. Tätowierungen sind ein Teil der japanischen Kultur. Eine Geisha ist eines der berühmten Symbole dieses Landes. Daher beschlossen die Tätowierer, diese Erscheinungsformen der japanischen Kunst in einer einzigen zu kombinieren. Heute sind Geisha-Tätowierungen sehr beliebt.

Geschichte der Herkunft

Der Ursprung der Geisha ist mit der Unterhaltung des Publikums verbunden, das im alten Japan erschien. Geishas waren ausschließlich männlich und fungierten als Gaukler. Nach und nach wurden sie von Frauen abgelöst, und ihre Aufgabe änderte sich radikal: Die Geisha hatte die Aufgabe, Würdenträger mit orientalischen Tänzen, Gesang und faszinierenden Gesprächen zu unterhalten.
Die Gespräche hatten einen psychologischen Zweck. Männer, die mit Geishas kommunizierten, gewannen Seelenfrieden.

Es war nicht leicht, eine Geisha zu werden, denn die Mädchen mussten nicht nur anmutig, sanftmütig und Schönheitsliebhaberinnen sein, sondern auch belesen, gebildet und musikalisch. Nicht umsonst bedeutet Geisha "Mann der Kunst".

Ihre Kleidung bestand aus einem bunten Kimono mit einem Gürtel und Holzsandalen, die es den Mädchen nicht erlaubten, große Schritte zu machen. Ihr Haar war zu einem Dutt hochgesteckt und mit Stäbchen festgesteckt.

Das Interessanteste war das Gesicht, eine Art Maske: Es war stark und unnatürlich gebleicht, die Augen waren umrandet, und die Lippen waren rot hervorgehoben. Viele Menschen glauben, dass die Hauptaufgabe einer Geisha darin besteht, Männer auf intime Weise zu unterhalten, aber das ist nicht wahr. Eine Geisha ist eine hoch gebildete, selbstbewusste und weise Frau, die im Osten hoch angesehen ist.

Heutzutage gibt es auch Geishas, aber sie sind nicht mehr so verbreitet. Wenn man eine Geisha auf einer Party sieht, ist das ein Zeichen für ihren hohen Status und ihre Bedeutung. Das Aussehen hat sich etwas verändert, man kann das Foto einer alten und einer modernen Geisha vergleichen, aber der Zweck bleibt derselbe - ein intellektuelles Gespräch zu führen und nicht einen würdigen Gast zu langweilen.

Geschichte der Geisha-Tätowierung

Die Geschichte der Geisha-Tätowierung ist nicht einmal 200 Jahre alt. Das Thema ist noch recht jung, aber es hat an Popularität gewonnen. Geisha-Tätowierungen wurden in den 1980er Jahren in Russland weit verbreitet. In Europa wurden solche Tätowierungen etwa 50 Jahre früher populär.

Wussten Sie das?

Im 16. Jahrhundert waren die Geisha-Frauen Männer. Wie in vielen anderen Ländern waren Frauen bei keiner Art von Aufführung oder Unterhaltungsshow zugelassen. Daher wurden alle Frauenrollen im Theater und bei Maskeraden ausschließlich von Männern gespielt.

Ein bisschen Geschichte

Geisha bedeutet auf Japanisch "Mann der Kunst". Im XVI. Jahrhundert war es der Name der Männer, die als Gaukler verkleidet Gäste unterhielten. Ein Jahrhundert später trat in Kyoto erstmals eine Frau auf die Bühne. Die Unterhaltungsshow hinterließ einen derartigen Eindruck, dass das weibliche Geschlecht die Männer nach und nach endgültig verdrängte.

Im XIX. Jahrhundert wechselten die Geishas ihre Rolle: von den Hofnarren wurden sie zu echten Verführerinnen. In speziellen Schulen wurden die Mädchen in der Kunst der Konversation, der Teezeremonie, dem Schminken und dem Modeunterricht unterrichtet.

Seitdem sind die Geishas zum Inbegriff des Landes der aufgehenden Sonne geworden und ein Vorbild für viele Generationen von Mädchen.

Bedeutung von Geisha-Tattoos

Japanische Frauen haben schon immer die Aufmerksamkeit der Männer auf sich gezogen, aber sie auf ihrem Körper abzubilden, wagen nicht viele. Schließlich hat ein solches Bild einen weiblichen Beigeschmack. Eine Tätowierung in Form einer Geisha sagt aus, dass ihr Besitzer ein weiches, sensibles Wesen hat. Eine solche Person hat ein kreatives Potenzial und steht gerne im Rampenlicht. Menschen, die sich für ein Tattoo mit einer Geisha entscheiden, sind gesellig, haben einen großen Bekanntenkreis. Aber auch Geisha bedeutet Unaufrichtigkeit der Person, ihre Zurschaustellung und den Wunsch, sich immer nur von ihrer besten Seite zu präsentieren.

Wichtig!

Die Geisha-Tätowierung auf dem Körper eines Mannes hat eine interessante Interpretation. Es bedeutet, dass der Mann ein Mann der Gesellschaft, ein Mann der Frauen und ein Mann der Frauen ist. Er liebt schöne Mädchen nicht wegen ihrer tiefen inneren Welt, sondern wegen ihres schönen Körpers und ihrer Kleidung.

Aktuelle Varianten von Geisha-Tattoos

  • Realistisches Bild eines Mädchens.
    Meistens werden realistische Geisha-Tätowierungen mit Sakura-Zweigen ergänzt. Diese Kombination sieht symbolisch und sehr weich aus. Kirschblüten stehen für Zartheit und Zerbrechlichkeit, da ihre Blütezeit sehr kurz ist. Genauso verblasst die Schönheit einer Frau mit den Jahren. Mit einer solchen Tätowierung versucht man, den Moment festzuhalten, die Zeit anzuhalten. Geisha-Tätowiererinnen zeigen, dass sie jeden Augenblick zu schätzen wissen und die Schönheit in alltäglichen Dingen sehen.
  • Geisha mit Regenschirm.
    Mädchen ziehen es vor, ihren Körper mit diesem Muster zu schmücken. Es gibt viele Fotos von Geisha-Tattoos mit Regenschirm im Internet, und jedes von ihnen kann als Analogon genommen werden. In der Regel ist diese Variante der Tätowierung großformatig, da eine solche Zeichnung eine detaillierte Ausarbeitung erfordert. Eine Geisha mit einem Regenschirm hat keine widersprüchliche Bedeutung. Sie steht für Weiblichkeit und Koketterie.
  • Ein Cartoon-Bild einer Geisha
    Ich bevorzuge es, sowohl Männer als auch Frauen auszustopfen. Diese Tätowierung zeigt, dass sich ihr Träger über die Vulgarität und die Kunst der Verführung lustig macht. Eine Person, die dieses Design wählt, ist nicht von Natur aus hinterlistig und verlogen. Er liebt Ehrlichkeit und Offenheit und erwartet, dass er dies in seinem Bekanntenkreis findet.
  • Die Geisha mit der Maske
    symbolisiert Geheimhaltung. Menschen, die sich tätowieren lassen, neigen dazu, sich in sich selbst zurückzuziehen. Sie werden nicht der ersten Person, die sie treffen, ihre innere Leidenschaft offenbaren. Es kann auch eine rätselhafte Natur bedeuten.
  • Geisha mit Fächer
    steht für Koketterie. Mädchen, die dieses Muster wählen, flirten gerne und machen neue Bekanntschaften. Sie bevorzugen die Gesellschaft von Männern und wissen, wie sie sich mit ihnen verständigen können. Eine Geisha mit einem Fächer kann aber auch als Symbol für ein schüchternes Wesen gedeutet werden. Ein solches Mädchen wird nicht selbst den ersten Schritt machen, sondern auf ein langes Werben ihres Auserwählten warten.

Interessanterweise.

  • Dieses Tattoo ist auch für Männer geeignet (siehe Tattoos für Männer) und steht für die Liebe zur Schönheit. Wegen der Einprägsamkeit und Helligkeit dieser Tätowierung wird sie häufiger von Frauen gewählt. Derzeit gibt es selbst in Kyoto nicht mehr als 300 Geisha-Tätowierungen. In Kyoto ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Reihe von Figuren finden, die für Fotos posieren.
  • Wenn Sie sich um eine Stelle in einer Okiya bewerben (ein Ort, an dem Lehrlinge und Geishas, die noch nicht selbstständig sind, leben). Zu Beginn wird ein Vertrag über 5 bis 7 Jahre abgeschlossen, der eine Ausbildung beinhaltet. Nach dieser Zeit wird eine Geisha entweder beibehalten oder verlässt die Okiya. Viele Okiya haben "Teehäuser", Räume, in denen Bankette mit Lehrlingen und Geishas abgehalten werden.
  • Diese Koexistenz ist für beide Seiten von Vorteil: Die Okiya erhält ein regelmäßiges Einkommen, während die Geisha Zugang zu teurem Schmuck und Accessoires erhält (siehe Piercingschmuck). Und das Recht, auf Kosten von okiya kimono zu bestellen.

Beliebtes Geisha-Tattoo-Farbschema

  • Das schwarz-rosa Farbschema
    ist eine der beliebtesten Geisha-Tätowierungen. Oft fügen die Künstler Rot hinzu, um die Nuancen zu betonen.
  • Gelb und Blau mit dem Zusatz von Schwarz
    sind die zweitbeliebtesten. Diese Tätowierung sieht hell und provokativ aus. Diese Tätowierung soll die Blicke der anderen auf sich ziehen. Diese Zeichnungen sind an den Körperteilen angebracht, die die Kleidung nicht verdeckt.
  • Rosa, lila, gelb und blau
    - ist das Standard-Farbschema für eine Geisha-Tätowierung. Sie ähnelt dem vorherigen Farbschema, ist aber noch auffälliger. Diese koloristische Lösung wird von kreativen Naturen gewählt, die sich nicht scheuen, ihre Phantasie und Individualität zu zeigen.
  • Grafische Variante von Tattoos
    In der Regel von Männern bevorzugt. Ein konturiertes Geisha-Tattoo wirkt schlicht und lakonisch. Diese Tätowierung schmückt oft die Brust oder den Bizeps eines Mannes.

Übliche Stellen für ein Geisha-Tattoo

  • Zurück
    - ist ein weites Betätigungsfeld für den Tätowierer. Jede japanische Lady-Tattoo-Option erfordert viel Platz. Die Rückseite erfüllt diese Anforderungen gut. Meistens werden mehrfarbige Tätowierungen auf der gesamten Oberfläche des Rückens angebracht. Manchmal betreffen solche Zeichnungen den unteren Rücken- und Gesäßbereich.
  • Der Unterarm
    Eine der beliebtesten Körperstellen für eine Tätowierung. Das Motiv kann entweder die gesamte Figur einer Geisha oder nur ihr Gesicht darstellen. Es gibt viele Variationen, es hängt alles von der Phantasie des Tätowierers und des Kunden ab.
  • Füße
    Als Leinwand für eine Geisha-Tätowierung wird sie häufiger von Mädchen als von Männern verwendet. Eine solche Tätowierung ist ziemlich schrill und lässt sich nur schwer unter einem Rock oder Kleid verstecken. Bei der Wahl sollte sich ein Mädchen darüber im Klaren sein, dass sie immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wird.
  • Die Seite ist einer der beliebtesten Orte, um sich ein Geisha-Tattoo stechen zu lassen. Er kann immer unter der Kleidung versteckt werden, kann aber bei Bedarf auch gezeigt werden. Die gesamte Geisha-Figur passt perfekt zwischen die Achselhöhle und das Becken. Eine solche Stelle erfordert eine farbige Tätowierung mit guter Detailgenauigkeit.

Tipp.

Es ist zu bedenken, dass der Sichtbarkeitsbereich der Tätowierung im Alltag klein sein wird. Schließlich wird es unter der Kleidung versteckt sein. Darauf sollte man achten, bevor man in den Tattoo-Salon geht.

Wo bekommt man ein Geisha-Tattoo?

Ein so unglaublich schönes und attraktives Bild erfreut sich bei den Mädchen großer Beliebtheit. Um jedoch am Ende mit der Tätowierung zufrieden zu sein, müssen Sie ein gutes Tattoo-Studio wählen. Diese Salons haben in der Regel viele positive Rückmeldungen und genießen einen guten Ruf in der Stadt. In diesen Einrichtungen arbeiten hochqualifizierte Fachleute mit großer Erfahrung. Diese Meister der Tätowierkunst verwenden hochwertige Verbrauchsmaterialien und Geräte, um Tätowierungen auf den Körper aufzubringen. Sie werden ihre Arbeit gut machen und Sie werden Ihr neues Tattoo lange bewundern können.

Natur

Für Frauen

Für Männer