Piercing - ein Mittel zur Selbstdarstellung, das nur dem rebellischen Geist eigen ist. Wie sonst ist der Wunsch zu erklären, den sichtbaren (oder unsichtbaren) Teil des Körpers für andere zu durchbohren? Für die einen ist diese Veränderung ein auffälliges Beispiel für Ästhetik, eine Möglichkeit, sich auszudrücken und sich zu profilieren, für die anderen eine Gelegenheit, die Sensibilität der rassigsten Körperteile zu erhöhen. In diesem Artikel sprechen wir über Brustwarzenpiercings und erfahren, was diejenigen sagen, die diese Mini-Transformation erlebt haben.
Beginnen wir mit der Geschichte
Piercing ist keine Modeerscheinung der verwöhnten Kinder des XXI. Jahrhunderts, sondern eine uralte Art, seinen Körper mit Metallohrringen und Ketten zu schmücken. Dank archäologischer Ausgrabungen wissen wir, dass sowohl Frauen als auch Männer ausgiebig Gebrauch von aufwändigem Schmuck machten, der am Körper befestigt wurde. So werden zum Beispiel die Ohrentunnel, die mittlerweile einen Durchmesser von über 30 Zentimetern erreichen können, von den Veränderungshassern heftig diskutiert. Nur wenige Menschen wissen jedoch, dass derartige Körpermodifikationen auch heute noch vom Stamm der Karen praktiziert werden. Sie bewohnen das Gebiet von Myanmar, und das Dehnen der Ohrläppchen ist die Grundlage ihrer Kultur.
Warum ist das Flachpiercing so beliebt?
Der Hauptzweck eines jeden Piercings ist die Verschönerung des Körpers. Viele Menschen denken, dass glänzende Kristalle, Perlen und Strasssteine, die über die Oberfläche des Körpers ragen, schön sind. Sie werden verwendet, um die Vorteile des Aussehens zu betonen: blasse oder gebräunte Haut, verführerische Kurven des Halses. Bei schlanken oder sogar sehr schlanken Mädchen und Frauen wirken gepiercte Schlüsselbeine elegant, da sie die Aufmerksamkeit auf die dünne Haut und die glatten Linien der Schultern lenken. Der Hinterkopf betont den langen Hals und die schöne Form des Schädelgewölbes.
Die wichtigsten Vorteile des Brustwarzenpiercings
Nach zahlreichen Bewertungen von Brustwarzenpiercings kann man sagen, dass dieses Verfahren nicht nur den Körper schmücken, sondern auch die Empfindlichkeit erhöhen kann. Schauen wir uns alle positiven Aspekte der Änderung an:
- Gepiercte Brustwarzen sehen attraktiv und sexy aus. Manche Menschen finden den Anblick dieser Brüste erregend und sorgen für viel Vergnügen beim Sex.
- Piercings können Ihre Brüste optisch vergrößern. Wenn Sie eine Größe eins haben, sollten Sie sich natürlich keine Hoffnungen auf eine solide "Drei" machen.
- Rezensionen über weibliche Brustwarzenpiercings beweisen, dass ein solcher Schmuck im BDSM verwendet werden kann. Bei der Ausübung des Sadomasochismus beim Sex tragen die Partner eine Kette oder Wäscheklammern am Piercing, um sich (freiwillig) Schmerzen zuzufügen.
Dehnen
Dehnen ist das Erweitern eines Lochs, damit später ein Schmuckstück mit größerem Durchmesser eingesetzt werden kann. Meistens sind die Ohrläppchen gepierct, manche Originale haben aber auch ein Nasen-, Lippen- oder Zungenpiercing. Solche Piercings sind keineswegs neu für die Menschheit, denn viele afrikanische und südamerikanische Stämme haben sich auf diese Weise geschmückt (und tun es immer noch).
Wir sind gegen das Verfahren!
Warum löst die Änderung bei vielen Menschen negative Gefühle aus? Der Hauptgrund ist Angst. Menschen, die sich in ihrer frühen Kindheit nur die Ohren mit einer automatischen Pistole "gepierct" haben, fragen sich, ob es weh tut, Brustwarzen zu piercen oder nicht.
- Das Verfahren ist ekelhaft. Das Piercing ist eindeutig nicht für Menschen geeignet, die Angst vor dem Anblick von Blut haben. Außerdem ist die verletzte Stelle nach dem Piercing einige Zeit lang entzündet und muss regelmäßig mit Antiseptika behandelt werden.
- Das Verfahren kann zu Komplikationen führen. Wunden können eitern, wenn sie nicht richtig versorgt werden. Deshalb ist es wichtig, alle fachlichen Empfehlungen zu befolgen.
- Unerfahrener Handwerker. Der Versuch, Geld zu sparen, kann zur Entstehung einer Zyste führen, weshalb dieses Verfahren nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden sollte.
Wie wählt man den Schmuck aus?
Wie bei anderen Piercings ist es ratsam, Zubehör aus biokompatiblen und körperverträglichen Materialien zu wählen. Die beste Wahl sind Titan, medizinischer Stahl, Teflon, Legierungen auf Zirkoniumbasis und Biopolymere.
Wichtig: Für flache Piercings können nur spezielle flache Halterungen oder Stäbe verwendet werden. Ringe und andere Arten von Accessoires, die an anderen Stellen des Körpers in den natürlichen Falten angebracht sind, eignen sich nicht für Implantate.
Bei der Wahl einer Heftklammer ist es ratsam, sich für ein Produkt mit einem flachen Wimpel zu entscheiden. Die vorstehenden Teile kommen ständig mit der Kleidung in Berührung und traumatisieren den Gehörgang, was die Heilungszeit verlängert und das Risiko von Komplikationen erhöht.
Tut es weh?
Bewertungen von Brustwarzenpiercings belegen, dass dieses Verfahren schmerzhaft ist, aber das hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab (Schmerzgrenze, Empfindlichkeit).
- Bei lokaler Anästhesie verschwinden die schmerzhaften Empfindungen während des Piercings. Sobald die Wirkung des Lidocains jedoch nachlässt, kehren die unangenehmen Schmerzen zurück und bleiben bis zur Heilung des verletzten Gewebes bestehen.
- Es ist sehr wichtig, dass der Handwerker die menschliche Anatomie versteht. Bei einem richtigen Piercing spürt man kein Unbehagen, keine Schmerzen und keinen Moment des Durchstechens.
- Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Wunden innerhalb von 1-2 Monaten abheilen und der Körper sich an den Fremdkörper anpassen wird. Während der Behandlung können unangenehme Empfindungen wie Kribbeln, Schweregefühl in der Brust, schmerzende und brennende Schmerzen auftreten. Dies zeigen zahlreiche Bewertungen von Brustwarzenpiercings.
Grad der Schmerzhaftigkeit
Heute werden Brustwarzenpiercings "live" und unter Narkose durchgeführt.
Die zweite Option wird von erfahrenen Meistern aus drei Gründen nicht empfohlen:
- Durch die Narkose ist der Flüssigkeitsaustausch im Gewebe gestört. Daher kann die Brustwarze nach dem Eingriff anschwellen, was eine zusätzliche Ursache für Beschwerden ist.
- Bei einer Betäubung müssen Sie länger auf die vollständige Heilung warten.
- Die Injektion eines Betäubungsmittels ist ebenso unangenehm wie der Einstich selbst.
Der Eingriff wird von einem leichten, vorübergehenden Schmerz begleitet. Sie werden keine Zeit haben, den Eingriff vollständig zu spüren, so dass eine Betäubung nicht sinnvoll ist.
Bewertungen und Stellungnahmen
Sowohl Mädchen als auch Jungs sind an vielen Fragen interessiert: "Dauert es lange, bis die Wunden heilen? Wie pflegt man sie richtig? Ist es möglich, die Sensibilität zu verlieren?". Um die richtige Antwort zu geben, ist es notwendig, die Bewertungen von Brustwarzenpiercings zu studieren.
- Die Injektion ist auch ohne Betäubung möglich. Es kann zu schmerzhaften Empfindungen kommen, die jedoch ohne zusätzliche Medikamente toleriert werden können. In den meisten Fällen spielt eine psychologische Einstellung eine Rolle, so dass viele Menschen einfach die Augen schließen oder wegschauen, um keine Angst zu haben.
- Das Unangenehmste am Piercen ist der Anblick der Nadel, die in die Haut gestochen wird. Während des Eingriffs tritt eine kleine Menge Blut auf, aber ein erfahrener Handwerker behandelt sofort die verletzte Stelle und stoppt sie.
- Die Wunden heilen im Durchschnitt in 2-3 Wochen, aber das hängt von der Person und natürlich von der Pflege ab. Im besten Fall klingen Entzündung und Schwellung innerhalb von 10 Tagen ab, im schlimmsten Fall muss eine eitrige Zyste nach einigen Monaten geöffnet werden.
- Mit dem richtigen Ansatz wird der Künstler die Milchkanäle und Nervenenden nicht verletzen, so dass Sie selbst bei einem Piercing an einer so intimen Stelle das Kind füttern können, ohne sich Sorgen zu machen, dass die Kanäle blockiert werden.
Nasenscheidewand
Dieses Piercing wird in der Nasenscheidewand zwischen den Nasenlöchern durchgeführt, und dann wird dort ein Kreis oder ein Ring angebracht. Das Piercing selbst wird im weichen Teil der Haut direkt unter dem Knorpel durchgeführt, um eine Beschädigung der Nase zu vermeiden. Brustwarzenpiercings sind relativ leicht zu verbergen und eignen sich ideal für Personen, die in Unternehmen mit strenger Kleiderordnung und strengen Anforderungen an das Erscheinungsbild arbeiten.
Wie Brustwarzenpiercings gemacht werden (im Detail)
Das Piercing ist kein chirurgischer Eingriff, so dass keine speziellen Werkzeuge oder ein Operationssaal erforderlich sind. Die Fachkraft muss jedoch die notwendigen Hygienevorschriften beachten, um die Brustwarzen so schonend und sicher wie möglich zu piercen.
- Zunächst trägt der Arzt Einweghandschuhe und hat zuvor Watte, eine steril verpackte Nadel und ein Antiseptikum vorbereitet.
- Zweitens wird die Brustwarze desinfiziert (meist mit einer Alkohollösung), um zu verhindern, dass eine Infektion in die Wunde gelangt.
- Drittens wird die Stelle mit einem Wattestäbchen mit einer Salbe behandelt, die eine betäubende Wirkung hat. Alternativ kann auch ein spezielles Spray verwendet werden, um die Brustwarze während des Piercings zu desensibilisieren.
- Viertens wird die Brustwarze mit der Hand geknetet, um sie in einen erregten Zustand zu versetzen. Dann kann der Hersteller die zukünftige Stelle des Piercings markieren.
- Fünftens: Durch sanftes Ziehen an der Brustwarze durchsticht der Techniker vorsichtig die Haut und führt dann das medizinische Stahlornament ein. Die Wunden werden mit Chlorhexidin behandelt, mit einem Verband abgedeckt und mit einem Pflaster gesichert.
Es liegt nun an der "veränderten" Person, das Piercing zu pflegen, indem sie die Wunden richtig pflegt und behandelt, bis sie verheilt sind.
Wie wird das Oberflächenpiercing durchgeführt?
Im Gegensatz zur traditionellen Technik des Ohr-, Nasen-, Bauchnabel-, Lippenpiercings usw. werden beim Oberflächenpiercing gleich zwei Arten von Werkzeugen verwendet - die Stanze (ein Werkzeug mit einer halbkreisförmigen Schneideklinge) und der Elevator. Die erste ist für Löcher, die zweite für das Abschälen von Gewebe und die Schaffung eines Kanals für die Implantation. Dies ist ein längerer und ziemlich schmerzhafter Eingriff, da Sie aushalten müssen, während der Chirurg zwei Schnitte über die Breite der Klammer macht, mit einem scharfen Instrument einen Tunnel anlegt und das Zubehörteil in das Gewebe einführt und dann die Schrauben setzt.
Ein solches Verfahren kann nicht zu Hause durchgeführt werden. Selbst wenn Sie ohne medizinische Ausbildung über das nötige Werkzeug verfügen, können Sie solche Manipulationen nicht selbst durchführen - Sie könnten das Gewebe infizieren, es schwer traumatisieren und die Manipulation würde eine unschöne Narbe hinterlassen. Es wird daher empfohlen, sich an einen professionellen Piercer in einem Tätowierstudio oder einen Chirurgen zu wenden. Man sollte wissen, dass es sich nicht um ein Mikrodermal, sondern um ein Klammerimplantat handelt. Es ist ratsam, dass der Chirurg über eine Erfolgsbilanz von mehreren Eingriffen mit anschließender erfolgreicher Heilung verfügt.
Die Gefahren des Brustwarzenpiercings
Es ist wichtig zu verstehen, dass Piercings individuell sind und es fast unmöglich ist, vorherzusagen, wie Ihr Körper auf die Veränderung reagieren wird. Während manche Menschen schon durch das Reiben ihrer Brustwarzen an einem T-Shirt empfindlicher und erregter werden, machen sich andere Sorgen, dass ihre gepiercten Brustwarzen nicht auf Berührungen reagieren. Die größte Gefahr beim Brustwarzenpiercing sind jedoch Infektionen und eine lange Heilungszeit.
Anfangs wird es schwierig sein, einen BH zu tragen, daher ist es am besten, auf ihn zu verzichten. Spitzenunterwäsche kann auch vergessen werden, weil sich ein Stab oder ein Ring in der Unterwäsche verfangen und Unbehagen verursachen kann. Sowohl Männer als auch Frauen sollten lockere Kleidung wählen, vor allem, wenn der Heilungsprozess von Unbehagen begleitet ist.
Die häufigsten Folgen von Piercings sind Vereiterung der Wunde, Verlust der Empfindlichkeit und Verstopfung der Milchgänge. In jedem Fall ist es wichtig, sich an einen Facharzt zu wenden, aber nicht an einen lokalen Salon, sondern an ein medizinisches Zentrum. Im schlimmsten Fall kann die Infektion zur Bildung von Zysten und Tumoren führen.
Warum ist die Brustwarze eingezogen?
- Genetische Veranlagung;
- Anomalien der Genitalien (Unterentwicklung und Unterfunktion);
- Unterentwicklung der Brustdrüsengänge;
- Erkrankungen der Brustdrüsen.
Zu den erworbenen Faktoren für die Entwicklung von Hohlwarzen gehören:
- Komplikationen bei verschiedenen Krankheiten (Infektions- und Entzündungsprozesse, Krebs usw.);
- Das Tragen eines zu engen BHs, der die Brustdrüsen über einen langen Zeitraum zusammengedrückt hat.
Es sei darauf hingewiesen, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten, wenn es keinen sichtbaren Grund für die Entwicklung von Hohlwarzen gibt. Das Gleiche gilt für eine Situation, in der zusammen mit dem Zurückziehen der Brustwarzen beginnt, verschiedene Arten von Flüssigkeit abgesondert werden.
Richtige Pflege
Rückmeldungen über Brustwarzenpiercings zeigen, dass Komplikationen vermieden werden können, wenn man alle Regeln und Empfehlungen des Fachmanns beachtet. Es ist wichtig, die Wunden regelmäßig mit Chlorhexidin oder einem ähnlichen Produkt zu behandeln, nicht mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid. Die Prozedur sollte mehrmals täglich durchgeführt werden, wobei nicht nur die Oberfläche der Brustwarze, sondern auch der Schmuck selbst sorgfältig behandelt wird, indem er vorsichtig gedreht und um die Einstichstelle herum bewegt wird.
- Schwimmen Sie nicht in einem Gewässer oder in einem Schwimmbad: Jede Infektion kann zu Komplikationen führen. Shampoo oder Duschgel sollten in den Wunden möglichst vermieden werden.
- Vermeiden Sie synthetische Kleidung, bis die Wunden vollständig verheilt sind (natürliche Stoffe beschleunigen den Heilungsprozess). Es können Kleidungsstücke aus Baumwolle oder Leinen verwendet werden.
- Wenn Sie eine allergische Reaktion entwickeln, sollten Sie auf Piercings verzichten und einen Arzt aufsuchen. Es kann sein, dass Ihr Körper den Fremdkörper einfach nicht akzeptiert, was Juckreiz, Reizungen und einen Ausschlag verursacht.
Die Praxis
Im Forum unserer Website fragen Leserinnen: Tut das Brustwarzenpiercing weh? Gibt es mögliche unangenehme Folgen?
"Tut es weh, geht die Sensibilität der Brust verloren, wie lange dauert es, bis es heilt?" - fragt einer der Forumsteilnehmer.
In der Praxis dauert die Rehabilitationsphase 3-4 Wochen, nach dem Eingriff muss die Einstichstelle mit Chlorhexidin gewaschen werden, manchmal kann ein kleiner Bluterguss zurückbleiben. Das Verfahren selbst ist recht schmerzhaft. Sie müssen auch darauf achten, dass der Ohrring nicht an der Kleidung oder Spitzenwäsche hängen bleibt.
Kontraindikationen
Bewertungen über Brustwarzenpiercings zeigen, dass es nicht empfehlenswert ist, sich einer solchen Modifikation zu unterziehen, wenn es Gegenanzeigen gibt. Eine Reihe von Krankheiten und Pathologien, die es sowohl Männern als auch Frauen unmöglich machen, sich die Brustwarzen piercen zu lassen:
- Erkältungen. Lassen Sie die Änderung so lange, bis Ihr Körper frei von dem Virus oder der Infektion ist. Sie sollten bei dem Eingriff völlig gesund sein. Fieber, Husten, verstopfter Hals, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Schwäche sind die Hauptsymptome von Erkältungen und Grippe.
- Hautkrankheiten. Bei Schuppenflechte, Seborrhoe, Ekzemen, Herpes, Dermatitis und anderen Hautkrankheiten ist ein Brustwarzenpiercing nicht zu empfehlen.
- Anämie und schlechte Blutgerinnung.
- Diabetes mellitus jeglicher Art.
- Hepatitis A, B, C.
- Schwangerschaft und Laktation.
- Wenn eine allergische Reaktion auf das Narkosemittel aufgetreten ist.
Leben nach dem Piercing
Wenn das Piercing verheilt ist, müssen noch einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Es ist zum Beispiel nicht ratsam, Dinge zu tragen, die die Brustwarze beschädigen könnten.
Wenn Sie Gitarre spielen oder oft eine Tasche auf der linken Schulter tragen, sollten Sie die Brustwarze auf dieser Seite mit einem dicken Stoff abdecken. Sie können Sweatshirts aus dickem Baumwollstoff tragen oder die Dekoration abkleben.
Stillen: Feedback zu Brustwarzenpiercings
In Moskau und vielen anderen Städten Russlands kostet das Piercing im Intimbereich nur 300-500 Rubel, aber über die möglichen Folgen in der Zukunft schweigen viele Meister taktvoll. Die Experten wissen einfach nicht, ob Brustwarzenpiercing und Stillen miteinander vereinbar sind. Gehen wir der Sache auf den Grund, basierend auf zahlreichen Bewertungen:
- Durch die Veränderung werden die Milchgänge nicht verformt, nur 4-5 von 30 vorhandenen Gängen sind betroffen. Mit einem kompetenten Piercing können Sie Ihr Baby also weiterhin stillen.
- Es ist ratsam, den Ohrring während des Stillens zu entfernen, aber nur, weil das Baby den Verschluss unbewusst lockern könnte, wenn es sich viel bewegt. Es besteht die Gefahr, dass der Ohrring in den Mund des Babys fällt.
- Das Piercing kann die Entwicklung eines guten Bisses beeinträchtigen und dazu führen, dass Ihr Baby Schmerzen verspürt.
- Das Entfernen des Ohrrings ist schmerzhaft, da die Empfindlichkeit während der Stillzeit zunimmt.
Flaches Bauchpiercing
Das Durchstechen des Bauches ist etwas schwieriger als das des Schlüsselbeins oder des Halses. Dies ist auf die Dicke der Haut und der Fettschicht zurückzuführen. Bei der Platzierung von Mikrodermalen wird die optimale Tiefe bis zu 5 mm gewählt, aber am Bauch ist dieser Schnitt recht schwierig zu bestimmen.
Wie ein flaches Bauchpiercing gemacht wird:
- An der gewählten Stelle wird die Haut mit einem runden Skalpell oder einer Stanze eingeschnitten. Wenn die Haut gestört wird, dringt das Schneidewerkzeug in sie ein und macht Einschnitte von bis zu 2 mm Länge in verschiedenen Richtungen;
- Der Handwerker stützt die untere Hautschicht, schiebt die Basis des Mikrodermals durch das Loch und richtet die Platte aus. Wenn sie nicht parallel zur obersten Schicht der Epidermis verläuft, kommt es zu einer Abstoßung;
- In die Platte wird ein Schmuckstück eingeschraubt und anschließend, wie bei der Schlüsselbeinpunktion, mit einem Pflaster verschlossen.
Mikrodermales Taping
Wenn Sie sich für diese Art von Piercing entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass Unterleibs-Piercing wird sehr oft durch Kleidung und im Alltag aufgefangen. Während ein Mikrodermal auf der Brust zumindest durch Bewegung vermieden werden kann, muss man bei Bauchpiercings sehr vorsichtig sein. Außerdem kann durch den plötzlichen Gewichtsverlust der Schmuck in diesem Bereich "durchhängen" und schlaff werden.
Als am "bequemsten" in dieser Hinsicht wird angesehen Flachpiercing des Halses. Der obere Rücken, in der Mitte des Hinterkopfes ist ein Punkt, der im Allgemeinen fast nie im täglichen Leben beteiligt. Sie ist ein Liebling der Handwerker und Kunden.
Brustkrebs: Mythos oder Realität
Es besteht der Eindruck, dass das Brustwarzenpiercing zu Brustkrebs führt. Tatsächlich ist dies ein Mythos, der durch keinerlei wissenschaftliche Fakten gestützt wird. Um das Wachstum und die Entwicklung bösartiger Zellen auszulösen, muss das Piercing eine krebserregende Wirkung auf den Intimbereich haben, d. h. es muss krankmachende Stoffe enthalten.
Während der Stillzeit besteht jedoch ein erhöhtes Risiko, dass die gepiercte Brustwarze bösartig wird, weshalb Experten empfehlen, den Schmuck während der Stillzeit abzulegen. Außerdem ist ein wiederholtes Piercing nicht verboten, und Sie können den Meister sofort nach dem Abstillen besuchen.
Dermale Verankerungen
Dermale (Haut-)Anker sind eine relativ neue Form der Körpermodifikation, bei der ein Anker (eine Platte) unter die Haut implantiert wird, während der Anker selbst mit einem Stab verbunden ist, der an die Oberfläche kommt. Diese Anker, die auch als mikrodermale Implantate oder einfach nur als mikrodermale Implantate bezeichnet werden, können an jeder beliebigen Stelle des Körpers platziert werden und erwecken im Allgemeinen den Eindruck, dass der Schmuck auf der Hautoberfläche "schwebt".
Postoperative Phase: Was ist zu erwarten und wie soll man sich verhalten?
Nach der Operation kann es zu Blutergüssen und Schwellungen der Brüste kommen, die innerhalb einiger Wochen verschwinden. Dank der kleinen Schnitte und der mikroskopischen Arbeit heilen die Stiche schnell und hinterlassen kaum Spuren.
Einige Zeit nach der Operation kann die Frau einen Rückgang der Empfindlichkeit der Brustwarzen und Brustwarzen bemerken, aber innerhalb weniger Wochen kehrt die Empfindlichkeit zurück.
In der postoperativen Phase muss auf den Besuch eines Solariums oder einer Sauna verzichtet werden. Wenn möglich, sollten körperliche Anstrengungen und Stresssituationen vermieden werden. Darüber hinaus wird empfohlen, mehr zu Fuß zu gehen und frische Luft zu atmen.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Patient zur Vorbeugung mindestens alle sechs Monate einen Spezialisten aufsuchen muss, auch wenn die Operation erfolgreich verlaufen ist.
Chirurgische Behandlung eingezogener Brustwarzen
Die Methode der Operation hängt davon ab, ob die Patientin eine Schwangerschaft plant oder nicht. Ist eine Schwangerschaft geplant, behält der Chirurg die Gesamtheit der Milchgänge, wenn nicht, durchtrennt er sie. Es gibt keinen großen Unterschied im Endergebnis, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erhaltung der Milchgänge zu einem erneuten Vorfall der Brustwarze führen kann (obwohl das Risiko sehr gering ist).
Unabhängig davon, ob die Milchgänge durchtrennt werden, kann der Eingriff unter lokaler Anästhesie oder unter Vollnarkose durchgeführt werden. Für bessere Ergebnisse und höhere ästhetische Werte wird die Arbeit unter dem Mikroskop durchgeführt.
Verlauf der Operation mit Erhaltung der Milchgänge:
- Anästhesie.
- Von der Brustwarze ausgehend werden einige mm lange Einschnitte vorgenommen.
- Lösen der Brustwarze und Erweitern der Milchkanäle.
- Herstellung eines dreieckigen Hautlappens.
- Verlängern der Brustwarze.
- Nähen.
Die Korrektur der Brustwarze mit Erhaltung der Milchgänge dauert etwa 40 Minuten.
Die invertierte Brustwarzenplastik mit Hautkanalschnitt hat einen etwas anderen Verlauf:
- Anästhesie.
- Einschnitt in die Brustwarze.
- Dissektion der Milchgänge.
- Das Blut stoppen.
- Anlegen von internen Nähten.
- Anlegen von externem Nahtmaterial.
Dieser Vorgang dauert etwa eine Stunde.